Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Gulaschtopf aus dem Dutch Oven

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Gulaschtopf in Pfanne auf Tisch
Der klassische Gulasch mal anders. Mit frischen Pilzen, Schmelzkäse und Weißwein abgelöscht, stellt er den Klassiker in den Schatten! Probiere diesen Gulaschtopf und lasse dich vom Geschmack überraschen!

Es gibt nichts besseres als das Gulasch von der Oma. An Feiertagen oder an besonderen Tagen wird dieses leckere Gericht auf den Tisch gebracht und den leckeren Gulaschtopf kannst auch du ganz einfach in deinem Dutch Oven auf dem Grill zubereiten! Er wird genauso lecker schmecken wie Omas Rezept!

Gulaschtopf – der Klassiker mal anders

Ein klassisches Gulasch beinhaltet nicht viele Zutaten. Rindfleisch oder Schweinefleisch, Gewürze, Fond und Rotwein, schon in das Gulasch fertig. Dieser Gulaschtopf wird jedoch mit anderen Zutaten zu einem wahren Gaumenschmaus.

Gulaschtopf in Pfanne
Gulasch mal anders: Mit frischen Pilzen und Weißwein schmeckt er nicht wie ein klassisches Gulasch, sondern besser!

Für diesen Gulaschtopf wird Fleisch vom Schwein verwendet, dafür kannst du entweder den dicken Bug, welches ein Teilstück der Schweineschulter oder die Unterschale, welches ein Teil der Schweinekeule ist, verwenden. Beide Stücke sind super für das Schmoren und für das Zubereiten von Gulasch geeignet, aromatisch im Geschmack und werden schön saftig. Neben dem Gulaschfleisch kommt Bratwurstbrät und gekochter Schinken hinzu. Beide Zutaten geben dem Gulaschtopf einen unglaublichen Geschmack und passen super in dieses Rezept.

Damit der Topf noch etwas Abwechslung bekommt, werden frische Pfifferlinge und Champignons geputzt und zu dem Fleisch hinzugegeben. Abgeschmeckt wird dieses Gulaschrezept, neben den klassischen Gewürzen Salz, Pfeffer und Paprikapulver auch mit Rosmarin und Thymian. Abgelöscht wird, nicht wie klassisch mit Rotwein, sondern mit trockenem Weißwein und Gemüsebrühe. Der Frischkäse und Schmelzkäse verfeinern den Gulaschtopf und machen ihn zu etwas besonderen.

Beilagen Tipp: Wie zu einem klassischen Gulasch, passen auch zu diesem Gulaschtopf Klöße und Rotkraut als Beilagen! Du kannst auch den Rotkraut selber machen, wie von der Oma.

Zubereitung

  1. Ziehe die Zwiebeln und die Knoblauchzehen ab und schneide die Zwiebeln in grobe Würfel. Die Knoblauchzehen hackst du fein. Den Kochschinken würfelst du und der Lauch wird geputzt. Anschließend wird der Lauch in Ringe geschnitten.

  2. Die Pilze putzt du ebenfalls und schneidest sie klein. Die Haut der Bratwürste entfernst du und zupfst das Brät in kleine Stücke. Das Schweinegulasch spülst du mit kaltem Wasser ab und tupfst es trocken.

  3. Gebe das Sonnenblumenöl in den vorgeheizten Dutch Oven und brate darin zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch an. Danach kommt das Fleisch hinein und wird ebenfalls angebraten. Dann der Lauch und zum Schluss die Pilze.

  4. Anschließend wird alles mit der Gemüsebrühe und dem trockenem Weißwein abgelöscht. Der Frischkäse und Schmelzkäse sowie der Rosmarin- und Thymianzweig kommen in den Dutch Oven. Nach Bedarf kann etwas Wasser nachgegossen werden.

  5. Den Gulaschtopf lässt du dann für ca. 1 ½ Stunden köcheln. Rühre ab und zu um. Nach Bedarf rührst du die Speisestärke mit dem Wasser glatt und gibst ihn in den Topf. Die Flüssigkeit wird dadurch gebunden und schön sämig.

  6. Den Thymian- und Rosmarinzweig nimmst du nach der Garzeit aus dem Dutch Oven und schmeckst den Gulaschtopf mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver ab. Jetzt kannst du das Gulasch mit Klößen und Rotkraut servieren.


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Bacon, Speck & Schinken, Dutch Oven, Eintöpfe, Fleisch, Pilze, Schweinefleisch
Vorbereitung
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 1½ Stunden
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel
Portionen für 4 Personen

Zutaten

650 g
Schweinegulasch
250 g
Bratwürste (Bratwurstbrät)
150 g
Kochschinken
2 Stück
Zwiebeln
3 Zehen
Knoblauch
2 Stangen
Lauch
150 g
Champignons
150 g
Pfifferlinge
250 ml
Gemüsebrühe
150 ml
Weißwein (trockenen)
100 g
Frischkäse mit Kräutern
100 g
Schmelzkäse mit Kräutern
2 EL
Sonnenblumenöl
1 Zweig
Rosmarin
1 Zweig
Thymian
2 EL
Speisestärke (nach Belieben)
2 EL
Wasser (nach Belieben)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
Chilipulver (nach Belieben)

Nächstes Rezept
(1)
45 Min. Zubereitungszeit

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
45 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!