Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Krosse Blumenkohlröschen

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Blumenkohlröschen serviert

Kennt ihr schon Blumenkohlsteaks? Die sind gerade bei Vegetariern sehr bekannt, da sie als leckerer Steakersatz genommen werden. Wenn es mal kein Fleisch sein soll, dann sind sie eine wirklich tolle Abwechslung auf dem Grill.

Die Blumenkohlröschen als tolle Fleischalternative

Leider kann man bei den Steaks vom Blumenkohl nur die Mitte des Kohls verwenden. Was soll also mit den ganzen feinen Blumenkohlröschen passieren? Ab in die Gusseisenpfanne damit! Mit einem schönen Mais Paniermehl gebacken, passen sie super zu Fleisch und Fisch. Man kann die leckeren Röschen vom Blumenkohl aber auch als krosses Topping auf dem Salat verwenden!

Blumenkohlröschen serviert
Ein leckerer Snack für zwischendurch oder als Beilage: Die goldbraunen Blumenkohlröschen sind schön kross und geschmacksintensiv.

Zubereitung

  1. Blumenkohlröschen werden als erstes geputzt. Man sollte darauf achten einen frischen, knackigen Blumenkohl zu haben. Er sollte schön hell sein, keine schwarzen Punkte aufweisen und das Grün sollte knackig frisch sein.

  2. Im Anschluss schlagen wir unsere zwei Eier zum Panieren auf. Zum Würzen braucht es nicht viel: Einfach etwas Salz und Pfeffer in die aufgeschlagenen Eier geben.

  3. Die Blumenkohlröschen werden zuerst schön durch das Ei gezogen und dann in das Paniermehl. Wir empfehlen ein Mais Paniermehl, da so die Röschen deutlich krosser werden. Zudem erhalten sie eine tolle goldgelbe Färbung. Man kann aber genauso gut jedes andere Paniermehl benutzen.

    Blumenkohlröschen in Ei-Panade
  4. Nun kommt der Blumenkohl auf den Grill. Zum Ausbacken eignet sich eine Gusspfanne mit hohem Rand, wie bspw. ein Dutch Oven Deckel! In die Pfanne kommt dann Butter oder auch Olivenöl. Unsere panierten Blumenkohlröschen backen wir jetzt goldgelb aus. Wem die Röschen jetzt nicht kross genug sind, einfach nochmal für 10 min. auf den Ablagerost geben!

    Blumenkohl wir in Butter gebraten
  5. Zum Schluss noch mit etwas von deinem Lieblingsrub bestreuen oder puristisch genießen!

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(2)
50 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!