Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Beer Can Chicken / Bierdosenhähnchen

(1 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Beer Can Chicken

Jeder liebt ein saftiges Hühnchen mit knuspriger Haut. In der BBQ-Szene ist besonders das Bierdosenhähnchen vom Grill der Hit. Du kennst das Bierhähnchen noch nicht? Dann lerne es jetzt kennen!

Beer Can Chicken – saftiges Bierdosenhähnchen

Die zwei wichtigsten Zutaten verrät schon der Name: Bier und Hühnchen. Du kannst das Huhn einfach im Ganzen auf einer Bierdose platzieren oder einen speziellen Geflügelhalter als Bierdosenhähnchen Halter benutzen, den du mit Bier befüllst. Auf diese Weise Hähnchen grillen ist also einfacher als es aussieht!

Die lustigen Köpfe für das Beer Can Chicken gibt es übrigens in 3 Ausführungen: Chicken Head Stielauge, Chicken Head Seppel und Chicken Head Rocko.

Beer Can Chicken
Das Dosenhähnchen vom Grill ist von außen knusprig und von innen schön zart!

Zubereitung

  1. Hähnchen innen und außen waschen und trocken tupfen. Alle Gewürze für die Gewürzmischung sowie das Öl miteinander vermischen. Hähnchen damit innen und außen einreiben. Rosmarin in die Bauchhöhle des Hähnchens stecken.

  2. Geflügelhalter mit Bier füllen und Hähnchen darauf platzieren. Grill für indirektes Grillen vorbereiten (180-200°C) Geflügelhalter mit dem Hähnchen auf die indirekte Zone stellen und Deckel schließen. Die angestrebte Kerntemperatur für Hähnchen liegt zwischen 80 und 85 °C (miss mit einem Grillthermometer nach, wenn du dir unsicher bist). Das dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden.

  3. Butter schmelzen und mit Paprikapulver vermischen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Hähnchen mit Paprikabutter einpinseln und Deckel wieder schließen (nimm dafür am besten ein Marinierset). Ist das Hühnchen gar, vom Geflügelhalter nehmen und abgedeckt ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.

    Bierdosen Hähnchen einpinseln

Als Beilage schmecken Kartoffelspalten, die du in der Schale rund um das Hähnchen verteilst.


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 90 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel


Portionen für 4 Personen

Zutaten

1,2 g
Hähnchen küchenfertig
1 Zweig
Rosmarin
25 ml
Bier hell
30 ml
Olivenöl
10 g
Salz grob (für die Gewürzmischung zum Einreiben)
7 g
Pfefferkörner geschrotet (für die Gewürzmischung zum Einreiben)
1 gestrichener TL
Rosmarin gehackt (für die Gewürzmischung zum Einreiben)
1 gestrichener TL
Chiliflocken (für die Gewürzmischung zum Einreiben)
1
Zitrone abgeriebene Schale (für die Gewürzmischung zum Einreiben)
2 gestrichene EL
Butter zum Einpinseln während des Garens
5 g
Paprikapulver (edelsüß) zum Einpinseln während des Garens

Nächstes Rezept
(4)
10 Min. Zubereitungszeit

(1 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(4)
10 Min. Zubereitungszeit