Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Griechisches Zitronenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

griechisches Zitronenhaehnchen

Zitrone, Thymian und Knoblauch sind drei Grundzutaten der griechischen Küche. Sind sie im Spiel, schmeckt es sofort nach Sonne und Mittelmeer. In diesem Rezept für griechisches Zitronenhähnchen veredelst du damit ein schönes Freilandhähnchen auf dem Drehspieß für Gasgrills. Dazu eine Portion Kartoffeln vom Grill – fertig ist das griechische BBQ mit Geschmacksgarantie.

Was ist griechisches Zitronenhähnchen?

Griechisches Zitronenhähnchen ist ein Klassiker der Mittelmeer-Küche. Eigentlich kommt es aus dem Ofen, aber auf dem Drehspieß wird es besonders gut: Es bräunt von allen Seiten und aromatisiert zugleich noch die Kartoffeln, die als Beilage mit Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin auf dem Rost schmoren.

griechisches Zitronenhaehnchen vom Drehspiess
Gegrilltes, mageres Geflügelfleisch ist leicht bekömmlich und durch den Zitronensaft schmeckt das Hähnchen mal so richtig frisch.

Rosmarinkartoffeln als Beilage zum griechischen Zitronenhähnchen

Griechisches Zitronenhähnchen duftet schon auf dem Grill intensiv nach Zitrone, Thymian und Knoblauch. Der Clou bei dem Rezept: Die Beilage kommt gleich mit auf den Rost. Das Hähnchen gart auf der Rotisserie, dabei tropfen Fett, Fleischsaft und Aromen in die Pfanne mit den Kartoffeln – köstlich!

Griechisches Zitronenhähnchen Schritt für Schritt

Das Gute: Für die Zubereitung brauchst du nicht viele Zutaten. Auch die Zubereitung ist ausgesprochen einfach. Ein paar Vorbereitungen, ab dann lässt du nur noch den Duft um deine Nase wehen und die Rotisserie die Arbeit machen.

Zubereitung

  1. Nimm dir einen Mörser und vermische für den Rub 2 TL Thymian, getrocknet, 2 TL Paprikapulver, 2 TL Oregano, getrocknet, 1 TL schwarzer Pfeffer gemahlen, 2 TL Salz gut zusammen.

    Eine Zitrone auspressen und eine Knoblauchzehe pressen. Saft und Knoblauch mit 5 EL Olivenöl und 2 TL Salz verrühren.

  2. Nimm dir eine kleine Schüssel für die Würzsauce, die du aus dem Saft einer Zitrone, einer gepressten Knoblauchzehe, 5 EL Olivenöl und 2 TL Salz mischt.

  3. Schneide die zweite Zitrone in zwei Hälften und wasche den frischen Thymian.

  4. Wasche das Hähnchen gründlich und tupfe es mit einem Küchentuch trocken. Reibe das Hähnchen von innen und außen kräftig mit dem Rub ein.

    Zitronenhaehnchen wuerzen
  5. Fülle das Hähnchen mit den zwei Zitronenhälften und dem frischen Thymian.

  6. Heize deinen Grill auf 180 °C indirekte Hitze vor, spieße das Hähnchen auf den Drehspieß. Montiere den Drehspieß mit dem Hähnchen auf den Grill und grille das Hähnchen für ca. 30 Minuten. Stelle eine Gusseisenpfanne oder alternativ einen Dutch Oven Deckel unter das Hähnchen. Später kommen hier noch die Kartoffeln rein.

    ganzes Hähnchen am Drehspieß auf dem Grill
  7. Wasche die Kartoffeln gründlich ab oder schäle sie. Schneide die Kartoffeln in Hälften. Nimm dir eine Schüssel und lege die Kartoffeln rein.

     

     

  8. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, und schneide beides in grobe Stücke. Mische es zu den Kartoffeln. Füge 1 EL Olivenöl rein und vermische alles gut miteinander.

  9. Lege nach 30 Minuten Grillzeit die gewürzten Kartoffeln in die Gusseisenpfanne. Lege die Rosmarinzweie einfach oben drauf. Beides zusammen gart ca. weitere 60 Minuten.

    Grillkartoffeln in Gusseisenpfanne
  10. Zwischendurch etwa alle 10 Minuten solltest du das Zitronenhähnchen mit der Würzsauce bestreichen. Am besten du überwachst die Kerntemperatur vom Hähnchen mit einem Grillthermometer. Gewünscht sind 80-85 °C, dann ist das Hähnchen fertig.

    Nach Ende der Garzeit ist das Hähnchen zart, saftig und außen knusprig. Die Kartoffeln sind schön geröstet und alles duftet intensiv nach Thymian und Zitrone.

    Zitronenhaehnchen schenkel

Wenn du keinen Drehspieß hast, kannst du auch griechisches Zitronenhähnchen im Dutch Oven zubereiten. Je nachdem wie groß dein Dutch Oven ist, kannst du auch größere Portionen auf einmal zubereiten. Das ist ziemlich praktisch wenn du mal mehrere Gäste eingeladen hast.

Zitronenhaehnchem Dutch Oven
Tipp: Serviere das Zitronenhähnchen direkt aus dem Dutch Oven.

Nicht nur hübsch sondern auch lecker: Probiere doch mal unsere Tornado Kartoffeln aus dem Dutch Oven.


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Fleisch, Geflügel
Vorbereitung
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 90 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel
Portionen für 4 Personen

Zutaten

1 Stück
Hähnchen
2 Stück
Zitronen
1 Bund frischen
Thymian
5 Zehen
Knoblauch
2 Stück
Zwiebeln
750 g
Kartoffeln
Olivenöl
3 TL
Salz
2 TL getrockneten
Thymian
2 TL
Paprikapulver
2 TL getrockneten
Oregano
1 TL schwarzer
Pfeffer (gemahlen)
5 Zweige
Rosmarin

Nächstes Rezept
(2)
40 Min. Zubereitungszeit

(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(2)
40 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!