Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH – 3 schmackhafte Rezepte


Lesezeit 6 Minuten Lesezeit

Pak Choi ist ein wahres Superfood – asiatischer Genuss am Stiel. Du kennst das gesunde Gemüse nicht? Dann wird es höchste Zeit! Es ist lecker, einfach zuzubereiten und lässt sich sogar grillen. Wir zeigen dir, wie vielseitig der milde Kohl ist.

Pak Choi grillen
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Pak Choi ist ein wahres Superfood – asiatischer Genuss am Stiel. Du kennst das gesunde Gemüse nicht? Dann wird es höchste Zeit! Es ist lecker, einfach zuzubereiten und lässt sich sogar grillen. Wir zeigen dir, wie vielseitig der milde Kohl ist.


Pak Choi – gesund, schmackhaft und unkompliziert

Dieser besondere Kohl schmeckt als Rohkost, gedünstet, gebraten und als gegrillter Pak Choi. Optisch erinnert das Gemüse mit den grünen Blättern und dem weißen Kopf ein wenig an Mangold, im Geschmack sind die beiden aber deutlich anders. In den Stielen hat Pak Choi eine leichte Schärfe, die besonders in asiatischen Wok Gerichten oder in japanischen Suppen wie Ramen zur Geltung kommt.

Der Kohl aus Fernost ist verwandt mit dem Chinakohl und ist auch unter dem Namen Senfkohl oder Blätterkohl bekannt. Sowohl die weißen Stiele als auch die grünen Blätter sind essbar. Besonders gut für Salate geeignet ist der Baby Pak Choi oder auch Mini Pak Choi. Er ist besonders zart.

frischer Pak Choi
Pak Choi – eine echte Vitamin Bombe

Pak Choi – das Superfood

Pak Choi ist ein echtes Schlankgemüse. Mit 12 kcal pro 100 g kannst du den leichten Kohl unbesorgt genießen. Zudem hat das Gemüse mehr Vitamine als andere Kohlsorten, dabei schmeckt es kaum nach Kohl. Die wichtigsten Inhaltsstoffe im Überblick:

  • Vitamin A: gut für Augen, Haut und Schleimhäute
  • Vitamin B: wichtig für Stoffwechsel und Nerven
  • Vitamin C: gut für Bindegewebe und für starke Abwehrkräfte
  • Vitamin E: wichtiges Zellschutzvitamin
  • Vitamin K1: gut für die Blutgerinnung und den Knochenstoffwechsel
  • Folsäure: wichtig für Zellteilung, Blutbildung und Gehirn
  • Kalzium: stärkt die Knochen
  • Kalium: wichtig für Muskulatur und Nerven
  • Eisen: wichtig für den Sauerstofftransport im Körper und die Zellbildung
  • Senföle: wirken gegen Keime und Bakterien

Pak Choi – der Fernost-Kracher für deinen Rost

Wo kommt der eigentlich her?

Leute, der Pak Choi ist quasi der Bruce Lee unter den Kohlsorten – kommt ursprünglich aus Fernost, genauer gesagt aus China, und hat sich still und leise in unsere Gemüseabteilungen geschlichen. Heute wächst das knackige Teil nicht nur in Asien, sondern auch bei unseren holländischen Nachbarn im Gewächshaus. Und in Deutschland? Jawohl, da geht im Sommer auch was – zwischen Juli und September gibt’s ihn sogar regional vom Acker. Den Rest des Jahres versorgt uns der internationale Gemüse-Express. Also: Ganzjährig grillbereit!

Was steckt Gutes drin?

Pak Choi ist so ziemlich das Gegenteil von fettiger Grillwurst – aber mindestens genauso lecker. Das Zeug hat pro 100 Gramm nur so 12 Kalorien, aber bringt ne ganze Vitamin-Armada mit: Vitamin C, K, A (als Beta-Carotin), Kalzium, Eisen – ihr merkt schon, das ist nicht nur Grünzeug, das ist der Hulk unter den Kohlen! Und die leichten Senfnoten im Geschmack? Die kommen von den Senfölen – bringen Würze und tun gleichzeitig was für die Verdauung. Win-win!

So erkennst du den Frischen Pack Choi im Regal

Augen auf beim Kohlkauf! Frischer Pak Choi hat knackige weiße Stiele und leuchtend grüne Blätter – nix Welkes, nix Matschiges. Wenn er beim Drücken so ein bisschen quietscht wie ein gut geölter Drehspieß, dann ist er frisch. Gibt’s übrigens in fast jedem Supermarkt, oft auch im Asia-Regal – oder auf’m Wochenmarkt für die Regional-Fans unter euch.

Frischer Pak Choi

Lager-Tipps vom Grillmeister

Wenn du deinen Pak Choi nicht sofort auf den Grill haust, dann ab in den Kühlschrank – aber mit Köpfchen! In ein feuchtes Tuch gewickelt und im Gemüsefach geparkt hält er sich zwei, maximal drei Tage frisch. Was übrig bleibt, kannste blanchieren (kurz in heißem Wasser baden, dann ins Eiswasser) und einfrieren. Roh einfrieren? Lass es lieber – das gibt traurigen Gemüsematsch.

Zubereitung abseits vom Rost

Klar, grillen ist König – aber Pak Choi kann mehr! Roh im Salat, leicht angebraten im Wok, gedünstet mit ein bisschen Knoblauch oder im Smoothie für die Gesundheits-Freaks unter euch. Wichtig: Stiele zuerst, Blätter später – sonst habt ihr Grünkohl-Brei statt knackigem Pak Choi.


Richtig grillen – Benny’s BBQ Basics

Jetzt wird’s ernst! Schneid deinen Pak Choi längs durch, gönn ihm ’ne geile Marinade (Sojasoße, Sesamöl, Honig, Knoblauch, Chili – das volle Asiaboard) und lass ihn kurz ziehen. Dann geht’s auf den Grill:

  • Direkt über die Flamme: 3–5 Minuten, schön Röstaromen sammeln.
  • Indirekt mit Deckel zu: 8–10 Minuten, schonend gegart und super saftig.
    Wichtig: Die zarten Blätter nicht verbrutzeln – also mit Bedacht platzieren oder in ’ne Grillschale legen.

Marinade-Magie & Kombi-Knaller

Pak Choi ist ’n echter Teamplayer – würzt sich easy und passt zu fast allem. Klassisch asiatisch mit Soja, Knoblauch, Chili – oder du drehst voll auf und wickelst das Ding in Bacon ein! Jap, richtig gelesen: Pak Choi im Speckmantel. Süß-salzig trifft knackig-grün – da weint selbst das Steak vor Freude. Auch geil: Als Beilage zu Fisch, Tofu, Hähnchen, Lachs oder sogar einfach solo mit nem Schuss Limette. Grill dir die Welt, wie sie dir schmeckt!


FAQ – Alles, was du über Pak Choi wissen musst

Was ist Pak Choi überhaupt?

Ein asiatischer Blattkohl mit weißen Stielen, grünen Blättern und nem mild-würzigen Geschmack – eine Art Mangold mit Fernweh.

Wie schmeckt das Pak Choi?

Knackig, leicht senfig, bisschen nussig – mega lecker, besonders wenn’s vom Grill kommt.

Muss ich Pak Choi vorm Grillen vorkochen?

Nö. Einfach halbieren, marinieren, drauflegen, fertig. Der will heiß und schnell – wie ein echter BBQ-Fan.

Wie lange braucht Pak Choi auf dem Grill?

Direkt: 3–5 Minuten. Indirekt: 8–10 Minuten. Zart bleiben lassen, sonst wird’s Gemüsesuppe.

Was passt gut als Marinade?

Sojasoße, Knoblauch, Chili, Sesamöl, Limette. Oder Bacon drum und ab dafür – geht alles!

Kann ich Pak Choi auch roh essen?

Klaro! Im Salat oder Smoothie – der ist so flexibel wie ein Kugelgrill mit Gussrost.

Wie gesund ist das grüne Zeug?

Richtig gesund! Wenig Kalorien, viele Vitamine, Senföle – das ist quasi Gemüse mit Superkräften.

Wie lange hält Pak Choi im Kühlschrank?

Zwei Tage, maximal. Eingewickelt in ein feuchtes Tuch bleibt er länger knackig.

Kann ich Pak Choi einfrieren?

Ja, aber nur blanchiert. Sonst wird’s traurig im Tiefkühler.

Was, wenn ich keinen Pak Choi finde?

Chinakohl, Mangold oder junger Wirsing gehen auch klar – Hauptsache, das Zeug landet heiß und würzig auf dem Grill!



Pak Choi – Ideal zum Grillen

Mit seinem milden Aroma schmeckt Pak Choi hervorragend in Salaten und lässt sich gut mit Tomaten, Avocados und Oliven kombinieren. Für einen knackigen Grillsalat einfach die Blätter und Stiele klein schneiden und wie Blattsalat verarbeiten. Mit Dressing anrichten.

Liebst du Wok Gerichte? Dafür ist Pak Choi genau der richtige Partner. Erhitze etwas Sesamöl im Grill Wok, brate die Stiele kurz an, gib die Blätter dazu und kombiniere das Gemüse mit bunten Tomaten. Dazu passt Reis.

Wenn du magst, kannst du Pak Choi auch marinieren. Eine asiatische Marinade passt zu dem Kohl aus Fernost besonders gut. Lasse das Gemüse etwa 30 Minuten in der Marinade ziehen und lege es dann in eine Grillschale. Bei indirekter Hitze und ca. 160 Grad grillst du es dann für ca. 10 Minuten. Dabei mehrmals wenden und noch knackig servieren.


3 schmackhafte Rezepte mit Pak Chai

Leckere und gesunde Rezepte mit Pak Choi, dem asiatischen Superfood. Pak Choi lässt sich vielfältig zubereiten, wir zeigen dir drei einfache Pak Choi Gerichte zum nachmachen.

Gemüse Wok mit Hähnchen und Pak Choi

GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH - 3 schmackhafte Rezepte 1 30 min. Zubereitungszeit

Rezept für Wok Hähnchen mit Pak Choi und Kräuterseitlingen


Ein wahrtes Superfood aus dem Wok, mit Hähnchen und weiterem Gemüse ist dieses Pak Choi Gericht nicht nur gesund sondern auch super lecker.

Tipp: Erdnussöl ist ideal zum Grillen im Wok. Deine Gerichte bekommen ein tolles Aroma und die hohen Temperaturen machen dem Öl nichts aus. Achte immer darauf, dass du nicht zu viel auf einmal im Wok grillst, den Wok höchstens zu zwei Dritteln befüllen. Dann wird es asiatisch knackig gut!

Pak Choi mit Tofu

GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH - 3 schmackhafte Rezepte 1 25 min. Zubereitungszeit

Rezept für Pak Choi Salat mit Räuchertofu

Unser Pak Choi Salat mit Tofu ist schnell zubereitet und schmeckt außergewöhnlich lecker. Der asiatische Salat schmeckt ebenso gut zu gegrilltem Hähnchen oder auch zu gegrilltem Lachs.


Du brauchst:

4 Baby-Pak-Choi

4 Möhren

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 rote Chili

1 kl. Stück Ingwer

½ Stängel Zitronengras

6 EL Erdnussöl

4 EL Sojasauce

Saft von 1 Limette

1 Prise brauner Zucker

1 Prise Salz

400 g geräucherter Tofu

50 g Erdnüsse

gehackter Koriander zum Garnieren


GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH - 3 schmackhafte Rezepte 4

Und so gelingt’s:

Pack Choi putzen, trocken schütteln und fein schneiden. Möhren putzen und in feine Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Röllchen schneiden. Chilischote waschen, halbieren, Kerne herausschneiden und klein hacken. Ingwer klein hacken. Zitronengras waschen, trocken schütteln, unteres Ende dünn abschneiden und harte Außenblätter entfernen. Innere Stängel in feine Röllchen schneiden.

Für das Dressing 3 EL Erdnussöl, Sojasauce, Limettensaft, Zucker und Salz vermischen. Pack Choi, Möhren und Frühlingszwiebeln anrichten. Chili, Ingwer und Zitronengras unter das Dressing rühren und über den Salat träufeln.

Restliches Erdnussöl erhitzen, Tofu würfeln und darin goldbraun anbraten. Erdnüsse zugeben und kurz erwärmen. Auf den Salat geben und mit frischem Koriander genießen.

Pak Choi mit Bulgur und Tomaten

GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH - 3 schmackhafte Rezepte 1 35 min. Zubereitungszeit

Rezept Bulgur mit Pak Choi und Tomaten

Dieser Bulgursalat mit Pak Choi und Tomaten ist sehr lecker und ziemlich gesund. Mit diesem Rezept hast du schnell einen vegetarischen Salat zubereitet.


Du brauchst:

180 g Bulgur

3 Tomaten

2 EL Olivenöl

Saft von 1 Zitrone

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

einige Basilikumblätter

1 EL Petersilie

1 EL Sesamöl

4 Baby Pak Choi

Chilisauce nach Belieben


GEGRILLTER PAK CHOI – SUPERFOOD AUF ASIATISCH - 3 schmackhafte Rezepte 4

Und so gelingt’s:

Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten. Quellen lassen und mit einer Gabel auflockern. Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und würfeln. Mit Öl und Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bulgur mit Tomaten und Kräutern mischen und mit Gewürzen abschmecken.

Pak Choi putzen, waschen und längs halbieren. Sesamöl in der Grillpfanne erhitzen und Pak Choi darin etwa 3 Minuten anbraten. Tomatenbulgur mit Pak Choi anrichten und nach Belieben mit Chilisauce beträufeln.

Pak Choi ist natürlich nicht das einzige Gemüse, das sich auf dem Grill ganz hervorragend zubereiten lässt. Alles was Du zum Thema Gemüse grillen wissen solltest, haben wir in einem BBQ Guide für Dich zusammengefasst.


Zum nächsten Beitrag

Tofu Grillen – vegan Tofu grillen mit echtem BBQ-Feeling
Wer eine Alternative zu Fleisch sucht, ist bei Tofu richtig. Das proteinreiche Nahrungsmittel mag für viele auf den ersten Blick langweilig erscheinen, doch die Vielfalt steckt im Detail. Mit den richtigen Gewürzen und Marinaden werden auf Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir erklären dir, worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Tofu grillen

Zum nächsten Beitrag

Tofu Grillen – vegan Tofu grillen mit echtem BBQ-Feeling
Wer eine Alternative zu Fleisch sucht, ist bei Tofu richtig. Das proteinreiche Nahrungsmittel mag für viele auf den ersten Blick langweilig erscheinen, doch die Vielfalt steckt im Detail. Mit den richtigen Gewürzen und Marinaden werden auf Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir erklären dir, worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Tofu grillen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!