Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 80 Marken

Über 6.500 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Spargel grillen – Tipps, Tricks und leckere Rezepte


Lesezeit 4 Minuten Lesezeit

Spargel kochen war gestern! Beim Spargel grillen bleiben besonders viele Aromastoffe erhalten, wodurch die Ergebnisse um einiges schmackhafter sind als bei der klassischen Garmethode. Wir erklären dir wie es geht.

Grüner Spargel im Speckmantel auf dem Grill
(1 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Die nächste Spargel-Saison ist nicht mehr fern, und Liebhaber der schmackhaften Stangen haben jeweils ihr ganz eigenes Hausrezept für die klassische gekochte Version. Allerdings kann Spargel sehr viel mehr, und neben den Variationen Spargelsuppe, Spargelsalat und Ofenspargel gibt es ein weiteres Erlebnis: gegrillter Spargel!

Wann ist Spargelzeit?

Bevor wir Dir hierzu ein erstklassiges wandelbares Rezept vorstellen, haben wir einige Fakten über das edle Gemüse. Spargel ist in Deutschland saisonbedingt nur zwischen etwa Mitte April und dem 24. Juni erhältlich. Dieses Datum, der sogenannte Johannistag, markiert den traditionell letzten Tag des Spargelstechens und ist vielfach auch als Spargelsilvester bekannt. Es gibt zwar keine Verpflichtung, sich an diesen Tag zu halten, jedoch benötigen die Pflanzen eine ausgiebige Zeit der Regeneration, bevor sie nach der nächsten Frostperiode wieder Sprossen bilden können.

Tipps zum Einkauf

Manche Geschäfte bieten bereits Ende März Spargel an. Wir raten davon ab, weil es sich hierbei in der Regel um importierten Spargel handelt, der aus wärmeren Ländern kommt. Der Spargel hat aufgrund der langen Transportwege eine äußerst schlechte Klimabilanz. Gleiches trifft für „Winterspargel“ aus Deutschland zu. Er wird gelegentlich hierzulande unter einer Schutzfolie auf beheizten Feldern angebaut. Aus Klimasicht gilt das als absolut problematisch.

Spargel, den Ihr in jeder Hinsicht unbedenklich genießen könnt, stammt aus saisonalem heimischen Anbau. Ein Kauf vom Erzeuger aus Eurer Nähe stellt sicher, dass Ihr ein pestizidfreies Produkt für Euren Spargel vom Grill habt. Beim Kauf sind einige Punkte zu beachten:

  • Sehr frischen Spargel erkennt ihr an seiner Festigkeit.
  • Die Stangen fühlen sich prall und feucht an.
  • Spargel sollte bei vorsichtigem Reiben etwas quietschen.
  • Ein leicht säuerlicher Geruch weist auf ältere Stangen hin.
  • Spargel wird am besten zeitnah nach dem Kauf gegessen.
Weisser Spargel zum Grillen
Weisser Spargel zum Grillen

Weißen oder grünen Spargel grillen

Viele Menschen nehmen an, bei den beiden Varianten handele es sich um unterschiedliche Reifegrade des Spargels. Das stimmt nicht, auch wenn natürlich das Sonnenlicht eine wesentliche Funktion beim Wachstum dieses leckeren Gemüses übernimmt. Vielmehr ist es die Art des Anbaus, die für die beiden unterschiedlichen Variationen verantwortlich ist.

Weißer Spargel wächst grundsätzlich unterhalb der Erdoberfläche. Er ist erntereif, sobald seine Köpfe an die Erdoberfläche kommen und kann dann gestochen werden.

Grüner Spargel hingegen wächst oberhalb der Erde. Die Farbe ist der Fotosynthese geschuldet, die durch den unmittelbaren Einfluss der Sonne entsteht. Das Grün des Spargels bildet sich durch den natürlichen Farbstoff Chlorophyll. Spargel grillen lässt sich mit beiden Sorten. Sie schmecken jeweils auf ihre eigene Art köstlich.

Gegrillter Spargel im Speckmantel – ein kulinarisches Highlight für Spargelfans

Grüner Spargel im Speckmantel auf dem Grill
Gegrillter, grüner Spargel im Speckmantel

Variabler Rezeptvorschlag zum Spargel grillen

Du kannst das folgende Rezept ausgesprochen vielfältig gestalten. Die Basis ist stets Spargel und Speck beziehungsweise Bacon. Dazu passen diverse Dips, Kartoffeln vom Grill, Röstgemüse mit Gewürzölen und vieles mehr. Wir stellen Dir hier die Spargelzubereitung in Kombination mit einem leckeren Kräuter-Dip vor.

Ob Du Dich für grünen oder weißen Spargel entscheidest, bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen. Für ein gemeinsames Grillen mit Freunden empfehlen wir beide Sorten.

Gegrillter Spargel mit Bacon
Weisser Spargel mit Bacon umwickelt vom Grill

Die angegebenen Mengen sind für vier erwachsene Personen ausgerichtet, wobei die Spargelmenge als großzügig berechnete Beilage zu verstehen ist, kleiner Nachschlag inklusive. Wenigesser nehmen ungefähr ein Drittel weniger von allen Zutaten.

Die Vorbereitungszeit liegt bei etwa 20 Minuten, die gesamte Grillzeit ebenso.

Zutaten für vier Personen

  • 600 g grüner Spargel
  • 600 Gramm weißer Spargel
  • 250 g Frühstücksspeck (Bacon) in Scheiben
  • 300 g Naturjoghurt (Fettstufe nach Belieben) 400 g Magerquark
  • eine Handvoll frische Kräuter nach Geschmack (Schnittlauch, Petersilie oder Kresse)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft oder 1 Esslöffel weißer Balsamico
  • Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver (Chili nur, wenn gewünscht)

Zubereitung:

Beim Kräuter-Dip empfiehlt sich ein Vorbereiten etwa eine Stunde vor dem Grillen, damit er noch etwas durchziehen kann. Joghurt und Quark werden gemischt, die Kräuter geputzt, klein gehackt und untergerührt. Wenn der Dip zu dick gerät, hilft eine winzige Menge Wasser dabei, ihn geschmeidiger zu rühren. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. Zitrone oder alternativ Balsamico sorgen für die besondere Säurenote. Fans scharfen Essens sei zusätzlich eine großzügige Prise Chili empfohlen.

Der weiße Spargel wird anschließend zunächst geschält. Beim grünen Spargel ist nicht erforderlich. Die Enden schneidet Ihr jeweils großzügig ab. Anschließend umwickelt Ihr den Spargel mit den Speckscheiben. Beim grünen Spargel werden aufgrund seiner geringen Dicke zwei bis drei Stangen zusammengefasst. Der dickere weiße Spargel bekommt eine Scheibe allein.

Spargel für den Grill mit Speck umwickeln
Spargel mit Speck umwickeln

Wir empfehlen dir beim Spargel grillen ein Lochblech zu verwenden. So kannst du den mit Bacon umwickelten Spargel nach dem Vorbereiten direkt auf das Blech legen, welches dann auf die Grillfläche gelegt wird. So sparst du dir ein umständlichen Auflegen bzw. Herunternehmen der einzelnen Spargelstangen.

Die vorbereitete Grilltemperatur sollte nicht übermäßig hoch sein, um das empfindliche Gemüse zu schonen. 160 bis 170 Grad sind fürs direkte Grillen ideal bei einer Zeitspanne von ungefähr 8-10 Minuten. Vergesst nicht, die Spargel-Speck-Päckchen gelegentlich zu wenden, damit alles gleichmäßig gart und durchbrät. Gegebenenfalls benötigen besonders dicke Spargelstangen anschließend noch wenige Minuten indirekte Hitze bei geschlossenem Deckel.

Wir empfehlen zum Spargel im Speckmantel und dem Dip frisches Baguette oder Ciabatta. Auch würzige Kartoffelspalten und mariniertes Gemüse Eurer Wahl schmecken dazu sehr gut.

Spargel grillen – einfach, schnell und lecker

Nachdem du unser Rezept ausprobiert hast, wirst du definitiv nie wieder Spargel im Wasser kochen! Spargel vom Grill ist deutlich intensiver im Geschmack und in Kombination mit Bacon einfach unschlagbar.

Achte darauf frischen Spargel aus heimischem Anbau zu kaufen. Der ist nicht nur aus Klimasicht völlig unbedenklich, sondern schmeckt auch besser!


Zum nächsten Beitrag

Das Online Grillseminar mit Klaus grillt – Alle Infos
Not macht ja bekanntlich erfinderisch! Wir haben uns etwas ganz besonderes überlegt, um euch weiterhin Grillkurse und bestes Entertainment bieten zu können!