Inhaltsverzeichnis
- 1 So werden deine Salattorten zum Blickfang
- 2 Das brauchst du für eine Salattorte
- 3 Salattorten mit Extra
- 4 Rezept für herzhafte Sandwichtorte mit Räucherlachs
- 5 Rezept für Salattorte mit Thunfisch und Knoblauchdressing
- 6 Rezept für Salattorte mit Hähnchen
- 7 Rezept für Kartoffelsalattorte
- 8 Rezept für Sandwichtorte mit Lachs und Garnelen
- 9 Rezept für pikante Salattorte mit Roastbeef
- 10 Rezept für Salattorte mit Schwarzbrot, Schinken und Käse
- 11 Rezept für Salatkuchen mit Guacamole und Hähnchenbrust
- 12 Rezept für Salattorte als Number Cake
- 13 Rezept für Antipasti Salattorte
Fleisch, Fisch und Gemüse gehören zum perfekten Grillabend unbedingt dazu. Doch was wäre ein Grillbuffet ohne tolle Beilagen? Damit du bei deiner nächsten Grillparty so richtig punkten kannst, haben wir 10 besondere Rezepte für dich kreiert. Hier kommt der Trend für 2020 – Salattorten! Salad Cakes verführen zum Nachmachen, sind ein optischer Blickfang auf dem Buffet und das perfekte Mitbringsel zur Grillparty.
Salad Cakes bestehen aus verschiedenen Schichten und werden deshalb auch als Schichttorten bezeichnet. Beim Zubereiten kommt es allerdings nicht nur auf gute Zutaten, sondern auch auf die richtige Reihenfolge an. Wie du eine Salattorte selber machen kannst und worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier.
So werden deine Salattorten zum Blickfang
Salattorten kommen beim Grillen immer gut an, denn mit diesen mehrschichtigen Torten kannst du deine Freunde beeindrucken. Bis du das Prachtstück jedoch servierst, stellst du die Salattorte am besten in den Kühlschrank. Zu warme Temperaturen mögen Salattorten nicht, deshalb ist der Platz direkt neben dem Grill nicht geeignet. Je nach Rezept müssen die Torten unterschiedlich lange durchziehen, sodass du sie prima vorbereiten kannst. Kurz vor dem Servieren dekorierst du sie noch ansprechend und dann kannst du die Salad Cake präsentieren. Willst du sie transportieren, mache das am besten mit einem Tortenring und entferne ihn erst am Grillbuffet.
Das brauchst du für eine Salattorte
Neben den verschiedensten Zutaten brauchst du auf jeden Fall eine Springform oder einen Tortenring sowie ein scharfes Messer. Ausstechförmchen sind optimal, wenn du Gurken, Möhren oder Käse perfekt in Form bringen möchtest. Einige Salattorten werden mit einem Frischkäse-Mantel umhüllt, dafür nimmst du am besten ein Palettenmesser. Und damit die einzelnen Tortenstücke rundum schön aussehen, schneidest du die Salad Cake mit einem Sägemesser oder einem elektrischen Messer an.
Salattorten mit Extra
Manche Salattorten schmecken mit Dressing doppelt so gut. Das Dressing oder die Salatsauce servierst du separat, sodass sich jeder selbst bedienen kann. Außerdem bleibt die Torte so länger frisch und knackig. Du kannst verschiedene Dressings zubereiten, wie beispielsweise Knoblauchsauce, Joghurtdressing oder auch einen leichten Kräuterquark.
Rezept für herzhafte Sandwichtorte mit Räucherlachs
Das ist die perfekte Torte für alle, die es herzhaft lieben: Serviere bei deiner nächsten Grillparty diese raffinierte Sandwichtorte mit Frischkäse, Lachs und Gemüse.
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 24 cm
1 kleine unbehandelte Salatgurke
1 Bund Radieschen
20 Scheiben Roggentoast
800 g Frischkäse mit Kräutern
600 g Schmand
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
200 g Räucherlachs
200 g Käsescheiben (z. B. Gouda)
2 hartgekochte Eier
100 g Kirschtomaten
1 Beet Kresse
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
1. Springformrand oder Tortenring auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller stellen. Gurke und Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. 4 Toastscheiben passend zurechtschneiden und den Boden damit auslegen.
2. Frischkäse mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 2 Esslöffel Creme auf dem Toastboden verstreichen. Mit Gurken- und Radieschenscheiben belegen. Ca. 2 Esslöffel Creme darauf geben und glattstreichen.
3. Als nächste Schicht wieder 4 Toastscheiben darauf legen und diese mit Creme bestreichen. Mit Räucherlachs belegen und wieder mit Creme bestreichen. Als nächste Schicht wieder Toast sowie Creme und darauf Gurken-, Radieschen- und Käsescheiben verteilen. Mit Creme bestreichen und den letzten Toastboden auflegen und leicht andrücken. Sandwichtorte ca. 30 Minuten kühl stellen.
4. Tortenring entfernen. Sandwichtorte mit restlicher Creme von allen Seiten bestreichen. Eier schälen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und putzen, je nach Größe kannst du sie halbieren. Torte mit restlichen Gurken- und Radieschenscheiben sowie Eischeiben und Tomate garnieren. Torte kühlstellen.
5. Kurz vor dem Servieren Kresse abschneiden und Torte damit dekorieren. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit einer Schere passend zurechtschneiden. Schnittlauchhalme rund um die Torte am Rand vorsichtig an die Frischkäse-Schmand-Creme drücken und die Halme etwas überstehen lassen.
Tipp: Noch dekorativer wirkt die Torte mit Radieschen-Rosen. Dazu schneidest du ein Kreuz in das Radieschen (nicht ganz durchschneiden) und fügst nochmal zwei Schnitte zwischen das Kreuz hinzu, sodass eine Sternform entsteht. Lege die Radieschen in eine Schale mit Eiswasser. Nach ca. ein bis drei Stunden sind die Radieschen zur Rose erblüht.
Rezept für Salattorte mit Thunfisch und Knoblauchdressing
Hier treffen sich Tortilla, Thunfisch und Cheddar mit Schinken, Gemüse und Salat. Das Ergebnis: Eine tolle Schichttorte, mit der du deine Grillgäste garantiert beeindruckst.
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 26 cm
1 Dose Thunfisch in Öl (à 150 g)
1 Eisbergsalat
1 kleine Salatgurke
1 Bund Radieschen
1 rote Paprikaschote
4 hart gekochte Eier
3 küchenfertige oder selbst gemachte Tortillas Ø 26 cm
125 g gekochter Schinken in Scheiben
150 g Cheddar in Scheiben
½ Beet Kresse
2 Knoblauchzehen
200 g Frischkäse
1 Becher Joghurt
1 Becher Sahne
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
1. Springformrand oder Tortenring auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller stellen. Thunfisch über einem Sieb abtropfen lassen. Vom Eisbergsalat einige große Blätter abtrennen, waschen und trocken tupfen. Restlichen Eisbergsalat in Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Gemüse putzen, waschen und in dünne Scheiben bzw. Streifen schneiden. Eier schälen und in Scheiben schneiden.
2. Boden und Rand vom Tortenring mit den großen Eisbergblättern auslegen. Einen Tortillaboden darauf legen. Jetzt die Torte wie folgt schichten: Gurkenscheiben und Eischeiben, Tortillaboden, die Hälfte der Eisbergsalat-Streifen, darauf Radieschen, eine Schicht Schinken, Paprika, den restlichen Eisbergsalat, abgetropften Thunfisch und den letzten Tortillaboden. Alle Zutaten immer leicht andrücken. Als Abschluss die Torte mit den Käsescheiben belegen.
3. Salattorte mit Frischhaltefolie abdecken und beschweren. Über Nacht im Kühlschrank kaltstellen. Kurz vor dem Servieren die Knoblauchsauce zubereiten. Knoblauch schälen und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tortenring entfernen und Schichttorte mit Salatsauce servieren.
Tipp: Ein besonderer Blickfang ist die Torte, wenn du sie vor dem Servieren noch mit etwas Kresse, Petersilie oder Schnittlauch bestreust und mit einigen Gurkenscheiben belegst. Für dekorative Gurkenscheiben nimmst du einfach einen Plätzchen-Ausstecher.
Rezept für Salattorte mit Hähnchen
Hier kommt das Hähnchen mal nicht als Bierdosenhähnchen auf den Tisch, sondern versteckt sich als Hähnchenbrust in der Salattorte.
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 26 cm
1 Eisbergsalat
1 Salatgurke
5 mittelgroße Tomaten und einige Cocktailtomaten für die Dekoration
1 Bund Radieschen
½ Bund Frühlingszwiebeln
5 hart gekochte Eier
10 Hähnchenbrust-Scheiben
6 Goudascheiben
100 g geriebener Gouda
250 g Frischkäse
300 g Joghurt
2 EL Mayonnaise
1 EL gehackte Kräuter nach Belieben
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
1. Strunk vom Eisbergsalat entfernen. Blätter waschen und trocken schütteln. Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten und Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Röllchen schneiden. Eier schälen und in Scheiben schneiden.
2. Springformrand oder Tortenring auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller stellen. Tortenboden mit Eisbergsalat bedecken und andrücken. Nach und nach einschichten und immer zwischendurch andrücken: Radieschen, Gurken, Tomaten und Frühlingszwiebeln. Hähnchenbrustscheiben darauf verteilen und andrücken. Danach Eischeiben auflegen und die Käsescheiben fächerförmig darauflegen. Danach geriebenen Gouda draufstreuen. Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
3. Kurz vor dem Servieren Frischkäse mit Salz und Pfeffer glattrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Torte aus dem Kühlschrank holen und den Tortenring vorsichtig entfernen. Kleine Tupfen Frischkäse aufspritzen. Cocktailtomaten waschen, trocken tupfen und auf die Frischkäsetupfer setzen.
4. Für das Salatdressing Joghurt, Mayonnaise und Kräuter verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept für Kartoffelsalattorte
Kartoffelsalat mal ganz anders. Genau das Richtige zum nächsten Grillfest!
Zutaten:
1 Tortenring Ø 16 cm
5 gekochte und abgekühlte Pellkartoffeln
1 kleine Zwiebel
1 EL Apfelessig
1 Prise Zucker
100 g gekochter Schinken in Würfeln
50 g geriebener Käse
2 saure Gurken klein gewürfelt
3 hart gekochte Eier
3-4 EL Mayonnaise
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Petersilie zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Pellkartoffeln pellen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und fein hacken. Mit Zucker, Apfelessig und etwas heißem Wasser in einer kleinen Schüssel marinieren.
2. Zu den Pellkartoffeln gekochten Schinken, Käse und Gurke zugeben und alles vermischen. Marinierte Zwiebeln über einem Sieb abgießen und Zwiebeln zum Kartoffelsalat geben. Eier pellen und halbieren. Eigelb entfernen und Eiweiß kleinwürfeln. Eiweißwürfel unter den Kartoffelsalat mischen. Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Tortenring auf einen Teller stellen und Kartoffelsalat einfüllen. Salat andrücken und glattstreichen. Kartoffelsalat-Torte ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
4. Torte aus dem Kühlschrank holen. Beiseite gestellte Eigelbe mit einer feinen Reibe auf die Oberfläche reiben und mit Petersilie dekorieren. Tortenring vorsichtig lösen.
Tipp: Statt gekochtem Schinken kannst du auch Würstchen nehmen und einige Scheiben zur Dekoration auf das geriebene Eigelb setzen.
Rezept für Sandwichtorte mit Lachs und Garnelen
Wenn du Meeresfrüchte liebst, dann wird dir diese geschichtete Salattorte schmecken!
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 24 cm
300 g Schmand
400 g Frischkäse mit Meerrettich
400 g Frischkäse mit Kräutern
400 g Frischkäse Natur
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Sandwichbrot in Scheiben geschnitten
200 g Räucherlachs
½ Salatgurke
5 Radieschen
130 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
3 hart gekochte Eier
½ Bund Kerbel
½ Bund Dill
100 g küchenfertige Garnelen
Zubereitung:
1. Springformrand oder Tortenring auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller stellen. Schmand in je 100 Gramm Portionen aufteilen. Jeweils 100 Gramm mit Meerrettich-Frischkäse, Kräuter-Frischkäse und Natur-Frischkäse glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. 4 Sandwichscheiben passend zurechtschneiden und Boden damit auslegen. Darauf die Hälfte des Meerrettich-Frischkäses glatt verstreichen. Mit der Hälfte des Räucherlachses belegen. Salatgurke und Radieschen waschen und in Scheiben schneiden.
3. Weitere Schichten: Sandwichscheiben, darauf die Hälfte des Kräuterfrischkäses und darauf die Hälfte des geriebenen Käses. Mit einigen Gurken- und Radieschenscheiben belegen. Mit dem restlichen Frischkäse, geriebenen Käse und Räucherlachs ebenso verfahren. Als letzte Schicht Sandwichscheiben auflegen und gut andrücken.
4. Tortenring entfernen. Sandwichtorte rundherum mit Natur-Frischkäse einstreichen. Torte ca. 30 Minuten kaltstellen.
5. Eier in Scheiben schneiden. Garnelen waschen und trocken tupfen. Kerbel waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dill waschen, trocken schütteln und Fähnchen fein hacken.
6. Garnelen mit der Hälfte des Dills vermischen. Torte mit restlichen Gurken- und Radieschenscheiben, Eischeiben, Garnelen und Kräutern garnieren – auch an den Seiten.
Rezept für pikante Salattorte mit Roastbeef
Du hast noch etwas Roastbeef von deiner letzten Grillparty übrig? Dann haben wir für dich ein tolles Rezept für eine pikante Salattorte mit Roastbeef. Der nächste Grillabend kann also starten!
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 26 cm
125 g Weizenmehl
125 g Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe
75 ml lauwarme Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Ei
150 g Crème fraîche
1 Eigelb
etwas Milch
weißer und schwarzer Sesam zum Bestreuen
Für die Füllung:
½ rote Paprikaschote
2-3 Radieschen
2 Frühlingszwiebeln
250 g Salatgurke
250 g Tomaten
100 g Roastbeef
375 g Magerquark
400 g Frischkäse Doppelrahm
1 EL Worcestersauce
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
1 EL gehackte Petersilie
Für die Deko:
1 Handvoll Rauke
kleine Käsewürfel
einige Cocktailtomaten
Zubereitung:
1. Für den Hefeteig Mehle in eine Schüssel geben und mit Hefe vermischen. Restliche Zutaten zugeben und alles mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Springform mit Fett ausstreichen.
2. Eigelb mit etwas Milch verschlagen. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und kurz durchkneten. Den Boden der Springform damit auslegen. Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und mit weißem und schwarzem Sesam bestreuen. Teig weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Grill auf 180 °C vorheizen.
3. Hefeteig im vorgeheizten Grill ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Boden aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen. Boden einmal waagerecht durchschneiden.
4. Gemüse für die Füllung vorbereiten, waschen bzw. putzen und klein würfeln bzw. Gurken und Tomaten in Scheiben schneiden. Roastbeef klein schneiden. Quark mit Frischkäse und Worcestersauce glattrühren. Paprika, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Roastbeef unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Petersilie untermischen.
5. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Füllung bestreichen. Mit Tomaten- und Gurkenscheiben belegen. Mit restlicher Füllung bestreichen und mit dem oberen Boden abschließen. Pikante Salattorte mit Rauke, Käsewürfeln und Tomaten dekorieren.
Tipp: Für die Deko kannst du auch etwas Creme beiseitestellen und diese als kleine Tupfen auf die Torte aufspritzen.
Rezept für Salattorte mit Schwarzbrot, Schinken und Käse
So sieht die herzhafte Version einer Torte aus!
Zutaten:
1 Springform oder Tortenring Ø 26 cm
750 g Schwarzbrot in Scheiben
Für die Käsefüllung:
400 g Frischkäse mit Kräutern
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Für die Schinkenfüllung:
¼ rote Zwiebel, klein gewürfelt
100 g weiche Butter
1 TL Senf
150 g Kochschinken, klein gewürfelt
frisch gemahlener Pfeffer
Zum Garnieren:
1 Handvoll Cocktailtomaten
3 Gewürzgurken
1 Bund Radieschen
1 Bund Schnittlauch
100 g roher Schinken
3 hart gekochte Eier
Zubereitung:
1. Springformrand oder Tortenring auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller stellen. 3 Brotscheiben für die Deko klein krümeln und beiseitestellen.
2. Für die Käsefüllung Frischkäse mit etwas Mineralwasser glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Esslöffel für die Deko beiseitestellen. Für die Schinkenfüllung alle Zutaten verrühren und mit Pfeffer abschmecken.
3. Boden der Form mit Schwarzbrotscheiben auslegen. Schinkenfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Mit einer Schicht Schwarzbrot bedecken. Darauf die Hälfte der Käsefüllung verstreichen und eine Lage Schwarzbrot drauflegen. Restliche Käsefüllung als Abschluss darauf verstreichen.
4. Tortenring entfernen und die Seiten mit der beiseite gestellten Frischkäsefüllung bestreichen. Torte rundherum mit Schwarzbrotkrümeln bestreuen. Torte mit Tomaten, Gewürzgurken, Radieschen, Schnittlauch, Schinken und Eischeiben garnieren.
Rezept für Salatkuchen mit Guacamole und Hähnchenbrust
Wenn du von Guacamole nicht genug bekommen kannst, dann greife hier zu!
Zutaten:
20 quadratische Roggenbrot-Scheiben
400 g Hähnchenbrust
1 TL Öl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Avocados
2 Tomaten
450 g Frischkäse
Zitronensaft
1 Salatgurke
1 Handvoll Gartenkräuter (z. B. Petersilie, Kresse, Schnittlauch)
Ausstechformen mit verschiedenen Motiven
Zubereitung:
1. Aus 4 Roggenbrotscheiben mit den Ausstechformen Motive ausstechen. Arbeitsfläche mit Frischhaltefolie auslegen. Roggenbrot-Scheiben mit ausgestochenen Motiven nebeneinander auf die Folie legen.
2. Hähnchenbrust in etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
3. Avocado halbieren und entkernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und würfeln. Avocado und Tomate mit 250 g Frischkäse vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Etwas Guacamole auf den bereit gelegten Brotscheiben verteilen und dabei die Motive ausfüllen. 4 weitere Brotscheiben drauflegen. Hähnchenbrüste klein würfeln und mit restlichem Frischkäse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Etwas Hähnchensalat auf den Brotscheiben verteilen und darauf weitere 4 Brotscheiben legen. Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren. Zwischendurch alles immer gut andrücken. Den Abschluss bilden Brotscheiben.
6. Salatkuchen mit einem Servierbrett bedecken und alles vorsichtig umdrehen, sodass die Motivscheiben oben zu sehen sind. Frischhaltefolie vorsichtig abziehen. Die Seiten mit restlicher Guacamole einstreichen.
7. Gurke waschen, trocken tupfen und in längliche dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Passend zurechtschneiden und nebeneinander an die Guacamole drücken. Salatkuchen mit Gartenkräutern dekorieren.
Rezept für Salattorte als Number Cake
Diese pikante Number Cake eignet sich hervorragend fürs Grillbuffet und ist auch ein prima Mitbringsel für eine Grillparty.
Zutaten:
250 g Tramezzini Brot
einige Salatblätter
400 g Kräuterquark
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
einige Käsescheiben (z. B. Gouda oder Emmentaler)
400 g Obazda
1 handvoll Rauke
1 hartgekochtes Ei
2 Radieschen
Kräuter zum Dekorieren (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kresse)
rote Paprikaschote zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Jeweils 2 Scheiben Tramezzini mit einem scharfen Messer in Zahlenform zuschneiden. Servierplatte bereitlegen und darauf die Salatblätter anrichten. Die ausgeschnittenen „Brot-Zahlen“ drauflegen.
2. Kräuterquark nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und glattrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle (oder einer Tülle nach Wahl) füllen und auf eine Scheibe des vorbereiteten Tramezzini spritzen. Käsescheiben zuschneiden und vorsichtig auf den Frischkäse legen. Ein paar kleine Tupfen Frischkäse draufspritzen und leicht verstreichen. Die zweite ausgeschnittene Zahl vorsichtig drauflegen und leicht andrücken. Darauf nun wieder schöne Tupfen spritzen.
3. Mit den anderen beiden Tramezzini-Zahlen und dem Obazda ebenso verfahren.
4. Für die Deko Rauke waschen und trocken schütteln. Ei pellen und in Scheiben schneiden. Radieschen waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Gewaschene Kräuter klein schneiden bzw. hacken. Paprika putzen, waschen und in kleine Mini-Streifen schneiden.
5. Die Tramezzini-Zahl mit dem Kräuterquark mit Eischeiben, Radieschen und Kräutern dekorieren. Das Obazda-Tramezzini mit Paprika und Rauke verzieren.
Tipp: Zum Anschneiden der Number Cake unbedingt ein scharfes Messer verwenden, damit ein glatter Anschnitt entsteht und die einzelnen Stücke schön aussehen.
Rezept für Antipasti Salattorte
Du liebst die mediterrane Küche? Dann kreiere diese coole Torte und mache sie zum Blickfang auf deiner nächsten Party.
Zutaten:
2 Ciabatta
Olivenöl
1 kg Frischkäse
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Antipasti-Gewürz (z. B. Bruschetta, italienische Kräuter oder Paprika)
1/2 Pck. luftgetrocknete italienische Salami
1/2 Pck. luftgetrockneter italienischer Schinken
gemischte Antipasti (z. B. Aubergine, Zucchini, Oliven, getrocknete Tomaten, Paprika, Pilze)
klein gehackte Kräuter
geriebener Parmesan
Zitronensaft
Für die Dekoration:
gegrillte Gemüsestreifen
luftgetrocknete Salami
luftgetrockneter Schinken
Paprikawürfel
Oliven in Scheiben geschnitten
Kräuter (z. B. Basilikum, Thymian, Oregano)
gehobelter Parmesan oder Pecorino
Zubereitung:
1. Ciabatta so zuschneiden, dass drei gleich große und gleich hohe „Tortenböden“ entstehen. Böden nebeneinanderlegen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Schnittseiten in der Grillpfanne etwas anrösten und abkühlen lassen.
2. Für die erste Creme etwas Antipasti nehmen – marinierte Antipasti gut abtropfen lassen – und alles in kleine Würfel schneiden. Mit ca. 300 g Frischkäse vermischen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Antipasti-Gewürz abschmecken.
3. Für die zweite Creme einige Salami- und Schinkenscheiben sehr fein schneiden und mit ca. 300 g Frischkäse vermischen. Kräuter untermischen und alles mit etwas Pfeffer, Antipasti-Gewürz und etwas geriebenem Parmesan glattrühren.
4. Den „Tortenboden“ auf eine Servierplatte oder ein rustikales Holzbrett legen und die erste Creme darauf verstreichen. Den zweiten Tortenboden auflegen, etwas andrücken und die zweite Creme darauf verstreichen. Nun den letzten Tortenboden auflegen, etwas andrücken und das Ganze ca. 30 Minuten kaltstellen.
5. Restlichen Frischkäse mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft glattrühren. Torte aus dem Kühlschrank nehmen und rundherum mit Frischkäse einstreichen. Mit etwas Frischhaltefolie leicht abdecken und ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
6. Kurz vor dem Servieren die Torte mit den Zutaten für die Deko nach Belieben dekorieren.
Tipp: Für das Ciabatta kannst du deine Lieblingssorte verwenden, ob Natur, Walnuss, Peperoni oder Olive. Antipasti kannst du bei deinem Lieblingsitaliener fertig kaufen oder du machst sie zu Hause selbst. Beide Cremes können am Vortag zubereitet werden und abgedeckt im Kühlschrank durchziehen. Die Torte solltest du höchstens zwei bis drei Stunden vor dem Servieren zusammensetzen, damit sie nicht durchweicht.