Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Hühnerragout aus dem Dutch Oven

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Hühnerragout mit Zwiebeln und Portwein Schritt 5
Zartes Hühnerragout mit Zwiebeln und Portwein aus dem Dutch Oven

Wie wäre es mit einem leckeren Hühnerragout aus dem Dutch Oven? Das geschmorte Hühnerfleisch bekommt ein tolles Aroma und fällt fast von selbst vom Knochen. Zusammen mit einer cremigen Soße oder frischem Gemüse wird das Gericht zu einem echten Soulfood. Schnell und easy im Dutch Oven zubereitet ist das Hühnerragout absolut gelingsicher und völlig unkompliziert in der Zubereitung.

Hühnerragout mit Zwiebeln und Portwein Schritt 2

Hühnerragout mit Zwiebeln und Portwein

Dieses Hühnerragout aus dem Dutch Oven ist ein echtes Wohlfühlgericht. Es braucht nicht viele Zutaten und ist nicht schwierig zuzubereiten. Durch das Hühnerfond und den Portwein, bleibt das Fleisch saftig und zart. Nach einer halben Stunde schmoren kommen Koriander, Walnüsse und Paprikapulver in das Gericht. Ob draußen am Feuer oder drinnen in der Küche, dieses Ragout ist ideal, wenn du mit wenig Aufwand ein besonderes Essen zubereiten möchtest.

Verteilung der Kohlen: 1/2 unter den Topf, 1/2 auf den Deckel

Zubereitung

  1. Das Hähnchen waschen, trocknen, entbeinen und in kleine Stücke schneiden. Pfeffern, salzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden.

  2. Butterschmalz im Dutch Oven erhitzen und das Huhn darin kurz kräftig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und mit andünsten. Mit den Hühnerfond ablöschen und den Portwein hinzufügen.

    Hühnerragout mit Zwiebeln und Portwein Schritt 4
  3. Bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten garen. Dann gemahlene Walnüsse und Paprikapulver zugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Der frische Koriander wird beim servieren darüber gestreut. Dazu passt Reis, Couscous oder einfach ein Baguette und ein frischer Salat.


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Dutch Oven, Geflügel
Vorbereitung
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 45 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel
Portionen für 4 Personen

Zutaten

1 kg
Hähnchenschenkel
3
Zwiebeln
4
Knoblauchzehe
200 ml
Geflügelfond
40 ml
Portwein rot
100 g
Walnüsse gemahlen
1 EL
Koriander fein gehackt
Pfeffer
Salz
Paprika edelsüß
Butterschmalz

Nächstes Rezept

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!