Gegrillter Hummer ist etwas ganz Besonderes und sollte daher auch perfekt gelingen. Aber: Er verträgt keine starken Aromaten, denn die würden den Eigengeschmack überdecken. Das heißt, du könntest dir das Geld für das edle Seafood sparen. Deshalb gilt: Die Gewürze sollten das Aroma des Hummers unterstützen.
Hummerschwanz mit Limettenbutter vom Grill
Auch wenn Hummer meistens gekocht wird, macht er auch auf dem Grill eine gute Figur. Damit der Hummer gelingt, ist es wichtig, ihn während des gesamten Garvorgangs aufmerksam zu beobachten, damit er nicht übergrillt wird.
Wir haben Hummerschwänze verwendet und diese mit Limettenbutter bestrichen – das passt hervorragend zu dem Hummerfleisch.
Zubereitung
-
Den Hummer zunächst für den Grill vorbereiten. Dazu wahlweise die Schwänze halbieren oder von oben bis auf die untere Haut und bis zur Flosse einschneiden, das Fleisch herauslösen, eventuell entdarmen und in der Schale belassen.
-
Die Butter schmelzen, mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Dann den Grill vorheizen (ca. 200 °C direkte Hitze) und den Hummer grillen. Mit der Fleischseite nach unten beginnen, nach zwei Minuten wenden und mit reichlich Butter bestreichen.
-
Den Hummer weiter ziehen lassen, bis die gewünschte Kerntemperatur (ca. 56 – 60 Grad) erreicht ist. Da dauert etwa 4 bis 6 Minuten.
Übrigens: Alles was du zum Hummer Grillen wissen musst, erfährst du in unserem BBQ Guide zum Thema.