Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Hackfleischtopf aus dem Dutch Oven

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Hackfleischtopf in Pfanne
Ein schnelles und einfaches Rezept gesucht? Dann probiere den Hackfleischtopf mit frischem Gemüse und genieße dazu Reis oder Brot!

Hackfleisch muss nicht immer mit Nudeln und Tomatensauce oder in Paprika gefüllt gegessen werden. Du kannst auch einen Hackfleischtopf zubereiten, wie er in Indien gegessen wird. Er ist super einfach gemacht und für eine schnelle Mahlzeit perfekt geeignet!

Hackfleischtopf mit Erbsen
Wenn es mal schnell gehen muss, ist der Hackfleischtopf, nach indischer Art, perfekt und super lecker!

Hackfleischtopf – indisches Hack mit Erbsen

Um diesen tollen Hackfleischtopf im Dutch Oven selber zubereiten zu können, benötigst du nicht viele Zutaten. Hackfleisch, Tomaten, Karotten und Erbsen, eine Chili und typische Gewürze, die in der indischen Küche oft zum Einsatz kommen, und schon ist das schnelle indische Hack fertig. Damit du den Hackfleischtopf nicht pur essen musst – was aber auch super lecker schmeckt – kannst du Reis oder Brot dazu servieren. Am besten ist es, wenn du ein Fladenbrot servierst. Dann können du und deine Gäste das indische Hack in das Fladenbrot legen und verputzen!

Leckere Rezepte: Jeder weiß, dass Curry ihren Ursprung in Indien hat und in vielen Gerichten verwendet wird, wie auch für eine leckere Currysoße! Hier findest alles rundum das Gewürz und 10 leckere Rezepte, die du unbedingt einmal nachmachen solltest.

Zubereitung

  1. Heize den Dutch Oven vor und erhitze das Öl darin. Schneide die Zwiebeln klein und brate sie im Dutch Oven glasig.

  2. Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Die Knoblauchzehe wird fein gehackt und kommt dann mit dem Chilipulver, dem geriebenen Ingwer, Koriander, Kurkuma und dem Salz in eine kleine Schüssel und wird erstmal vermengt.

  3. Gebe die Gewürzmischung in den Dutch Oven und verrühre sie mit den Zwiebeln. Gebe das Hackfleisch hinzu und brate es an.

  4. Schäle die Karotten und schneide sie in stifte. Hacke die Chilischote und die frische Minze klein und gebe, wenn das Hackfleisch schön angebraten ist, die Chilischote, Karotten, Erbsen und die Minze zu dem Hack.

  5. Belasse alles für fünf Minuten im Dutch Oven und rühre gelegentlich um. Wenn das Gemüse fertig gedünstet ist, kannst du den Hackfleischtopf mit Fladenbrot oder Reis deinen Gästen servieren.

Tipp: Wusstest du schon, dass du Hackfleisch einfrieren kannst? Hier findest du nicht nur die Schritt-für-Schritt Anleitung, sondern auch leckere Rezepte!

Du willst wissen, wie du aus bestem Fleisch aromatisches Hack selbst herstellst? Dann bist du hier richtig: Hackfleisch selber machen.

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!