Tafelspitz als Steak grillen? Klaus von „Klaus grillt“ macht es vor. Wenn du Tafelspitz nur gekocht und mit Meerrettichsauce kennst, hast du wirklich etwas verpasst. Also ran an den Grill!
Inhaltsverzeichnis
Tafelspitz Steak auf der Grillplatte grillen
Klaus Glätzner, besser bekannt als „Klaus grillt“, ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Youtuber der deutschen Grill- und BBQ-Szene. Gemäß seinem Motto „einfach, schnell und lecker“ zeigt er dir heute, wie du Tafelspitz in wunderbar saftige Steaks verwandelst.
Zutaten:
- 2 kg Wagyu Tafelspitz
- Grillpfeffer von „Klaus grillt“
Zubereitung:
- Fleisch auf ein Holzbrett legen und Steaks schneiden. Die Steaks sollten ca. 2 cm dick sein.
- Da die Wagyus über einen hohen Fettanteil im Muskelfleisch – intramuskuläres Fett – verfügen, brauchst du die Steaks vor dem Grillen nicht ölen.
Wagyu
- Die besondere Rinder-Rasse stammt ursprünglich aus Japan. Fleisch vom Wagyu-Rind ist durch die starke Marmorierung sehr saftig und hat einen würzigen Geschmack. Die Faserung ist wunderbar zart. Es enthält einen hohen Anteil von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und kann zu Recht als gesund bezeichnet werden.
Auf der Grillplatte grillen
- Gegrillt wird auf einer gusseisernen Grillplatte – vorzugsweise der Grillfürst Grillplatte -, die auf dem Grill mit vorgeheizt wird. Normalerweise sind die Grillplatten als Austauschplatten gedacht, d.h. du nimmst den Rost raus und legst die Grillplatte rein.
- Klaus legt die Grillplatte direkt auf den Rost. Wenn du also eine gusseiserne Grillplatte von Grillfürst hast, kannst du sie auf verschiedenen Grills benutzen. Wenn sie nicht genau in deinen Grill passt, weil sie evtl. zu groß ist, lege sie einfach quer – dann passts.
- Ist die Platte heiß, lege die Steaks darauf und drücke diese leicht an.
Vorteile der Grillplatte
Wagyu enthält viel Fett. Deshalb macht es Sinn, eine Grillplatte zu benutzen, denn so bleibt das austretende Fett auf der Platte. Würdest du die Steaks direkt auf den Rost legen, würde das Fett in die Brenner tropfen und Fettbrand begünstigen. Das zerstört nicht nur dein Branding, sondern schmälert auch das Grillvergnügen. Gönne den Steaks also die passende Unterlage. Durch die hohe Wärmeleitfähigkeit nimmt die Platte die Hitze schnell auf und gibt sie auch schnell wieder ab. Das sorgt für super Brandings und die gewünschten Röstaromen.
Kerntemperatur Tafelspitz
- Tafelspitz medium: 65 Grad
- Tafelspitz well done: 90 Grad
Weitere Infos zur idealen Tafelspitz Kerntemperatur findest du hier.
Tafelspitz oder Picanha?
Klaus verwendet Tafelspitz. Doch was ist der Unterschied zu Picanha? Die Unterschiede liegen in der Größe und dem Fettdeckel auf dem Fleisch.
Picanha:
- Schwanzstück/Hüftdeckel vom Rind in der südamerikanischen Küche
- mit Fettdeckel
Alle wichtigen Infos, Tipps und die besten 3 Zubereitungsarten zu Tafelspitz Grillen, findest du im Beitrag.