Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Falafel Grillen – 3 Variationen für fleischloses BBQ


Lesezeit 4 Minuten Lesezeit

Falafel kannst du auch ganz einfach auf dem Grill zubereiten. In unserem Guide zu Falafel Grillen verraten wir dir, wie es richtig geht.

Falafel im Fladenbrot
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 4/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Falafel haben eine lange Tradition. Vermutlich gab es sie schon vor 100 Jahren in Ägypten. Trotzdem sind sie hierzulande recht neu – erst recht in der Variante vom Grill. Das Besondere: Mit diesem klassischen und zugleich modernen Gericht bietest du eine vegetarische oder sogar vegane Spezialität an, die einen ganz eigenen Geschmack mitbringt.


Woraus bestehen Falafels vom Grill?

Falafel werden traditionell aus Kichererbsen hergestellt. Dadurch enthalten sie viele Nährstoffe, Ballaststoffe und Proteine. Zudem haben Kichererbsen einen herzhaften Geschmack. Beim Grillen bekommen die Falafel feine Röstaromen und ist so eine echte fleischlose Alternative zu Steak& Co.

Zutaten für Falafel: Kichererbsen, Petersilie, Zwiebeln und Gewürze
Die Grundzutaten für Falafel: Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Gewürze.

Wie schmecken Falafel?

Geschmacklich erinnern sie auf jeden Fall an die orientalische Küche – und genau daher stammen die kleinen Bällchen auch. Dieser Geschmack kommt von Zutaten wie Petersilie, Knoblauch, Ingwer kombiniert mit orientalischen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel und Cayenne. Im Grunde kannst du selbst viel experimentieren und verschiedene Gewürze ausprobieren.

Alternativ kannst du Falafels aus Bohnen zubereiten. Sie haben einen etwas feineren Geschmack als die traditionellen Varianten aus Kichererbse und eignen sich sehr gut für größere, herzhafte Falafelbällchen.


Wie werden Falafel zubereitet?

Falafel werden in den arabischen Ländern, aus denen das Rezept stammt, meist in Form kleiner Bällchen frittiert. Auf dem Grill gelingen sie ganz problemlos, wenn du sie auf einer Grillplatte oder in einer Grillpfanne brätst. Du kannst sie aber auch direkt auf dem Rost grillen, dann bekommen sie wunderbare Röstaromen.

Apropos: Falafel werden immer mit einer Beilage serviert. Die einfachste Variante ist ein Dip aus Joghurt, Petersilie, Zitronensaft und Salz.

Mit Falafel kannst du außerdem einen vegetarischen Döner vom Grill zubereiten. Dazu im Pita-Brot mit Krautsalat, Eisbergsalat, Tomaten, Zwiebeln und scharfer Sauce anrichten – die Falafel dienen als Fleischersatz.

Falafel im Fladenbrot

Falafel grillen statt aus der Fritteuse

Warum solltest du Falafel grillen statt frittieren? Auf dem Grill kannst du die die Bällchen aus Kichererbsen deutlich fettärmer zubereiten. Aber führt das nicht zu weniger Geschmack? Nicht wenn du deine Falafel vor dem Grillen rundum mit wenig Olivenöl bepinselst – dann erhalten sie genug Fett als Geschmacksträger, saugen sich aber nicht damit voll. Zudem kommen sie durch das Grillen leckere Röstaromen.

Falafel auf einer Grillplatte

Sind Falafel vegan oder vegetarisch?

Grundsätzlich gibt es Rezepte für beide Varianten. Sie unterscheiden sich darin, dass sie einmal mit und einmal ohne Ei zubereitet werden. Gerade wenn du vegane Falafels anbieten möchtest, ist das Grillen ideal. Hier gibt es nämlich keine Gefahr, dass die Bällchen auseinanderfallen.


Warum fallen Falafels auseinander?

Manchmal passiert es, dass Falafel in der Fritteuse zerfallen. Bei der Zubereitung mit über Nacht eingeweichten Kichererbsen passiert das seltener als bei Kichererbsen aus der Dose. Zudem halten die Bällchen besser, wenn du Ei als Bindemittel hinzugibst. Ganz sicher verhinderst du das Zerfallen, wenn du die Falafels grillst – das gilt auch für die veganen Rezepte. Durch die Zubereitung auf dem Grill bleiben sie im Ganzen.

Hast du Lust auf vegane oder vegetarische Falafels vom Grill bekommen? Hier gibt es drei großartige Rezepte – vom klassischen Bällchen bis hin zum Falafel-Burger.


Unsere Top 3 Rezepte für Falafel vom Grill

fertiger Teig für Falafel in einer Schüssel

Falafel Grillen - 3 Variationen für fleischloses BBQ 1 10 min. Zubereitungszeit

Grundrezept für Falafel

Falafel sind sehr vielseitig. Du kannst sie mit Dips, mit Fladenbrot, aber auch mit Salat servieren. Das Gute: Für alle Varianten eignet sich unser Grundrezept für Falafel vom Grill. Wenn du möchtest, kannst du die Würzung individuell mit weiteren Kräutern wie zum Beispiel Koriander, Minze und Dill verfeinern.

Bei der Zubereitung kannst du entweder einen Mixer, einen Pürierstab oder einen Fleischwolf verwenden. Je nachdem, wofür du dich entscheidest, erhält der Teig eine unterschiedliche Konsistenz.

Mit dem Pürierstab wird die Masse extra fein, die Aromen verteilen sich dadurch perfekt im gesamten Bällchen.

Im Mixer ist die Zubereitung besonders einfach: alle Zutaten hinzugeben, mixen, fertig. Wenn du die Kräuter später zugibst, behalten sie eine etwas gröbere Textur. Das sieht schön aus und sorgt für mehr Spannung am Gaumen.

Der Fleischwolf ist schließlich eine traditionelle Zubereitungsmethode für Falafel. Mit der 2mm Scheibe bekommst du eine feine, aber strukturierte Masse, die ein wenig an Hack erinnert. Dadurch erhältst du etwas gröbere Falafel, bei denen die einzelnen Aromen gut nebeneinander zur Geltung kommen.

Falafel Spieße

Falafel Grillen - 3 Variationen für fleischloses BBQ 1 10 min. Zubereitungszeit

Falafel-Spieße vom Grill

Falafel-Spieße vom Grill sind eine schöne vegetarische Alternative zu Schaschlik. Als Gemüse bieten sich Zwiebeln und Paprika an. Die Falafel ersetzen das Fleisch. Damit die Kichererbsen-Bällchen gut halten, ist im Rezept etwas mehr Paniermehl vorgesehen. Wenn die Konsistenz immer noch zu matschig ist, kannst du auch etwas Mehl zugeben.

Da die Falafel-Spieße über dem Grill zunächst garen sollen, ohne zu verbrennen, wird – anders als beim Schaschlik – erst kurz vor dem Servieren „mariniert“. Das hat den Vorteil, dass du das Gericht auch ganz spontan zubereiten kannst, etwa wenn sich kurzfristig ein Gast angekündigt hat, der nur fleischlos isst.

Soll es noch schneller gehen? Es gibt auch Falafel-Fertigmischungen im Supermarkt. Über Geschmack lässt sich sicher streiten – aber für schnelle vegetarische Spieße vom Grill eignen sie sich durchaus, denn hier wird ja noch verfeinert.

Falafel-Burger auf Holzbrett

Falafel Grillen - 3 Variationen für fleischloses BBQ 1 10 min. Zubereitungszeit

Falafel-Burger vom Grill

Für diesen orientalisch-vegetarischen Burger vom Grill werden die Falafels ausnahmsweise nicht zu kleinen Bällchen, sondern zu Patties geformt. Außerdem setzen wir hier auf eine Mischung mit Bohnen statt Kichererbsen. Die harmonieren gut mit einer fruchtigen BBQ-Sauce und frischen Zutaten wie Zwiebeln, Tomaten und Salat. Zudem passen sie auch zu Käse, falls du einen vegetarischen Cheeseburger vom Grill machen möchtest.

Für die Falafel Burger ist es am besten, wenn du die Masse mit einem Fleischwolf zerkleinerst. Dadurch entsteht ein Teig, der vom Biss sehr an Hackfleisch erinnert, aber doch einen ganz eigenen Geschmack mitbringt. Um die vegetarischen Patties zu grillen, ist es am besten, den Rost mit etwas Öl zu bestreichen, bevor du sie auflegst. So verhinderst du, dass sie haften bleibt.


Zum nächsten Beitrag

Vegan Grillen – BBQ ohne Fleisch
Klar, vegan grillen geht ganz einfach: Gemüse auf den Rost, ein bisschen Öl darüber und rösten. Du kannst aber noch viel mehr Grillgerichte ohne Fleisch zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem veganen Burger vom Grill, Tofu-Steak oder selbstgemachter Bratwurst ohne Fleisch? Alle drei Rezepte findest du hier.
Was man vegan grillen kann: Tofu und verschiedenes Gemüse

Zum nächsten Beitrag

Vegan Grillen – BBQ ohne Fleisch
Klar, vegan grillen geht ganz einfach: Gemüse auf den Rost, ein bisschen Öl darüber und rösten. Du kannst aber noch viel mehr Grillgerichte ohne Fleisch zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem veganen Burger vom Grill, Tofu-Steak oder selbstgemachter Bratwurst ohne Fleisch? Alle drei Rezepte findest du hier.
Was man vegan grillen kann: Tofu und verschiedenes Gemüse
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!