Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Fischfrikadellen selber machen

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Fischfrikadellen auf Teller mit Salat
Fischfrikadellen sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Frikadellen und eignen sich hervorragend als leichte Mahlzeit oder als Teil eines Buffets. Für dieses Rezept benötigst du frischen Fischfilet, Zwiebeln, Eier, Paniermehl und eine Auswahl an Gewürzen und Kräutern. Die fertigen Fischfrikadellen schmecken hervorragend mit einer leichten Remouladensauce, frischem Zitronensaft oder einem knackigen Salat.

Leckere Fischfrikadellen selber machen und im Dutch Oven braten ist eine tolle Gelegenheit mal wieder deinen Dutch Oven raus zu holen. Der Dutch Oven sorgt dafür, dass die Fischfrikadellen außen eine herrlich knusprige Kruste erhalten, während sie innen schön saftig bleiben. Mit frischen Kräutern, Gewürzen und hochwertigem Fisch kannst du die Frikadellen individuell verfeinern. Nicht nur Fischliebhaber werden von den selbst gemachten Fischfrikadellen begeistert sein.

Fisch Burger aus Fischfrikadellen selber machen

Doch damit nicht genug: Diese selbstgemachten Fischfrikadellen eignen sich perfekt, um daraus köstliche Fischburger zu zaubern. Die Kombination aus knusprigen Frikadellen, frischem Salat, einer würzigen Sauce und einem Brioche Burger Bun macht den Fischburger zu einem echten Genuss. Ob als schneller Snack oder als Highlight bei der nächsten Grillparty, denn im Handumdrehen kannst du einen Fischburger aus Fischfrikadellen selber machen. Eine geschmackvolle Alternative zum klassischen Hamburger und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Fischfrikadellen auf Teller mit Dipp
Serviere deine Fischfrikadellen mit etwas grünem Salat und einem leckeren Dip.

Tipp: Als Dip für die Fischfrikadellen kannst du eine leckere Chili Mayonnaise servieren. Wenn du es aber nicht so scharf magst, passt süßer Senf auch hervorragend dazu.

Zubereitung

  1. Nimm dir eine mittlere Schüssel. Lege die Fischfilets in die Schüssel und zerpflücke sie ordentlich mit einem Messer und einer Gabel.

  2. Lege die 3 getrockneten Brötchen in eine Schüssel mit Wasser und weiche sie darin ein. Hole sie nach etwa 2 Minuten wieder raus, quetsche die Brötchen in der Hand etwas raus, so dass überschüssiges Wasser rausläuft und gib die Brötchen-Masse in die Schüssel mit den Fischfilets dazu.

  3. Wasche die Petersilie und die Paprika, schäle die Zwiebel und schneide alles in ganz kleine Stückchen.

  4. Bereite die Feuerschale für deinen Dutch Oven vor indem du die die Kohlen schon mal heiß werden lässt. Alternativ heize deinen Grill auf etwa 200 Grad vor.

  5. Erhitze etwas Öl in deinem Dutch Oven und brate die kleingeschnittene Zwiebel, Paprika und Petersilie darin etwas an. Wieder herausnehmen und zusammen mit dem Fischfilet und der Brötchen Masse, dem Salz, dem Pfeffer und dem Ei vermengen. Mische alles ordentlich durch, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

  6. Forme aus der Masse Frikadellen und wende sie von allen Seiten in dem Paniermehl. Es ist egal ob du kleine Frikadellen daraus formen möchtest oder etwas größere. Beachte später nur, dass kleine Frikadellen nicht so lange gebraten werden müssen, wie die größeren.

  7. Erhitze wieder etwas Öl in einem Dutch Oven, lege die Frikadellen hinein und lasse sie bei geschlossenem Decken ausbacken. Die Frikadellen solltest du zwischendurch einmal wenden.

Auch lecker: Hast du schon mal Fleisch mit Fisch kombiniert? Probiere doch mal unsere Surf and Turf Spieße vom Grill.

Gut zu Wissen: Der Geschmack der Fischfrikadellen lässt sich durch die Wahl verschiedener Fischsorten leicht verändern. Man kann auch Krabben beimengen oder etwas Paniermehl mit in den Fischteig hinein kneten.

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(2)
55 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
banner