Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin


Rosenstück


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Das Rosenstück gehört zu den günstigen Teilstücken vom Rind. Richtig zubereitet wird es butterweich und ist sehr aromatisch.

Rohes Rosenstück vom Rind auf einem Holzbrett
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Steckbrief Rosenstück

  • Herkunft: zwischen dem Ober- und Unterschenkel (Hesse) des Rindes
  • Alternative Bezeichnungen: Rose, Rinderrose
  • Aussehen: durchwachsen mit Bindegewebe und deutlich erkennbaren Sehnen
  • Fleischstruktur: langfaseriges, bindegewebsreiches Muskelfleisch
  • Geschmack: sehr aromatisch
  • Zubereitung: Kochen und Schmoren

Wo ist das Rosenstück beim Rind?

Das Rosenstück ist der Übergang zum Unterschenkel (Hesse) des Rindes. Das Fleisch enthält viel Bindegewebe und wird mit mehreren Sehnen durchzogen. Die Größte ist die sogenannte Achillessehne, die auch als Rosenstrang bezeichnet wird.

Trotzdem ist dieses Teilstück vom Rind – richtig zubereitet – eine echte Delikatesse und überzeugt mit einem kräftigen Rindfleischgeschmack. Durch langsames, schonendes Garen (Schmoren oder Kochen) bis zur richtigen Kerntemperatur für das Rosenstück wird das Bindegewebe in Gelatine umgewandelt und die Sehnen quellen auf. Das Ergebnis ist ein butterweiches, zartes und vor allem aromatisches Stück Fleisch.

Lage Rosenstück in der Rinderkeule als Grafik
Rohes Rosenstück vom Rind auf einem Holzbrett
Das durchwachsene Fleisch vom Rosenstück wird bevorzugt gekocht oder geschmort – so wird es schön weich.

Zum nächsten Beitrag

Nackensteak
Nackensteak vom Schwein ist in Deutschland ein absoluter Klassiker. Kein Wunder, denn das Fleisch aus dem Nacken ist wunderbar marmoriert und so besonders saftig und aromatisch. Und auf dem Grill ist das Schweinenackensteak in nur wenigen Minuten fertig.
Rohe Schweinenackensteaks auf einem Teller

Zum nächsten Beitrag

Nackensteak
Nackensteak vom Schwein ist in Deutschland ein absoluter Klassiker. Kein Wunder, denn das Fleisch aus dem Nacken ist wunderbar marmoriert und so besonders saftig und aromatisch. Und auf dem Grill ist das Schweinenackensteak in nur wenigen Minuten fertig.
Rohe Schweinenackensteaks auf einem Teller
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!