Hottokēki – Japanische Pfannkuchen
Die japanische Art des Pfannkuchens besticht durch seinen lockeren und fluffigen Teig, der etwas dicker ist als der klassische American Pancake oder französische Crêpes.
Fluffige japanische Pfannkuchen Hottokeki
Wie werden diese kleinen Pfannküchlein nur so fluffig? Durch jede Menge Eiweiß bzw. Eischnee! Dadurch werden sie dir auf der Zunge zergehen. Wenn du sie dann auf dem Grill zubereitest, brauchst du nur wenig Teig in eine Gusseisenpfanne oder auf eine Grillplatte geben, alternativ kannst du auch den Deckel deines Dutch Ovens benutzen. Der fluffige Pfannkuchen Teig geht nämlich sehr auf und wird dadurch locker leicht. Goldbraun gebacken holst du dir so ein Stück Japan zu dir nach Hause!
Tipp: Du willst es dir doch einfach machen und auf klassische Pfannkuchen oder Pancakes zurückgreifen? Dann stöber doch mal unserem Beitrag zu Pfannkuchen vom Grill mit unseren top 15 Pancakes Rezepten.

Anleitungen
- Eier trennen. Milch mit Eigelb und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und verrühren.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. Mehlmischung unter die Eiermilch heben. Ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Eiweiß aufschlagen und unter die Masse heben. Butter in einer Gusseisenpfanne oder auf eine Grillplatte erhitzen und Teig portionsweise zu Pfannkuchen ausbacken.