In Asien hat Gans (bzw. Ente) das ganze Jahr über Saison. Wenn du im Sommer eine Gänsekeule grillen möchtest, bietet sich daher eine asiatische Marinade an. Wenn du die Keule beim Grillen regelmäßig mit der Marinade bestreichst, bekommt die eine schmackhafte Kruste – im Inneren bleibt sie schön saftig.
Asiatische Gänsekeule vom Grill
Sojasauce, Ingwer und Chili sorgen für den asiatischen Touch, etwas Honig für eine leichte Süße. Zudem verlieren die Gänsekeulen beim Grillen viel Fett, sodass sie insgesamt weniger deftig ausfallen.
Eine Sauce entsteht bei dieser Art der Zubereitung hingegen nicht. Dafür kannst du sehr gut eine asiatische BBQ-Sauce verwenden und diese als Tischsauce dazu reichen.
Zubereitung
-
Aus Sojasauce, Erdnussöl, Ingwer, Sternanis, Chili, Knoblauch, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren. Die Haut der Gänsekeulen dünn einschneiden und das Fleisch über Nacht in der Marinade ziehen lassen (zum Beispiel in einer verschlossenen Schüssel oder einem Vakuumbeutel).
-
Am nächsten Tag den Grill auf indirektes Grillen bei 170 – 180 °C vorheizen. Die Gänsekeulen auf den Grill legen, eine Fettauffangschale mit etwas Wasser unterstellen und den Deckel schließen. Etwa alle 15 Minuten die Keulen mit dem Fett, das in die Schale tropft, einpinseln.
-
Nach etwa 2 1/2 bis 3 Stunden sollten die Keulen intensiv Farbe genommen haben. Nun noch mit einer Mischung aus Honig, Wasser und etwas Sojasauce lackieren, nach weiteren 10 Minuten servieren. Die Kerntemperatur der Gänsekeule sollte zwischen ca. 75 °C (rosa) und 80 °C (durch) liegen.
Zur asiatischen Gänsekeule kannst du zum Beispiel Reis und Rotkohlsalat reichen. Wenn du Lust auf noch weitere Rezeptideen für gegrillte Gänsekeulen hast, lies unseren Beitrag zum Thema Gänsekeule Grillen.