Bierdosenhähnchen mit Marinade
Zu einem leckeren Beer Can Chicken sagt niemand nein. Je nachdem, welches Bier du verwendest kannst du den Geschmack variieren. Aber gerade mit einer besonderen Marinade sorgst du für Abwechslung.
Bierdosenhähnchen – auf die Marinade kommt es an
In unserem Bierdosenhähnchen Rezept verwenden wir eine tolle und richtig schmackhafte Marinade. Für das Bieraroma kannst du das Hähnchen einfach direkt auf eine Bierdose stellen oder auf einen Geflügelhalter zurückgreifen, den du mit der Flüssigkeit befüllen kannst. Möchtest du noch für einen zusätzlichen Hingucker sorgen, setz deinem Beer Can Chicken einfach einen unserer Chicken Heads auf. Die gibt’s in den Variationen Seppel, Rocko und Stielauge.
Für die Marinade empfehlen wir dir ein Marinierset, um sie optimal auf dem Hähnchen aufzutragen.

Anleitungen
- Hähnchen waschen und trocken tupfen. Alle Zutaten für die Marinade gut vermischen. Hähnchen mit der Marinade in eine große Schüssel oder einen großen Gefrierbeutel geben und abdecken bzw. Beutel gut verschließen. Im Kühlschrank 24 Stunden marinieren lassen. Dabei das Hähnchen ab und zu drehen.
- Hähnchen aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Alle Zutaten für den Rub vermischen. Geflügelhalter mit Bier füllen und Hähnchen darauf platzieren. Hähnchen kräftig mit dem Rub einreiben und auf eine Kerntemperatur von 80°C grillen. Bierdosenhähnchen vom Geflügelhalter nehmen und abgedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen. Dazu passen geröstetes Brot, ein knackiger Salat, gegrilltes Gemüse oder Kartoffelsalat.
Diese Produkte passen zum Rezept
Dieses Rezept teilen
Kategorien: Geflügel