Fleischguide
Welches Fleisch für was?
Fleisch ist ja bekanntlich nicht gleich Fleisch. Das eine Stück ist perfekt zum Grillen und Kurzbraten geeignet, ein anderes gibt einen saftigen Schmorbraten und das nächste macht Low-and-Slow im Smoker oder Gasgrill eine sehr gute Figur. Damit du dich im dichten Dschungel der verschiedenen Fleischcuts bei Rind, Schwein und Geflügel besser zurechtfindest, haben wir die wichtigsten Teilstücke in unserem Fleischguide für dich zusammengefasst.
Rumpsteak, Rinderfilet und T-Bone Steak kennt bestimmt jeder. Aber was ist mit dem Flank Steak, dem Hanging Tender oder dem Spider Steak? Einige Steaks sind bei uns noch eher unbekannt, aber echte Geheimtipps. Wir erklären dir, wo die verschiedenen Rindfleisch Cuts herkommen und wie du sie am besten zubereitest.
Neben dem Rindfleisch gehört das Schweinefleisch zu den beleibtesten Fleischsorten bei uns in Deutschland. Und auch beim Schwein gibt es jede Menge Teilstücke, die du auf ganz unterschiedliche Art und Weise verarbeiten und zubereiten kannst. Wir verraten dir, welcher Schweinefleisch Cut sich wofür am besten eignet.
Hähnchen, Ente, Gans und Pute sind die beliebtesten Geflügelarten bei uns. Und jede Art hat ihre Besonderheiten in Geschmack und Fleischkonsistenz, die wir Dir in unserem Geflügelfleisch-Guide ausführlich erklären.
-
Short Ribs
Nicht nur die Rippen vom Schwein sondern auch die Short Ribs vom Rind sind in beliebtes BBQ Gericht, das vorzugsweise Low-and-Slow zubereitet wird…. -
Flap Steak
Das Flap Steak ist ebenfalls ein in Amerika weit verbreiteter Cut aus dem Bauchlappen. Als „großer Bruder“ vom Flank Steak überzeugt es mit einer k… -
Dicker Bug Rind
Der Dicke Bug aus der Rinderschulter gibt einen saftigen und leckeren Rinderbraten. Um perfekt zu gelingen, muss das Fleisch aber schön langsam, be… -
Spider Steak
Spider Steak gibt es leider nur selten zu kaufen, da es sich relativ schwer auslösen lässt. Dafür ist es wunderbar saftig und aromatisch ist. Wenn … -
Rosenstück
Das Rosenstück gehört zu den günstigen Teilstücken vom Rind. Richtig zubereitet wird es butterweich und ist sehr aromatisch. -
Rindernuss
Die Rindernuss und ihre Teilstücke ergeben einen leckeren Braten, Rouladen, Gulasch oder auch dünn geschnittene Minutensteaks. -
Unterschale Rind
Die Unterschale vom Rind besitzt eine gröbere Fleischstruktur als die Oberschale und ist daher ein klassisches Teilstück zum Schmoren. -
Oberschale Rind
Die Oberschale zählt neben der Hüfte zu den zartesten Teilstücken der Rinderkeule und lässt sehr vielseitig verwenden – zum Beispiel als Braten ode… -
Presa
In Deutschland ist Presa ist ein wenig bekannter Cut aus dem Schweinenacken, in Spanien hingegen gilt dieses fein marmorierte Teilstück als Delikat… -
Nackensteak
Nackensteak vom Schwein ist in Deutschland ein absoluter Klassiker. Kein Wunder, denn das Fleisch aus dem Nacken ist wunderbar marmoriert und so be… -
Flat Iron Steak
Das Flat Iron Steak ist ein noch relativ neuer und unbekannter Steak Cut – kein Wunder, denn wer vermutet in der eher durchwachsenen Rinderschulter… -
Skirt Steak
Das Skirt Steak ist der richtige Cut für alle Fleischliebhaber, die einen festen Biss und einen intensiven Geschmack mögen. -
Boston Butt
Bosten Butt ist sicher allen BBQ Fans ein Begriff, denn hierbei handelt es sich um den klassischen, amerikanischen Cut für das berühmte Pulled Pork… -
Ochsenbäckchen
Ochsenbäckchen sind eine echte Delikatesse. Wenn du sie schön langsam schmorst, werden sie butterweich und herrlich aromatisch. -
Falsches Filet Rind
Das Falsche Filet ist ein Cut aus der Rinderschulter, der optisch zwar stark an das Rinderfilet erinnert, sich aber in der Fleischstruktur deutlich… -
Tournedo Steak
Das Tournedo ist ein etwa daumendickes Steak aus dem Mittel- und Kopfstück des Rinderfilets. Medium gebraten oder gegrillt gilt es als besonders za… -
Chateaubriand – ein Steak der Extraklasse
Das Chateaubriand ist im Prinzip ein besonders dick geschnittenes Filetsteak und gehört zu den edelsten Cuts vom Rind. Es überzeugt mit herrlich za… -
Filetsteak
Das Filetsteak wird aus dem Mittelstück des Rinderfilets geschnitten und gehört zu den teuersten Steak Cuts vom Rind – dafür ist es unglaublich zar… -
Filet Mignon
Das Filet Mignon ist ein kleiner Cut aus der schmalen Filetspitze und gehört zu den teuersten Teilstücken vom Rind. Kein Wunder, denn das Fleisch i… -
Clubsteak
Ein weiterer Klassiker aus den USA ist das Clubsteak, das gerne auch als halbes T-Bone bezeichnet wird. Es besteht aus dem Wirbelknochen und einem … -
Rinderhesse
Schön langsam geschmort ist das aromatische Fleisch aus der Rinderhesse eine echte Delikatesse und in dicke Beinscheiben geschnitten auch als Grund… -
Bürgermeisterstück
Sein zartes, saftiges Muskelfleisch macht das Bürgermeisterstück zu einem begehrten Steak Cut zum Grillen und Smokern. Und im Gegensatz zu früheren… -
Teres Major
Das Teres Major ist einer der wenigen Steak Cuts aus der Rinderschulter und mit seinem zarten, besonders aromatischen Fleisch ein echter Geheimtipp… -
Hanging Tender
Der Hanging Tender Steak oder Nierenzapfen ist echter Premium Cut und perfekt zum Kurzbraten und Grillen. Wunderbar zart erinnert er an das Filet u… -
Flank Steak
In Deutschland ist es weniger bekannt, in Amerika fester Bestandteil des BBQ – das Flank Steak. Etwas fester im Biss überzeugt es mit seinem kräfti… -
Tafelspitz
Tafelspitz ist die Bezeichnung für das hintere, spitz zulaufende Ende der Rinderhüfte und gleichzeitig für ein in Österreich sehr bekanntes Schmorg… -
Rinderhüftsteak
Rinderhüftsteak ist eine günstige, aber nicht weniger schmackhafte Alternative zum Rumpsteak. Medium gegrillt oder gebraten ist es wunderbar saftig… -
Chuck Flap
Chuck Flap ist ein besonderer Cut aus der Mitte des Rindernacken mit einer sehr ausgeprägten Marmorierung, die für wunderbar saftiges und aromatisc… -
Chuck Roll
Die Chuck Roll vom Rind ist kräftig marmoriert, geschmacksintensiv und wunderbar saftig. Langsam und schonend gegart ergibt es einen leckeren Brate… -
Porterhouse Steak
Wer das T-Bone mag, wird das Porterhouse Steak lieben. Es vereint die beiden zartesten Stücke vom Rind: einen Teil vom Roastbeef und ein großes Stü… -
T-Bone Steak
Das T-Bone Steak ist ein Klassiker der amerikanischen Grillkultur. Das Besondere an diesem Cut aus dem Rinderrücken ist, dass er sowohl einen Antei… -
Rumpsteak
Das Rumpsteak ist der Klassiker unter den Rindersteaks und landet auch dementsprechend oft auf dem Grill. Kein Wunder, denn es ist wunderbar zart, …