Grünkohl Knödel
Grünkohlknödel sind die perfekte Beilage, wenn du mal etwas anderes suchst, das beispielsweise perfekt zu Gans und Rotkohl passt.
Vegetarisch-lecker: Grünkohl Knödel
Viele Zutaten benötigst du für dieses Knödel Rezept nicht. Möchtest du noch mehr Geschmack in deine Knödel bringen, dann lass sie nicht in Wasser, sondern in Gemüsebrühe sieden.
Tipp: Du hast Lust auf andere Rezepte mit leckerem Kohl? Dann lies dir unseren Beitrag zum Thema “Kohl vom Grill” durch.

Anleitungen
- Weißbrot in Würfel schneiden. Milch lauwarm erwärmen (zum Beispiel in einem Dutch Oven) und über die Weißbrotwürfel geben. Einweichen lassen.
- Grünkohl putzen, von den harten Stielen befreien, evtl. kleiner zupfen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen gut ausdrücken und fein hacken.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Öl in einer Gusseisenpfanne (oder dem Deckel eines Dutch Oven) erhitzen und Zwiebel darin andünsten. Grünkohl unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
- Grünkohlmischung in eine Schüssel geben und mit eingeweichtem Weißbrot, Eiern und Semmelbröseln gut vermischen. Knödelmasse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit feuchten Händen 12 Knödel formen.
- Knödel in siedendem Salzwasser etwa 15 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf bzw. Dutch Oven heben und abtropfen lassen.
Nützliches Zubehör
Dieses Rezept teilen
Kategorien: Beilagen, Dutch Oven
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Ei
Eier
Feta
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
geriebener Käse
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprikapulver
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Sahne
Salz
Schmand
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl