Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Gesmokte Putenbrust

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Gesmokte Putenbrust
Super saftige Putenbrust vom Smoker. Durch das einlegen der Putenbrust in einer Salz Lake von mindestens 24h, wird diese super saftig. Durch das Zusetzten von Säften, bekommt die Lake mehr Geschmack und Fruchtigkeit, was man später auch sehr gut am Fleisch schmecken wird. In diesem Rezept wird Mangosaft verwendet. Man kann die Putenbrust warm genießen oder auch kalt. Ideal zum vorbereiten für Partys oder auch zum Verzehr für leckere Puten Sandwiches.

Zubereitung

  1. Als erstes wird die Lake angerührt. Hierbei ist ganz wichtig, das Salz und Zucker sich komplett aufgelöst haben. Den Mangosaft, Brühe, Salz und Zucker gut in einer großen Schüssel verrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat. Nun kommt nur noch die Putenbrust hinein. Darauf achten, das diese komplett von der Flüssigkeit bedeckt ist. Ansonsten ein wenig Wasser, Saft oder Brühe auffüllen, bis diese dann komplett bedeckt ist.

    Wer kein Mangosaft mag, kann hier frei wählen und auch den Saft verwende. Den er möchte. Aber immer drauf achten, das es Direktsaft ist ohne Zuckerzusatz.

    Gesmokte Putenbrust  - Schritt 1
  2. Nach mindestens 24h kann die Putenbrust nun raus geholt werden und mit dem Rub deiner Wahl betreut werden. Hier aber eher weniger ist mehr und drauf achten, das der Rub nicht soviel Salz hat. Am besten ohne Salz. Alternativ sonst einfach nur ein wenig Pfeffer drüber streuen.

    Gesmokte Putenbrust  - Schritt 2
  3. Nun kommt das ganze für mindestens 1h auf den Smoker bei 120 grad. Hier empfehle ich ein nicht zu kräftiges Holz als Geschmack zu verwenden. Nach einer Stunde, wird Putenbrust herunter genommen und luftdicht eingepackt. Ich verwende hierfür als immer Schicht Butcherpaper oder Backpapier und außen Alufolie. Hier ganz wichtig des es nahezu dicht ist, damit kein Dampf nach außen dringt. Nun kommt das ganze bei einer Temperatur von 140 grad wieder auf den Smoker und nach 2-3h und einer Kerntemperatur von 74 Grad nehme ich die Putenbrust runter und lasse das ganz noch ein wenig ruhen (15-30min). Dann kann serviert werden.

    Gesmokte Putenbrust  - Schritt 3
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!