Ein ganzes Hähnchen zu grillen, ist ideal für zwei bis vier Personen. Durch die geringe Oberfläche im Vergleich zum Fleisch wird das Ergebnis wunderbar saftig, zugleich gibt es trotzdem viel knusprige Haut. Dein Vorteil: Wenn du die Kerntemperatur beim Hähnchengrillen misst, bist du immer auf der sicheren Seite, was den Garpunkt anbelangt. Hier zeigen wir dir wie die Kerntemperatur ganzes Hähnchen gemessen wird. Grundsätzlich bieten sich dir verschiedene Methoden der Zubereitung an.
Inhaltsverzeichnis
Hähnchen grillen mit dem Drehspieß
Mit einem Drehspieß zauberst du Hähnchen wie vom Hähnchengrill. Du brauchst etwa ein bis zwei Stunden Zeit, dann kannst du das knusprig gegrillte Geflügel anschneiden. In unserem ausführlichen Guide zu knusprige Hähnchen vom Drehspieß haben wir 10 wichtige Tipps sowie Rezepte, damit dir das perfekte Grillhähnchen gelingt.
Rezepttipp: Grillhähnchen vom Gasgrill.
Hähnchen grillen auf der Bierdose
Das Bierdosenhähnchen ist mittlerweile ein BBQ-Klassiker. Auf der Bierdose grillt das Hähnchen auch ohne Drehspieß von allen Seiten knusprig. Heute findest du die Hähnchenbräter in verschiedenen Varianten als Grillzubehör zum Hähnchen grillen. Hier geht es zum Rezept für unser Beer Can Chicken.
Hähnchen grillen auf dem Rost
Alternativ kannst du einfach auf dem Rost ein ganzes Hähnchen grillen. Dazu wählst du indirekt 180 °C und wendest nach etwa 45 Minuten. Nach 90 Minuten sollte die gewünschte Kerntemperatur erreicht sein.
Hähnchenschenkel grillen
Hähnchenschenkel zeichnen sich durch ihr aromatisches Fleisch aus. Da der Fettgehalt höher ist als bei der Hähnchenbrust, werden Schenkel zudem schön saftig auf dem Rost. Wenn du Hähnchenschenkel grillen möchtest, hast du die Wahl zwischen ganzen Schenkeln (auch Hähnchenkeulen genannt) und Drumsticks.
Prinzipiell gehst du in beiden Fällen ähnlich vor. Du würzt die Hähnchenschenkel zum Grillen mit einem Rub und garst sie bei 180 °C indirekt. Nach etwa 60 Minuten sind sie bei einer Hähnchenschenkel Kerntemperatur fertig, Drumsticks brauchen nur 30-40 Minuten. Speziell für Drumsticks vom Grill gibt es spezielle Chicken Holder.
In unserem Beitrag zu Kerntemperatur
Hähnchenfilet grillen
Hähnchenfilet ist zart und mager, es eignet sich daher zum direkten Grillen. Anders als Schweinefilet oder Rinderfilet wird es allerdings durchgegart – jedoch nicht so weit wie Hähnchenschenkel. Dadurch ist es schwierig, die Brust beim ganzen Hänchen perfekt zu grillen, denn es braucht etwas länger, bis die Schenkel gar sind.
Wenn du die Hähnchenbrust auslöst oder vom Metzger auslösen lässt, hast du dieses Problem nicht. Du würzt das Hähnchen dann noch mit Gewürzen deiner Wahl – Paprika, Knoblauch, Thymian, Rosmarin und Knoblauchpulver passen zum Beispiel sehr gut. Dann kommen die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer direkter Hitze auf den Rost und bleiben dort für ca. 20 Minuten bis zu einer Hähnchenbrust Kerntemperatur von 75 bis 80 °C. Ein Dutch Oven eignet sich übrigens ideal zum Hähnchenbrust grillen.
Tipp: Du kannst Hähnchenbrust mit Haut grillen. Sie schützt das Filet vor zu viel Hitze, gibt durch das Fett Aromen ans Fleisch ab und gelingt wunderbar knusprig. Achte nur darauf, dass die Haut bei direkter Hitze nicht verbrennt.
Chicken Wings grillen
Knusprig, aromatisch, saftig, würzig: So schmecken perfekte Chicken Wings vom Grill. Bei diesem beliebten BBQ-Klassiker hast du viele Möglichkeiten der Zubereitung. Am einfachsten ist es, die Hähnchenflügel zu zerteilen, zu marinieren und dann bei mittlerer direkter Hitze zu grillen.
Tipp zur Chicken Wings und Hähnchenflügel Kerntemperatur: Miss immer an der dicksten Stelle und teste mindestens zwei Flügel. Dann weißt du, wann sie gar sind.
Daneben gibt es viele Rezepte, wenn du Hähnchenflügel grillen möchtest. Zahlreiche Inspirationen, Tipps und Tricks findest du in unseren Hähnchenflügel-Guide. Zum Beispiel im Beitrag Chicken Wings selber machen.