Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Blooming Onion aus dem Dutch Oven

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Blooming Onion
Was ist ein Blooming Onion? Eine Blooming Onion heißt übersetzt soviel wie blühende Zwiebel. Während des Frittierens geht sie auf wie eine Blume im Frühling. Wie du die Blooming Onion selber zubereiten kannst, erfährst du hier.

Kennst du schon die Blooming Onion? Sie ist eine beliebte Vorspeise, die für ihre knusprige äußere Schicht und den zarten, würzigen Kern im Inneren bekannt ist. Diese köstliche Kreation aus frittierten Zwiebeln ist ein echter Publikumsmagnet und ein Muss für alle Liebhaber von herzhaften Snacks. Dieses Rezept solltest du dir nicht entgehen lassen.

Was ist eine Blooming Onion?

Im Grunde ist es eine im Ganzen frittierte Zwiebel im Teigmantel. Durch den vorherigen Einschnitt öffnen sich die einzelnen Elemente der Zwiebel wie eine Blume, woher der Name stammt. Geschmacklich erinnert die Blooming Onion an Zwiebelringe, ist aber doch raffinierter.

Blooming Onion mit Dip
Die wunderschöne Blüte, Blooming Onion, servierst du mit einem Dip deiner Wahl.

Was passt zu frittierten Zwiebeln?

In Amerika wird die Trend-Vorspeise häufig mit Aioli serviert. Aber auch Chili-Mayonnaise macht sich sehr gut. Wenn du eine kalorienarme Variante bevorzugst, dann probiere es einmal mit Kräuterjoghurt.


Was brauche ich für eine Blooming Onion?

Zunächst eine große Zwiebel, keine Frage. Außerdem reichlich Frittieröl und einen Topf. Für den Teig sind Buttermilch und Mehl sowie Gewürze unverzichtbar. Und wie klappt das alles? Hier erfährst du, wie du im Dutch Oven Blooming Onions selber machen kannst.

Tipp: Für eine blühende Zwiebel lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht, extra Öl im Dutch Oven zu erhitzen, eine Panierstraße zu errichten und die Backzeit abzuwarten. Wenn du Blooming Onions selbst machen möchtest, dann am besten gleich für ein paar Gäste. Pro Person reicht eine Gemüsezwiebel locker aus, als Vorspeise auch eine halbe.

Zubereitung

  1. Um die Blooming Onions zu frittieren, brauchst du ein wenig Übung. Entscheidend ist, dass du die Zwiebel nicht zu tief einschneidest, sonst zerfällt sie im heißen Fett.

    Lege die Zwiebel mit dem Strunk nach unten auf ein Brett. Entferne nun das obere Viertel mit einem sauberen Schnitt. Drehe die Zwiebel dann um.

  2. Schneide vorsichtig rund um die Zwiebel, zehn bis 15 Schnitte vom Stunk nach unten, die gut einen Zentimeter unterhalb des Strunks beginnen. So fächert sich die Zwiebelblume später auf, wobei die Einzelteile zusammengehalten werden.

  3. Nimm dir eine Schüssel und vermische darin das Mehl mit den Gewürzen und dem Zucker.

  4. Fülle die Buttermilch in eine Schale. Fächere die Zwiebelen an den Einschnitt Stellen mit deinen Fingern vorsichtig auf. Achte darauf, keine Zwiebelstücke herauszubrechen. Lege die  Zwiebeln mit dem Strunk nach oben in die Buttermilch ein.

    Achtung: Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit jedes einzelne „Blütenblatt“ benetzt. Lass die Zwiebeln für 20 Minuten in der Buttermilch schwimmen.

  5. Heize den Grill auf mittlere Hitze vor und stelle den Dutch Oven in den Grill. Lege das Frittierfett in den Dutch Oven und lasse es langsam schmelzen. Behalte unbedingt die Temperatur vom Frittierfett im Auge, am besten mit einem geeignetem Thermometer. Gewünscht sind 170 °C.

  6. Wenn die Zwiebeln ausreichend Buttermilch aufgenommen haben, nehme sie heraus und tauche sie in das Mehl.  Anschließend tauchst du sie noch einmal kurz in die Buttermilch und dann wieder in der Mehlmischung wenden. So bekommt die Zwiebel eine dicke Teigschicht.

  7. Lege die Zwiebel mit dem Strunk nach oben in das heiße Frittierfett und lasse sie etwa vier Minuten backen. Wende sie und backe sie für weitere zwei Minuten.

    In dieser Zeit öffnet sich der Fächer – die Zwiebel blüht auf. Hole die Blooming Onion mit einer Schaumkelle aus dem Fett heraus, lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie heiß.

    Übrigens: Gegessen wird die Blooming Onien, indem du die Blüte Blatt für Blatt zerpflückst und dippst.

Rezept Tipp: Dir gefällt die amerikanische Küche und du möchtest mehr Rezepte auf deinem Grill ausprobieren? Dann versuche das nächste Mal den cremigen, käsigen Mac and Cheese im Dutch Oven.

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!