Apfel Pilz Pfanne vom Grill
Sobald die Pilzsaison startet, können wieder leckere Pilzgerichte gezaubert werden.Das erste, was den meisten dabei in den Sinn kommt ist eine leckere Pilzpfanne. Den Klassiker haben wir aufgegriffen und mit Äpfeln aufgepeppt!
Pilzpfanne mit Apfel vom Grill
Die wunderbar würzige Pilzpfanne vom Grill mit dem frischen Geschmack der Apfelscheiben schmeckt besonders gut zu einem Stück Brot oder Ciabatta. Wer die gegrillte Pilzpfanne als leckere Hauptspeise essen möchte, kann dazu einen Kartoffelstampf oder Selleriepüree servieren.

Anleitungen
- Pilze putzen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in große Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Majoran waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken.
-
2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Pilze darin bei starker Hitze ca. 5 Minuten goldbraun braten. Dabei mehrmals wenden. Zwiebel und Knoblauch zugeben und mitdünsten. Majoran zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- Apfelwein zugießen und fast vollständig einköcheln lassen. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Bei geringer Hitze – Pfanne an den Rand schieben – alles ca. 3 Minuten offen köcheln lassen.
- Apfel waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Restliches Öl und Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen. Apfelspalten darin von jeder Seite kurz anbraten. Kurz vor dem Servieren Crème fraîche unter die Pilzpfanne rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Apfelspalten unterheben und servieren.
Tipp: Dazu passt Kartoffelstampf oder Selleriepüree.
Dieses Rezept teilen
Kategorien: Beilagen, Dutch Oven, Snacks
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Ei
Eier
Feta
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
geriebener Käse
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprikapulver
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Sahne
Salz
Schmand
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl