Kartoffel Salattorte
Kartoffelsalat gehört zu jeder Grillfeier. Das Partyrezept ist ein Klassiker, der je nach Vorliebe ein wenig abgeändert wird und deshalb auch immer wieder zu einem neuen Erlebnis wird.
Kartoffel Salattorte – ein hübscher Klassiker
Du bist wahrscheinlich auch immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen. Wenn du dich für diese Salad Cake mit Kartoffeln entscheidest, wirst du für einen Hingucker sorgen, der gleichzeitig geschmacklich überzeugt. Für dieses Rezept benötigst du einen Tortenring mit 16 cm Durchmesser.
Tipp: Statt gekochtem Schinken kannst du auch Würstchen nehmen und einige Scheiben zur Dekoration auf das geriebene Eigelb setzen.
Möchtest du noch weitere Kartoffelsalatrezepte probieren? Dann lies unseren Beitrag zum Thema “Die 9 besten Kartoffelsalate“.

Anleitungen
- Pellkartoffeln pellen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und fein hacken. Mit Zucker, Apfelessig und etwas heißem Wasser in einer kleinen Schüssel marinieren.
- Zu den Pellkartoffeln gekochten Schinken, Käse und Gurke zugeben und alles vermischen. Marinierte Zwiebeln über einem Sieb abgießen und Zwiebeln zum Kartoffelsalat geben. Eier pellen und halbieren. Eigelb entfernen und Eiweiß klein würfeln. Eiweißwürfel unter den Kartoffelsalat mischen. Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tortenring auf einen Teller stellen und Kartoffelsalat einfüllen. Salat andrücken und glattstreichen. Kartoffelsalat-Torte ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
-
Torte aus dem Kühlschrank holen. Beiseite gestellte Eigelbe mit einer feinen Reibe auf die Oberfläche reiben und mit Petersilie dekorieren. Tortenring vorsichtig lösen.
Dieses Rezept teilen
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Eier
Feta
frischen Hefewürfel
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Käse
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprika
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Salz
Schmand
Schnittlauch
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl