Du bist Fan der indischen Küche und liebst Curry? Dann musst du unbedingt dieses indische Chicken Tikka Masala probieren! Auf dem Grill zubereitet und mit Naan-Brot serviert, schmeckt das indische Curry einfach fantastisch und ist schnell auf den Tisch gebracht.
Chicken Tikka Masala: Süßlich-scharfes Hähnchen in Tomaten-Joghurt Soße
Wir kennen Curries mit Hähnchen in einer Soße aus Kokosmilch und Curry-Gewürz, doch im asiatischen Raum gibt viele Zubereitungsarten und Zutaten, die sich je nach Land ändern. Eines der beliebtesten Curries in Indien ist das Chicken Tikka Masala. Dieses Curry wird mit Hähnchen und einer Tomaten-Joghurt Soße zubereitet.
Für dieses Chicken Tikka Masala werden die Gewürze zuerst im Dutch Oven angedünstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Anschließend wird das Hähnchenfleisch dazu gegeben und mit den Gewürzen angebraten. Zum Schluss kommt der Joghurt noch hinzu und dieses leckere indische Curry ist fertig! Der Joghurt mildert die Schärfe des Garam Masala, da in dieser indischen Gewürzmischung Chili und Pfeffer enthalten ist, welches bekannt für ihre Schärfe sind. Traditionell wird das Chicken Tikka Masala mit Naan-Brot serviert, wenn du gerade kein Naan-Brot oder Fladenbrot zu Hand hast, kannst dieses Gericht auch mit Reis als Hauptspeise servieren.
Tipp: Ein Fladenbrot ist schnell und einfach zubereitet und auf dem Grill gebacken, schmeckt er wunderbar! Innen fluffig und außen kross.
Was ist Masala?
Masala ist eine Gewürzmischung, die in Indien oft in der Küche zum Einsatz kommt. Ins deutsche übersetzt bedeutet ‚Masala‘ soviel wie ‚Gewürze‘ oder ‚Zutaten‘. Ein original Rezept für diese Gewürzmischung gibt es nicht, da die Zusammensetzung je nach Familienrezept und Region variieren kann. Jedoch gibt es klassische Zutaten, die in der Masala enthalten sind: Pfeffer, Muskat, Nelken, Zimt, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Lorbeer, Chili und Knoblauch. In manchen Masala Mischungen wird Fenchel hinzugegeben, dieser soll die Schärfe ein wenig mildern.
Zubereitung
-
Heize deinen Dutch Oven vor und schneide die zwei Zwiebeln in Ringe. Erhitze das Öl im Dutch Oven und dünste die Zwiebelringe glasig an.
-
Den Ingwer reibst du nun klein, die Tomaten werden gewaschen und in Scheiben geschnitten, der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Diese Zutaten werden mit den Zwiebelsamen, Kardamom, Zimt, Garam Masala und eine Prise Salz zu den angedünsteten Zwiebeln gegeben.
-
Unter ständigem Rühren werden die Zutaten für fünf Minuten gegart. Wasche und schneide das Hähnchenbrustfilet in Würfel und gebe das Fleisch mit in den Dutch Oven. Für weitere fünf Minuten wird das Fleisch unter Rühren angebraten, bis das Hähnchenfleisch mit der Gewürzmischung überzogen ist.
-
Jetzt hebst du den Joghurt unter das Fleisch und schließt den Deckel. Das Chicken Tikka Masala wird für 10 Minuten garen gelassen und anschließend mit frisch gehackter Chili, gehacktem Koriander und Limettensaft gewürzt. Ein letztes Mal umrühren und das Chicken Tikka Masala in einer vorgeheizten Schale mit Naan-Brot servieren.
Fruchtig-würzig: Curry und Ananas? Das geht und schmeckt super lecker! Die Ananas verleiht dem Curry die fruchtige Süße und mit Rindfleisch zubereitet, ist es nicht das typische Curry wie wir es kennen. Bereite den Grill vor, schnapp dir deinen Dutch Oven und probiere das Ananas Curry aus!