Geflügelfleisch
Was gehört alles zum Geflügelfleisch?
Unter dem Begriff Geflügel werden alle Vogelarten zusammengefasst, die als Haus- bzw. Nutztier gehalten werden. Dazu zählen also Hühner, Enten, Gänse, Puten bzw. Truthähne und Tauben. Auch Laufvögel wie Strauß, Emu und Nandu werden dazu gerechnet, ebenso wie Wildvögel, die zum Verzehr gejagt werden. Hierzu zählen zum Beispiel Wildenten und -gänse sowie Fasan, Wachtel und Rebhuhn.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Geflügelfleisch-Arten?
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten an Geflügelfleisch liegen vor allem im Geschmack, der Farbe und dem Fett- und Eiweißanteil. Die beliebtesten Geflügelarten bei uns sind Hähnchen bzw. Hühnchen, Ente, Gans und Pute.
Hähnchenfleisch ist an seiner hellen Farbe schon auf den ersten Blick zu erkennen. Hinzu kommt ein milder Eigengeschmack und ein sehr geringer Fett- und hoher Eiweißanteil. Kein Wunder also, dass Hühnerfleisch zu den beliebtesten Fleischsorten gehört.
Eine Pute ist wesentlich größer als ein Hähnchen bzw. Hühnchen und wird bei uns selten im Ganzen zubereitet – anders als zum Beispiel im Amerika. Hier kommt ein ganzer Truthahn (also das männliche Tier) traditionell zu Thanksgiving auf den Tisch. Puten bzw. Truthahnfleisch ist ähnlich fettarm und mild im Geschmack wie Hähnchen.
Ente und Gans bringen da schon wesentlich mehr Fett auf die Waage und kommen daher auch seltener auf den Tisch – vorzugsweise an Feiertagen. Ihr Fleisch ist dunkelrot und besonders aromatisch, was nicht zuletzt auf den höheren Fettanteil zurückzuführen ist. Enten und Gänse sind eng miteinander verwandt und ihr Fleisch ähnelt sich auch geschmacklich sehr.
Durchschnittliche Nährwerte für 100g Geflügelfleisch im Vergleich*:
Hähnchenfleisch | Entenfleisch | Gänsefleisch | Putenfleisch | |
Kalorien | 239 kcal | 337 kcal | 305 kcal | 189 kcal |
Fett | 13,6 g | 28,4 g | 21,9 g | 7,39 g |
Eiweiß | 27,3 g | 19 g | 25,2 g | 28,6 g |
Kalium | 223 mg | 204 mg | 329 mg | 239 mg |
Natrium | 82 mg | 59 mg | 70 mg | 103 mg |
Magnesium | 23 mg | 16 mg | 22 mg | 30 mg |
Calcium | 15 mg | 11 mg | 13 mg | 14 mg |
Eisen | 1,26 mg | 2,7 mg | 2,83 mg | 1,09 mg |
Vitamin B6 | 0,4 mg | 0,18 mg | 0,37 mg | 0,62 mg |
Vitamin B12 | 0,3 µg | 0,3 µg | 0,41 µg | 1,02 µg |
Wenn Du mehr über die verschiedenen Arten von Geflügelfleisch erfahren möchtest, bist Du in unserem Geflügelfleisch-Guide genau richtig:
Fettarm und eiweißreich – Hähnchenfleisch gehört zu den beliebtesten Fleischsorten, vor allem bei denjenigen, die sich kalorienbewusst ernähren.
Wunderbar aromatisch, aber nicht unbedingt kalorienarm – Entenfleisch kommt eher zu Feiertagen als besonderer Genuss auf den Tisch.
Gänsefleisch ist dem Entenfleisch sehr ähnlich, die Gans selbst aber wesentlich größer und der Fleischanteil dementsprechend höher.
Die Pute ist der größte Vertreter der hier aufgeführten Geflügelarten. Putenfleisch ist wie das Hähnchenfleisch sehr fettarm und mild im Geschmack.
Unterschiede gibt es aber auch zwischen den verschiedenen Teilstücken von Hähnchen, Ente, Gans und Pute. Bei allen diesen Geflügelarten werden größtenteils nur Brust und Keule auch separat angeboten. Alle anderen Teilstücke haben lediglich als Suppenfleisch eine Bedeutung (mit Ausnahme der Hähnchenflügel). Dabei ist die Brust vergleichsweise fettärmer als die Keulen bzw. Schenkel, diese dafür aber saftiger.
-
2 Minuten Lesezeit
Putenkeule
Neben der Brust gehören die Putenkeule zu den beliebtesten Teilstücken von der Pute und ist genauso vielseitig verwendbar. Und das Beste: Sie enthä… -
2 Minuten Lesezeit
Putenbrust
Die Putenbrust hat jede Menge zu bieten: Einen milden Eigengeschmack, einen geringen Fettgehalt und viel Fleisch. Kein Wunder also, dass sich so gr… -
2 Minuten Lesezeit
Gänsekeule
Gänsekeulen sind ein deftiges Gericht für die kalte Jahreszeit. Sie punkten mit aromatischen Fleisch, das richtig zubereitet wunderbar saftig und z… -
1 Minute Lesezeit
Hähnchenflügel
Zugegeben, viel Fleisch ist nicht dran an einem Hähnchenflügel. Aber lecker mariniert und knusprig gebraten, gegrillt oder frittiert sind die absol… -
2 Minuten Lesezeit
Hähnchenschenkel
Neben der Brust sind die Hähnchenschenkel die Teilstücke mit dem höchsten Fleischanteil. Gleichzeitig besitzen sie auch einem großen Hautanteil. Ge… -
2 Minuten Lesezeit
Hähnchenbrust
Gerade wegen ihres geringen Fettanteils ist die Hähnchenbrust so beliebt. Aber auch der milde Eigengeschmack des Fleisches macht dieses Teilstück s… -
2 Minuten Lesezeit
Entenbrust
Die Entenbrust ist in vielen Ländern eine beliebte Delikatesse, dementsprechend vielseitig kannst Du sie auch zubereiten. Hierzulande kennen wir si… -
2 Minuten Lesezeit
Entenkeule
Entenkeulen sind ein Klassiker zu Weihnachten oder anderen Festtagen. Traditionell werden sie natürlich mit Klößen und Rotkraut gereicht. -
2 Minuten Lesezeit
Gänsebrust
Wunderbar zartes und aromatisches Fleisch mit einer krossen Haut – so zubereitet kennen und lieben wir die Gänsebrust. Wegen des hohen Fettanteils …