Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Schnelle Beilagen zum Grillen – das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co.


Lesezeit 13 Minuten Lesezeit

Schnelle Beilagen zum Grillen bringen mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Tisch. Ob Pizzabrötchen, gefüllte Baguettes, frische Bowls oder bunte Spieße – sie sind schnell zubereitet und sorgen für Abwechslung auf dem Grillbuffet.

Schnelle Beilagen zum Grillen
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Hurra, wir grillen! Das marinierte Steak befindet sich in Reichweite, der Grill sitzt nicht nur im übertragenen Sinn auf Kohlen und man hält es vor Vorfreude auf die erste gegrillte Wurst der Sommersaison selbst kaum aus. Moment, fehlt da nicht noch etwas? Ganz genau – ohne Grillbeilagen ist das Vergnügen nur halb so schön.

In diesem Artikel erfährst du, wie du aus einer Handvoll Zutaten einfache und doch allseits beliebte Beilagen für dein bevorstehendes Grillfest zubereitest. Jedes Beilagen Rezept wird Schritt für Schritt erläutert, damit beim Kochen nichts schiefgeht. Viel Erfolg und gutes Gelingen!


Was macht eine gute, schnelle Beilage zum Grillen aus?

  • Auf der Einkaufsliste stehen wenige Zutaten
  • Die Zubereitung geht blitzschnell, ist einfach und eignet sich für spontane Grillfeste
  • Bei der Kombination mit Grill-Hauptspeisen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt
  • Du hast die Möglichkeit, deine Ideen nach Herzenslust zu erweitern

Diese vier Punkte bilden die ultimative Checkliste beim Einkauf und bei den Vorbereitungen. Bei den folgenden Beilagen Rezepten findest du Angaben zu den Zubereitungszeiten. Manche Rezeptideen sehen eine zusätzliche Wartezeit (z. B. zum Marinieren oder Backen) vor. Es liegt bei dir und deinem Zeitplan, ob du die schnellen Beilagen spontan kreierst oder sie einige Stunden vor dem Grillabend vorbereitest. Im Übrigen lassen sich Wartezeiten mit dem Kleinschneiden von Gemüse oder dem Weiterverarbeiten von anderen Zutaten geschickt überbrücken. Auf diese Weise kommst du schneller voran und die Geduld der geladenen Gäste wird nicht zu sehr auf die Probe gestellt.


Schnell, unkompliziert und einfach genial – die 12 Beilagen zum Grillen

Du bist auf der Suche nach sagenhaften Beilagen Rezepten, die sich schnell und einfach zubereiten lassen? Dann bist du hier goldrichtig – von Schüsseln mit erntefrischem Salat über gefüllte Brote bis hin zu süßen Obstspießen vom heißen Rost werden dir fabelhafte Rezeptideen vorgestellt, bei denen keine Wünsche offen bleiben.

1. Bunte Sommersalate

Nichts schmeckt in der warmen Jahreszeit von Mai bis September so unvergleichlich sommerlich wie ein frischer Salat aus eigener Herstellung. Dank ihrer Leichtigkeit lassen sie im Magen genug Platz für die Fleischgänge.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 15 min. Zubereitungszeit

Tomate-Mozzarella-Salat

Der Tomate-Mozzarella-Salat ist eine beliebte Salatvariation aus Italien. Dort werden die Mozzarella- und Tomatenscheiben fächerartig auf einer Servierplatte angerichtet. Diese Darreichungsform sorgt für eine willkommene Abwechslung in der Salatschüssel.


Du brauchst:

500 Gramm Fleisch- oder Cocktailtomaten

400 bis 500 Gramm Mozzarella

Salz

4 bis 5 Esslöffel gehackte Basilikumblätter

Pfeffer

3 bis 4 Esslöffel Olivenöl

Balsamicoessig zum Garnieren


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Zuerst werden die Tomaten abgewaschen und mit einem scharfen Messer geviertelt. Den Mozzarella in einem Sieb abtropfen lassen. Er wird je nach Größe in Scheiben oder Viertel geschnitten. Bei großen Kugeln empfiehlt sich die Variante mit den Scheiben. Mundgerechte Mozzarellakugeln lassen sich hingegen wunderbar vierteln.

Mozzarella und Tomaten in eine Salatschüssel geben. Kurz miteinander vermengen und aus Salz, Pfeffer, Basilikum und Öl eine Soße zubereiten. Die Soße über den Salat geben, unterheben und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Der Tomate-Mozzarella-Salat wird erst wenige Minuten vor dem Verzehr auf den Tisch gestellt. Die gehackten Basilikumblätter über den Salat streuen und den Balsamicoessig zum Aromatisieren verwenden.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Gurkensalat

Beim Gurkensalat verhält es sich ähnlich wie bei den meisten anderen Salatsorten – gut gekühlt und am besten einige Stunden lang durchgezogen schmeckt er besonders vorzüglich.


Du brauchst:

1 bis 2 Salatgurken

1 Bund Dill

Pfeffer

Zucker

Salz

500 Gramm Mayonnaise (nach Wunsch auf pflanzlicher Basis)

3 bis 5 Esslöffel Speiseöl


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Mit einem Gurkenhobel lassen sich die geschälten Gurken in hauchdünne Scheiben schneiden. An den Enden ist etwas Vorsicht geboten, damit die Fingerkuppen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Den Dill hacken, in eine Schüssel geben und mit den übrigen Zutaten gründlich vermengen. Die Gurkenscheiben unter die Salatsoße heben. Falls etwas Salz oder Pfeffer fehlt, kommt noch eine Prise dazu.

Den Gurkensalat bis zum Servieren kaltstellen. Kurz vor dem Verzehr nochmal mit einem Kochlöffel umrühren, damit sich die Soße gleichmäßig auf den Gurkenscheiben verteilt.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 5
Benny’s Tipp

Wer den Gurkensalat cremiger haben möchte, die Gurkenscheiben gut salzen und eine halbe Stunde stehen lassen, das austretende Wasser weggießen und die Gurken noch mal mit den Händen auspressen. Dadurch schmeckt der Salat noch besser.

Wer die SalatE noch geschmackvoller erleben möchte, sollte die einen Tag vorher zubereiten. Dann ziehen die Salate perfekt durch.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 15 min. Zubereitungszeit

Nudelsalat

Der Nudelsalat gilt als absoluter Klassiker unter den Salaten. Seine Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern lässt genug Spielraum für (fast) unzählig viele Varianten, die mit unterschiedlich geformten Nudeln ganz groß rauskommen.


Du brauchst:

500 Gramm kurze Nudeln wie Penne oder Farfalle

600 Gramm Salatmayonnaise

400 Gramm saure Gurken

2 bis 3 Paprikaschoten

1 kleine Dose Mais

1 bis 2 Messerspitzen Pfeffer und Salz zum Verfeinern


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsanleitung garen. Im Schnitt sind kurze Nudelsorten nach 6 bis 8 Minuten auf den Punkt durchgegart.

Während die Nudeln im Sieb abtropfen, werden die Gurken und die entkernten Paprikaschoten fein gewürfelt. Den Mais ebenfalls abtropfen lassen und in der Zwischenzeit aus den übrigen Zutaten eine Salatcreme anrühren.

Mais, Paprika, Gurkenwürfel und Nudeln in eine große Schüssel geben. Die Salatcreme mit einem Löffel unterheben. Anschließend macht es sich der Nudelsalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank gemütlich, bevor er zu den gegrillten Köstlichkeiten gereicht wird. Salz und Pfeffer verpassen dem Salat den letzten Schliff.

2. Schmackhafte Brote

Brot ist weitaus mehr als eine Sättigungsbeilage – ohne knuspriges Baguette, pikante Teigschnecken oder Brot für würzige Dips sieht selbst ein reich gedeckter Tisch nicht vollständig aus. Frisch gebackene Köstlichkeiten aus Teig stillen den ersten Appetit, haben aber auch das Zeug zur Beilage.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Gefülltes Baguette

Dieses gefüllte Baguette mit Schinken, knackigen Gurken, cremigem Frischkäse, würzigen Oliven und einem Hauch Senf ist die perfekte Kombination aus Herzhaftem und Frischem – und damit eine ideale Beilage für jede Grillrunde. Es lässt sich schnell vorbereiten und schmeckt sowohl warm vom Grill als auch kalt als Snack.


Du brauchst:

1 Baguette oder vergleichbares französisches Stangenweißbrot

200 Gramm rohe Schinkenwürfel

4 Gewürzgurken

200 Gramm Frischkäse

100 Gramm grüne Oliven

2 Esslöffel mittelscharfer Senf


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Bevor es ans Eingemachte geht, wird das Baguette mit einem sauberen Querschnitt halbiert. Im zweiten Schritt wird die untere Seite des Brotes vorsichtig ausgehöhlt.

Die Schinkenwürfel nach Wunsch in einer Pfanne knusprig anbraten oder in ihrem Rohzustand belassen. Gurken und Oliven in feine Würfel schneiden.

Frischkäse und Senf miteinander verrühren. Schinkenwürfel, Oliven und Gurken hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermengen, bis eine cremige Paste entsteht.

Die Füllung in das ausgehöhlte Baguette geben, die obere Hälfte darauf setzen und das Brot fest zusammendrücken. Vor dem Servieren wird das gefüllte Baguette in Scheiben mit einer Dicke von etwa 2 Zentimetern geschnitten und zu gegrilltem Fleisch verzehrt.

Tipp für die Resteverwertung: Die Krume des ausgehöhlten Baguettes lässt sich klein gezupft als weitere Zutat für die Füllung verwenden. Sie verleiht der Mischung eine zusätzliche Bindung.

Fladenbrot auf Tuch

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 30 min. Zubereitungszeit

Fladenbrot

Das Bestreuen des Fladenbrots mit Sesam und Kümmel ist keine in Stein gemeißelte Regel. Wenn du anderen Körnersorten den Vorzug gibst, lassen sie sich genauso gut als Topping für das Brot verwenden.


Du brauchst:

250 Gramm Weizenmehl

125 Milliliter warmes Wasser

50 Gramm Hefe

1 Ei

½ Teelöffel Zucker

1 Teelöffel Salz

1 Esslöffel warme Milch

Jeweils 1 Teelöffel Sesam und Kümmelsamen zum Dekorieren


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Hefe bildet sozusagen den Grundstein für das perfekte Fladenbrot aus der hauseigenen Backstube. Weizenmehl in eine Teigschüssel geben. Hefe im Wasser auflösen, den Zucker über die Mischung geben und alle drei Zutaten gut miteinander verrühren.

In die Mitte des Mehls wird ein Loch gedrückt, damit ausreichend Platz für die Hefe vorhanden ist. Die Hefe in das Loch füllen. Ei und Butter dazugeben. Beide Komponenten gründlich miteinander verkneten und den Teig zum Schluss mit einer Prise Salz würzen.

Nun heißt es abwarten und Tee trinken. Unter einem sauberen Geschirrtuch ruht sich der Hefeteig in seiner Schüssel für rund 45 Minuten aus. Während dieser Zeit nimmt er an Masse zu, aus der später ein grandioses Fladenbrot entsteht.

Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu einer Kugel formen. Die Teigkugel behutsam flachdrücken und nochmals für 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen.

Die Milch mit einem Pinsel auf dem Brot verteilen. Sesam und Kümmelsamen darüber streuen und das Fladenbrot 20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen (180 Grad Umluft) goldbraun backen. Ofenfrisch schmeckt das Brot am besten.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 30 min. Zubereitungszeit

Teigschnecken

Diese herzhaften Teigschnecken aus Blätterteig mit Zwiebeln, cremiger Crème Double und würzigem Käse sind im Handumdrehen zubereitet und ein echter Genuss vom Grillbuffet.


Du brauchst:

150 Gramm Blätterteig (tiefgekühlt)

1 kleine Zwiebel

30 Gramm Crème double

50 Gramm geriebenen Pizzakäse

3 Teelöffel gehackte Petersilie

1 Eigelb


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Zwiebel von ihrer Schale befreien und in Würfel schneiden. Crème double, Pizzakäse und Petersilie zusammen mit den Zwiebelwürfeln zu einer gebundenen Masse verrühren.

Im nächsten Schritt wird der Blätterteig mit einem Nudelholz ausgerollt. Der Trick mit dem Mehl zieht übrigens immer – streue einfach etwas Mehl auf ein Brett oder auf die Arbeitsplatte und rolle den Teig aus. Du wirst feststellen, dass es auf diese Weise viel einfacher funktioniert.

Die cremige Füllung mit einem Messer auf dem ausgerollten Teig verstreichen. 1 bis 2 Zentimeter Rand bleiben jedoch frei, damit die Füllung nicht herausquillt.

Den Teig vorsichtig aufrollen und mit einem scharfen (!) Messer in gleich große Scheiben schneiden. Die Schnecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren, an den Rändern mit Eigelb benetzen und bei 180 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten im Ofen backen. Falls die Füllung durch die Backofenhitze eine flüssige Konsistenz bekommt, wird die Temperatur auf etwa 160 Grad zurückgeschaltet. Die Schnecken schmecken warm oder kalt.

Variante: Gewürfelter Speck verpasst den Schnecken aus Teig eine noch intensivere Würzigkeit mit einem leicht rauchigen Aroma.

3. Bunte Gemüsebeilagen

Gesunde Vitaminbomben sind beste Freunde von Grillwürsten, aromatischen Steaks oder Fisch. Darüber hinaus haben sie auch ohne fleischige Begleitung das Zeug zur Hauptspeise. Gerade an den heißen Tagen sehnen wir uns nach bekömmlicher Kost, die nicht schwer im Magen liegt. Gegrillte Maiskolben mit Butter oder blitzschnell zubereitete Gemüsespieße sind die perfekte Lösung.

Maiskolben mit Butter auf Grill
Gebutterte Maiskolben – Schnelle Beilage zum Grillen.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 25 min. Zubereitungszeit

Gebutterte Maiskolben

Gebutterte Maiskolben gehören zu den absoluten Klassikern beim Grillen – einfach, schnell gemacht und unglaublich aromatisch. Direkt auf dem Grill geröstet, bekommen sie ein leicht rauchiges Aroma, das perfekt mit der geschmolzenen Butter harmoniert. Ob pur oder mit Gewürzen und Kräutern verfeinert: Diese goldgelben Kolben sind eine unkomplizierte Beilage, die bei keinem Grillfest fehlen darf.


Du brauchst:

2 bis 3 Esslöffel Butter

5 Maiskolben

Salz

Pfeffer

1 Messerspitze Paprikapulver


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Den Grill vorheizen und die Wartezeit sinnvoll nutzen – während des Vorheizens garst du den Mais für 15 bis 20 Minuten in heißem Salzwasser vor. Das kurze Blanchieren verkürzt die Zubereitungszeit auf dem Grill. Die Maiskolben bleiben aber trotzdem bissfest.

Butter, Pfeffer, und Salz in einem Milchtopf langsam verrühren. Die Maiskolben mit der flüssigen Butter bestreichen (hier wirkt ein Pinsel wahre Wunder) und für etwa 10 Minuten grillen. Vor dem Servieren werden die noch heißen Kolben mit dem Paprikapulver verfeinert.

Variante: Gewürfelter Speck verpasst den Schnecken aus Teig eine noch intensivere Würzigkeit mit einem leicht rauchigen Aroma.

Gegrillte Paprikaschoten im Teller

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Gegrillte Paprikaschoten

Gegrillte Paprikaschoten sind eine farbenfrohe, aromatische Beilage, die jedem Grillteller eine mediterrane Note verleiht. Durch das Grillen entwickeln sie ein wunderbar süßes, leicht rauchiges Aroma und eine zarte Textur. Ob pur mit etwas Olivenöl und Salz oder gefüllt mit Käse oder Kräutern – Paprika vom Grill sind schnell gemacht, vielseitig kombinierbar und einfach lecker.


Du brauchst:

8 Paprikaschoten (rot, grün oder gelb)

4 bis 6 Esslöffel zerkleinerte Basilikumblätter

Pfeffer

Salz

2 bis 3 Teelöffel Öl


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Paprika unter fließendem Wasser kalt abspülen. Nach der kurzen Reinigung werden die Schoten mit einem scharfen Messer aufgeschnitten und von ihrem Gehäuse befreit. Im Anschluss werden die halbierten Paprika in möglichst gleich große Viertel geschnitten.

Während der Grill in Schwung kommt, bereitest du aus den übrigen Zutaten eine Marinade vor. Mit ihr werden die Paprikastücke nicht zu sparsam bestrichen.

Die marinierten Paprikaschoten auf den Rost legen und von jeder Seite 3 bis 5 Minuten grillen. Mit einem feinen Holzstäbchen lässt sich eine zuverlässige Garprobe machen. Wenn das Holz beim vorsichtigen Einstechen nicht auf Widerstand trifft, sind die gegrillten Schoten servierfertig.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 5
Benny’s Tipp

Rote Spitzpaprika mit abgrillen und auf dem Teller im Nachgang mit Olivenöl beträufeln und etwas Salz drüberstreuen. Mehr braucht es oftmals nicht.

Gemuesespiesse auf Teller

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 25 min. Zubereitungszeit

Schnelle Gemüsespieße

Dieses Beilagen Rezept lässt sich mit anderem Gemüse wie Auberginen, Pilzen oder Tomaten deinen persönlichen Vorstellungen entsprechend erweitern. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt.


Du brauchst:

10 Spieße aus Holz oder Metall

1 bis 2 rote Paprika

2 bis 3 Zwiebeln

300 Gramm frische Pilze

2 Zucchini

2 bis 3 Knoblauchzehen

1 unbehandelte Zitrone

2 Rosmarinzweige

5 bis 10 Blätter Oregano

3 bis 4 Esslöffel Olivenöl

Pfeffer und Salz zum Würzen




Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Knoblauchzehen und Kräuter hacken. Die Zitrone auspressen. Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Öl mit den zerkleinerten Zutaten zu einer aromatischen Marinade verrühren.

Die Paprika von ihrem Kerngehäuse befreien und in 1 bis 2 Zentimeter breite Würfel schneiden. Anschließend die geschälten Zwiebeln achteln. Zucchini und Pilze unter fließendem Wasser abspülen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse für etwa 10 Minuten in der mediterranen Marinade ziehen lassen.

Nun werden die Spieße mit den bunten Gemüsewürfeln und -scheiben bestückt. Ein schlauer Tipp am Rande: Wenn du deine Spieße mit etwas Öl benetzt, lassen sich die Gemüsestücke viel leichter aufreihen.

Die Gemüsespieße auf den heißen Rost legen und für rund 10 Minuten appetitlich braun grillen. Nach der Hälfte der Zeit werden die Spieße einmal umgedreht, damit sie von allen Seiten perfekt durchgegart sind.

4. Kalte Snacks & Dips

Brotstücke, Fleischwürfel oder gegrillte Gemüsesorten sind für sich allein schon köstlich. Wenn man sie tief in Soßen oder Dips tauchen, werden ihre geschmacklichen Vorzüge toll unterstrichen. Allein die samtige Konsistenz der cremigen Beilagen ist einfach nur fabelhaft – manchmal sind es tatsächlich die kleinen Dinge im Leben, die uns wunschlos glücklich machen.

Feta Dip in Schuessel

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 5 min. Zubereitungszeit

Cremiger Feta-Dip

Für die vegane Abwandlung werden Feta und Frischkäse gegen Produkte auf rein pflanzlicher Basis ausgetauscht. Die Anleitung für das Rezept bleibt unverändert.


Du brauchst:

100 Gramm Frischkäse

100 Gramm getrocknete oder frische Tomaten

100 Gramm Feta

1 großzügige Prise Pfeffer und Salz zum Würzen




Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Den Feta in grobe Stücke brechen. Die Tomaten würfeln. Frischkäse, Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Tomaten und Feta hinzufügen. Alle Zutaten ein weiteres Mal gut miteinander verrühren, bevor der Feta-Dip für eine halbe Stunde kaltgestellt wird.

Tzatziki in Schuessel

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Tzatziki – der zeitlose Soßenliebling aus Griechenland

Knoblauch ist nicht jedermanns Sache. Wenn du die mediterranen Knollen nicht so sehr magst, wird der griechische Dip eben knoblauchfrei zubereitet.


Du brauchst:

500 Gramm Sahnejoghurt (im Idealfall griechischer Joghurt)

3 Knoblauchzehen

1 Gurke

Pfeffer

Salz

2 bis 3 Esslöffel Zitronensaft zum Verfeinern

3 bis 4 Teelöffel gehackter Dill




Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Gurke mit einem Sparschäler von ihrer Schale befreien, in der Mitte durchschneiden und in feine Stifte schneiden. Mit einer Küchenreibe nimmt dieser Schritt nur einen Bruchteil der Zeit in Anspruch und deine Gurkenstifte haben allesamt die gleiche Größe.

Wenn die Gurke restlos verarbeitet ist, werden die Streifen auf ein sauberes Geschirrtuch gelegt. Das Tuch fest verknoten und das Gurkenwasser aus den Streifen drücken. Mit einer Schale lässt sich das Wasser problemlos auffangen.

Die Knoblauchzehen hacken. Sahnejoghurt, Dill, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Knoblauch und Gurkenstifte unterheben. Die Mischung nach Bedarf mit einer zusätzlichen Messerspitze Salz und/oder Pfeffer anreichern. Ein weiterer Spritzer Zitronensaft sorgt für sommerliche Frische.

Den Tzatziki bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern und zu frischem Brot servieren.

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 5 min. Zubereitungszeit

Hausgemachte Mayonnaise

Bei der Verarbeitung von rohen Eiern ist Frische das A und O. Ein tadelloses Ei hat ein Eigelb mit kräftiger Farbe und ein relativ stabiles Eiweiß, das kaum auseinander läuft.


Du brauchst:

300 Milliliter neutrales Speiseöl

2 sehr frische Eier

2 Teelöffel Senf

Pfeffer

Salz

1 Teelöffel Zitronensaft




Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Eier, Salz, Zitronensaft, Pfeffer und Senf in einen Behälter mit hohen Rändern geben. Das Speiseöl ebenfalls über die Zutaten geben.

Die Mischung wird mit einem Stabmixer vorsichtig aufgeschlagen, bis sie eine gebundene Textur annimmt.

Nach Wunsch etwas Pfeffer oder Paprikapulver zum Verfeinern verwenden, bevor die Mayonnaise für ungefähr 1 Stunde im Kühlschrank gekühlt wird.


Schnelle Highlights

Ob würzige Garnelenspieße, fruchtige Obstspieße, ofenwarme Pizzabrötchen oder eine frische Quinoa-Bowl – diese schnellen Highlights bringen Abwechslung und Farbe auf den Grilltisch. Sie sind im Handumdrehen zubereitet, vielseitig kombinierbar und machen aus jeder Grillrunde ein kleines Fest für alle Geschmäcker.

Garnelenspiesse auf Teller

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 15 min. Zubereitungszeit

Garnelenspieße

Küchenfertige Garnelen gibt es im Tiefkühlregal oder beim Fischhändler deines Vertrauens. Sprich ihn ruhig auf fertig ausgenommene Garnelen an. Er ist in der Lage, dich beim Kauf fachkundig zu beraten.


Du brauchst:

6 bis 8 Spieße aus Holz oder Metall

500 Gramm küchenfertige Garnelen

250 Gramm rote und gelbe Paprikaschoten

100 Gramm Champignons

100 Gramm Cocktailtomaten

8 Esslöffel Olivenöl

Pfeffer und Salz


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Garnelen säubern und auf einem Bogen Küchenpapier abtropfen lassen.

Paprika, Champignons und Tomaten waschen. Die Paprikaschoten werden in nicht zu kleine Stücke geschnitten, während die Tomaten und Pilze in ihrem ursprünglichen Zustand auf die Spieße gesteckt werden.

Nun werden die Garnelen und die unterschiedlichen Gemüsesorten abwechselnd auf die Holz- oder Metallspieße gezogen. Je ungleichmäßiger die farbliche Kombination aussieht, umso mehr machen deine Garnelenspieße später auf dem Teller her. Es spricht daher nichts gegen eine gewisse künstlerische Freiheit.

Das Öl mit einem Pinsel auf die bunten Spieße auftragen. Die Spieße salzen, pfeffern und auf jeder Seite etwa 5 Minuten lang grillen.

Obstspiesse auf Teller

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 15 min. Zubereitungszeit

Obstspieße

Die fruchtigen Obstspieße sind die erste Wahl als Nachspeise nach mehreren fleischhaltigen Gängen.


Du brauchst:

6 bis 8 Spieße aus Holz oder Metall

100 Gramm Blaubeeren

150 Gramm Pfirsiche

150 Gramm Ananas

2 bis 3 Esslöffel Honig zum Garnieren


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Blaubeeren putzen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Pfirsiche und Ananas in Würfel mit einer Seitenlänge von 1 bis 2 Zentimetern schneiden.

Vor dem Gang zum Grill wird das Obst in ‚Regenbogenoptik‘ auf die Spieße gesteckt.

Die Obstspieße auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten lang grillen. Vor dem Servieren werden sie nach Lust und Laune mit Honig beträufelt.

Pizzabroetchen auf Teller

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 15 min. Zubereitungszeit

Blitzschnelle Pizzabrötchen

Schneller lassen sich warme Brötchen kaum backen. Wer noch die eine oder andere Minute einsparen möchte, drückt die Teiglinge flach. So garen sie schneller durch.


Du brauchst:

2 Rollen Aufbackbrötchen aus dem Kühlregal

2 bis 3 Teelöffel italienische Kräuter

2 Eigelb (optional)


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Aus den Aufbackbrötchen Kugeln formen. Die Kräuter über die einzelnen Teiglinge streuen und im Bedarfsfall leicht in den Teig drücken.

Im Anschluss werden die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gesetzt, nach Belieben mit etwas Eigelb bepinselt und 8 bis 10 Minuten lang bei 180 Grad Umluft gebacken.

Quinoa Bowl mit Tomaten und Minze

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 20 min. Zubereitungszeit

Sommerfrische Bowl mit Quinoa und Minze

Schneller lassen sich warme Brötchen kaum backen. Wer noch die eine oder andere Minute einsparen möchte, drückt die Teiglinge flach. So garen sie schneller durch.


Du brauchst:

300 Gramm Tomaten

350 Gramm Quinoa

1 bis 2 Zwiebeln

3 bis 5 Esslöffel gehackte Minze

2 bis 3 Esslöffel Petersilie

4 Esslöffel Limettensaft

5 bis 6 Esslöffel Speiseöl


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Quinoasamen in heißem Wasser quellen lassen. Währenddessen wird die Wartezeit sinnvoll genutzt: Zwiebeln schälen und würfeln. Tomaten in Achtel schneiden und den Saft der Limette mit dem Öl vermengen.

Quinoa, Tomatenachtel und Zwiebelwürfel in eine Salatschüssel geben. Die Marinade aus Öl und Limettensaft über den Zutaten verteilen. Die Kräuter hinzufügen und alle Komponenten gut miteinander vermengen.

Tipp: Zeitmanagement leicht gemacht: Das Zerkleinern des Gemüses verläuft parallel zur Quellzeit der Quinoasamen.


Extra: Beilagen in 10 Minuten – geht das?

Du hast nur wenige Minuten Zeit, brauchst aber trotzdem ein paar Beilagen für deine Hauptgänge vom Grill? Dann helfen dir diese Blitzrezepte auf die Sprünge:

Avocado-Tomaten Salat in Schuessel

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Avocado-Tomaten-Salat

Frisch, leicht und voller Geschmack – dieser Avocado-Tomaten-Salat ist die ideale Beilage zum Grillen oder ein schneller Sommersnack. Die Kombination aus cremiger Avocado, saftigen Tomaten und einem Spritzer Balsamicoessig passt perfekt zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten.


Du brauchst:

800 Gramm Tomaten

2 Avocados

2 bis 3 Esslöffel gehackte Basilikumblätter

2 Teelöffel Balsamicoessig

4 bis 6 Esslöffel Olivenöl

Pfeffer und Salz zum Würzen.


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Die Avocados halbieren, ihre Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Anschließend die Tomaten waschen und achteln.

Die restlichen Zutaten zu einer Vinaigrette verarbeiten. Avocado- und Tomatenstücke in eine Salatschüssel geben. Die Vinaigrette unterheben und den Salat sofort servieren.

Ueberbackenes Baguette

Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 1 10 min. Zubereitungszeit

Überbackenes Baguette

Knusprig, herzhaft und herrlich unkompliziert – überbackenes Baguette ist die perfekte Beilage für jedes Grillfest. Mit geschmolzenem Käse und knusprigem Brot wird es im Handumdrehen zum beliebten Highlight auf dem Grillbuffet.


Du brauchst:

1 Baguette

2 Teelöffel Butter

100 Gramm geriebener Pizzakäse

Rosenscharfes Paprikapulver


Schnelle Beilagen zum Grillen - das schmeckt zu Fleischspießen, Würstchen & Co. 2

Und so gelingt’s:

Das Baguette waagerecht durchschneiden. Beide Hälften buttern und mit dem Pizzakäse bestreuen. Die Baguettehälften auf den heißen Grillrost legen und so lange grillen, bis der Käse zerläuft. Baguettehälften vom Rost nehmen, mit Paprikapulver veredeln und in Scheiben schneiden. Eine Küchenzange sorgt für einen sicheren Halt.


Vegetarisch und vegan – so klappt’s stressfrei

Auch wer kein eingefleischter Steakliebhaber ist, kommt bei diesen vegetarischen und veganen Lagen zu hundert Prozent auf seine Kosten. Mit pflanzlichen Alternativen wie Sojasahne oder Crème fraîche ohne tierische Inhaltsstoffe verwandelst du die Beilagen Rezepte in vegetarische oder vegane Köstlichkeiten.

Einige Rezeptideen sind von vornherein vegan. Gute Beispiele sind die Quinoabowl oder die Obst- und Gemüsespieße. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät dir, dass diese tollen Beilagen absolut veganerfreundlich sind. Darüber hinaus wartet die orientalische Levanteküche mit einer Vielfalt an fleischlosen Beilagen wie scharfen Dips aus roter Paprika und gehackten Walnüssen auf.

Viele der oben beschriebenen Beilagen Rezepte lassen sich mit wenig Aufwand den Vorlieben von Vegetariern anpassen. Bei dem gefüllten Baguette hast du ein leichtes Spiel. Ersetze einfach die Schinkenwürfel durch die doppelte Menge Gewürzgurken oder 50 Gramm Champignons aus dem Glas. Das Endergebnis kommt komplett ohne Fleisch aus, ist aber trotzdem eine geschmackliche Punktlandung.

Vegane Beilagen

Zum nächsten Beitrag

Gemüse grillen – 8 leckere Rezepte für den Herbst
Jetzt ist die Saison für Herbstgemüse. Am Grill heißt das herbstliches Gemüse grillen! Kürbis, Rote Bete und Pastinaken hüpfen in die Grillpfanne und zeigen sich als kulinarische Alleskönner. So wird der Herbst noch bunter und aromatischer. Zum Beweis gibt es hier geniale Herbst Gemüse Rezepte, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch wohlig wärmen.
Herbstliches Gemuese grillen

Zum nächsten Beitrag

Gemüse grillen – 8 leckere Rezepte für den Herbst
Jetzt ist die Saison für Herbstgemüse. Am Grill heißt das herbstliches Gemüse grillen! Kürbis, Rote Bete und Pastinaken hüpfen in die Grillpfanne und zeigen sich als kulinarische Alleskönner. So wird der Herbst noch bunter und aromatischer. Zum Beweis gibt es hier geniale Herbst Gemüse Rezepte, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch wohlig wärmen.
Herbstliches Gemuese grillen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!