Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Mit Pilzen gefüllte Rinderrouladen

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 4/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

gefuellte Rinderrouladen Dutch Oven
Mit Pilzen gefüllte Rinderrouladen aus dem Dutch Oven sind der absolute Hit für alle, die es deftig mögen. Saftiges Rindfleisch trifft auf eine würzige Pilzfüllung und wird im Dutch Oven langsam geschmort. Das Ergebnis: butterzartes Fleisch und ein unglaubliches Aroma. Ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch richtig lecker ist.

Gefüllte Rinderrouladen werden mit würzigen Pilzen verfeinert, die Pilzfüllung sorgt für ein harmonisches Aroma und passt perfekt zum zarten Rindfleisch. Die im Dutch Oven langsam geschmorten Rouladen entfalten einen unvergleichlichen Geschmack, der nicht nur in der kalten Jahreszeit für Wohlfühlatmosphäre sorgt. Dieses Rezept ist ideal für alle, die rustikale Küche lieben und ihre Gäste mit einem klassischen, aber raffinierten Gericht beeindrucken möchten.

Kann man gefüllte Rinderrouladen einfrieren?

Ja, gefüllte Rinderrouladen lassen sich problemlos einfrieren. Es ist eine praktische Möglichkeit, das Gericht auf Vorrat zuzubereiten oder Reste aufzubewahren. Dabei solltest du aber unbedingt darauf achten, dass die Rouladen vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt sind. So verhinderst du, dass sich Kondenswasser bildet, was die Qualität beeinträchtigen könnte.

Auch lecker: Wie wäre es mit Schichtrouladen aus dem Dutch Oven? Hier ist kein umständliches Füllen und Wickeln notwendig. Probiere es einfach mal aus.

Gefuellte Rinderrouladen auf Teller mit Rotkraut und Kloesen
Leckere Rinderrouladen mit köstlicher Pilzfüllung aus dem Dutch Oven, serviert mit Kartoffeln und Rotkraut.

Zubereitung

  1. Für die Füllung: Schneide die Pilze klein und schäle eine der Zwiebeln ebenfalls klein, würfle sie und lasse die Butter im Dutch Oven schmelzen. Brate darin die Pilze für etwa drei Minuten an, würze die Pilze mit Salz und Pfeffer und gib die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate alles für weitere drei Minuten im Dutch Oven weiter. Nehme die Blätter von der Petersilie ab wasche und schneide sie klein und hebe sie der Pilzmischung unter. Gare die Pilzfüllung so lange weiter, bis die ganze Flüssigkeit entwichen ist. Stelle in einer Schüssel die Pilzfüllung zur Seite und lasse sie abkühlen.

  2. Schäle eine Möhre und wasche sie. Schneide sie in etwa 3 cm lange, dünne Stifte.

  3. Würze die Rouladenscheiben mit Salz und Pfeffer. Bestreiche sie leicht mit Senf und decke die Senfschicht mit dem Bacon ab. Gib etwa 2 EL der Pilzfüllung auf das untere Drittel der Fleischscheibe und lege jeweils 2 Möhrenstifte drauf. Rolle die Fleischscheiben zusammen und sichere die Rouladen mit Rouladen Nadeln gegen ein Aufrollen.

     

    Rinderrouladen Fuellung
  4. Für die Sauce, die restlichen Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die verbliebenen Möhren und die Sellerie ebenfalls putzen und würfeln.

     

  5. Mache die Feuerstelle für den Dutch Oven bereit und erhitze den Dutch Oven mit 3 EL Öl über der Glut. Brate die Rouladen darin für etwa drei Minuten rundherum an. Würze sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer, entnehme sie wieder aus dem Dutch Oven und stelle sie zur Seite.

  6. Gib die übrigen 2 EL Öl in den Dutch Oven und brate darin die Zwiebeln etwa vier Minuten an. Gib die Möhren- und Selleriestücke dazu und brate alles nochmals etwa fünf Minuten an. Rühre das Tomatenmark unter und lösche es anschließend gleich mit dem Rotwein ab. Lasse den Rotwein gut einkochen.

  7. Gib die Rouladen wieder dazu und fülle mit der Rinderbrühe auf. Lege den Deckel vom Dutch Oven auf und lasse die Rinde Rouladen etwa zwei Stunden köcheln. Gib 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Lorbeerblätter hinzu.

  8. Nimm nun die Rouladen aus dem Dutch Oven und halte sie in Alufolie warm (am besten auf dem Inneren des Deckels ablegen, weil der noch lange Wärme abgibt). Püriere die verbliebene Sauce (ohne Lorbeerblätter), bis eine gefällige Konsistenz erreicht wurde.

  9. Richte die Rouladen zusammen mit der Sauce auf einem Teller an. Vergiss nicht die Nadeln aus dem saftigen Fleisch zu ziehen. Dazu passen grundsätzlich alle Kartoffelvariationen.

Tipp: Knödel sind einfach die idealen Begleiter, wenn es um Rouladen geht. Leckere Knödel vom Grill – entdecke 6 leckere Rezepte dazu.

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 4/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!