Wenn du einfache, aber raffinierte Ideen für Speisen vom Grill suchst, solltest du dieses Einsteigerrezept ausprobieren. Klaus, von „Klaus grillt„, erklärt nicht nur Schritt für Schritt, wie es geht, sondern verspricht auch eine Gelinggarantie.
Tolles Hühnerkeulen Rezept für Einsteiger
Diese leckeren Chicken Drumsticks mit einer würzig-knusprigen Marinade sind im Handumdrehen fertig. Daher eignen sie sich unbedingt für dich, wenn du dich mit dem Grillen noch nicht so auskennst oder deinen neuen Grill erst einmal ausprobieren willst. Zu den fertigen Keulen kannst du vom Salat über Baguette bis zum Dip natürlich alles servieren, wonach dir der Sinn steht.
Schnelle und problemlose Zubereitung zum Hühnerkeulen grillen
Wenig vorzubereiten und eine ebenso schnelle wie problemlose Zubereitung: So stellst du dir vielleicht den idealen Grillnachmittag oder -abend vor. Mit diesem Rezept hast du noch Zeit, mit den sicher schon hungrigen Gästen zu plaudern, und niemand muss lange auf die feinen Grillergebnisse warten. Das Marinieren kannst du vorbereiten, der Grill wird vorab angeheizt, und schon nach einer guten halben Stunde finden die köstlichen Hähnchenkeulen sicher reißenden Absatz. Also einfach losgrillen!
Tipp: In unserem Guide zu Chicken Wings selber machen, haben wir viele Zubereitungstipps parat, sowie 20 leckere Rezepte
Zubereitung
-
Gib die Gewürzmischung zur Mayonnaise und vermische beides gut miteinander.
-
Lege die Keulen in die Schüssel und hieße die Mayo-Marinade darüber. Alles gut miteinander vermischen (du kannst dazu Kochhandschuhe verwenden, wenn du nicht mit der bloßen Hand oder umständlicher mit Besteck arbeiten willst).
-
Stell das Ganze entweder eine Stunde in den Kühlschrank oder beginne sofort mit dem Grillen.
-
Heize den Grill bis auf 200 Grad an.
-
Breite Alufolie auf dem Rost aus oder lege es direkt unter die Aufhängung (bei hängenden Keulen kann dies auch anschließend erfolgen; es geht darum, Fett und Marinade aufzufangen, damit nichts in den Grill fällt und hier verbrennt).
-
Lege die Keulen auf den Rost oder hänge sie in den Halterungen mit dem dicken Ende nach unten auf. Sie sollten sich nicht berühren, damit sie von allen Seiten schön gleichmäßig garen.
Alternativ gibt es auch praktische Hähnchenhalterungen, wie den Grillfürst Chicken Holder. -
Jetzt schließt du den Deckel für rund 35 Minuten. Nach 20 Minuten kontrollierst du den Zustand der Keulen und bestimmst danach die Restlaufzeit des Grillvorgangs (in der Regel sind 35 Minuten genau richtig). Keulen auf dem Ablagerost musst du zudem ein- bis zweimal wenden. Bei den hängenden Keulen musst du nichts weiter unternehmen.
-
Nach Ablauf der Garzeit nimmst du die Keulen mit einer Grillzange heraus. Die hängenden Keulen entfernst du per Zange und am oberen Knochenstück aus den Halterungen, damit sie nicht zerdrückt werden.
-
Lege alle Keulen auf eine Platte oder einen großen Teller. Jetzt streust du den Schnittlauch als Deko darüber.
-
Lass die Keulen noch drei Minuten oder nach Bedarf etwas länger ruhen, damit der heiße Bratensaft etwas abkühlt und du dir nicht den Mund verbrennst. Die Keulen entwickeln durch die Mayo-Marinade eine wunderbare Kruste.