Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Saftiger Möhrenkuchen mit Mandeln aus dem Dutch Oven

(4 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Rezept für Möhrenkuchen

Möhrenkuchen mit Mandeln ist ein klassisches Kuchenrezept zu Ostern, bei dem auf eine angenehme geschmackliche Art geraspelte Möhren eingearbeitet werden. Der saftige und würzige Kuchen wird durch untergehobene Schlagsahne schön fluffig und erhält durch fein gemahlenen Mandeln einen nussigen Geschmack. Die Puderzucker Glasur, sowie gehakte Nüsse oder Pistazien geben ein cremiges und crunchiges Topping.

So wird der Möhrenkuchen saftig und lecker

Damit der Möhrenkuchen mit Mandeln gelingt, benötigt man zuerst eine Schüssel, in der Sie das Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker mischen. Darin werden die geraspelten Möhren und geschlagene Sahne untergehoben. So wird der Kuchen nicht nur saftig, sondern auch schön fluffig.

Probiere doch mal aus, den Kuchen im Dutch Oven statt einer Springform zu backen. Der Dopf eignet sich nämlich durch seine Eigenschaften ideal für das Backen von Kuchen. Er sorgt durch das Gusseisen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine feuchte Backumgebung, die für saftige Kuchen und Brote sorgt.

Saftiger Möhrenkuchen aus dem Dutch Oven
Saftig und fluffig: Möhrenkuchen mit Mandeln aus dem Dutch Oven

Tipp: Backe den Möhrenkuchen ruhig am Vortag. Dann kann er nochmal richtig durchziehen und wird durch die geraspelten Möhren richtig saftig.

Zubereitung

  1. Den Dutch Oven Deckel mit Backpapier auslegen und den Grill auf Indirekte Zone vorbereiten und auf 180°C vorheizen.

  2. Den Dutch Oven Deckel mit Backpapier auslegen und den Grill auf Indirekte Zone vorbereiten. Auf 180°C vorheizen.

  3. Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Backpulver und Zimt in einer Rührschüssel gut mit einander vermischen.

  4. Möhren fein raspeln und Sahne steif schlagen. Die geraspelten Möhren und die Mehl-Mandel-Zucker-Mischung zu der geschlagenen Sahne geben und vorsichtig unterheben.

  5. Den Teig in die gefettete und mit Backpapier ausgelegten Dutch Deckel geben und glatt streichen.

  6. Der Möhrenkuchen wird auf die indirekte Zone geschoben und bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.

  7. Den Kuchen herunternehmen und abkühlen lassen. Währenddessen für die Glasur 150 g Puderzucker sieben und die Zitrone auspressen. Den gesiebten Puderzucker mit 30 g Zitronensaft glatt rühren und den Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen.

     

    Tipp: Den Möhrenkuchen kann man mit gehackten Pistazien und Zuckermöhren oder kandierten Möhren dekorieren.

Weitere Inspiration für Ostern, findest du in unserem Magazin Beitrag mit den leckersten Oster Rezepte.



Menüart
Menüart Dessert
Küchenstil
Küchenstil Kuchen & Gebäck, Vegetarisch
Vorbereitung
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 45 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel


Portionen für 4 Personen

Zutaten

300 g
Möhren
2 Packungen
Schlagsahne
275 g
Mehl
1 Päckchen
Backpulver
¼ TL
Salz
1 TL
Zimt
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
150 g
Puderzucker
30 ml
Zitronensaft

Nächstes Rezept
(1)
20 Min. Zubereitungszeit

(4 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
20 Min. Zubereitungszeit