Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin


Flap Steak


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Das Flap Steak ist ebenfalls ein in Amerika weit verbreiteter Cut aus dem Bauchlappen. Als „großer Bruder“ vom Flank Steak überzeugt es mit einer kräftigen Marmorierung und einem intensiven Aroma.

Rohes Flap Steak aus dem Bauchlappen vom Rind auf einem Holzbrett
(2 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Steckbrief Flap Steak

  • Herkunft: aus der Flanke des Rindes (hinterer, oberer Bereich des Bauchlappen)
  • Alternative Bezeichnungen: Bavette de Aloyau (französisch)
  • Aussehen: flaches, unregelmäßig geformtes Steak mit einer ausgeprägten Marmorierung
  • Fleischstruktur: grobfaserig mit einem höheren Fettanteil als beim Flank Steak
  • Geschmack: sehr aromatisch
  • Zubereitung: Kurzbraten und Grillen

Wo liegt das Flap Steak?

Das Flap Steak wird aus dem Bauchlappen des Rindes über dem Flank Steak geschnitten. Das Fleisch ist relativ grobfaserig und fest im Biss, dafür aber wunderbar marmoriert und sehr geschmacksintensiv.

Grafik Lage Flap Steak beim Rind

Was ist der Unterschied zwischen Flank und Flap Steak?

Beide Steaks stammen aus dem Bauchlappen des Rindes. Das Flat Steak ist größer und unregelmäßig geformt. Von der Zubereitung unterscheiden sich beide Steak Cuts nicht. Erst direkt bei hoher Hitze kurz angrillen und dann langsam im indirekten Bereich bei niedrigen Temperaturen bis zur gewünschten Garstufe garziehen und auch bei Flap Steak gilt: Das Fleisch sollte gut abgehangen bzw. gut gereift sein, damit es auf dem Grill schön zart wird. Auch eine Marinade verträgt das aromatische Fleisch problemlos.

Rohes Flap Steak aus dem Bauchlappen vom Rind auf einem Holzbrett
Der „Bruder“ vom Flank Steak: Das Flap Steak ist größer und unregelmäßig geformt, aber genauso aromatisch.

Zum nächsten Beitrag

Steak Garstufen mit dem Fingertest erkennen – so gelingt euer Steak medium, rare oder done
Steak Rare, Medium oder Well Done – Geschmäcker sind verschieden. Um die Garstufen beim Steak auch ohne Thermometer zu bestimmen, erklären wir Euch den Fingertest.
Bei Steaks unterscheidet man fünf Gargrade, die sich bei einem Fingertest unterschiedlich anfühlen.

Zum nächsten Beitrag

Steak Garstufen mit dem Fingertest erkennen – so gelingt euer Steak medium, rare oder done
Steak Rare, Medium oder Well Done – Geschmäcker sind verschieden. Um die Garstufen beim Steak auch ohne Thermometer zu bestimmen, erklären wir Euch den Fingertest.
Bei Steaks unterscheidet man fünf Gargrade, die sich bei einem Fingertest unterschiedlich anfühlen.
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!