Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Bierdosenhähnchen mit Marinade

(4 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.3/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Hähnchenschenkel auf Teller

Zu einem leckeren Beer Can Chicken sagt niemand nein. Je nachdem, welches Bier du verwendest kannst du den Geschmack variieren. Aber gerade mit einer besonderen Marinade sorgst du für Abwechslung.

Bierdosenhähnchen – auf die Marinade kommt es an

In unserem Bierdosenhähnchen Rezept verwenden wir eine tolle und richtig schmackhafte Marinade. Für das Bieraroma kannst du das Hähnchen einfach direkt auf eine Bierdose stellen oder auf einen Hähnchenbräter zurückgreifen, den du mit der Flüssigkeit befüllen kannst. Möchtest du noch für einen zusätzlichen Hingucker sorgen, setz deinem Beer Can Chicken einfach einen unserer Chicken Heads auf. Die gibt’s in den Variationen Seppel, Rocko und Stielauge.

Für die Marinade empfehlen wir dir ein Marinierset, um sie optimal auf dem Hähnchen aufzutragen.

Bierdosenhähnchen: Hähnchenschenkel auf blauem Teller
Das Bierdosenhähnchen hat eine schöne, knusprige Haut bekommen und gleichzeitig ein tolles Aroma durch die Marinade.

Zubereitung

  1. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Alle Zutaten für die Marinade gut vermischen. Hähnchen mit der Marinade in eine große Schüssel oder einen großen Gefrierbeutel geben und abdecken bzw. Beutel gut verschließen. Im Kühlschrank ca. 12 Stunden marinieren lassen. Dabei das Hähnchen ab und zu drehen.

  2. Hähnchen aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Alle Zutaten für den Rub vermischen. Geflügelhalter mit Bier füllen und Hähnchen darauf platzieren. Hähnchen kräftig mit dem Rub einreiben.

  3. Das Hähnchen bei ca. 180 °C ca. 1 bis 1,5 Stunden indirekt grillen.

  4. Wenn das Bierdosenhähnchen gar ist, vom Geflügelhalter nehmen und abgedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen. Dazu passen geröstetes Brot, ein knackiger Salat, gegrilltes Gemüse oder Kartoffelsalat.

Unser Tipp: Wenn du dir bei Gargrad unsicher bist, orientiere dich einfach an der Kerntemperatur für Hähnchen. Miss diese mit einem Grillthermometer in der Keule oder der Brust, denn das sind die fleischigsten Teile. Bei einer Kerntemperatur von 80 bis 85 °C kann dein Bierdosenhähnchen vom Grill.



Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Fleisch, Geflügel
Vorbereitung
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 90 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 720 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel


Portionen für 4 Personen

Zutaten

1,4 kg
Hähnchen (Maishähnchen, küchenfertig)
Bier
400 ml
Orangensaft (für die Marinade)
200 ml
Wasser (für die Marinade)
1
Zitrone Saft (für die Marinade)
4 Zehen
Knoblauch fein gehackt (für die Marinade)
2
Lorbeerblätter (für die Marinade)
5 EL
Sojasauce hell (für die Marinade)
3 EL
Salz (für die Marinade)
2 EL
Brauner Zucker (für die Marinade)
2 EL
Honig (für die Marinade)
1 TL
Thymian (für die Marinade)
1 TL
Oregano (für die Marinade)
1 TL
Salz (für den Rub)
1 TL
Pfeffer frisch gemahlen (für den Rub)
1 TL
Zucker (für den Rub)
1 TL
Thymian (für den Rub)
1 TL
Oregano (für den Rub)
1 TL
Cayennepfeffer (für den Rub)
1 TL
Paprikapulver rosenscharf (für den Rub)

Nächstes Rezept
(1)
100 Min. Zubereitungszeit

(4 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.3/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
100 Min. Zubereitungszeit