Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Korean Corn Dog

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 3/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Korean Corn Dog

Corn Dogs sind euch ein Begriff? Klasse, dann weißt du, welche Überraschung sich in den Hot Dogs der Extraklasse verbirgt. Wer sie noch nicht kennt, sollte diese Wissenslücke schleunigst füllen: Corn Dogs haben es im wortwörtlichen Sinn in sich. Wenn sie dann noch im Korean Style daherkommen, tanzen die Geschmacksknospen vor Freude Ringelreihen.

Korean Corn Dogs Rezept
Korean Corn Dogs Rezept

Das Besondere am Korean Corn Dog

Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Corn Dogs, verstecken sich hinter der üppigen Panade keine Würstchen, sondern leckerer Mozzarella. Beim Reinbeißen in die leckeren koreanischen Corn Dogs sollten die Mozzarellastreifen unter der Teighülle im Kern noch geschmolzen sein. Stell dir die Corn Dogs wie eine Art herzhaften Lavakuchen vor. Dieser Kuchen ist auch genau deswegen so beliebt, weil er innen noch flüssig ist.

Zu den Korean Corn Dogs passt prima eine koreanische selbstgemachte Mayonnaise mit Kimchi. Herkömmliche Mayonnaise, Ketchup oder Senf passen aber auch gut dazu.

Tipp: Bei den Kartoffeln empfiehlt sich der Kauf von nicht zu festkochenden Sorten. Das heiße Öl sollte den Stücken zwar nichts anhaben können, aber zu bissfeste Würfel der Knolle passen nicht so gut zu dem geschmolzenen Käse.

Zubereitung

  1. Aus der Hefe, dem Zucker und dem Viertelliter Wasser eine Mischung herstellen, die als Basis für den Teig Verwendung findet. Nach 5 bis 10 Minuten wird die gewässerte Hefe mit Mehl und etwas Salz vermengt. Den Teig mit einem Holzlöffel umrühren und ein sauberes Geschirrtuch über die Schüssel legen.

     

  2. Unter seiner ‚Decke‘ darf der Hefeteig etwa 1 Stunde lang ruhen. Die Wärme sorgt dafür, dass er prachtvoll aufgeht. Nach der Ruhezeit solltet ihr doppelt so viel Teig in der Schüssel haben.

     

  3. Den Mozzarella in gleich große Streifen schneiden. Ein Messer mit gezahnter Klinge ist ein ideales Schneidewerkzeug, da die weißen Kugeln leicht ausfransen. Nach dem Zerkleinern werden die Mozzarellastreifen auf Holzspieße gesteckt.

  4. Falls die Kohlen für den Dutch Oven noch nicht glühen, sollte man sich spätestens jetzt frisch ans Werk machen. Den Dutch Oven mit Wasser füllen, die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und den holländischen Ofen als Kochtopf zweckentfremden.

  5. Nach 3 bis 5 Minuten sind die gewürfelten Kartoffelstücke bissfest gekocht. Kartoffeln abgießen, im Sieb abtropfen lassen und die Stücke mit 2 bis 3 EL Mehl vermischen.

  6. Das Speiseöl im Dutch Oven erhitzen, um die Corn Dogs in kleine Goldstücke zu verwandeln. Eine Sache fehlt aber noch: Bevor ihr die Mozzarellastäbchen dem heißen Öl überantwortet, müssen sie dem Anlass entsprechend ‚eingekleidet‘ werden. Jeder Spieß wird in den Teig eingetaucht und kurz vor dem Frittieren mit den Kartoffelstücken gespickt.

  7. Die ummantelten Spieße für ungefähr 10 Minuten im heißen Fett ausbacken. Nach dem Frittieren werden sie zum Abtropfen auf eine doppelte Lage Küchenpapier gelegt.

  8. Das koreanische Sauerkraut aka Kimchi mit einem Pürierstab zerkleinern und mit der Mayonnaise vermengen. Vor dem Verzehr der Corn Dogs sollte die aufgepeppte Mayo kurz in den Kühlschrank gestellt werden.

  9. Die gekühlte Mayonnaise in flache Schälchen geben und zu den noch warmen Mozzarellastäbchen servieren. Wenn ein Rest Kimchi übrig geblieben ist, habt ihr gleich auch noch eine Salatbeilage.



Menüart
Menüart Snacks
Küchenstil
Küchenstil Fingerfood, Vegetarisch
Vorbereitung
Vorbereitung 25 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 30 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel


Portionen für 4 Personen

Zutaten

3 EL
Brauner Zucker
500 g
Mozzarella
250 ml
Wasser
250 g
Mehl
3 TL
Salz
15 g
Hefe frisch
8
Kartoffeln
1 TL
Chilipulver
2 l
Bratöl zum ausbacken der Corn Dogs
8 EL
Mayonnaise für die koreanische Mayonnaise
70 g
Kimchi für die koreanische Mayonnaise

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 3/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen