Sicherer Umgang mit der Gasflasche – darauf musst du beim Gasgrill achten
Ob grillen, heizen oder kochen – mit einer Gasflasche bist du flexibel und kannst vor allem im Outdoorbereich eine Menge erleben. Dabei solltest du aber immer auf den richtigen und sicheren Umgang achten. Wir erklären dir, worauf es ankommt.
Live Produktvorstellung Monolith – der Keramikgrill für alle Fälle
Der Monolith Keramikgrill hat einiges zu bieten. Als Holzkohlegrill kann er die Hitze optimal speichern und auch Long Joby ohne Probleme meistern. Welche Vorteile das Allroundtalent sonst noch zu bieten hat, haben Grillweltmeister Marco Greulich und Kevin von Monolith bei Grillfürst Live demonstriert und erklärt.
Grillthermometer – was sind die Kaufkriterien und wie benutze ich es richtig
Ein Thermometer kann dir das Grillen wirklich erleichtern: Ist die Temperatur im Fleischinnern perfekt, schmeckt es auch genauso gut. Damit du für deine Bedürfnisse auch das richtige Gerät findest, haben wir nützliche Tipps!
Wintergrillen – unsere 5 Tipps zum grillen im Winter
Du möchtest deinen Holzkohlegrill im Winter nutzen? Das solltest du auch! Es wäre schade, wenn er bei dir während der kalten Jahreszeit unnütz herumsteht. Mit unseren Tipps wirst du zum leidenschaftlichen Wintergriller!
Diese 5 verschiedenen Arten Grillhandschuhe musst Du unterscheiden
Grillhandschuhe gibt es in allen Formen und Größen, doch welche Art ist wofür genau geeignet? In unserem Ratgeber klären wir dich über die Unterschiede der einzelnen Modelle auf und darüber, für welche Aufgaben sie wichtig sind.
Kamado Joe – das perfekte Grillen mit dem Keramikgrill
Der Kamado Joe gehört zu den beliebtesten Keramikgrill Marken. Damit du sein volles Potential ausschöpfen kannst, haben wir die besten Tipps und Tricks gemeinsam mit Grillweltmeister Klaus Breinig für dich zusammengefasst.
Kannst du deinen Grill versichern – das zahlen Grill Versicherungen
Grillen ist unser liebstes Hobby und unsere größte Leidenschaft. So schön die Zeit am Grill und so lecker unser Fleisch und Co. auch sein mag – im Umgang mit Feuer, Gas und Hitze kommt es auch immer wieder zu Unfällen, wie Fettbrand. Hier findest du alles, was du zum Thema Grill versichern wissen musst!
Die Temperatur am Holzkohlegrill richtig einstellen – 5 Tipps wie es einfach geht
Beherrsche die Temperatur am Holzkohlegrill!. Extrabonus: Wir lüften das Geheimnis des perfekten Grillens!
Die Top 160 Steakhäuser in Deutschland – Auf jeden fall einen Besuch wert! – Top Steakhouse
Selbst grillen und das Ergebnis genießen ist toll! Doch manchmal macht es auch einfach Spaß, sich von Profis verwöhnen zu lassen und vielleicht mal etwas Neues auszuprobieren. Wir stellen dir die besten Steakhäuser Deutschlands vor!
Pizzastein reinigen – Mit diesen 5 Tipps bleibt dein Pizza Stein lange erhalten
Mit einem Pizzastein auf dem Grill gelingt dir die perfekte Pizza. Außerdem eignen sich Pizzasteine hervorragend zur Zubereitung von Brot, Brötchen, Flammkuchen und Quiche. Selbst Kuchen kannst du darauf backen! Nach jedem Einsatz solltest du den Pizzastein reinigen. Wie das geht, verraten wir hier.
Grillen ohne Salmonellen – so verhinderst du die Ausbreitung der fiesen Bakterien
Wir alle lieben es, zu grillen. Doch bei der Lagerung der Lebensmittel und während der Zubereitung einzelner Speisen kann es passieren, dass sich Salmonellen vermehren und uns krank machen. Damit das nicht passiert, erklären wir euch, wie ihr die Ausbreitung der Bakterien verhindern könnt.
Grillen mit Gas – Gefährlich oder nicht?
Stichflammen, Verpuffungen schwere Verbrennungen – Auf diese wichtigen Dinge solltest du bei der Benutzung von Gasgrills unbedingt achten um Unfälle zu vermeiden!
Rost an Gusseisen – so entfernst und verhinderst du ihn
Es ist eine böse Überraschung, wenn ihr den Grill anwerfen wollt und sich durch Feuchtigkeit oder unzureichende Pflege Rost auf eurem Gusseisen gebildet hat. Aber keine Panik, wir verraten euch, wie ihr ihn wieder entfernen und zukünftig verhindern könnt.
Warum ein Elektrogrill – Unterschätzter begleiter mit vielen vorteilen
Sie sind sofort einsatzbereit und unheimlich praktisch. Trotzdem werden Elektrogrills von vielen belächelt – und vor allem unterschätzt! Wir erklären, welche Vorteile die Geräte haben und weshalb sich ein Kauf lohnt.
für eine lange lebensdauer – So pflegst und reinigst Du deinen Grill richtig
Grillen ist ein wahres Erlebnis. Damit das auch so bleibt und du viele Jahr Spaß an deinem Grill hast, musst du ihn regelmäßig pflegen. Worauf es dabei ankommt und was du beachten solltest, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Gas oder Holzkohle – kann man den Unterschied schmecken?
Gas oder Holzkohle – das ist hier die Frage! Beide Grillmethoden haben ihre Vor- und Nachteile. Wir klären über sie auf und verraten dir, ob man den Unterschied zwischen Grillgut vom Gas- oder Holzkohlegrill tatsächlich schmeckt!
Die richtige Temperatur beim Grillen – welche Grilltemperatur für Steaks, Gemüse und Co. ?
Die richtige Temperatur ist beim Grillen genauso wichtig wie die Qualität des Fleisches. Wir erklären dir, wie du sie optimal regulierst und worauf du noch achten solltest.
So gelingt dein Steak perfekt – STEAKS ZUM GRILLEN RICHTIG VORBEREITEN
Ein Steak grillen kann jeder. Aber für den perfekten Genuss, musst du ein paar Dinge erklären. Wieso es auf die richtige Grilltemperatur ankommt und weshalb ein Fettrand für himmlischen Geschmack sorgt, erklären wir dir im Bericht.
So wird Fleisch im Kühlschrank richtig gelagert
Fleisch gehört zu den empfindlichsten und am schnellsten verderblichen Lebensmitteln, umso besser solltest du dich informieren, wie du es richtig im Kühlschrank lagerst. Vom Kauf bis zur Aufbewahrung gibt es daher einiges zu beachten, was wir dir in unserem Beitrag näher erklären.
Gefrorenes Steak oder Fleisch grillen? – so machst Du es richtig!
Dich überkommt spontan die Lust auf ein saftiges Steak und du hast nur tiefgekühltes Fleisch zu Hause? Kein Problem, denn gefrorene Steaks bzw. gefrorenes Fleisch lässt sich prima auch ohne langes Auftauen grillen. Wir erklären dir wie es funktioniert.
Woran erkenne ich gute Holzkohle? Darauf solltest du beim kauf achten!
Grillen mit Holzkohle ist und bleibt die ursprünglichste Art der Zubereitung. Abgesehen vom Holzkohlegrill selbst, benötigst du gute Holzkohle bzw. Briketts. Doch hier fängt das Problem an: Woran erkenne ich gute Holzkohle überhaupt? In unserem Guide zur Holzkohle erklären wir dir alles von der Herstellung bis zum Einsatz.
Was ist die richtige Größe für meinen neuen Grill?
Du möchest dir einen neuen Grill zulegen und bist unsicher wie groß er sein sollte? 2 Brenner oder doch lieber den größeren 4 Brenner Gasgrill? Wir helfen dir in unserem Beitrag herauszufinden, welche Grillgröße genau die richtige für dich ist.
Welche Bürste für welchen Rost? Die richtige Grillbürste für Edelstahl- und Gusseisen-Roste
Wusstest du, dass du auch bei der Wahl der Grillbürste einige wichtige Faktoren beachten musst? Edelstahlroste vertragen eine andere Behandlung als die empfindlichen Gusseisenroste. Wir erklären dir worauf du achten musst und welche Grillbürste die richtige für deinen Grillrost ist.
Die perfekte Gasgrill Wartung – darauf solltest du achten!
Die Temperaturen klettern, der Garten wird hergerichtet und der Gasgrill wieder an seinen Platz auf der Terrasse geschoben. Jetzt muss auf jeden Fall eine eingehende Gasgrill Wartung erfolgen, damit der Grillspaß als auch die Sicherheit beim Umgang mit dem Gasgrill nicht leidet. Wir erklären dir was zu tun ist.
Grillen auf dem Balkon – Was ist erlaubt, was ist die Rechtslage
Darf ich auf meinem Balkon grillen? Wer sich vorab gut informiert und an bestimmte Vorgaben hält, wird auf jeden Fall den Ärger mit Nachbarn oder Vermieter verhindern. Schließlich ist Grillzeit das ganze Jahr und nicht nur im Garten. Umso besser wenn du die Rechtslage kennst. Wir erklären dir worauf du achten musst.
Alles was Du über Avocado, Guacamole & co wissen musst
Die Avocado ist zu einem trendy Superfood geworden. Die gesunde Butterfrucht ist vielseitig einsetzbar. Wir haben hier das beste Guacamole Rezepte für dich und viele wissenswerte Infos.
Was ist ein BBQ Rub? Tipps zur verwendung und tolle Rezepte
Um dein Fleisch perfekt zuzubereiten, benötigst du aromatische Gewürze. Wir erklären dir was ein Rub ist und wie er angewendet wird.
Edelstahlrost oder Gussrost – Wir erklären den Unterschied
Die Entscheidung für den neuen Grill ist endlich gefallen, doch was ist mit dem Grillrost? Edelstahlrost oder Gusseisenrost? Wir erklären dir die Unterschiede und besondere Eigenschaften der Materialien, damit du entscheiden kannst, welcher Grillrost perfekt für dich geeignet ist.
Minion Ring – Die Methode für das perfekte Grillfleisch
Die Minion Ring Methode eignet sich perfekt für Low & Slow Grillen im Kugelgrill. Ideal für Pulled Pork oder Rippchen. Mit unserer Anleitung erreicht du bis zu 18 Stunden Brenndauer!
Aufgetautes Fleisch wieder einfrieren – darauf sollte man achten
Kann man aufgetautes Fleisch ein weiteres Mal einfrieren? Wir erklären Dir auf was du achten musst und was du vermeiden solltest.
So gelingt die perfekte Kruste beim Schweinebraten – Krustenbraten grillen
Die Kruste deines Schweinebratens ist immer zu labberig? Oder umgekehrt so fest, dass man sie kaum durchbeißen kann? Der folgende Leitfaden gibt dir geniale Tipps für die Zubereitung des perfekten Schweinebauchs und zeigt, dass es gar nicht so schwer ist, deinem Schweinebraten eine knusprige Schwarte zu verpassen.
Marinade für Rindfleisch – so marinieren Sie richtig
Mit der richtigen Marinade wird Dein Fleisch besonders zart und erhält intensive Geschmacksaromen. Es lohnt sich also, sich über die grundlegenden Basics für eine Rindfleischmarinade zu informieren. So wird Dein nächstes Brisket oder Roast Beef zum wahren Gaumenschmaus.
Der Smoker Ratgeber – Was muss ich beim Kauf beachten?
Mit einem Smoker wird der Traum vieler enthusiastischen Grillmeister und kleiner Hobby – Pyromanen wahr! Wir lieben das Spiel mit dem Feuer und den herrlich würzigen Rauch der qualmend aus dem Kamin steigt. Wir erklären Dir worauf Du beim Kauf eines Smokers besonders achten solltest und welche Unterschiede in Bauart, Material und Technik es gibt.
Grillen mit dem Kugelgrill – Anleitung und die besten Tipps und Tricks mit dem Holzkohlegrill
Wir erklären Dir die unterschiedlichen Zubereitungsmöglichkeiten mit einem Kugelgrill. Wie grille ich indirekt und wie direkt?
Verfärbungen am Edelstahl – warum verfärbt sich der Grill bei Hitze?
Hochwertiger Edelstahl hat die Eigenschaft sich nach dem ersten Anheizen bräunlich zu verfärben. Viele Griller versetzt das in Panik – habe ich wirklich einen hochwertigen Edelstahlgrill erworben? Wir räumen Deine Bedenken aus dem Weg und erklären Dir in unserem Beitrag, weshalb diese Verfärbungen auftreten und was sie bedeuten.
Der Ratgeber rund um die Gasflasche für Gasgrills
Wir haben alle wichtigen Faktoren zum Kauf und der Handhabung von Gasflaschen für Dich in der Übersicht. Dabei spielt nicht nur die Größe der Flasche eine Rolle, sondern auch der Leistungsbedarf Deines Grills. Lerne hier alles was Du wissen musst um sorgenfrei Deinen Gasgrill anzuheizen können.
Grillen ohne Rauch – mit Holzkohle oder Grillbriketts
Für viele Holzkohlegriller steht immer wieder die Frage „Wie grille ich ohne Rauch?“ auf der Tagesordnung. Nichts ist lästiger als ein verqualmter Garten und verärgerte Nachbarn. Der Artikel gibt 5 Tipps wie man Rauch und Qualm beim Grillen vermeidet.
Gasgrill Vergleich: Mit unserem Gasgrill Test zum perfekten Grill
Der Grillfürst Gasgrill Test. Wie komme ich zum richtigen Gasgrill? Mit dem Vergleich der entscheidenen Faktoren findest du ganz leicht Deinen persönlichen Testsieger.