Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin


Dicker Bug Rind


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Der Dicke Bug aus der Rinderschulter gibt einen saftigen und leckeren Rinderbraten. Um perfekt zu gelingen, muss das Fleisch aber schön langsam, bei niedrigen Temperaturen gegart werden.

Dicker Bug aus den Rinderschulter roh auf einem Holzbrett
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Steckbrief Dicker Bug Rind

  • Herkunft: hinterster Teil der Rinderschulter
  • Alternative Bezeichnungen: Bugstück
  • Aussehen: besteht aus zwei Fleischstücken, dem eigentlichen Bugstück und dem aufliegenden Deckel
  • Fleischstruktur: feine Muskelfasern, aber stark mit Bindegewebe durchzogen, mäßig Fettgewebe
  • Geschmack: aromatisch
  • Zubereitung: Schmoren oder Low-and-Slow

Was ist das Bugstück beim Rind?

Der dicke Bug ist der hintere Teil der Rinderschulter und ein sehr beanspruchter Bereich. Dementsprechend ist das Fleisch zwar feinfaserig, aber stark durchwachsen. Auf dem Bug liegt ein Deckel auf, der mit dem eigentlichen Bugstück durch Bindegewebe verbunden ist. Für die Zubereitung als Braten wird dieser Deckel entfernt.  

Das Fleisch benötigt aufgrund seiner Struktur eine lange Gardauer bei niedrigen Temperaturen. Hier bietet sich das Schmoren perfekt an, weil dadurch das Fleisch nicht nur schön weich wird, sondern auch wunderbar saftig bleibt. Auch für Rouladen, Gulasch und Geschnetzeltes wird das Bugstück gerne verwendet. Zum Kurzbraten hingegen ist dieses Fleischstück aus der Rinderschulter nicht geeignet.

Lage Dicker Bug bzw. Bugstück in der Rinderschulter als Grafik
Dicker Bug aus den Rinderschulter roh auf einem Holzbrett
Der Dicke Bug ist der hinterste Teil der Rinderschulter und mit seinem durchwachsenen Fleisch eher zum Schmoren geeignet.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Zungenstück / Rindernacken
Das Zungenstück des Rindes ist schön durchwachsen und wird vorzugsweise schön langsam bis zur richtigen Zungenstück Kerntemperatur gegart. Dann ist es butterweich und wunderbar saftig.
Kerntemperatur Zungenstück: roher Rindernacken auf einem Holzbrett

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Zungenstück / Rindernacken
Das Zungenstück des Rindes ist schön durchwachsen und wird vorzugsweise schön langsam bis zur richtigen Zungenstück Kerntemperatur gegart. Dann ist es butterweich und wunderbar saftig.
Kerntemperatur Zungenstück: roher Rindernacken auf einem Holzbrett
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!