Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Top Burger Restaurants Empfehlung in Bayern – Hochwertige Burger in Bayern
- 2 Die Top Burger Restaurants Empfehlung für hochwertige Burger in Niedersachsen
- 3 Die Top Burger Restaurants in Hamburg – Unsere Burger Empfehlung für Hamburg
- 4 Die Top Burger Restaurants in Nordrhein-Westfalen
- 5 Die Top Burger Restaurants in Brandenburg
- 6 Die Top Burger Restaurants in Thüringen
- 7 Die Top Burgerrestaurants in Mecklenburg-Vorpommern
- 8 Die Top Burgerrestaurants in Hessen
- 9 Die Top Burgerrestaurants in Sachsen-Anhalt
- 10 Die Top Burger Restaurants in Rheinland-Pfalz
- 11 Die Top Burgerrestaurants in Sachsen
- 12 Die Top Burgerrestaurants in Schleswig-Holstein
- 13 Die Top Burgerrestaurants im Saarland
- 14 Die Top Burgerrestaurants in Berlin
- 15 Die Top 10 Burgerrestaurants in Bremen
- 16 Die Top Burger Restaurants in Baden-Württemberg
Üppig belegten Burgern mit saftig gebratenem Beef, frischen und grünen Salatblättern oder hausgemachten Soßen haftet das Image als konventionelles Fastfood schon lange nicht mehr an. Der Wendepunkt für hochwertige Burger begann vor einigen Jahren, als bekannte Ketten für unabhängige Restaurants mit der Firmenphilosophie ‚Klasse statt Masse‘ Platz machen mussten. Da solche „hochwertigen Burger Alternativen“ derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen, kann eine kleine Orientierungshilfe nicht schaden. Hier kommt unsere Burger Empfehlung für die Top 10 Burger-Restaurants
Die Top Burger Restaurants Empfehlung in Bayern – Hochwertige Burger in Bayern
1. Germar’s Best Burger in Schwabmünchen
Wenn ein Lokal den Titel ‚Best Burger‘ tragen darf, dann muss es eins der besten Adressen sein. Germar’s Best Burger offeriert seinem Kundenstamm hochwertige Burger aus den Produktsparten ‚Traditionell‘, ‚Vegetarisch‘, ‚Deluxe‘, ‚Super Deluxe‘ oder ‚Upgrade‘. An Auswahl dürfte es daher auf keinen Fall mangeln. Der monumentale Giant Burger ist und bleibt jedoch unübertroffen: Seine Bulette aus reinem Rinderhack bringt 1 Kilogramm auf die Küchenwaage. Ein idealer Burger zum Teilen mit zwei, drei oder vier Freunden.
2. Hamburgerei EINS in München
Ein zeitloses und wunderschönes Burgerlokal in der Geburtsstadt der Weißwurst: Die Hamburgerei eignet sich für alle Besucher, die in einem ruhigen und einladendem Ambiente klassische Burger probieren möchten. In München gibt es jeweils vier Standorte in den belebten Stadtteilen Haidhausen, Schwabing, Pasing und Maxvorstadt. Neben altbekannten Sorten wie dem traditionellen Hamburger bietet das Restaurant interessante Abwandlungen mit würzigen Chutneys oder spanischer Chorizowurst an. Der brotlose Burger kommt ganz ohne Brötchen aus. Mit dem Beginn eines neuen Monats wird das Standartrepertoire durch den Burger des Monats ergänzt.
3. Kuhmuhne Die Burgerbar in Nürnberg
Aufgeschlossen, vielseitig und absolut kompromisslos – für diese Eigenschaften muss man die Kuhmuhne einfach lieben. Das Burgerrestaurant in Nürnberg hat eine unglaubliche Begabung, bayerische Küche mit der Kunst des Burgerbratens zu vereinen. Auf dem Spätzleburger stapeln sich frische Spätzlenudeln und Rind aus dem Frankenland. Letzteres veredelt auch andere Kreationen wie den Mexiburger, The Rising Bun oder den Wochenburger. Auf der ersten Seite der Speisekarte erhalten die Kunden eine Übersicht, von welchen regionalen Erzeugern das Lokal seine hochwertigen Burgerzutaten bezieht. Ein offenes und ehrliches Restaurant mit überraschend kontrastreichen und hochwertigen Burgern. Darüber hinaus bewegen sich die Preise auf einem erfreulich moderaten Niveau, das den Geldbeutel schont.
4. Burgerheart in Regensburg
Die urbane Lokalität Burgerheart könnte einem pulsierenden Studentenviertel entsprungen sein. Sowohl das Team als auch das Publikum ist sehr jung. Umweltbewusstsein ist dem Restaurant ein besonderes Anliegen. Montag, Dienstag und Samstag sind die Aktionstage des Hauses. An diesen Tagen wird auf die Burger ein Preisnachlass berechnet. Zu den kuriosesten Brötchen mit Belag zählt sicherlich der Chuck Norris Burger. Er trumpft mit deutschem Rindfleisch, Grillsoße, Brioche und karamellisierten Zwiebelringen auf. Ein wahres Prachtstück, das nach Belieben mit weiteren Toppings gekrönt werden kann.
5. Goldbraun in Ingolstadt
Im Goldbraun lernt man als Gast eine moderne und kreative Seite der bayerischen Gastronomie kennen. Fleisch, Brötchen und Kartoffeln werden von ortsansässigen Herstellern produziert, zu denen die Betreiber des Goldbraun eine persönliche Geschäftsbeziehung pflegen. Für sie sind gute Produkte eine absolute Vertrauenssache. Das merken auch die Kunden. Sie dürfen sich auf Avocado Burger, Falafel Burger oder den traditionellen Hendl Burger freuen. Als Nachspeise ist der hausgemachte Apfelkuchen sehr empfehlenswert. Kaffeekränzchen, Happy Hour oder der Goldene Montag sind beliebte Rabattaktionen, was sich an der Anzahl der Besucher bemerkbar macht.
6. Fichtelburger in Marktredwitz
Die weiß gestrichene Fassade des kleinen Klinkerhauses wirkt von außen eher schlicht. Spätestens nach dem Betreten des Lokals Fichtelburger werden die Kunden eines Besseren belehrt. Die raffinierten und hochwertigen Burger sind bestes Streetfood, was nicht zuletzt dem Foodtruck des Hauses zu verdanken ist. Das kleine Bistro wurde im Jahr 2018 gegründet. Seit seiner Eröffnung ist es ein Entstehungsort für Burger mit Buns aus feinem Briocheteig und Rinderhackfleisch aus der benachbarten Umgebung. Darüber hinaus werden sie mit würzigen Soßen verfeinert und großzügig mit knackigen Salatblättern belegt. Wer gerne erfahren möchte, wann und wo der Foodtruck Station macht, kann direkt im Restaurant nachfragen oder sich telefonisch mit den Inhabern in Verbindung setzen.
7. Die Fette Sau Barbeque & Burger in Ergolding
Eine Hitliste mit den besten Burgerrestaurants in Bayern ist ohne die Fette Sau nicht vollständig. 2017 begann die Firmenhistorie mit einem Barbecuerestaurant. Seit dem Jahr 2020 ist es als Die Fette Sau Barbeque & Burger in aller Munde. Die engen Freunde Charly und Tina stehen ihrem amerikanischen Burgerlokal in führender Position vor. Gemeinsam bereiten sie Versionen aus drei verschiedenen Fleischsorten oder den Old Steel Burger zu. Mit den scharfen Chili Cheese Fries wird das Essvergnügen stilecht getoppt. Wenn es mal etwas Exklusives sein darf, sollte man auf das Wagyu Beef zurückgreifen.
8. Quetschn in Bayreuth
Das gastfreundliche Lokal Quetschn in der Universitätsstadt Bayreuth verfügt über eine Karte mit 13 ‚Riesenburgern‘. Darüber hinaus gibt es den XXL-Burger mit hohem Suchtfaktor. Der riesige Pizzaburger ist eine gute Ausweichmöglichkeit für Unentschlossene, die sich nicht zwischen Pizza und Burger entscheiden können. Anstelle von herkömmlichen Brötchen werden selbstgebackene Ciabattabrote mit ausgesuchten Zutaten belegt. Der rustikale Schnitzelburger kommt nicht mit einem Patty aus Rindfleisch, sondern mit einem krossen Schnitzel vom Schwein daher. Als Beilagen werden knusprige Kartoffelecken oder Pommes Frites serviert.
9. Taste my Burger in München
Eine Aufforderung zum Probieren: Taste my Burger ist ein Appell an Passanten, für einen Moment innezuhalten und sich einen besonderen Burger zu gönnen. Der gebürtige Iraner Shahram Iran Nejad tischt einzigartige Varianten von Burgern auf, in denen eine Menge Liebe steckt. Speck, Hühnerfleisch und Rinderhack sind halal. Fertigprodukte kommen mit Shahrams Burgern auf keinen Fall in Berührung. Von den Salaten bis zu den Soßen wird jede Zutat von Hand zubereitet. Im Jahr 2023 feiert der charismatische Restaurantbesitzer sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Solch ein Grund zum Feiern ist definitiv ein Anlass, um im Taste my Burger vorbeizuschauen…
10. Beim Strassburger in Nußdorf am Inn
Im äußersten Süden von Bayern befindet sich das Lokal Beim Strassburger. In der Küche wird fein marmoriertes Fleisch vom Angus Rind auf offener Flamme gegrillt und anschließend im Ofen gegart. Obwohl das urbayerische Restaurant den Anschein eines Steakhauses weckt, sind die Burger ebenso erstklassig wie die marinierten Spareribs. Die Kombinationen aus Steak vom argentinischen Rind, in Zucker geschwenkten Zwiebeln und hausgemachter Soße stehen den Fleischgerichten in nichts nach. Zusammen mit den Steakhauspommes sind die Burger einsame Spitze.
Die Top Burger Restaurants Empfehlung für hochwertige Burger in Niedersachsen
1. Daisy’s Diner in Oyten
Dank seiner idealen Lage an der Autobahn 2 ist Daisy’s Diner ein beliebter Treffpunkt für Durchreisende auf der Suche nach exklusiven und hochwertigen Burger Kompositionen. Das Burgerrestaurant holt die Fünfzigerjahre in unsere Zeit zurück, was sich an der fantasievollen Dekoration eindrucksvoll zeigt. Neben begehrten Klassikern wie Hamburgern werden Varianten wie Daisys’s Burger oder die ‚Burger Deluxe‘-Serie mit einer sagenhaften Liebe zum Detail zubereitet. Die würzige Burgersoße ist im hauseigenen Shop erhältlich und kann online bestellt werden. Zu den weiteren Produkten zählen Geschenkgutscheine und Kaffeetassen. Falls es entgegen aller Gewohnheit mal ein Burger sein soll, sorgen Spareribs, Steaks, Wraps und Bowls für geschmackliche Abwechslung. Diese Adresse sei nicht nur Nostalgikern wärmstens ans Herz gelegt.
2. KUHnstWERK in Hannover
Richtig ‚kuhl‘: Im KUHnstWERK fliegt die Kuh und landet sanft zwischen den halbierten Brötchen. Unter Kulinarikern hat sich das Hannoveraner Szenelokal mit seinen Variationen wie dem ‚Bella Italia‘-Burger oder dem würzigen BBQ-Burger einen anerkannten Namen gemacht. Das Angebot an Speisen ist überschaubar, punktet dafür aber mit einer Menge Qualität und Aroma. Wo sonst gibt es gratinierte Pommes mit Speckmayonnaise und geriebenen Trüffeln? Vermutlich nur in einigen ausgewählten Läden, zwischen denen sich das KUHnstWERK selbstbewusst einreiht.
3. Casas Eichenhof in Bissendorf
Im gesamten Großraum Osnabrück führt an das Restaurant Casas Eichenhof kein Weg vorbei. Das hübsche Lokal zählt ganz klar zu Niedersachsens Top 10, wenn es um einzigartige Burger geht. In den bodenständigen Räumlichkeiten werden Burger mit Pulled Pork oder Patties aus Wild gebraten. Trotz der Atmosphäre im Stil eines eher ländlichen Gasthofs spiegeln solche Wunderwerke einen Hauch Haute Cuisine wider. Diese Burger können mühelos mit ihren Konkurrenten aus der Großstadt mithalten. Die krossen Fritten machen das Geschmackserlebnis perfekt – was will man mehr?
4. Burger Biene in Osnabrück
Wir bleiben in der Umgebung. In Osnabrück hat das Restaurant Burger Biene seinen Sitz. Als Möbel halten herabhängende Bänke und Tische her. Die Struktur der Wände erinnert an mit Honig getränkten Bienenwaben. Die Filiale gehört zu einer Kette, was ihre Originalität aber nicht schmälert. Weitere Standorte befinden sich in den Ortschaften Damme, Ibbenbüren, Telgte und Bad Iburg. Für Events oder private Feiern kann der Foodtruck des Hauses angemietet werden. Die genialen Burger sind als Menü erhältlich und werden wahlweise mit Hühnerfleisch, Rindfleisch oder auf rein pflanzlicher Basis offeriert. Manchmal kann man sich nicht zwischen Pizza und Burger entscheiden. Muss man auch gar nicht – die Biene hat beides vorrätig.
5. Konzept Vegan in Oldenburg
Das Konzept dieses Burgerrestaurants orientiert sich an den Grundsätzen gesunder und veganer Ernährung. Es zeigt sehr eindrucksvoll, dass ein nachhaltiger Lebensstil bei der Lebensfreude keineswegs Abstriche macht. Die fröhlichen Besitzer des Ladens ernähren sich ausschließlich vegan und bezeichnen sich im selben Atemzug als passionierte Burgeresser. Mit seinen turmhohen Burgern und dem Augenmerk auf ökologisch erzeugten Zutaten geht das Konzept Vegan definitiv auf. Man muss kein überzeugter Veganer sein, um dieses Lokal zu lieben. Mittlerweile zieht es viele ‚fleischfressende Pflanzen‘ in den Oldenburger Burgerladen, die ihre Zungen auf ganz neue Geschmacksrichtungen einstimmen der hochwertigen veganen Burger möchten.
6. ProteinReich in Braunschweig
Noch vor wenigen Jahren war der Gedanke an gesunde Burger unvorstellbar und galt als reine Utopie. Das ProteinReich möchte diesen Mythen ein für allemal ein Ende setzen. Im Frühjahr 2019 erfüllten sich die Freunde Nico Fernandez Castillo, Moritz Käthner und Phil Patanek den lang gehegten Traum von ihrem eigenen Restaurant, in welchem sie Burger voller gesunder Proteine verkaufen möchten. Von den Burgern über die Salate bis hin zu den Shakes ist ihre Leidenschaft für gesundes Essen mehr als offensichtlich. Frischer Magerquark, Brownies und Protein-Waffeln versüßen den Restaurantbesuch nach bester Slow-Food-Sitte.
7. Best Burger – Die Wurstbude in Hildesheim
Best Burger – wenn ein Restaurant so heißt, darf es auf der Hitliste der besten Burgerlokale auf keinen Fall fehlen. Alle Burger werden mit der feurig-scharfen Soße aus eigener Herstellung bestrichen. Je nach Sorte warten sie mit einer doppelten Menge an Fleisch, knusprig gebratenem Speck oder vegetarischen Bratlingen auf. Als Beilagen gibt es Steakhausfritten, Pommes aus Süßkartoffeln oder goldgelb frittierte Nuggets mit einer Füllung aus Schmelzkäse und Jalapenos. Welcher Liebhaber von leckeren Burgern kann sich solch einer vielseitigen Offerte entziehen?
8. Burgerliebe in Isernhagen
Die große Liebe ist rund, besteht aus zwei Brötchenhälften und trägt ein Herz aus saftigem Rindfleisch in ihrem Inneren. Das Fleisch wird nach altbewährter Methode gegrillt, was ihm hinreißend rauchige Aromen verleiht. Ein Blick auf die Speisekarte verrät, dass man sich auf Burger mit karamellisierten Zwiebelringen, cremiger Guacamole oder mediterranem Gemüse freuen darf. Falls ein einziges Patty nicht ausreicht, kann der Big Burger mit drei Lagen Fleisch Abhilfe schaffen. Den Kreativen unter den Besuchern steht es übrigens frei, ihren persönlichen Burger zu kreieren. So schmeckt wahre Burgerliebe.
9. Burger & Fries Atelier in Gifhorn
Hier sind wahre Künstler am Werk: Das Gifhorner Restaurant Burger & Fries Atelier rühmt sich mit seinem Talent, die besten Burger der Stadt zusammenzubasteln. Jeder Burger wird mit herzhaften Soßen, magerem Hackfleisch von irischen Weiderindern, Filet vom Landhähnchen und erntefrischem Salat belegt. Als Beilage zu den Burgern ist die kanadische Poutine wärmstens zu empfehlen. Bei dieser Landesspezialität handelt es sich um Pommes Frites, die mit Bratensoße und Mozzarella veredelt werden. Im Atelier gibt es verschiedene Abwandlungen des Originalrezepts, darunter auch eine Version mit knusprig ausgebackenen Falafelbällen. Mit seinen Steinmauern und Kristallleuchtern spielt das unkonventionelle Burgerrestaurant auf die Lebensart in großen Metropolen an.
10. Moe’s Burger in Neustadt am Rübenberge
Bei Moe’s Burger werden die Buns in akribischer Handarbeit geformt. Das Rinderhack geht jeden Tag in den frühen Morgenstunden frisch durch den Fleischwolf. Ähnlich wie in Steakhäusern werden die Patties ‚medium well‘ gegart. Die aufgeschlossenen Leute hinter den Kulissen grillen das Fleisch nach Wunsch auch komplett durch oder platzieren es mit saftigem Kern zwischen Brötchen, Salatblatt & Co. Moe lässt es sich nicht nehmen, eigene Soßen für die Burger herzustellen und mit ihnen geschmackliche Akzente zu setzen. Einer der Evergreens ist der Burger ‚Moe allein in New York‘ – bestehend aus 180 Gramm Hack, Grillsoße, Speck und Spiegelei. Das Restaurant beliefert die Stadt Neustadt am Rübenberge sowie das angrenzende Umland.
Die Top Burger Restaurants in Hamburg – Unsere Burger Empfehlung für Hamburg
1. Brooklyn Burger Bar in der Altstadt – Das Mekka für hochwertige Burger
Bei dem Stichwort ‚New York‘ denken die meisten Zuhörer an Pommes und Burger, die es in sich haben. Genau an diesem Impulsgedanken knüpft die Brooklyn Burger Bar am Fischmarkt an. Vor einiger Zeit hat sie von der Brooklyn Burger Bar im Hamburger Stadtteil Ottensen Verstärkung bekommen. In der authentisch eingerichteten Bar warten hausgemachte Craft Burger auf ihre hungrigen Abnehmer. Feierlichkeiten im privaten Rahmen sind in dem Lokal kein Problem. Für solche Anlässe kann die Burger Bar sogar gemietet werden. Im geschlossenen Kreis kann man Burger mit gegrillter Rinderbrust oder Pulled Pork ohnehin besser miteinander teilen. Das kleine Stück Brooklyn mitten in Hamburg ist definitiv eine Top Adresse.
2. Grilly Idol in Altona
Das Grilly Idol ist von der modernen Szenekultur unserer Zeit inspiriert. Als zwangloses Burgerlokal ist es die erste Wahl für Treffen mit Freunden. Die exquisiten Trüffelfritten mit echten schwarzen Trüffeln setzen spannende Kontraste zu dem familiären Ambiente. Auf diese Weise entsteht ein tolles Zusammenspiel zwischen gehobener Küche und Geselligkeit. Für die Burger verwenden die Inhaber Maishähnchen und Rindfleisch aus artgerechter Aufzucht. Bei den Menüs haben Besucher die freie Auswahl zwischen einer Vielzahl an Komponenten. Ein Großteil der Produkte wird auch als Version für Veganer angeboten.
3. Dulf’s Burger im Karoviertel
Der Burger ist Lava!!! Nach einer Einkehr im Restaurant Dulf’s Burger kann man der Aussage nur zustimmen. In diesem kultigen Laden werden die Frikadellen auf einem speziellen Lavagrill gebraten. Das schonende Garverfahren macht die Patties saftig, kross und unvergleichlich geschmacksintensiv. Bei der Bestellung sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was dem Kunden schmeckt. Wenn man dieses Burgerlokal in natura erleben möchte, sollte man rechtzeitig einen Tisch reservieren. Das Restaurant ist sehr stark frequentiert und schnell ausgebucht.
4. Williamsburger in Reiherstieg
Als Speiselokal ist Williamsburger alles außer durchschnittlich. 14 kunstvolle Burger regen dazu an, sich auf ungewohnte Kombinationen einzulassen. Sie tragen klangvolle Namen wie ‚Deichgrün‘, ‚Bunthaus‘ oder eben ‚Williamsburger‘. Keiner ist wie der andere, jeder hat etwas Einzigartiges an sich. Die Verwendung von feinsüßlichen Brioches und Pommes aus ökologisch angebauten Kartoffeln ist jedoch eine Konstante. Falls ein einzelnes Patty zwischen dem Brötchen als zu dürftig erscheint, ist eine zusätzliche Scheibe Beef gegen Aufpreis die Lösung für das Problem.
5. Most Wanted Burger in Eimsbüttel
Anfang des Jahres 2016 begann die Erfolgsgeschichte der privat geführten Burgerkette Most Wanted Burger. Seit der Unternehmensgründung kamen vier weitere Filialen dazu. Die befreundeten Geschäftspartner Mostafa Izadi und Niels Sund tischen Burger auf, die mühelos mit Gerichten aus der Sterneküche mithalten kann. Die belgischen Pommes Frites werden von Hand geschnitten und in zwei Durchgängen knusprig ausgebacken. Der Crispy Avocado Burger punktet nicht nur mit seiner krossen Panade, sondern auch mit der tollen Frische von Minze und Mayonnaise aus Passionsfrüchten. Im Most Wanted Burger kommt alles zusammen, was den Reiz eines Burgers aus eigener Herstellung ausmacht: Würzige Raucharomen, gegrilltes Beef und lockerer Briocheteig.
6. Beisser im Alsterhaus
Obwohl der Name Beisser an solide Kost aus Imbissbuden erinnert, ist diese Lokalität im Hamburger Alsterhaus nicht zu unterschätzen. Hier lernen Liebhaber von frischen Burgern Zubereitungsarten kennen, die ihnen zuvor völlig fremd waren. Nur wenigen ist das doppelte Garen von Rindfleischpatties in der Pfanne und im Backofen bekannt, wenn es um Burger geht. In diesem Restaurant ist das ausgeklügelte Verfahren Standard. Anstelle von Pommes kommen die Burger mit Rosmarinkartoffeln auf den Teller, die vor dem Servieren mit Meersalz bestreut werden. Das Herzstück auf der Karte ist nach wie vor die Variante mit Filet statt mit Bulette – sollte man mal probieren…
7. Momo Buns am Schanzenpark
Bei Momo handelt es sich um ein modernes Restaurant mit asiatischem Schwerpunkt. Die super hochwertigen Burger haben sich im Laufe der Zeit zu den heimlichen Lieblingen auf der Karte entwickelt. Auch an ihnen ist die asiatische Raffinesse nicht spurlos vorübergezogen. Sie werden mit Tempura, gegrillten Paprikaschoten oder Koriander belegt. Die dampfgegarten Burgerbrötchen sind ohne Frage das Alleinstellungsmerkmal, mit welchem sich das schöne Lokal von der Masse abhebt. Ein Klacks grüne Mayonnaise mit Wasabi macht aus den Burgern eine wirklich scharfe Sache.
8. Otto’s Burger Lange Reihe in St. Georg
Otto’s Burger hat von Montag bis Sonntag geöffnet. Neben der Adresse an der Langen Reihe gibt es zwei Standorte am Grindelhof und in der Schanzenstraße. Jedes Lokal wartet mit einem anderen Design auf, die Burger sind hauseigene Rezepturen mit einer gewissen Modernität. Gegen ein geringes Entgelt können die Gäste ihre Burger mit Zutaten wie Spiegeleiern, Chilischoten oder dem Portland Patty erweitern. Das Angebot an Produkten mit und ohne Fleisch hält sich die Waage, sodass jeder Kunde genau auf seine Kosten kommt.
9. Froindlichst in Winterhude
Hamburgs Pioniere im Segment der veganen Gastronomie. Sie beweisen, dass fleischlose Gerichte alles andere als langweilig sind. Im Froindlichst kreiert das ideenreiche Personal gesunde Burger mit pflanzlichen Alternativen wie veganem Beef oder Soßen ohne tierische Inhaltsstoffe. Die Kuchen und Torten sind der perfekte Abschluss und schmecken sogar überzeugten Nicht-Veganern. Am Freitag werden einige ausgewählte Speisen als Menü für die Mittagszeit angeboten. Dieses Angebot gilt nur von 12 bis 15 Uhr. Wer davon Gebrauch machen möchte, sollte möglichst früh in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten erscheinen.
10. Kohldampf in Jarrestadt
Die sympathischen Barmbeker Brüder Amir und Mehran lieben gutbürgerliche Küche. In ihrem Restaurant Kohldampf bereiten sie ‚ehrliches Essen‘ zu, wobei Regionalität an erster Stelle steht. Die Kundschaft lobt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Man muss im Kohldampf nicht tief in die Tasche greifen, um tolle Burger mit feldfrischem Lollo Bionda, Trüffelmayonnaise oder Steak vom Rind zu bekommen. Zudem wird Gastfreundschaft von beiden Inhabern und dem Servicepersonal gelebt. Die lockere Stimmung in dem kleinen Lokal lädt jeden Besucher dazu ein, etwas länger zu bleiben und vielleicht noch einen zweiten Burger zu bestellen.
Die Top Burger Restaurants in Nordrhein-Westfalen
1. Traumkuh – Burger & Poutine in Essen
In der Traumkuh bekommen die Zutaten für die Burger viel Zeit zum Reifen. Während der Reifung können sie ihren Eigengeschmack optimal entfalten. Das Rindfleisch wird zwei Wochen im Kühlhaus des Restaurants aufbewahrt, bevor es zu einem Patty verarbeitet wird. Bei den Brötchen lassen es sich die Inhaber nicht nehmen, jeden Tag aufs Neue frische Buns zu backen. Der Schmelzkäse und die Soßen für die Burger stammen aus verschiedenen Ländern. Sie verpassen jedem Burger ein ganz besonderes Aroma, welches je nach Zutat an die letzte Ferienreise im Sommer erinnert. Auf Instagram und Facebook küren die Betriebe den Burger des Monats. Er ist als ‚Rarität‘ im Geschäft verfügbar, was regelmäßig für einen großen Andrang sorgt.
2. Marx & Engels – Die Burgergesellschaft in Köln
Die Burgergesellschaft befindet sich im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld. Seine Hallen versprühen einen industriellen Charme, der hervorragend zu dem modernen Viertel passt. Vor allem in den Sommermonaten ist der Außenbereich vor der Gaststätte gut besucht. Alle vier Wochen findet die beliebte Veranstaltung ‚Stammgast Burger‘ statt. An diesem Tag können sich die Besucher ihren persönlichen Burger vor Ort zubereiten lassen. Interessenten sollten vor dem Termin Kontakt zu den Betreibern aufnehmen, um sich einen freien Platz an einem der schönen Holztische zu sichern.
3. Burgerado in Bochum
Die Bochumer Gastrowelt wird seit dem Jahr 2013 von einem heiß begehrten Burgerrestaurant bereichert. Neben den originellen Burgern werden die Mitarbeiter im Burgerado für ihren freundlichen Service gelobt. Die Buns sind als Sesambrötchen, Brioches oder Brötchen aus Vollkornteig nahrhafte ‚Deckel‘ für das auf den Punkt gegarte Beef. Ausgefallene Komponenten wie Zwiebeln in Whisky oder Mayonnaise mit frischem Basilikum machen aus den Burgern wahre Delikatessen, die ihresgleichen suchen. Auf der Getränkekarte sind diverse regionale Biersorten sowie heiße Getränke wie Espresso Macchiato oder Ingwertee zu finden.
4. Ruff’s Burger in Düsseldorf
Das Burgerrestaurant Ruff’s Burger wurde nach amerikanischem Vorbild konzipiert. Bis zum Jahr 2022 hieß es Beef Brothers und war Teil einer Kette, die deutschlandweit vertreten ist. Zu seinem facettenreichen Klientel gehören Studenten, Durchreisende oder alteingesessene Stadtbewohner. Das Lokal wird von Zulieferern aus der Umgebung versorgt. Die Option von glutenfreien Brötchen richtet sich an Allergiker. Mojitos mit der Frische von Minze und Limonaden nach Art des Hauses sind ideale Ergänzungen zu den schmackhaften Burgern. Auf lauwarme Ware aus der Mikrowelle wird konsequent verzichtet. Das Hackfleisch wird täglich frisch durch den Fleischwolf gedreht und anschließend zu Bratlingen geformt.
5. Burger Nerds in Oberhausen
Wer beim Thema Burger ein eingefleischter Nerd ist, wird die Oberhausener Filiale Burger Nerds lieben. Seit 2015 ist das Lokal eine gefragte Adresse. Im Laufe der Jahre wurden Restaurants in Duisburg, Bocholt und Wesel eröffnet. Das junge Team trägt zur Beliebtheit von Burger Nerds ohne Zwiefel seinen Teil bei. Es serviert den Kunden Burger mit kurzgebratenen ‚Smashed Patties‘ oder die reguläre Variante mit saftigem Fleischkern. Als Beilagen können fritteusenfrische Pommes oder Poutine mit Guacamole dazu bestellt werden. Der mobile Foodtruck beliefert seine Kundschaft mit kleineren Burgern in praktischer Größe zum Mitnehmen.
6. DuisBurger in Duisburg
Unglaublich lecker und tief im Pott verwurzelt – nichts trifft auf die Institution DuisBurger besser zu als dieser einprägsame Satz. Der namensverwandte DuisBurger ist ein belegtes Brötchen mit der dreifachen Menge an Schmelzkäse und Fleisch. Beim Wunschburger kommt es einzig und allein auf den Gast an, was er sich unter seinem Idealbild eines Burgers vorstellt. Das Restaurant im Baustil eines Diners verfügt über Annehmlichkeiten wie einen Partyservice und einen Lieferdienst. Beides wird von den Duisburgern gerne angenommen.
7. Big Boost Burger in Dortmund
Auf die Kundschaft von Big Boost Burger wartet ein abwechslungsreicher Reigen von 11 verschiedenen Arten von Burgern. Die gar nicht so geheime, dafür aber unschlagbar raffinierte Zutat ist das Hack vom australischen Rind. Ein einzelnes Patty wiegt stattliche 200 Gramm. Der legendäre 5 Jahre Burger wird mit 400 Gramm Fleisch belegt. Allein das geschmackliche Zusammenspiel von australischem Rindfleisch und Schmelzkäse aus Irland ist absolut fabelhaft. Die hochwertigen und exklusiven Burger lassen sich nach Lust und Laune mit Beilagen und zusätzlichen Toppings kombinieren. Eine Spitzenadresse für Fleischesser und alle, die sich bei Burgern nicht mit dem Durchschnitt zufrieden geben.
8. Eat Inn in Recklinghausen
Ein Blick auf die Speisekarte verrät jedem betrachtenden Auge, dass im Eat Inn erfahrene Gastronomen am Werk sind. Sie versüßen ihren Gästen den Aufenthalt mit Lachsburgern, Smokehouse Burgern oder Variationen mit viel frischem Gemüse. Schnitzel, Currywurst und andere kleine Speisen machen das Angebot komplett. Mit seinen gedeckten Farben und den gepolsterten Sitzmöbeln wirkt das stilvolle Restaurant überhaupt nicht wie eine typische Burgerbude. Gerade deshalb ist es ein Besuch wert. Nicht nur für die Einwohner von Recklinghausen, sondern für alle Fans von großartigen Burgern fernab jeglicher Massenproduktion.
9. Burgerrausch in Dortmund
Die Stärken von Burgerrausch liegen angeblich nicht nur bei den Burgern. Auch die goldgelben Pommes mit den Soßen aus eigener Herstellung sind wahre Publikumslieblinge. Die Burger werden auf Brettern aus Holz angerichtet. Dazu gibt es kleine silberne Eimer mit Süßkartoffelfritten oder vergleichbaren Köstlichkeiten. Convenience ist für die Besitzer des familiengeführten Lädchens kein Thema. Für sie geht nichts über Frische und eigenes Handwerk. Jede Soße wird von ihnen in Eigenregie hergestellt, keine der Hackfleischfrikadellen bekommt jemals eine Tiefkühltruhe von innen zu sehen. Mit ihrer Herzlichkeit können die Eigentümer ebenso überzeugen wie mit ihrer Liebe zur Qualität. Das schmeckt!
10. Baseburger in Iserlohn
Massentierhaltung – Fehlanzeige: Die Iserlohner Außenstelle des Unternehmens Baseburger wird von Fleischereien aus Westfalen mit Hackfleisch von Weiderindern beliefert. Für die Chickenburger findet Fleisch von Maishähnchen Verwendung. Bei der Rezeptur der Buns wurde nichts dem Zufall überlassen. Der Bäcker hat so lange an den Mengenangaben getüftelt, bis sie ein wohlschmeckendes Brötchen ergaben, dessen Teig zu allen Versionen der tollen Burger passt. Am der Bar des Hauses werden allerlei Cocktails gemixt, die man sich vor, während oder nach dem Essen ins gekühlte Glas füllen lassen kann.
Die Top Burger Restaurants in Brandenburg
1. Branden-BURGER in Brandenburg an der Havel
Im Branden-BURGER schmecken die Burger deftig, saftig und frisch. Der ortsansässige Lieferdienst bietet rund 20 verschiedene Sorten von Burgern an, bei denen die Entscheidung schwer fällt. Der Hash Brown Cheeseburger ist mit knusprigem Rösti belegt, für den Döner Burger wird gegrilltes Fleisch vom Kalb verwendet. Mit seinen budgetfreundlichen Preisen eignet sich das Restaurant Branden-BURGER hervorragend für spontane Bestellungen, wenn die heimische Küche ausnahmsweise kalt bleiben soll.
2. Craddock Burger & Cocktailbar in Potsdam
Die interessante Kombination aus Restaurant und Bar macht den Gastronomiebetrieb Craddock Burger & Cocktailbar zu einer der gefragtesten Adressen in der Stadt Potsdam. Auf einwandfreie Frische kann man sich in diesem Lokal hundertprozentig verlassen. Jedes Patty für die Burger besteht aus Fleisch vom Angus Rind. Das Beef wird mehrmals am Tag durch den Fleischwolf gedreht und in mühevoller Handarbeit zu Buletten geformt. Sorten wie der Trüffel Beef Burger oder der Avocado Beef Burger sind alles andere als vorgefertigte Tiefkühlkost. Der Italien Burger oder der Breakfast Burger sind ebenso schmackhaft wie zeitlos. Burger gehen einfach immer – heute, morgen und an allen anderen Tagen der Woche.
3. City Burger in Cottbus
Auf Instagram gibt das Burgerrestaurant City Burger Updates, welche Aktionen in den kommenden Wochen anstehen und wann neue Produkte herausgebracht werden. Hier bekommen die Besucher ehrliches Essen zu fairen Preisen. Das preiswerte Hamburger Menü kostet gerade einmal 7,50 Euro. Nach Wunsch des Kunden sind alle Burger als ‚Einzelstücke‘ ohne Beilagen zu bekommen. Als Beilagen werden Pommes, krosse Fritten aus Süßkartoffeln oder Mozzarellastäbchen angeboten. Die Stärken dieses Lokals sind nicht nur die tollen Burger und der schnelle Service, sondern auch die Sauberkeit des Ladens.
4. Oranien Burger in Oranienburg
Die Gründer haben sich die weit verbreitete Idee zunutze gemacht, bei der Namensgebung ihres Unternehmens auf ein Wortspiel zurückzugreifen. Heraus kam Oranien Burger. Diesen Namen trägt einer der Burger, dessen Beliebtheit bis heute ungebrochen ist. Doch auch der kräftige Malz Burger oder der Branden Burger machen das Restaurant zu einer Bereicherung. Bei Fragen zur Zubereitung oder zu den Inhaltsstoffen der Produkte können sich die Gäste an das Personal wenden. Sie werden von den kompetenten Mitarbeitern gerne beraten und bekommen aufschlussreiche Antworten. Dasselbe gilt auch bei Empfehlungen bestimmter Burger: Manchmal sehen sie einfach zu verlockend aus. Ein Ratschlag seitens der Belegschaft macht die Entscheidung leichter.
5. Redo XXL in Frankfurt Oder
Im Reich der Giganten: Redo XXL ist der Heimatort riesengroßer Burger, die mit Freunden geteilt werden können. Die Restaurantkette ist aus Funk und Fernsehen bekannt. Im Jahr 1990 fing alles mit einem Imbisswagen an. Im Laufe der Zeit wuchs der Betrieb zu einer namhaften Kette heran, die vor allem in Ostdeutschland sehr präsent ist. Mit ihren Burgern im XXL-Format erregen die Betreiber großes Aufsehen, welches sich auf die Anzahl der Besucher auswirkt. Wer bei Burgern keine halben Sachen macht, sollte sich dieses Lokal auf keinen Fall entgehen lassen. Prachtstücke wie der 25 Zentimeter breite XXXXXXL Burger stellen alle Erwartungen mühelos in den Schatten.
6. Brüder Burger in Henningsdorf
Der Lieferdienst Brüder Burger bestätigt, dass gute Qualität zum kleinen Preis miteinander vereinbar ist. Beim Süßkartoffel-Menü erhalten die Kunden zu ihren Burgern feine Pommes aus Süßkartoffeln. Das Coleslaw-Menü besteht aus einem Burger mit hausgemachtem Krautsalat. Als Liebling des Hauses steht der Brüder Burger auf der Bestenliste ganz weit oben – nur knapp gefolgt vom Avocado Burger und seinem Mitstreiter, dem Double Cheeseburger. Letztendlich sind alle Burger auf der übersichtlich gestalteten Speisekarte uneingeschränkt empfehlenswert. Frisches Rindfleisch und grüner Lollo Bionda Salat dürfen auf keinem der leckeren Brötchen fehlen.
7. Spieß-Burger in Schorfheide
Seit Januar 2016 werden im Spieß-Burger nach Angaben der Eigentümer ‚coole Burger‘ gegrillt. Den Besuchern steht es frei, sich im Restaurant oder im Außenbereich an ihren bestellten Speisen gütlich zu tun. Wer sich am liebsten in den eigenen vier Wänden aufhält, kann vom Lieferservice Gebrauch machen. Die knusprigen Körnerbrötchen verleihen den Burgern im wortwörtlichen Sinn Biss. Hinzu kommt die Garnitur aus Salatblättern, Burgersoße und Rindfleisch. Saisonale Angebote wie der Mallorca Burger mit fruchtigen Orangen gehen in der Grillstube weg wie warme Semmeln.
8. Deiner-Foodtruck Imbiss und Catering in Luckenwalde
Der Deiner-Foodtruck hat keinen angestammten Standort, sondern ist in Luckenwalde sowie im benachbarten Umland ständig unterwegs. Von dem ‚All you can eat‘-Angebot können Organisatoren von Großveranstaltungen ebenso profitieren wie private Gastgeber. Die Besitzer des Foodtrucks berechnen kostengünstige Pauschalpreise. Ihre Zutaten für die Burger werden von Lieferanten aus der Umgebung bezogen. Auf der Homepage des Unternehmens finden Interessenten einen Terminkalender mit allen Events, auf denen der Foodtruck an Ort und Stelle ist.
9. Orig. Thüringer Rostbratwurstgrill in Perleberg
Eine Grillstube mit verborgenen Talenten: Im Perleberger Rostbratwurstgrill werden die Passanten nicht nur von den duftenden Bratwürsten angelockt. Die Burger stehen den Würsten in Sachen Beliebtheit in nichts nach: Sandwich-Burger, Ost-Burger oder Almhütten-Burger prangen gut sichtbar auf den beschrifteten Tafeln, um maximale Abwechslung zu bieten. Anstelle von eingeschweißten Brötchen für die Burger kommen Brötchen aus Dinkelmehl auf den Grill. Sie werden nach eigenem Hausrezept gebacken und mit würzig-feurigen oder milden Soßen bestrichen. In dieser Imbissbude begeben sich die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Burger. Ein Geheimtipp, wie er im Buche steht…
10. Restaurant & Cocktailbar Mojito in Senftenberg
Das Mojito ist nur einen Steinwurf vom Senftenberger See entfernt. In dem karibisch inspirierten Restaurant mit Bar kommt ein bunt gemischtes Klientel zusammen, um Burger und Cocktails zu bestellen. Die Köstlichkeiten werden auf schwarzen Tellern serviert, was eine ansprechende Optik ergibt. Auf den Burgern stapeln sich appetitliche Patties aus gegrilltem Beef, frühlingsgrüner Salat und fruchtige Grillsoßen. Mit der sättigenden Portionen Pommes Frites bekommt man eine üppige Mahlzeit, die in keiner Hinsicht zu wünschen übrig lässt. Es sei denn, der erste Cocktail geht allmählich zur Neige – in diesem Fall lohnt sich ein Blick auf die Getränkekarte.
Die Top Burger Restaurants in Thüringen
1. Frank’s Burger-Licious BBQ in Gera
Frank ist der Experte für Burger im Barbecuestyle. Im Restaurant Frank’s Burger-Licious BBQ dürfen sich die Besucher auf imposante Kreationen mit über 220 Gramm Fleisch vom Weiderind aus artgerechter Aufzucht freuen. Der Pastrami Burger ist mit dem beliebten Sandwich aus New York verwandt. Feine Schichten Pastrami verleihen ihm ein angenehm rauchiges Aroma. Bei den Hamburgern wird das Gewicht der Patties gestaffelt. Es beginnt bei rund 62 Gramm und endet bei 375 Gramm. Jede Bestellung wird vom aufmerksamen Servicepersonal warm und frisch an den Tisch gebracht – absolutely burger-licious.
2. Beef 52 in Jena
Beef 52 ist ein Burgerrestaurant, wie es im Buche steht. Die Atmosphäre ist einladend und behaglich, die Bedienung nimmt sich den Wünschen der Besucher gerne an und die Burger sind eine wahre Versuchung. Ohne süße Brioches, ausgesuchtes Hackfleisch vom Rind und hausgemachte Soßen geht in diesem Lokal gar nichts. Die frisch zubereiteten Burger werden apart auf dem Teller angerichtet, damit auch das Auge allen Grund zur Freude hat. Mittwochs bleibt die Küche kalt. An diesem Tag hat das Beef 52 geschlossen. Montags und dienstags wird ein Preisnachlass auf die delikaten Burger berechnet. An beiden Tagen sollte man im Voraus einen Tisch reservieren. Für die Buchung genügt ein kurzer Anruf.
3. Franz & Willi – Burgerhaus in Weimar
Das Burgerhaus ist in einem Altbaugebäude untergebracht. Bereits beim Aufschlagen der Karte erkennt man, dass Vielfalt für die Besitzer des Ladens kein Fremdwort ist: Orientalische Varianten mit Falafel, Burger mit Chutney oder der vollmundige Schmackofatz Burger sind die Signatur des Hauses. Bei den selbst gebackenen Buns können die Kunden zwischen veganen Burgerbrötchen oder der Sorte ‚New Yorker‘ mit Mohn wählen. Die brotlosen Burger kommen ohne Deckel aus Teig auf den Teller. Dafür ist die Menge an Gemüse und Salat etwas größer, was das Geschmackserlebnis keineswegs trübt.
4. Green Republic in Erfurt
Im Green Republic schmecken die Fleischersatzprodukte so täuschend echt wie das Original, dass man es kaum glauben kann. Jackfruit, Gemüsebratlinge oder veganer Fisch machen so manchem Patty aus Beef Konkurrenz. Ein Großteil der Soßen wird in der Küche des Restaurants zubereitet. Die Brötchen sind hochwertiges Backwerk aus Biozutaten. Die Kunden können sich ihre Bestellung vor Ort im Lokal servieren lassen oder geben sie telefonisch auf. Der Lieferservice bringt die frischen Burger samt Beilagen oder anderen Köstlichkeiten bis vor die Haustür.
5. Cihan Burger in Saalfeld an der Saale
Tolles Personal und tolle Burger – diese beiden Dinge zeichnet Cihan Burger aus. Viele der Gäste sind mittlerweile Stammkunden. Sie loben die Schnelligkeit des aufgeweckten Teams und die Einzigartigkeit eines jeden Burgers. Eigenkreationen des Hauses wie der Spezial Saalfelder Burger werden mit derselben Hingabe zubereitet wie zeitlose Hamburger, die einfach immer schmecken. Bei den Sparmenüs sind Getränke und Beilagen im Preis mit inbegriffen. Allerdings müssen die Besucher auch bei den anderen Burgern nicht tief in die Tasche greifen. Zu den appetitlich belegten Brötchen gibt es Curly Fries oder Kartoffelecken, wie sie kein Steakhaus besser hinbekommen würde.
6. Cheers – Burger and Beer in Mühlhausen
Cheers – Burger and Beer ist ein Restaurant mit dazugehöriger Bar. Die Wände in gedeckten Rottönen und die Stühle mit gepolsterten Sitzflächen tragen zur Behaglichkeit des Lokals bei. Auf der Speisekarte stehen 13 verschiedene Burger. Ihre geschmackliche Bandbreite reicht von rustikal über fleischlos bis hin zu herzhaft-würzig. Bei den Sorten mit Beef bereitet die Küchencrew aus 180 Gramm frisch gewolftem Rind ein saftig gegrilltes Patty zu. Der Pulled Pork Burger wird mit Barbecuesoße und aromatischem Pulled Pork veredelt. Stoßzeiten am Wochenende oder in den späten Abendstunden können die gute Stimmung der Mitarbeiter im Service nicht trüben. Mit ihrer aufgeschlossenen Art gewinnen sie die Herzen aller Kunden.
7. S’Limerick in Gotha
Ein irischer Gastropub im Herzen der Stadt Gotha: S’Limerick könnte in Dublin zu finden sein, beglückt aber die Thüringer. Neben traditionellen Gerichten aus Irland wartet der Pub mit vielen interessanten Variationen von Burgern auf. Die irischen Einflüsse setzen sich bei den Burgern fort: Zwischen den Brötchen schmilzt Cheddar aus Irland auf der Rindfleischbulette dahin. Der S’Limerick Burger ist die Spezialität des Hauses. Für ihn wird eine besondere Soße verwendet, deren Rezeptur geheim bleibt. Ein oder zwei mit dunklem Guinness gefüllte Pints dürfen zu keinem Burger fehlen. Der leicht malzige Geschmack harmoniert großartig mit der Würzigkeit der belegten Buns.
8. Smoki – Restaurant & Barbecue in Arnstadt
Die Grillstube Smoki wird als ‚das erste Ganzjahres-Barbecuerestaurant‘ der Region angepriesen. Rinderbrust, Pulled Pork und Spareribs werden im Smokergrill schonend gegart. Es versteht sich vermutlich von selbst, dass das unvergleichlich zarte Fleisch für die hauseigenen Burger Verwendung findet. Die Symbiose von gesmokten Fleischsorten und Soßen mit Whisky oder Chili kann nur noch mit einer dampfgegarten Ofenkartoffel oder Baked Beans übertroffen werden. Events wie ‚Bau dir deinen Burger‘ sind beliebte Termine, zu denen viele Besucher aus der Stadt und dem Landkreis anreisen. Eine telefonische oder persönliche Anmeldung im Voraus wird dringend empfohlen.
9. American Diner Innenstadt in Bad Langensalza
Im Stadtzentrum von Bad Langensalza wird der American Diner von Freunden vortrefflicher Burger gerne und oft besucht. Vor dem Diner stehen den Besuchern 16 Sitzplätze zur Verfügung. Im Restaurant liegt das Platzangebot bei 40 freien Plätzen. Die eindrucksvollen Burger sind als Menü erhältlich, das mit Getränk und Beilagen komplett ist. Jedes Gericht wird nach der Bestellung mit geschickten Handgriffen zubereitet. Das Küchenpersonal verwendet ohne Ausnahme Zutaten, die ihren hohen Ansprüchen an gesunde und qualitativ hochwertige Kost entsprechen. Als Gast sollte man den Mitarbeitern hinter dem Herd für die Zubereitung der Burger etwas Zeit zugestehen. Dafür schmecken die Buns und ihr Innenleben umso köstlicher: Sie kommen heiß und frisch auf den Teller, duften wunderbar und sind ein Genuss für das Auge.
10. Faustfood in Erfurt
Nichts geht über einen Burger auf die Faust. Das Burgerrestaurant Faustfood in der Stadt Erfurt gehört zu den ’25 Best Places to Eat Spareribs‘. Gleichzeitig wird es für seine sagenhaften Burger geliebt, die mit Parmesan, zartem Fleisch vom Huhn oder Beef vom japanischen Wagyu Rind verfeinert werden. Dank der Zubereitung auf dem Grill bekommt das Rindfleisch sein charakteristisches Raucharoma. Eine gute Portion gebratene Peperoni sorgt für Schärfe auf dem Teller. Wer es bei Burgern traditionell hält, kann Kartoffelsalat oder Pommes mit Speck als Beilagen bestellen. Die Wände aus rotem Backstein und die Holzmöbel verhelfen dem Lokal zu einem besonders behaglichen und entspannten Ambiente.
Die Top Burgerrestaurants in Mecklenburg-Vorpommern
1. Liberty Delis in Rostock
Ein Burgerladen der Extraklasse: Im Liberty Delis gibt es kaum eine Kombination aus Fleisch, Salat und Brot, die es nicht gibt. Hackfleisch vom Rothirsch, Lamm mit Kiwi oder eine Frikadelle vom Wasserbüffel sind nur einige der Premiumburger, die man auf der Speisenübersicht findet. Sie sind mit einem Gewicht von 180 Gramm, 196 Gramm oder 285 Gramm zu haben. Darüber hinaus dürfen die Aktionsburger nicht vergessen werden, die ein bestimmtes Thema wie eine Jahreszeit oder ähnliches geschmacklich aufgreifen. Die Ankündigungen eines neuen Burgers werden auf der Facebookseite des Restaurants veröffentlicht.
2. Between the buns in Schwerin
Between the buns wartet das Aroma von bilderbuchreifen Burgerkreationen. Dieser Satz ist wörtlich zu nehmen. Im Herzen Schwerins ist das Restaurant Between the buns ein Knotenpunkt der örtlichen Gastronomie. 15 leckere Burger finden vor Ort oder über den Lieferdienst ihre treuen Anhänger. Sei es der Fish Bun mit Lachs, der massenkompatible All In One Bun oder der edle Wild Bun: An Raffinesse und Einfallsreichtum hat es den Ladenbesitzern nie gemangelt. Falls man dennoch eine ganz persönliche Note vermisst, kann man sich selbst etwas einfallen lassen und ‚Your Bun‘ in Auftrag geben.
3. QuerBeet in Neustrelitz
Die Burger im QuerBeet verdienen die volle Punktzahl. In der Küche des Landgasthofs werden aus Bioprodukten kleine Kunstwerke gezaubert, die auf Wunsch auch ohne Fleisch erhältlich sind. Der XL-Burger macht auf dem Teller seinem Namen alle Ehre und schmeckt so fantastisch wie er aussieht. Als Alternative zu Pommes bereitet das Personal in der Küche Runzelkartoffeln zu. Sie werden mit ihrer feinen Schale im heißen Fett ausgebacken, was jedes Kartoffelstäbchen unglaublich knusprig macht. Durch die Salatblätter und in Scheiben geschnittene Gurken wird die Deftigkeit der Burger gesund ausbalanciert.
4. Chris & Cäthe in Stralsund
An manchen Tagen muss es einfach mal…ein Essen ohne Fleisch sein. Dann schaut der Stralsunder bei Chris & Cäthe vorbei. Die lockeren und fröhlichen Inhaber legen Wert auf erschwingliche Kost aus alten Rezeptbüchern. Diese Gaumenfreuden werden modern aufgepeppt. Bei den Burgern fällt eine Abweichung von der Norm direkt ins Auge: Die Buns sind keine Brötchen aus herkömmlichem Teig, sondern selbst gebackene Teiglinge mit Getreidekörnern. Zwischen den Hälften türmt sich gartenfrisches Gemüse. Das Gemüse kommt in dem familiengeführten Restaurant mit veganem Schwerpunkt ohnehin nicht zu kurz. Selten haben Burger ohne Beef & Co. besser geschmeckt als in diesem Szenelokal.
5. Burgerkult in Neubrandenburg
Auf der Suche nach den besten Burgern von ganz Mecklenburg-Vorpommern führt der Weg in das Restaurant Burgerkult. In dem kultigen Lokal ist das Publikum so bunt durchmischt wie das Angebot an Speisen. Geschäftsführer Guido nimmt sich den Fragen und Wünschen seiner Kunden gerne an und hat für alle Anliegen ein offenes Ohr. Der scharfe Zündstoff Burger heizt mit Chilischoten ein, mit den Gemüse Fritten kommt eine erfrischend neue Art der heiß geliebten Stäbchen auf den Tisch. Bei der Größe der Burger ist von 120 Gramm bis 320 Gramm alles im Rahmen des Möglichen. Hauptsache, es schmeckt und das tut es in dieser Kultadresse immer. Ganz gleich, welches Gericht auf dem Teller landet.
6. Pier 13 in Sassnitz
An der Strandpromenade von Sassnitz lädt das Pier 13 zu einer Pause ein. Was passt zu einer Unterbrechung des Alltags besser als ein Burger? Zu den delikaten Brioches werden krosse Kartoffelchips oder Salat gereicht. Das appetitliche Innenleben zwischen den Buns besteht je nach Sorte aus Pulled Pork, Kürbisbratlingen, Hähnchenfilet, Beef oder Mayonnaise mit Chili. Bei der Dekoration des maritimen Surf & Turf Burgers haben sich die Köche etwas einfallen lassen, was das Lebensgefühl an der Ostsee perfekt auf den Punkt bringt: Der Burger wird mit einem Garnelenspieß gespickt. Während des Essens hat man einen weiten Panoramablick auf das Meer. Da kommt Sommerstimmung auf…
7. Schmiede 16 in Gadebusch
Die Schmiede ist ein traditionelles Lokal mit regionaler Küche. Trotz seiner Verbundenheit mit der Region überrascht das kleine Restaurant mit zeitgemäßer Kulinarik. Eine dieser unerwarteten Überraschungen ist der Schmiede Burger mit Wildfleisch und Mayonnaise aus edlen Trüffeln. Das Fleisch vom Wild wird zu einem Patty verarbeitet, dessen feiner Geschmack fantastisch mit der Trüffelmayonnaise harmoniert. Zu dem Burger gibt es Pommes aus Süßkartoffeln oder Steakhauskartoffeln. Ein Fest für Auge und Zunge!
8. Das Burger Café in Parchim
Zutaten von ortsansässigen Landwirten, reines Rinderhack voller Aroma, von Hand zubereitete Burger – das Das Burger Café steht für Leidenschaft in der Küche. Jedes Mitglied des Teams versteht seinen Job und weiß, wie ein guter Burger aussehen und vor allem schmecken muss. Diese Liebe trifft auf Experimentierfreude. Als Resultat landen Köstlichkeiten wie der 1957 Burger, der Chicken Rösti oder der Oase Burger auf dem Grill. Auch die Vegetarier sind bestens versorgt. Neben den Burgern mit Chicken oder Beef bereitet das fröhliche Küchenpersonal fleischlose Burger wie den French Veggie zu.
9. Mephisto in Kühlungsborn
Beim Mephisto handelt es sich um eine Burgerbar, die bis in die späten Nachtstunden hinein geöffnet hat. Nachdem die Kunden ihre Bestellung aufgegeben haben, werden die Burger vor ihren Augen gegrillt und belegt. Deshalb brauchen die Mitarbeiter in der Küche für die Zubereitung etwas mehr Zeit. Die Geduld der Gäste zahlt sich jedoch aus: Sie bekommen absolut frische Burger, deren einzelne Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Patties werden medium zubereitet. Im Kern sind sie deshalb noch leicht rosa. Wer sein Fleisch durchgegrillt haben möchte, kann seinen Wunsch bei der Aufnahme der Bestellung vortragen.
10. Gastwirtschaft am Markt auf Rügen
Die Gastwirtschaft am Markt befindet sich in Bergen auf Rügen. In dem einladenden Restaurant dürfen sich die Besucher auf Burger mit Pulled Pork in Bioqualität freuen. Das Fleisch von Schweinen aus artgerechter Haltung wird mit hausgemachter Grillsoße angereichert. So entsteht eine geschmackliche Harmonie, die wunschlos glücklich macht. Neben dem Wildburger mit fruchtiger Soße aus Preiselbeeren möchten der scharfe Chili Burger oder der Classic Burger unbedingt probiert werden. Die Patties wiegen stolze 200 Gramm und bestehen aus bestem Rindfleisch von Erzeugern aus der Nachbarschaft.
Die Top Burgerrestaurants in Hessen
1. Die Kuh die lacht in Frankfurt am Main
Hier ist die Kuh so fröhlich wie Freunde von perfekten Burgern. Zur Freude gibt es im Restaurant Die Kuh die lacht gute Gründe. Seit mehr als 15 Jahren stehen Burger mit Rindfleisch, Fisch, Hühnerfleisch sowie mit vegetarischem und veganem Belag auf der Karte. Die Beilagen sind in die Kategorien ‚Standard‘ und ‚Yummy‘ unterteilt. Solch eine große Auswahl macht fast endlos viele Kombinationen möglich, die nicht nur die Kuh zum Lachen bringt. In Zahlen sind es mehr als 6 Millionen. So steht es zumindest auf der Webseite. Der Fluss Main ist von diesem kleinen, aber feinen Burgerlokal fußläufig zu erreichen. Auch bis zur U-Bahnstation Hauptwache braucht man nur wenige Gehminuten.
2. Gutburgerlich in Gießen
Im Gießener Lokal Gutburgerlich machen die Menüs einen Großteil des Speisenangebots aus. Die Kunden erhalten zu jedem Burger Pommes Frites, Getränke und eine Soße nach Wahl. Gegen einen geringen Aufpreis bekommt man Krautsalat oder ‚Spezialfritten‘. Bei den einzelnen Burgern sind die Beilagen nicht im Preis mit inbegriffen, können aber in Form von Pommes mit Pulled Pork oder Pulled Jackfruit zusätzlich bestellt werden. Das fein zerfaserte Pulled Pork stammt vom Duroc Schwein, die Mayonnaise wird mit Gewürzen geschmacklich und farblich abgerundet. Darüber hinaus bietet das Lokal einen Cateringservice für private oder öffentliche Veranstaltungen an.
3. Die Sattlerei – beef & more in Darmstadt
Wer eine ausgewählte, exquisite Selektion von Burgern liebt, ist in der Sattlerei genau richtig. Auf der Karte des gehobenen Restaurants sind nur zwei Burger zu finden: Der Cheeseburger und sein Pendant mit gebratenem Frühstücksspeck. Beide Sorten bestechen mit einer geschmacklichen Finesse, von der Gäste mit hohen Ansprüchen restlos überzeugt sind. Jeder Burger wird mit einer 200 Gramm schweren Bulette aus Fleisch vom Angus Rind belegt. Das Brötchen ist ein lockeres, goldbraun gebackenes Brioche, das nicht zu sparsam mit feinwürziger Burgersoße bestrichen wird. Rosmarinkartoffeln oder von Hand zubereitete Chips aus Kartoffeln sind schmackhafte und sättigende Beilagen.
4. Beef and Bun in Wiesbaden
Beef and Bun – der Name beschränkt sich auf das Wesentliche. Die motivierten Mitarbeiter in der Küche und im Service machen aus dem Belegen von Burgern ein Handwerk. Das Schneiden, Braten, Grillen oder Überbacken wird in Handarbeit durchgeführt, damit der Burger frisch auf den Tisch kommt. Besucher haben die freie Wahl zwischen einem einzelnen Burger oder einem Menü mit Getränk und Beilagen. Als Ergänzung sind die formschönen Curly Fries oder Eistee nach Art des Hauses unübertroffen schmackhaft. Ein gefragter Hotspot im Wiesbadener Burgeruniversum – für Einheimische ist diese Adresse ebenso reizvoll wie für Urlauber.
5. Nachbar in Kassel
In der schicken Nachbar wechselt der Burger des Tages im Rhythmus von 24 Stunden. Bei der Zubereitung der Nachspeisen wird gerne mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen wie Kürbis und Schokolade experimentiert. Die geschmackliche Bandbreite der Burger changiert zwischen süßlich, pikant, exotisch und wasabischarf. Der Weinberg-Burger vereint die hessische Bodenständigkeit zwischen zwei Brothälften. Beim BBQ-Burger kommen tolle Raucharomen ins Spiel. Mit seinen frittierten Ringen vom Tintenfisch ist der Surf & Turf Burger definitiv ein Blickfang. Eine Entdeckungsreise für alle Sinne, an die man sich noch lange nach dem Restaurantbesuch zurückerinnert.
6. Café Gutenburger in Marburg
Mit dem verheißungsvollen Wortspiel hat das Café Gutenburger ins Schwarze getroffen. Die Burger des einladenden Lokals sind jedoch besser als gut. Sie werden auf Holztabletts an den Platz gebracht und zu Pommes aus Kartoffeln oder Süßkartoffeln verzehrt. Limonaden und andere kalte Getränke präsentieren sich in dekorativen Weckgläsern. Durch die Glasfassade haben die Kunden einen hervorragenden Blick auf die Straße mit ihren Bauwerken im Jugendstil. Die zu einer Sitzgelegenheit umfunktionierte Fensterbank sorgt für eine gemütliche Stimmung, wie man sie von Studentencafés in alternativen Stadtvierteln gewohnt ist.
7. Orange – Die Burgermanufaktur in Fulda
Die Burgermanufaktur erinnert von ihrer Einrichtung her an britische Pubs. Hier werden sagenhafte Burger aufgetischt, die auf der Homepage unter dem Stichwort ‚Burgergalerie‘ einsehbar sind. Von der kleinen Größe zum Mitnehmen bis hin zum imposanten Burger mit drei Lagen Fleisch kann alles bestellt werden, was zwischen ein aufgeschnittenes Brötchen passt. Das delikate Beef stammt von irischen Weiderindern. Bei den Soßen für die Burger ruhen sich die Besitzer des Restaurants nicht auf ihrem Erfolg aus. Sie sind ständig dabei, die Rezepturen zu optimieren und ihren Kunden neue Sorten vorzustellen. Bei den Klassikern handelt es sich um Burger mit Rind- oder Hühnerfleisch. Die Blumen Burger sind wohlschmeckende Alternativen für Veganer und Vegetarier.
8. Snack Eck in Bad Homburg vor der Höhe
Die freundlichen und motivierten Betreiber des Snack Eck offerieren ihrer Kundschaft großzügig belegte Burger nach bewährtem Rezept des Hauses. Vor der putzigen Imbissbude können die Besucher auf Bierzeltgarnituren Platz nehmen und Köstlichkeiten wie den Yummy Burger oder den HomBurger verspeisen. Nach der Bestellung werden die Burger vor den Augen der Kunden gebraten und mit hochwertigen Zutaten belegt – frischer geht es kaum. Das wechselnde Angebot des Tages kann der Tafel vor dem Imbiss entnommen werden.
9. Tasch am Kornmarkt – Burger und mehr in Wetzlar
Tasch am Kornmarkt ist eine äußerst beliebte Destination, um sich den Freuden der Burgerkunst hinzugeben. Die Gäste lieben den Kornmarkt-Burger mit roten Zwiebelringen und aromatischem Beef, den Pulled Pork Burger mit Grillsoße und Schweinefleisch oder den italienischen Burger mit mediterranen Einflüssen. Auf der Spezialkarte ‚Extrablatt‘ finden die Besucher jeweils zwei Aktionsburger. Dieses Angebot wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sodass die Auswahl immer interessant bleibt und Neugier auf neue Burger weckt.
10. Hack & Grün in Offenbach am Main
Im Hack & Grün trifft Fleisch auf ‚grüne‘ Ernährungsgewohnheiten. Das Offenbacher Burgerrestaurant wird beiden Präferenzen gerecht. Auf den mit Fleisch belegten Burgern türmen sich Patties aus Beef vom Angus Rind oder knusprig paniertes Hähnchenfilet. Mayonnaise mit Trüffeln oder Lavendelhonig verpassen ihnen den letzten Schliff. Die Salate und Bowls schmecken wunderbar frisch und sommerlich. Geschmorte Pilze oder Sonnenblumenkerne setzen geschmackliche Akzente, die auch Fleischesser zu schätzen wissen. Ein weiterer Standort befindet sich in der benachbarten Gemeinde Dietzenbach. Die Aktionen und das Angebot der Speisen können in den jeweiligen Filialen abweichen.
Die Top Burgerrestaurants in Sachsen-Anhalt
1. Würstlich in Magdeburg
Die Burger im Würstlich sind Geschmacksträger, der Mitarbeiter hinter der Theke ist ein Sympathieträger. Mehr kann man sich vermutlich nicht wünschen. In der Magdeburger Imbissbude bereitet der Inhaber Sebastian Ebeling Spezialitäten wie den Grillhausburger, den Crunchy-Chickenburger oder den zeitlosen Hamburger zu. Bei den Beilagen kann man zwischen Steakhauspommes oder verschiedenen Salaten nach bewährtem Rezept des Hauses wählen. Wer auf seinen heiß ersehnten Burger nicht zu lange warten möchte, kann sich mit dem Betreiber telefonisch in Verbindung setzen und eine Vorbestellung aufgeben. Am Sommerhalbjahr von April bis Septemnber ist der Außenbereich vor der Grillstube geöffnet. Die sauberen Holztische und -stühle entsprechen so gar nicht dem Klischee eines Schnellimbisses, sondern wirken überaus gemütlich und stilvoll.
2. Brot & Rind in Halle an der Saale
Leckere Burger, angemessene Preise und ein Auge für Umweltschutz: Diese drei Argumente sprechen ganz klar für das Burgerrestaurant Brot & Rind. Auf der Speisekarte finden Gäste die Rubriken ‚Burger‘, ‚Brot ohne Fleisch‘ sowie ‚Brot und Hähnchen‘. Hinter den Stichworten verbergen sich einzigartige Delikatessen wie das ‚Edelrind‘ oder die ‚Honigkuh‘. Für sie werden hochwertige Komponenten wie Hackfleisch vom Black Angus Rind, eine feinwürzige Soße aus Honig und Senf oder frische rote Zwiebeln ausgewählt. Die Pommes Frites gibt es als mexikanische Variante mit Paprikaschoten und Chilisoße oder als holländische Version mit Joppie- und Erdnusssoße.
3. AnCaLi Burgercafé in Halberstadt
Das Akronym AnCaLi ist eine Abkürzung für die Namen der beiden Geschäftsführerinnen. Das Duo aus Mutter und Tochter wagte mit seinem Burgercafé den Schritt in die berufliche Unabhängigkeit. Gemeinsam bringen sie außergewöhnliche Burger mit Mehrkornbrötchen, Gorgonzola, Lachs oder Limettenmayonnaise auf den Tisch. Jeden Montag gibt es ein neues Angebot der Woche, welches dem Café zu einem gewissen Bekanntheitsgrad verholfen hat. Die Atmosphäre in dem Familienbetrieb ist entspannt, offen und herzlich. Hier kann man in Ruhe sein Essen genießen und die Augen an den köstlichen Burgern weiden.
4. Quedlin-BURGER in Quedlinburg
Das Restaurant Quedlin-BURGER bietet seiner Kundschaft Benefits wie einen kostenlosen Zugang zum WLAN-Netz, einen Außenbereich zum Verweilen und die Möglichkeit, Essen zum Mitnehmen zu bestellen. Die Burger des Hauses bestechen mit der Fruchtigkeit von frischer Ananas, der Würze von gebratenem Speck oder dem rauchigen Aroma von Barbecuesoße. Als ganzer Stolz des Ladens führt der Quedlin-BURGER die Favoritenliste an. Darüber hinaus möchten der Delikate oder der Fischburger neue Kunden von ihrer Güteklasse überzeugen. Doch auch wenn man sich mittlerweile zu den Stammgästen zählt, sind die schmackhaft belegten Buns immer wieder eine verlockende Angelegenheit. Das Personal im Service ist schnell, aufmerksam und richtet sich ganz nach den Wünschen der Gäste.
5. WittenBurger in Wittenberg
Die historische Stadt und ehemalige Wirkungsstätte Martin Luthers bietet Burgerfans eine Anlaufstelle, wo sie ihren Appetit stillen können. Geschäftsfrau Lydia steht dem beliebten Treffpunkt WittenBurger in leitender Position vor. Sie und ihre Kollegen verbindet das Bestreben, Burger mit Zutaten aus der Region rund um Wittenberg zu kreieren. Handarbeit ist das A und O. Fertige Kost oder Produkte aus massenhafter Herstellung haben in dem qualitätsbewussten Restaurant nichts zu suchen. Die Besucher haben das Glück, echte ‚homemade‘ Burger verspeisen zu dürfen. Als Beilagen sind die überbackenen Nachos oder der Fritten-Mix eine Eins mit Sternchen.
6. Sonderfahrt der Burgerwagen in Emseloh
Erlebnisgastronomie at its best: Für Liebhaber von Streetfoood-Burgern ist Sonderfahrt der Burgerwagen der Himmel auf Erden. Sie können nach Herzenslust verschiedene Versionen wie den Double oder den Triple Cheese Burger, den Bacon & Egg Burger oder den legendären Big Kahuna Burger probieren. Das Restaurant auf Rädern bereitet Pommes mit Bacon oder geschmolzenem Käse zu, die zu den Burgern oder als eigenständige Mahlzeit verzehrt werden können. Großartige Fusionsküche vor den Toren Allstedts – der Geheimtipp unter den Burgerlokalen.
7. DAS Hähnchen-Bistro ‚Zum Nachbarn‘ in Staßfurt
In der polnischen Gaststätte DAS Hähnchen-Bistro gibt es einen heimlichen Star des Hauses – den Chickenburger. Seit seiner Geburtsstunde sind ihm die Herzen der Kunden förmlich zugeflogen. Er kommt frisch auf den Tisch und schmeckt sehr gut zu den Kartoffelecken, die als Beilagen bestellt werden können. Der Old School Burger oder ‚der Neue‘ werden wahlweise mit Hühner- oder Schweinefleisch angeboten. Im Übrigen sind die Portionen nicht nur preiswert, sondern auch ausgesprochen reichlich. So macht der Besuch im Lokal gleich doppelt so viel Spaß.
8. Mampfy BBQ & Burger Restaurant in Werningerode
Der Name ist Programm: Im Mampfy BBQ & Burger Restaurant wird dem Gast alles geboten, was die amerikanische Burgerküche hergibt. Philly Steak, Flammlachs, Quesadilla oder Nacho Deluxe sind nur einige ausgewählte Beispiele, die jedem Zuhörer das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. ‚Pimp my Burger‘ eignet sich besonders für kreative Besucher. Traditionell Veranlagte bestellen ihr Menü in fünf Schritten: Vorspeise aussuchen, Hauptgericht wählen, Beilagen und Soßen zu den Burgern ordern und sich für eine der süßen Nachspeisen entscheiden. Der cremige Kartoffelstampf mit Zwiebeln und Bratensoße passt zu allen angebotenen Burgern und interpretiert die geliebte Knolle neu.
9. Schlemmer-HOUSE in Dessau
Im Schlemmer-HOUSE gibt es das vielzitierte ehrliche Essen. Das Lokal zieht in der Dessauer Innenstadt eine große Zahl von Kunden an, die sich einen vorzüglichen Burger schmecken lassen möchten. Variationen in XXL-Größe kommen nie aus der Mode. Die elegante Einrichtung des Restaurants bildet einen ansprechenden Kontrast zu den üppigen Burgern. Sie bestehen aus Vollkorn- oder Weizenbrot, Angus Beef, Mozzarella oder grünem Pesto. Im Sommer zieht es viele Gäste hinaus ins Freie vor das Lokal. Der gut ausgestattete Außenbereich wird von Sonnenschirmen gesäumt, die an warmen Tagen Schatten spenden.
10. HOT-SPOT Burger & Craftbeer in Stendal
Burger und Craftbier gelten seit vielen Jahren als das Traumpaar der amerikanischen Küche. Im HOT-SPOT Burger & Craftbeer knüpft Gründervater Martin an diesem Trend an. Er liebt Burger so sehr wie gutes Bier und entschloss sich dazu, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. Die Hersteller der Zutaten sind in der Region Altmark ansässig. Martin und seine Küchencrew fertigen aus Salat, Rindfleisch und Burgerbrötchen sagenhafte Speisen wie den Premium Burger oder den Altmärker an. Im Gegensatz zu den anderen Burgern auf der Karte wird für diesen Burger Fleisch vom Schwein verwendet. Das magere Fleisch vom Schwein kommt auch im Pulled Pork Burger ganz groß raus.
Die Top Burger Restaurants in Rheinland-Pfalz
1. Lutra Burger in Kaiserslautern
Im urbanen Restaurant Lutra Burger stehen ‚gradlinige‘ Burger auf der Speisekarte. Das Interieur des Ladens ist auffallend gepflegt, die Burger werden mit italienischer Salsiccia oder knusprigen Patties aus Hähnchenfleisch verfeinert. Hier ist alles frisch und die Freundlichkeit der Bedienung wird sehr geschätzt. Telefonische Vorbestellungen sind auch während der Stoßzeiten gegen 12 Uhr mittags kein Problem. Im Lokal stehen den Gästen nur 6 Tische zur Verfügung. Dieses begrenzte Platzangebot hält die Stammgäste aber nicht davon ab, dem Lutra einen Besuch abzustatten. Sollten alle Tische besetzt sein, besteht immer noch die Möglichkeit, das Essen mitzunehmen.
2. Louisiana in Trier
Ein Burger im Louisiana ist eine Klasse für sich. Viele Kunden schwärmen noch lange nach ihrem Besuch in dem Trierer Burgerrestaurant von dem Geschmackserlebnis, welches der Burger des Monats oder eine Bestellung aus dem Standardsortiment bereithalten. Zu jedem Burger werden frischer Krautsalat und sonnengelbe Pommes serviert. Beim Upgrade wird ein geringer Aufpreis berechnet. Dafür bekommt man einen extragroßen Burger mit einer doppelten Portion Rinderhack oder einer zusätzlichen Scheibe Frühstücksspeck. Feinschmecker lieben den exklusiven Geschmack der Gourmet Burger. Egal, auf welchen Burger die Wahl auch fallen mag – in jedem von ihnen steckt viel Liebe, die man schmecken kann.
3. The Burger Zone Gbr in Worms
In der Burger Zone werden außergewöhnlich fantasievolle Burger aufgetischt. Raffinierte Kreationen wie der Apple Jack mit Whisky oder der Breakfast Burger sind die Hits auf der Karte. Das moderne Restaurant geht sehr gezielt vor: Jede Zutat stammt von vertrauenswürdigen und verlässlichen Lieferanten, die den Inhabern persönlich bekannt sind. Nach der Zubereitung werden die Burger auf Tellern aus Porzellan angerichtet. Beilagen wie Pommes oder Zwiebelringe in Backteig kommen in einzelnen Schälchen auf den Tisch. Diese ‚räumliche Trennung‘ sorgt dafür, dass beide Speisen ihre Frische behalten und das Burgerbrötchen nicht pappig wird. Ein einfacher, aber sehr wirkungsvoller Trick.
4. Bullys Burger in Mainz
Zwischen den Buns von Bullys Burger trifft Schmelzkäse aus Irland auf 100% reines Rindfleisch. Die Brötchen werden vor Ort im Lokal gebacken und kommen oft noch warm aus dem Ofen. Zudem ist der Kontakt zwischen den Inhabern und den Zulieferern sehr eng. Die Geschäftspartner statten sich regelmäßig einen Besuch ab, um sich vor Ort ein Bild machen zu können. Auf dem Weg durch die Mainzer Innenstadt schauen viele Freunde von guten Burgern im Laden vorbei und bestellen ihre Lieblingssorte. Bullys Flamencofieber mit spanischer Chorizowurst oder der vegetarische Bruder namens Trip ins Grüne gehören ohne Frage zu den Klassikern.
5. Jake & Son in Bad Kreuznach
Die Kultadresse Jake & Son ist ein Restaurant nach amerikanischem Vorbild. Der Barbereich sorgt für ein originalgetreues Ambiente. Jeder Burger ist ein von Hand gefertigtes Einzelstück. Kunden können sich im Lokal einen Überblick verschaffen, ob sie den Bacon Burger, den Veggie Cheeseburger oder ein anderes belegtes Burgerbrötchen probieren möchten. Die abwechslungsreiche Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Jeden Sonntag ist Burgertag – an diesem Tag kosten die Burger nur 8 Euro. Wer seinem Geldbeutel etwas Guten tun möchte, sollte dieses Angebot unbedingt wahrnehmen.
6. Burgerfahrbrik in Speyer
In der Burgerfahrbrik arbeiten die ‚Fabrikanten‘ nicht am Fließband. Sie machen aus ihren Burgern köstliche Unikate. Scharfe Jalapenos, schmelzender Cheddar oder Patties vom artgerecht gezüchteten Black Angus Rind ergeben eine Geschmacksexplosion, die mit Massenfabrikaten nichts zu tun hat. Die knusprigen Buns werden mit würziger Soße bestrichen. Zur Auswahl stehen Barbecuesoße, Salsa, Ranchsoße oder Aioli. Der Dom Burger ist als Anspielung auf die Geschichte der Stadt Speyer zu verstehen. Ihr hat der historische Dom zu einem großen Bekanntheitsgrad verholfen. Mit dem Dom Burger möchte die Fahrbrik das prachtvolle Bauwerk würdigen.
7. Cowboys Burger Saloon in Koblenz
Dieses Koblenzer Burgerlokal serviert seinen Gästen Buns, von denen manch andere Restaurants nur träumen können. Im Burger Saloon sind die Portionen groß, die Burger auf den Punkt gegart und die Pommes frisch frittiert. Bei den Brötchen stehen vier verschiedene Sorten zur Auswahl: Standard, vegane Buns, Ciabattabrot oder Brötchen aus Vollkornteig. Vor allem das Fleisch ist eine Erwähnung wert: Für die Patties wird Neuland-Fleisch verwendet. Es stammt von Tieren aus artgerechter Haltung. Die Besucher dürfen sich darauf verlassen, qualitativ hochwertige Produkte zu bekommen. Sie können mit gutem Gewissen genossen werden.
8. Zollamt Restaurant in Bingen am Rhein
Am Ufer des Rheins befindet sich das Zollamt Restaurant. Es verfügt über eine Bar und eine idyllische Terrasse. Obwohl die Anzahl der Burger auf wenige Sorten begrenzt ist, sollten sie nicht außer Acht gelassen werden. Die drei Varianten heißen Zollamt Burger, Vegi und Surf ’n‘ Turf. Der Zollamt Burger ist wahlweise mit Schmelzkäse oder Käse und Speck erhältlich. Zu den Burgern gibt es Steakhauspommes, die in Metallkörbchen serviert werden. Neben dem saftigen Beef schätzen die Burger den guten Geschmack der Dips. Mit ihnen kann man die Pommes nach Belieben verfeinern oder sie zum Bestreichen der köstlichen Buns zweckentfremden.
9. APACHE – Burger & Cocktails in Neuwied
APACHE ist eine zwanglose Burger- und Cocktailbar, die für spontane Besuche bestens geeignet ist. Zu den erfrischenden Cocktails passen die drei kleinen Burger im Taschenformat, der Burger ‚Victorio‘ mit Lachs oder der Apache Burger mit zwei Patties aus leckerem Rinderhack. Die Buns werden aus Sauerteig oder glutenfreiem Teig gebacken. Nach Wunsch gibt es sie auch als herzhaftes Mehrkornbrötchen. Extras wie Guacamole, Reibekuchen aus Kartoffeln oder in Zucker geschwenkte Zwiebeln sind das Tüpfelchen auf dem Burger.
10. Svenjas Diner in Idar-Oberstein
Seit Oktober 2016 ist Svenjas Diner im Besitz von Betreiberin Svenja und ihrem Vater Ralf. In dem beschaulichen Familienbetrieb herrscht vor allem mittwochs großer Andrang. Die Besucher möchten die wöchentliche Aktion nutzen, bei der ein Burger mit Kartoffelecken und Getränk für nur 13,90 Euro angeboten wird. Zusammen mit Steakhauspommes bilden die original amerikanischen Burger das perfekte Paar. Die geheime Zutat sind die hausgemachten Dressings und Soßen. Sie werden mit viel Liebe und einem strengen Blick für Qualität in der Küche des Hauses hergestellt.
Die Top Burgerrestaurants in Sachsen
1. Pommes Freunde Höfe am Brühl in Leipzig
Das Team von Pommes Freunde heißt nicht nur Freunde von Pommes, sondern auch glühende Verehrer von Burgern herzlich willkommen. Leipzigs florierende Gastroszene ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Speisenangebot dieses hippen Restaurants orientiert sich an Grundsätzen qualitätsbewusster Ernährung. Unter der Rubrik ‚Premium Burger‘ sind fabelhafte Variationen wie der Double Cheese Burger, der Chili Burger oder der Guacamole Burger aufgelistet. Die knusprigen Pommes Frites sind als ‚dicke Freunde, ‚dünne Freunde‘ oder als Streetfood-Version aus Süßkartoffeln zu haben. BBQ Bacon, Guacamole und Chili Cheese zählen zum erweiterten Sortiment. Sie werden mit Toppings aus Chili con Carne, Speck, Snacksoße und natürlich mit cremiger Guacamole gekrönt.
2. dampfschwein in Dresden
dampfschwein ist Kult. So sehen es jedenfalls die Einwohner von Dresden. Als Tische und Sitzmöbel finden Europaletten Verwendung. Sonderangebote oder andere Aktionen werden auf der grünen Tafel mit Schulkreide schriftlich festgehalten. Die Bestellungsaufnahme findet in drei Etappen statt. Der Kunde sucht sich eine Fleischsorte oder vegetarische Alternativen aus, anschließend wird das Brot ausgewählt. Im finalen Schritt geht es um die Wahl der Toppings und sonstiger Beilagen. Nachdem man den frisch zubereiteten Burger empfangen hat, sucht man sich einfach einen Platz im Laden aus und gibt sich den kulinarischen Freuden hin. Schweine bringen Glück. In diesem originellen Lokal machen sie jeden Besucher glückselig.
3. Superheldenburger in Chemnitz
Gibt es einen besseren Namen für ein Burgerlokal als Superheldenburger? Im Stadtkern von Chemnitz ist das sympathische Restaurant bereits seit 2 Jahren eine feste Institution. Die Gäste können ihre Bestellungen vor Ort im Burgerladen verzehren. Ansonsten steht ihnen der hauseigene Lieferservice zur Verfügung. Auf der liebevoll gestalteten Homepage kann man sich vor dem Besuch ein Bild von den Burgern machen. Diese Redewendung ist wörtlich zu nehmen: Die skizzenhaften Darstellungen der belegten Buns zeigen den Kunden, aus welchen Zutaten sich ihr Wunschburger zusammensetzt. Ob scharf, bodenständig, fleischlos oder ausgefallen – im Superheldenburger dürfte der neue Lieblingsburger schnell gefunden sein. Iron Beast mit Fleisch vom Truthahn oder der Schnitzelburger haben die Nase als Favoriten weit vorne.
4. Barbecue Görlitz in Görlitz
Die Kneipe Barbecue Görlitz ist eine beliebte Adresse für private Treffen nach Feierabend oder an den Wochenenden. Hier werden Burger serviert, die mit den Kreationen gehobener Restaurants mithalten können. Die Spezialburger bestechen mit Aromen von frischer Mango, Remoulade mit Dill, gegrilltem Pulled Pork, cremigem Mozzarella und Buns aus lockerem Teig. Auf der Burgerplatte reihen sich drei Evergreens aneinander: Die Burger ‚Florida‘, Ohio‘ und ‚Pennsylvania‘. Die grüne Salatgarnitur und fritteusenfrische Pommes dürfen auf keinem Teller fehlen.
5. Burger 25 in Zwickau
Im Burger 25 stehen 12 schmackhafte Varianten von Burgern zur Auswahl. Einer von ihnen ist der Klassiker. Bei ihm handelt es sich um einen Hamburger mit bestem Rinderhack, grünem Salat und roten Zwiebelringen. Beim Burger 25 wird ein krosses Vollkornbrötchen in zwei Hälften geschnitten und mit Speck, Spiegelei und Rucola verfeinert. Mit einem Dip und einer Beilage wird daraus ein köstliches Menü. Das stylische Lokal ist schick eingerichtet, die Bedienung punktet mit ihrer Aufmerksamkeit und die Portionen sind mehr als reichlich bemessen.
6. LONGHORN Texas Bar und Restaurant in Bautzen
Von ihrem Baustil her ist die LONGHORN Bar einer texanischen Ranch nachempfunden. Der Pulled Pork Burger und der Longhorn Burger überzeugen mit ihrer Deftigkeit. Für den Pulled Pork Burger wird die Schulter vom Schwein gegrillt. Auf seinem Pendant mit Beef türmen sich dicke Schichten aus Hackfleisch vom Rind. Ofenkartoffeln, Kartoffelecken mit Sauerrahm oder Pommes haben auf der Speisekarte ihren festen Stammplatz. Mit einem Löffel Wildreis an ihrer Seite zeigen sich die originalen Burger von einer neuen Seite, die überraschend vielseitig ist. Schließlich spiegelt jede Burgersorte gleichzeitig die Person wider, die sie in Empfang nehmen darf.
7. ELB-Burger in Meißen
Hinter den bunt bemalten Steinwänden wartet das Restaurant ELB-Burger auf alte und neue Kunden. Burger mit gegrillten Patties aus frischem Rindfleisch dürften in aller Munde sein. Warum sollte man zur Abwechslung nicht einmal etwas Neues wagen und einen Burger mit zartem Fleisch vom Lamm probieren? Der Elb-Burger Lamm schmeckt unvergleichlich aromatisch. Die selbstgemachte Soße rundet seinen feinen Geschmack hervorragend ab. Die Kundschaft dankt es dem Lokal mit positiven Rezensionen und einer baldigen Wiederkehr, um sich einen Burger zum Mitnehmen zu bestellen oder ein paar Stunden in den Räumlichkeiten des kreativen Restaurants zu verbringen.
8. Patties Burger Imbiss in Delitzsch
Patties Burger Imbiss beweist, wie wohlschmeckend Burger aus der Imbissbude sein können. Der ‚Vorzeigeburger‘ des Hauses wurde nach dem Stübchen benannt: Patties Spezialburger wird mit einer Bulette aus Wildfleisch belegt. Die fruchtige Preiselbeersoße ist der klassischen Darreichung von Wild entsprungen. Ihre feine Säure fungiert als Gegenpol zum charakteristischen Geschmack des Fleisches. Darüber hinaus werden Chickenburger, doppelte Cheeseburger oder Burger mit Pulled Pork gebrutzelt, welche von den Besuchern gerne auch vor dem Imbiss verspeist werden. Der Burgerwagen mit integrierter Kochnische sorgt für eine gute Portion Festivalstimmung.
9. Burger-Werk in Freital
Als Kreuzung zwischen Bar, Lokal und Diner weckt das Burger-Werk die Sehnsucht nach dem Duft frisch gebackener Buns und gebratenem Fleisch. Auf Facebook stellen die Inhaber ihre neuen Aktionsburger vor. Auf der Speisenübersicht reihen sich Hamburger und Versionen mit zwei saftigen Frikadellen an vegetarische Optionen oder Burger mit Backfisch. Die Pommes Spezial werden mit Chilisoße, Zwiebelwürfeln und sonnengereiften Tomaten vermengt. Als Beilage zu den Burgern sind sie unübertroffen. Kühle Getränke wie die bunten Cocktails machen den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis, das man bei nächster Gelegenheit gerne wiederholen möchte. Die Vielfalt der Burger ist zum Glück groß genug…
10. Platzhirsch in Pirna
Im Platzhirsch kommen Gäste aller Altersklassen zusammen, um sich an Craftbier und Burgern gütlich zu tun. Das süffige Bier stammt aus der direkten Umgebung. Auch die Burgerkreationen haben ihre Wurzeln in der Region. Ihre Zutaten werden in handwerklichen Betrieben produziert. Für die Patties wird besonders hochwertiges Fleisch ausgewählt. Die Rinder hatten uneingeschränkten Zugang zur grünen Weide. Aus dem Hackfleisch und den Buns aus mildem Sauerteig werden Burger wie der Highlander oder der Canaletto-Burger kreiert. Der Fischburger erinnert an asiatische Speisen. Zwischen seinen Brothälften befindet sich gegrillter Thunfisch und pikante Wasabicreme.
Die Top Burgerrestaurants in Schleswig-Holstein
1. Leo’s Juice & Burger in Lübeck
Der Name Juice & Burger passt zur Saftigkeit der schmackhaften Kreationen. Beim Betreten des Lokals kann der Eindruck eines eher einfach gehaltenen Restaurants entstehen. Dieser Gedanke wird spätestens nach dem ersten Biss in das Burgerbrötchen wieder verworfen. Jeder Burger des Hauses ist reine Handarbeit, die Erzeuger der Zutaten sind in der Region zuhause und das Team strotzt nur so vor Motivation. Neben den Burgern mit Büffelfleisch oder Beef vom Highlandrind sind die Möbelstücke ein weiterer Pluspunkt. Sie repräsentieren verschiedene Stilrichtungen. Auf diese Weise entsteht ein bunter Stilmix, der dennoch bis ins kleinste Detail durchdacht ist: Geordnetes Chaos in Kombination mit erstklassigen Burgern und frisch gepressten Obstsäften. Denn auch die gibt es bei Leo in Hülle und Fülle.
2. John’s Burgers in Kiel
Wenn sich ein Stück New York in der norddeutschen Stadt Kiel verirrt hat, dann ist dieser Glücksfall John’s Burgers zu verdanken. Seit August 2015 ist die Filiale aus der Gutenbergstraße nicht wegzudenken. In dem amerikanischen Burgerlokal werden echte Originale geschaffen. Ihnen hat der regionale TV-Sender NDR eine eigene Dokumentation gewidmet. Die Auswahlmöglichkeiten scheinen endlos zu sein: Hausgemachte Delikatessen wie der Empire Burger oder der Hüttener Burger können mit diversen Toppings und Extras den eigenen Vorlieben angepasst werden. Für Mayonnaise und Ketchup wird kein Aufpreis berechnet. Die Mitarbeiter im Service servieren beide Dips kostenlos zu den Pommes dazu. Unter der Woche findet von 14 bis 17 Uhr die Happy Hour statt. In diesem Zeitraum kostet jedes Burgermenü unschlagbare 10,90 Euro.
3. Eat Bull’s Burger in Itzehoe
Burgerliebhaber aus Schleswig-Holstein verschlägt es hin und wieder in ihr Paradies namens Eat Bull’s Burger. Die Vielfalt der Sorten könnte ein ganzes Buch füllen. Auf dem präsidialen Obama Burger wecken 300 Gramm Black Angus Beef die Vorfreude auf eine Geschmacksexplosion. Der Standard Burger ist etwas kleiner, von seiner Güteklasse her kann er jedoch mit den großen Konkurrenten ohne Mühe Schritt halten. Burgersoße nach altem Hausrezept, grüner Lollo Bionda und feines Briochebrötchen mit Sesam machen aus ihm eine kulinarische Offenbarung. Wenn die Entscheidung schwerer fällt als gedacht, ist guter Rat teuer. Die freundliche Bedienung leistet mit ihrer persönlichen Empfehlung wertvolle Unterstützung.
4. Grillzeit in Eutin
Grillzeit ist Burgerzeit. Im Jahr 2022 wurden die leckeren Variationen als ‚Best Burger in Eutin‘ prämiert. Vom Real Beef mit Rindfleischbulette über den Veggie Phoenicia bis hin zum Burger mit Zander im Backteig werden alle geschmacklichen Präferenzen abgedeckt. Zu den Burgern gibt es wahlweise Pommes aus Süßkartoffeln oder Kartoffelstäbchen mit Trüffeln und Parmesan. Die würzigen Speckbohnen oder die Ofenkartoffel ergänzen sich ebenfalls hervorragend mit den leckeren Kreationen aus der ‚Burgermanufaktur‘. In dem gepflegten Restaurant mit polierten Tischen und stilvoller Theke fühlt man sich auf Anhieb wie in den heimischen vier Wänden. Das gesamte Team tut alles, was in seiner Macht steht, um den Besuch zum Highlight des Tages zu machen.
5. Bugsy Burger in Norderstedt
Bei Bugsy Burger wird die Herstellung von Burgern wie eine Kunst zelebriert. Die kreative Crew sprüht nur so vor Ideenreichtum. Ihre Freude am Ausprobieren neuer Kombinationen bringt Erstaunliches hervor: Den Erdnussburger, den Black Angus Burger, den grünen Rucola Burger oder den edlen Champignon-Trüffel Burger. Die Liste der Varianten endet noch lange nicht mit diesen vier Beispielen. Im Restaurant kann man das Angebot an Burgern in Ruhe auf sich wirken lassen. Neben der Kunst zwischen den Buns sind die Beilagen fast eigenständige Mahlzeiten. Die Kunden können ihre geliebten Burger zu Pommes mit Erdnüssen, Jalapenos Cheddar Cheese Pommes oder Bugsy’s Schnitzel Fries verspeisen. Müsste man diese Adresse mit einer einzigen Vokabel beschreiben, so würde die Wahl auf das Wort ‚monumental‘ fallen.
6. Burgermeisterin in Schleswig
Das meisterhafte Lokal Burgermeisterin genießt über die Stadtgrenzen hinaus einen tadellosen Ruf. Den Geschäftsführerinnen Katrin Sindram und Katrin Siepel gelingt der Spagat zwischen solider Imbisskost und gehobener Küche. Ihre Burgermenüs werden à la carte oder als Offerten des Tages angeboten. Hinter der Theke bereiten Katrin und Katrin Spargelburger, Burger mit Patties aus Hühner- und Rindfleisch oder typisch norddeutsche Sorten mit Hering zu. Die Pommes Hafenkante sind ein spannender Mix aus frühlingsfrischen Zwiebeln, Tomaten, kross gebratenem Hack und einer Prise Chili. Wer sich gerne auf neue Geschmackskombinationen einlässt, ist hier an der richtigen Adresse.
7. Chrome-Original American Diner Lensahn
Im Chrome-Original American Diner kann man in einem wunderbar nostalgischen Ambiente speisen. Ende der Neunzigerjahre wurde der silberne Diner über den Großen Teich nach Schleswig-Holstein transportiert. Von der Einrichtung bis hin zu Messer und Gabel stammt alles aus den USA. Die Burger sind in verschiedenen Größen verfügbar. Das bunte Spektrum reicht von ‚Large‘ bis hin zu ‚Double Giant‘. Jedes Bun wird nach originalem Rezept mit frischen Zutaten belegt. Das fein gehackte Rindfleisch passt perfekt zu den Soßen, die im Diner zubereitet werden. Ostholsteiner Biker kennen den Burgerladen als Stammtisch. Hier halten sie ihre regelmäßigen Zusammenkünfte ab. An diesen Tagen stehen ihre Motorräder wie auf einer Perlenschnur aufgereiht vor dem Diner, was bei strahlendem Sonnenlicht besonders eindrucksvoll aussieht.
8.Phil’s Burger in Eckernförde
Phil’s Burger ist am Südstrand von Eckernförde gelegen. Vor einem Besuch sollte man sich über die Öffnungszeiten informieren. Während des Winterhalbjahres ist der Betrieb vorübergehend geschlossen. Sobald das Wetter im Frühjahr wieder wärmer wird, öffnet der Burgerwagen seine Türen für Strandgäste und Einwohner der Hafenstadt. Die Kreidetafel am Wagen hält als Speisekarte her. Neben Cheeseburgern und italienischen Kreationen sind Phil’s Spezialburger oder der Geheimtipp-Burger außerordentlich beliebt. Köstliche Beilagen wie Pommes und frische Fritten mit Chili werden in Schälchen zu den Bestellungen gereicht. An heißen Tagen im Hochsommer ist das Meer eine natürliche Klimaanlage. Abends kann man dem Sonnenuntergang zusehen und nebenbei einen hausgemachten Burger verspeisen.
9. Burger Lounge in Quickborn
Die Burger Lounge in Quickborn lässt die Epoche des Rock ’n‘ Roll neu aufleben. In Hamburg und Schleswig-Holstein gibt es jeweils 11 weitere Standorte. Seit 19 Jahren bezieht das Burgerrestaurant alle Zutaten für seine Gerichte von regionalen Zulieferern. Die Mitarbeiter in der Küche kreieren aus diesen ‚Rohstoffen‘ saftige Burger mit Coleslaw oder überbackene Pommes Frites. Die verschiedenen Sorten von Burgern werden unter den Stichworten ‚Classics‘, ‚Spezial‘, ‚Homemade‘, ‚XXL‘ und ‚Veggie‘ beworben. Milchshakes mit Oreokeksen, Lavakuchen oder Muffins aus Schokolade bilden den krönenden Abschluss. Unter der Woche bietet das Lokal einen Mittagstisch an, der den Kunden bis 15 Uhr zur Verfügung steht.
10. Glückspilz in Kiel
Im Kieler Burgerlokal Glückspilz werden die Geschmacksnerven von Delikatessen wie dem Glücksburger oder dem dänischen Burger in einen wahren Glückstaumel versetzt. Das feine Hackfleisch vom Rind wird vor Ort frisch gewolft. Rustikale Country Potatoes oder Curly Fries sind so appetitlich wie die Burger selbst. In der gemütlichen Burgerbude kann man an einem der Holztische Platz nehmen. Im Sommer bevorzugen viele Besucher den Außenbereich. Auf der Tafel vor dem kleinen Restaurant finden die Kunden wissenswerte Informationen über Neuheiten oder aktuelle Tagesangebote. Zum umfangreichen Angebot an Getränken gehören Limonade, gekühltes Bier oder frisch aufgebrühter Kaffee.
Die Top Burgerrestaurants im Saarland
1. Die Burgerei in Saarbrücken
In der Burgerei gehen einige der leckersten Burger von ganz Saarbrücken über die Theke. Das gemütliche Restaurant beglückt seine Kundschaft mit hausgemachten Kreationen, die mit viel Leidenschaft hergestellt werden. Kulinarische Perlen wie Burger mit Trüffeln und Maronen versetzen jeden Feinschmecken in Entzücken. Solche exquisiten Köstlichkeiten sind das Markenzeichen des roten Backsteinhauses. Die Pommes werden mit feinem Meersalz gewürzt. Auf den Salatblättern sorgt eine aromatische Soße aus Dijonsenf für einen Hauch Savoir-vivre. Bei den Patties steht es den Kunden frei, ob sie ihr Fleisch aus artgerechter Aufzucht medium oder gut durchgebraten wünschen.
2. Kayas Burger & Bar in Homburg
Kayas Burger & Bar liegt nur wenige hundert Meter von den Schlossberghöhlen entfernt. Die moderne Bar ist ein idealer Ort, um den Arbeitsalltag für ein oder zwei Stunden hinter sich zu lassen. Für die Burger wird bestes Hackfleisch vom Black Angus Rind verwendet. Ein absoluter Geheimtipp des Hauses ist das würzige Kräuterbun. Die Kräuter machen das Brötchen sowohl geschmacklich als auch optisch zu einer runden Sache. Bei der ‚All you can eat‘-Aktion haben die Gäste die Möglichkeit, mehr als einen Burger zu probieren und sich mit allen Sinnen in das vielseitige Speisenangebot des Restaurants zu vertiefen.
3. Die Burgerbraterei in Neunkirchen
Jeder Winkel der Burgerbraterei strahlt eine stilvolle Gemütlichkeit aus. Im Sommer ist der kleine Biergarten auf der Terrasse ein beliebter Knotenpunkt für Gäste auf der Suche nach dem ‚Burger ihres Herzens‘. Das Rindfleisch wird ausschließlich mit Pfeffer und Salz veredelt. Sein Fleisch ist so erstklassig, dass keine weiteren Gewürze notwendig sind. In der Braterei ist die Vielfalt an Soßen klein, aber erlesen. Drei Sorten Soße, ein backfrisches Brötchen und naturbelassenes Fleisch formieren sich zu einem kulinarisches Erlebnis. Für Puristen ist die Burgerbraterei ein absoluter Sehnsuchtsort. Hier fühlt man sich auf Anhieb bestätigt, dass weniger manchmal mehr ist.
4. Burger Bar Café Bruder Jakob in St. Wendel
Die familiäre Atmosphäre im Café Bruder Jakob ist nur einer von vielen Vorzügen, welche die Burgerbar so besonders machen. Am wichtigsten sind natürlich die Speisen des Hauses. Auf der Karte füllt die Auswahl an verschiedenen Burgern zwei komplette Seiten. Eine dritte Seite ist für die Beilagen und die Extras vorgesehen. Hinter jedem Burger steht viel Hingabe an Qualität und Regionalität. Die Inhaber der Bar bezeichnen ihre Lieferanten liebevoll als enge Freunde. Mit ihrer Freundschaft legen sie den Grundstein für erstklassige Kochkunst.
5. Glasbiermetzgerei in St. Ingbert
In der Glasbiermetzgerei stammt das Craft Bier aus eigener Produktion. Sein mildes Malzaroma ist perfekt auf den Geschmack der Burger abgestimmt. Die Metzgerei führt beide ‚Schätze‘ des Hauses geschickt zusammen. Für würzige Burgerkreationen wird kräftiges Bier empfohlen. Zu den fleischlosen Varianten passen alkoholfreie Biersorten. Die Bodenständigkeit des Burgerrestaurants drückt sich nicht nur in der Verkaufsstrategie aus. Das Unternehmen ist fest in der Region verwurzelt. Es verwendet ausschließlich Zutaten aus der direkten Umgebung und bereitet aus ihnen echte Saarländer Burger zu.
6. Burgerbar in Mettlach
Die schicke Burgerbar steht für Geschmack und Stil. Jeder einzelne Burger wird wie ein Puzzle zusammengefügt. Das Team in der Küche sucht die Zutaten mit Bedacht aus, um die Buns aus der eigenen Backstube sorgfältig zu belegen. Anschließend werden die Burger auf Schiefertafeln in Tellergröße dekoriert. Eine Portion Curly Fries, etwas Burgersoße und ein paar grüne Blätter Rucola dienen als essbare Ganitur. Der Burger mit dem verheißungsvollen Namen ‚Crazy Saarschleife‘ wird nicht mit Beef, sondern mit frischer Lyoner aus dem Saarland komplettiert. Ihr würziger Geschmack ist eine fantastische Ergänzung zu der cremigen Cocktailsoße auf den Brötchenhälften.
7. Marie Curry in Quierschied
Das Restaurant Marie Curry weckt Erinnerungen an Gaststätten aus früheren Tagen. Diese Nostalgie steht in vollem Einklang zu den zeitgemäßen Burgervariationen mit Beef vom Wagyu Rind oder Buns mit Pulled Pork. Aus magerem Fleisch von nordfriesischen Rindern werden feinste Patties zubereitet. Für die Herstellung der Brötchen ist eine Bäckerei aus der Gemeinde Dudweiler zuständig. Jeden Tag beliefert sie das Marie Curry mit leckeren Buns, die noch frisch und warm aus dem Backofen kommen.
8. Leo’s Grill & Bar in Spiesen-Elversberg
In Leo’s Grill & Bar bilden Steaks und Burger das Herzstück des Speisenangebots. Jeden Mittwoch kosten die Burger mit Beilagen 13,50 Euro. Auf der Facebookseite zeigt sich der wöchentliche Spezialburger in seiner ganzen Pracht. Das Team hört nie auf, sich neue Zusammenstellungen zu überlegen, an ihrer Umsetzung zu feilen und seiner Kundschaft sagenhafte Specials vorzustellen. Eine gewisse Beständigkeit gibt es doch: Auf der Speisekarte stehen vier köstliche Burger, die mit Patties aus argentinischem Beef belegt werden. Mit Fleisch vom Wagyu Rind wird es noch etwas extravaganter. Die Tiere werden in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von St. Wendel unter artgerechten Bedingungen gehalten. Diese idealen Voraussetzungen machen die Patties zum Highlight zwischen den Briochehälften.
9. Black Star in Schmelz
Black Star ist ein Lieferservice. Die bestellten Speisen können nach Wunsch auch vor Ort gegessen werden. Pfefferminze und Rucola, hausgemachte Soße aus Sesam, rote Paprikaschoten vom Grill oder cremige Avocado verhelfen den Burgern zu ihrer Raffinesse. Am Geschmack wird definitiv nicht gespart: Die Buletten aus Rinderhack haben ein Gewicht von 200 Gramm. Bei den vegetarischen Burgern wird der Anteil aus Fleisch durch gesunde Bratlinge ersetzt. Neben Pommes mit gebratenem Speck können Mozzarellastäbchen oder Falafelbällchen als Beilagen bestellt werden. Die Mitarbeiter sind schnell, pünktlich und sehr darum bemüht, jeden Kundenwunsch umzusetzen.
10. Alabama American Café in Schwalbach
Der Alabama Burger macht den Aufenthalt im Alabama American Café zum Event des Tages. Die starken Einflüsse der Südstaatenküche nehmen in den herzhaften Burgersorten Form an. Wenn die cremige Soße nach Hausrezept mit dem gegrillten Rindfleisch und den prallen Salatblättern eine geschmacksintensive Liaison eingeht, verspeist man pures Glück. Die gebackenen Pommes und Kartoffelecken kommen frisch aus der Fritteuse. Nur wenige Gäste sind sich darüber im Klaren, dass der Geschäftsführer höchstselbst in der Küche tatkräftig mitwirkt. Die positive Stimmung in der Crew bleibt auch den Kunden nicht verborgen. Sie ist einer der Gründe, warum viele Besucher nach dem Essen noch eine Weile im Lokal bleiben. Bei der Gelegenheit kann man einen der bunten Cocktails mit Curacao oder anderen Likören probieren.
Die Top Burgerrestaurants in Berlin
1. Zsa Zsa Burger in Schöneberg
Der industrielle Charme des Restaurants Zsa Zsa Burger bewegt sich so passgenau am Puls der Zeit wie die Burger selbst. Seit dem Jahr 2011 belegen die Inhaber des zeitgenössischen Burgerrestaurants ihre Buns mit Zutaten aus aller Welt. Bei der Herstellung kommen ungewöhnliche Komponenten wie gekochte Birnen, Shiitakepilze oder gebratene Bananen ins Spiel. Die Brötchen bestehen aus mildem Sauerteig, zu den Burgern werden Krautsalat und hausgemachte Pommes gereicht. Dazu passen Cocktails wie ein Pina Colada oder die Lieblingssorte des Hauses, der Zsa Zsa Cocktail. Eine Reservierung ist dringend empfohlen, bevor man mit Freunden in den schicken Schuppen einfällt.
2. Burgeramt in Friedrichshain
Nie war ein Termin beim Amt erbaulicher als im Burgeramt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 hat das Burgerrestaurant einen Stammplatz, den ihm niemand streitig machen kann. Im Szeneviertel Friedrichshain ist es ein gefragter Treffpunkt für Einheimische und Städtereisende. Das Burgeramt ist in den einschlägigen sozialen Netzwerken präsent und hat deshalb eine hohe Reichweite. Nun aber zu den Burgern: Die Brötchen sind mit den Essgewohnheiten von Veganern kompatibel, das Fleisch stammt von der Brandenburger Färse und die saftige Hähnchenbrust wird in Buttermilch mariniert. Die mit Ahornsirup verfeinerten Zwiebelringe setzen der Herrlichkeit eine goldene Krone des Geschmacks auf. Urbaner und weltoffener als in diesem Lokal geht es kaum. Absolute Empfehlung für den nächsten Aufenthalt in der pulsierenden Hauptstadt!
3. Burger de Ville in Charlottenburg
Im gediegenen Stadtteil Charlottenburg ist das Restaurant Burger de Ville ein Magnet für alle, die sich offen zu ihrer Schwäche für Burger bekennen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden hat für die Ladenbesitzer Vorrang. Aus diesem Grund fertigen sie jeden Burger in Handarbeit an, backen die Buns aus Maismehl und verwenden ausnahmslos Hackfleisch von Angus Rindern. Die Auswahl wirkt auf den ersten Blick etwas übersichtlich. Insgesamt tummeln sich nur 5 Sorten von Burgern auf der Karte. Diese Tatsache sollte auf keinen Fall davon abschrecken, sich einen Burger auf der Zunge zergehen zu lassen. Spätestens nach dem ersten Bissen merkt man, dass die Speisekarte zwar klein, die Güteklasse der Produkte dafür aber umso größer ist.
4. Schiller Burger in Neukölln
Das Restaurant Schiller Burger ist ein Gastronomiebetrieb mit einer Bäckerei, die zum Laden gehört. In der Backstube entstehen die duftenden Sesambrötchen für die Burger. Bei den Burgern steht jede Kreation als Symbol für ein Werk des berühmten Dichters Friedrich Schiller. Sie tragen Namen wie ‚Wilhelm Tell‘ oder ‚Die Glocke‘. Als Topping für die Burger finden aromatische Soßen mit Aioli oder Mango Verwendung. Nach dem Essen lädt die benachbarte Schillerbar dazu ein, den Abend mit kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Bei der Gelegenheit kann man das bunte Leben des Schillerkiezes wunderbar auf sich wirken lassen.
5. MarienBurgerie in Prenzlauer Berg
Kleine Burger, große Burger oder am liebsten beide Formate? Die MarienBurgerie kann mit beiden Ausfertigungen ihrer begehrten Produkte dienen. Jeder Monatswechsel läutet die Veröffentlichung eines Sonderangebots ein, welches die Speisekarte für rund 30 Tage erweitert. Dieser ‚Burger des Monats‘ findet unter den Kunden großen Anklang. Dasselbe gilt für die Standartrezepturen, deren Beef nach Wunsch in bewährter Neuland-Qualität erhältlich ist. Der vegetarische Burger mit Grünkernbratling entspricht der zeitgemäßen Küche Berlins und setzt interessante Kontraste zu den ‚fleischhaltigen‘ Klassikern. Krautsalat, Pommes oder Kartoffelecken machen das Burgervergnügen perfekt.
6. Burgermeister in Kreuzberg
Jedes Viertel braucht einen Burgermeister. Im Jahr 2018 wurden zwei zusätzliche Zweigstellen eröffnet. Jeden Tag kommen Frikadellen vom Rind auf den heißen Grill und verwandeln sich in Burger wie den ‚Meister aller Klassen‘ oder den ‚Bar-B-Q-Burger‘. Das Konzept von Burgermeister ist auf eine berufstätige Laufkundschaft und auf Touristen ausgerichtet. Deshalb kann der Imbiss zu Stoßzeiten wie in den Mittagsstunden relativ gut besucht sein. Der herzhafte Biss in die großzügig belegten Stullen entschädigt jedoch auf einen Schlag für das geduldige Warten.
7. Frittiersalon in Friedrichshain
Dieses kleine Schmuckstück in Ostberlin rückt das Augenmerk auf Köstlichkeiten, die leider zu häufig eine Nebenrolle einnehmen: Die Rede ist von den Fritten. Für sie werden ausgesuchte Kartoffelsorten aus der Region in Stifte oder Würfel geschnitten. Im sprudelnden Sonnenblumenöl putzen sie sich zu Goldstücken heraus, welche den Wünschen ihrer ‚Empfänger‘ genau entsprechen. An ihre Seite treten Burger mit Fleisch aus zertifizierter Herkunft. Die Rinder wurden nach den strikten Richtlinien der Neuland-Betriebe gezüchtet. Mit dieser Transparenz in puncto Zutaten möchte der Frittiersalon neue Besucher gewinnen und seine Stammkunden bei Laune halten.
8. Shiso Burger in Mitte
Berlin meets Asia – Shiso Burger steht für eine spannende Fusion aus bodenständigen Burgern und der raffinierten Küche Asiens. Die Kundschaft des Lokals dankt es ihm mit ihrer Treue. Neben Buletten vom Angus Rind zählt die exklusive Version aus Wagyu Beef zum breit gefächerten Produktsortiment. Zu den Burgern und Pommes werden Sojabohnen oder koreanischer Salat aus Weißkraut serviert. Ein weiterer Pluspunkt sind die aufmerksamen Mitarbeiter, welche auch in der Rushhour ihre Freundlichkeit und Geduld nicht verlieren.
9. Hirsch & Eber in Prenzlauer Berg
Der Eber im Firmennamen ist ein versteckter Hinweis: In der Prenzlauer Gaststätte Hirsch & Eber präsentieren sich die köstlichen Burger von einer ungewöhnlichen Seite. Ihre Buletten bestehen nicht aus Huhn oder Rind, sondern aus Fleisch vom Wildschwein. Neben der Regionalität nimmt die artgerechte Aufzucht einen herausgehobenen Stellenwert ein. Massenware ist für die Inhaber des bekannten Restaurants nicht mit ihren Überzeugungen von edler Gastronomie vereinbar. Ob Burgerbrötchen, Soßen, Fleisch und Beilagen – alles ist frisch, alles ist ökologisch, alles schmeckt fantastisch.
10. Berlin Burger International in Friedrichshain
Das gut besuchte Restaurant Berlin Burger International oder BBI ist aus der experimentierfreudigen Gastroszene der Stadt nicht wegzudenken. In diesem Lokal hat die Zubereitung von Burgern etwas mit Individualität zu tun. Das Angebot an Speisen deckt alle Präferenzen ab. Von den klassischen Sorten bis hin zu innovativen Burgern wie dem ‚Surf & Turf‘-Burger ist auf der Karte alles vertreten, was rundum satt macht. Nach dem Braten, Grillen und Belegen werden die Produkte auf silbernen Tabletts zu den Gästen gebracht. Ein erfreulicher Gegenentwurf zur dominierenden Fast-Food-Mentalität.
Die Top 10 Burgerrestaurants in Bremen
1. Hans im Glück am Bremer Hauptbahnhof
Auf dem Bahnhofsvorplatz in Bremen befindet sich ein kleines Burgerparadies, welches unter dem Namen ‚Hans im Glück‘ eine ganze Schar von Kunden anzieht. Hans im Glück ist eine Franchisekette, deren Filialen in ganz Deutschland zu finden sind. Neben dem außergewöhnlichen Ambiente sollen die Burger das Glück der Kundschaft perfekt machen. Daraus ergibt sich der Name des Unternehmens. Den Mitarbeitern ist eine Menge daran gelegen, dass jeder Besucher das Restaurant nicht nur satt, sondern rundum zufrieden verlässt und bei nächster Gelegenheit wieder vorbeikommt. Das breit gefächerte Angebot an Burgern der Premiumkategorie lässt keine Wünsche offen: Mit Fleisch, ohne Fleisch auf rein vegetarischer oder veganer Basis – für jede Vorliebe gibt es den passenden Burger. Sie werden im Restaurant unter Birkenzweigen verputzt. Eine Auswahl an Nachspeisen, warmen Getränken und Cocktails rundet die vielfältige Speisekarte ab.
2. Gatsby Burger in der Stadtmitte
Das Lokal Gatsby Burger ist wunderbar zentral gelegen. Im Herzen der Bremer Innenstadt lockt es mit Kreationen, deren hochwertige Zutaten regionaler Herkunft sind. Schon die Einrichtung im Stil der Goldenen Zwanziger Jahre verheißt exklusive Qualität, welche jeden einzelnen Burger ins Scheinwerferlicht rückt. Dort gehören die Buns aus feinstem Briocheteig, Rindfleisch aus artgerechter Aufzucht und Schmelzkäse aus Irland auch hin. Bei der Bestellung kann man zwischen verschiedenen Brötchen, Patties und anderen Beilagen auswählen, sodass eine individuelle Zusammenstellung nach Wunsch des Kunden auf den Teller gelangt.
3. Burgerpark in Bremen-Neustadt
Der Name des kleinen Juwels im südlichen Stadtteil von Bremen spielt auf den Bürgerpark an. Genau wie die grüne Lunge der Stadt verspricht auch dieses Burgerlokal eine kurzweilige Pause vom hektischen Alltag. Die Atmosphäre im Burgerpark ist kreativ, unkompliziert und zwanglos. Zu den kulinarischen Highlights des Hauses zählen Fritten aus Süßkartoffeln, farbenfrohe und gesunde Bowls sowie ein knallbuntes Sammelsurium an Burgern mit Fleisch vom Rind, Hähnchenfleisch oder Gemüse. Über Sonderangebote wie das Cocktail Menü freut sich auch der Geldbeutel. Sie bieten allen Freunden von leckeren Burgern die Gelegenheit, Geld zu sparen und sich trotzdem satt zu futtern. Wer nicht nur ein paar Münzen, sondern auch Zeit sparen möchte, kann den Lieferservice in Anspruch nehmen und sich seinen Lieblingsburger auf direktem Weg nach Hause liefern lassen.
4. 1885 Die Burger im Stephaniviertel
Die Inhaber berichten mit großem Stolz, dass es in ihrem Laden die besten Burger der Stadt gibt. Seit dem Gründungsjahr 2013 wurden ihre Burger wiederholt als Sieger in der Kategorie ‚Kunst zwischen zwei Brötchenhälften‘ prämiert. Der einwandfreie Geschmack und die ausgesuchten Zutaten konnten restlos überzeugen. Auf Tripadvisor wird das 1885 lobend erwähnt. Vor allem die hausgemachten Buns und Soßen für die Burger bescheren geschmackliche Sternstunden. Seit Jahren pflegen die Geschäftsführer enge Beziehungen zu ihren Lieferanten aus der unmittelbaren Umgebung. Jeden Monat bringt das beliebte Restaurant eine Aktionsspeisekarte mit originellen Burgern heraus, die ohne Frage das gewisse Etwas haben. Wer das Besondere sucht, ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben.
5. Burgerhaus vor dem Steintor
Das multikulturelle Steintorviertel ist ein Hotspot für kulinarische Einrichtungen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lokalitäten handelt es sich beim Burgerhaus um eine Anlaufstelle mit dazugehörigem Foodtruck. Das putzige Haus ist auf klassische Rezeptideen spezialisiert, ohne die Bedürfnisse von Veganern und Vegetariern außer Acht zu lassen. Mit Currywurst und anderen kleinen Speisen ist das Angebot komplett. Die Lampenschirme in der Form eines Burgers sind im wahrsten Sinn Highlights für das Auge. In der warmen Jahreszeit zieht es viele Gäste nach draußen, wo Bierzeltgarnituren zum Essen und Verweilen einladen. Nebenbei kann man den Alltag in dem lebendigen Viertel beobachten, das sich immer wieder neu erfindet.
6. simpleburger an der Hafenkante
Kultur trifft auf belegte Brötchen: In allerbester Streetfood-Manier werden die Burger in Papiertüten verkauft und mit krossen Fritten serviert. Der kulturelle Aspekt hat etwas mit dem Standort des Lokals zu tun. simpleburger hat seinen ‚Firmensitz‘ in der Nähe des brasilianischen Centro Cultural. Obwohl sich in dem Namen des Anbieters das Adjektiv ’simple‘ verbirgt, können die Variationen von Burgern mit einer Menge Aroma punkten. Das schlichte Dekor im und um den Foodtruck herum wirkt keinesfalls einfach, sondern gradlinig, offen, ehrlich und in jeder Hinsicht sympathisch. Liebhabern von urbaner Küchen eröffnet sich ein kleines Himmelreich auf Rädern. Die Weser liegt nur einen Steinwurf von dem Wagen entfernt.
7. Prime Burger am Bürgerpark
Diese Burger sind erste Sahne oder Premium, um das Wortspiel ‚Prime Burger‘ aufzugreifen. Hinter den Mauern eines Eckhauses befindet sich eine Lokalität mit moderner Einrichtung und abwechslungsreichem Sortiment an Burgern. Den Gästen steht es frei, ob es sie nach einem einzelnen Burger oder einem Menü beziehungsweise einem großen Menü gelüstet. Die Besitzer des Ladens sind auf jede Vorliebe bestens eingestellt. Auf Sonderwünsche seitens der Kundschaft wird sehr gerne eingegangen. Teller aus Pappe sucht man hier allerdings vergeblich. Stattdessen werden die Burger samt Beilagen elegant und stilvoll auf Porzellantellern serviert. Die Welt der belegten Brote hat durchaus etwas mit gehobener Küche zu tun. Für dieses Lebensgefühl steht Prime Burger in der Bremer Findorffstraße.
8. Varlemann’s Burger Grill in Bremen-Vegesack
Dem kreativen Geschäftsführer Rolf Varlemann ist es ein Herzensanliegen, seinem Kundenstamm authentische Burger vorzusetzen. Aufgewärmte Kost kommt ihm nicht in die Tüte. Jeder Burger wird nach der Bestellung belegt und gegrillt, damit die Besucher in ein frisches Brötchen hineinbeißen können, das keine Wünsche offen lässt. Sogar die Zubereitung der Patties findet direkt vor Ort statt. Sie bestehen aus feinstem Rinderhack in Bioqualität. Eine weitere Besonderheit von Varlemann’s Burger Grill sind die saisonalen Kreationen und die sogenannten Themenburger. Sie greifen Jahreszeiten oder festliche Anlässe auf eine Art und Weise auf, die einfach zum Anbeißen ist.
9. Veganbar in Findorff
Seit sie im Jahr 2010 erstmalig ihre Pforten öffnete, erfreut sich die Veganbar ungebrochener Beliebtheit. Die grün gestrichene Hauswand deutet auf den Schwerpunkt der gastronomischen Einrichtung im Stadtteil Findorff hin: Auf die Besucher warten Burger aus 100% veganen Zutaten. Als Ergänzung zu den Burgern finden die Kunden eine Tageskarte mit fleischlosen Speisen vor. Darüber hinaus ist das umweltbewusste Restaurant nach eigenen Angaben die Geburtsstätte von Bremens erstem veganen Döner, dem Whöner. Der heimliche Star unter den tierfreien Köstlichkeiten ist jedoch der Burger mit rot gefärbten Brötchenhälften. Wenn auf die essbare Farbexplosion noch eine süße Nachspeise folgen soll, bietet die Bar hausgemachte Torten und Waffeln an.
10. The Lobby in Bremen-Mitte
Falls noch Zweifel an der Validität von Deluxe-Burgern besteht, sollte die Lobby am rechten Weserufer aufgesucht werden. Das Restaurant gehört zum Radisson Hotel. Obwohl der Fokus der Speisen nicht allein auf Burgern liegt, haben sie sich als glasklare Favoriten auf der Speisekarte herauskristallisiert. Die Buns werden von einer Bremer Backstube bezogen, das Hackfleisch kommt von friesischen Rindern. Überdies möchten Burger mit gebratenem Lachs eine neue, facettenreiche Seite der Burgerwelt in den Mittelpunkt rücken. Die freundlichen Servicemitarbeiter brechen auf angenehme Weise mit dem puristischen Interieur der Lokalität.
Die Top Burger Restaurants in Baden-Württemberg
1. derfreiBurger in Freiburg im Breisgau
Eine von Freiburgs besten Adressen in Sachen Burger: derfreiBurger ist ein sympathisches und zwangloses Lokal. Hier werden die kreisrunden Frikadellen für die Burger auf einem heißen Stein angebraten. Für das Backen der Buns ist die Bäckerei Grossmann zuständig. Die Mitarbeiter schneiden den frischen Salat selber in Streifen statt vorgefertigte Produkte zu verwenden. Ein Klacks Soße à la freiBurger setzt dem Geschmackserlebnis die goldene Krone auf. Die Burger können vor Ort gegessen oder gut verpackt mit nach Hause genommen werden. Ein Hinweis am Rande: Die Sitzgelegenheiten sind im Restaurant aufgrund des relativ geringen Platzangebots begrenzt. Deshalb sollten Besucher möglichst früh in der kleinen Burgerbar einkehren oder einen Tisch reservieren.
2. Burgerheart in Stuttgart
Im Herzen von Stuttgart befindet sich das originelle Restaurant Burgerheart. Für das geschäftige Team sind gute Burger tatsächlich eine Herzenssache. Bei der Burgerkette liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit dem Verzicht auf Plastikbesteck wird ein entscheidender Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Die Zutaten für die Burger gehen weit über die durchschnittlichen Qualitätsstandards hinaus. Sowohl das Beef als auch die Spareribs werden über mehrere Stunden hinweg schonend gegart. Ihr sensationeller Geschmack bleibt erhalten und die Fasern des Fleisches trocken dank solch eines durchdachten Garverfahrens nicht aus. Das Resultat ist ein kulinarischer Hochgenuss, mit dem jeder Burger aus dem Hause Burgerheart aufwarten kann.
3. Saints & Scholars in Tübingen
Das Saints & Scholars in der Universitätsstadt Tübingen ist eine spannende Mischung aus Pub und Speiserestaurant. Seine unmittelbare Nähe zum Campus schlägt sich im auffallend jungen Publikum nieder, welches die moderne Gaststätte gerne und häufig besucht. Die Preise sind überraschend günstig. Ein BBQ-Burger mit Pommes oder ‚wilden Kartoffeln‘ ist schon für 8,40 Euro zu haben. Die zahlreichen Toppings können nach Lust und Laune gewählt werden. Als Getränke zu den Burgern bietet die Studentenbar eine Vielzahl an Whiskys aus Schottland und Irland an. Ein brandheißer Tipp für Besucher, die Whisky genauso sehr lieben wie pfannenfrische Burger.
4. Mandy’s Railway Diner in Heidelberg
Mandy’s Railway Diner prägt das Stadtbild von Heidelberg wie kaum ein anderes Burgerlokal. Das ungewöhnliche Restaurant ist ein ausrangierter Eisenbahnwaggon, der als gastronomischer Betrieb zu neuem Leben erwacht ist. Seit über 25 Jahren ist es ein nostalgisches Relikt aus früheren Tagen. In dem amerikanischen Diner begibt man sich auf eine Zeitreise in die Fünfzigerjahre. Die gigantischen Giant Burger haben ein Gewicht von 330 Gramm. Auf Wunsch des Kunden werden sie auch ohne Brot zubereitet. Die gebackenen Ofenkartoffeln passen perfekt dazu und sind eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Fritten.
5. Zeroeight Burger in Heilbronn
In einer Umfrage nach einem Heilbronner Spitzenrestaurant für Burger würde Zeroeight Burger mit höchster Wahrscheinlichkeit unter den Top 3 rangieren. Die erstklassigen Buns mit vorzüglichen Zutaten aus Fleisch, grünem Salat, würziger Soße und Gemüse werden auf Zeitungspapier serviert. Als Beilage wird zu jedem Burger eine Portion Steakhauspommes gereicht, deren verlockende Kruste ganz eindeutig für von Hand geschnittene Kartoffeln spricht. Die Bedienung ist schnell, aufmerksam und sehr am Wohl der Kunden interessiert. Sie bereiten die Burger zum Verzehr im Lokal oder für den Verkauf außer Haus vor. Für qualitäts- und preisbewusste Besucher ein wahrer Lichtblick, dessen geschmackvolle Inneneinrichtung Stil und Klasse ausstrahlt.
6. Black Angus Burger in Mannheim
Als ‚fachkundiger Konsument‘ leckerer Burger kann man sich denken, was im Mannheimer Standort Black Angus Burger auf den Tisch kommt. Der erfahrene Gastronom Kushtrim Gashi kreiert Burger mit Fleisch von australischen Black Angus Rindern. Ein weiteres Highlight sind die exklusiven Patties aus Hack vom japanischen Wagyu Rind. Von lauwarmer Imbisskost sind diese Delikatessen meilenweit entfernt. Der Küchenchef grillt das Rindfleisch vor den Augen der wartenden Kundschaft, bevor es sich mit Trüffelsoße und backfrischem Brötchen in einen Burger der Sonderklasse verwandelt. Ein absoluter Meilenstein in der Stadt und im gesamten Bundesland.
7. DeliBurgers in Karlsruhe
DeliBurgers in der Karlsruher Innenstadt beschreibt sich als nachhaltig wirtschaftendes Restaurant mit einer großen Liebe zur Natur. Diese Liebe bezieht sich in gleichem Maße auf die Burger. Sie werden mit regional angebautem Salat veredelt. Beim Fleisch geht das Lokal ebenfalls ressourcenschonend und kompromisslos vor. Es ordert die Patties bei vertrauenswürdigen Zulieferern aus dem Umland. Falls die Kundschaft genau wissen möchte, wie ihre Burger zubereitet werden und woher die ‚Rohstoffe‘ kommen, dürfen sie sich mit ihrem Anliegen gerne an die Mitarbeiter wenden. Das Personal gibt bereitwillig Auskunft und lässt die Gäste hinter die Kulissen schauen. Das Stichwort lautet ‚offene Küche‘: Hier garen appetitliche Sorten wie der Deliburger in Ruhe vor sich hin, um anschließend geschmackliche Glücksmomente zu bescheren.
8. Southwestern – American Bar & Grill Since 1994 in Schwäbisch Hall
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1994 darf sich der Gastronomiebetrieb Southwestern – American Bar & Grill über einen gleichbleibend hohen Zustrom von Besuchern freuen. Wegweisende Werte wie Authentizität und Kundenzufriedenheit stehen für das Burgerrestaurant an erster Stelle. Die leckeren Steaks und Burger werden auf dem heißen Grillrost nach erprobter Methode gegart. Am Donnerstag findet von 17 bis 22 Uhr die Veranstaltung ‚Pimp Your Burger‘ statt. In diesem Zeitraum können die Gäste ihrem Wunschburger Leben einhauchen und ihn sich von dem geschulten Küchenpersonal zusammenstellen lassen. Auf der Speisekarte werden ausgewählte Variationen wie der BBQ-Burger oder der Corvette Burger als kleine oder große Ausführungen angeboten
9. Wilder Burger in Reutlingen
Ganz so wild geht es im Reutlinger Lokal Wilder Burger nicht zu, dafür schmecken die Burger aber umso hervorragender. Das moderne Restaurant ist auf den sozialen Kanälen sehr aktiv und stellt seinen Kunden regelmäßig neue Variationen von Burgern vor, die zum Hineinbeißen verleiten. Ein virtueller Besuch auf Instagram oder Tiktok ist deshalb sehr informativ: Man ist immer auf dem neuesten Stand und weiß, welche Neuheiten gerade aktuell sind. Die Bestellungen werden in stabilen Boxen aus Papier verpackt oder nach klassischer Sitte auf Holzbrettern arrangiert, die zugleich als Teller dienen. Der herzhafte Beef Bacon Burger gehört zu den begehrtesten Offerten auf der Karte. Knusprige Speckstreifen und gegrilltes Beef machen ihn zu einem geschmacklichen Highlight, das auf jeden Fall satt macht.
10. Choclet – Vielfalt leben in Ulm
Das Choclet verfügt über ein umfangreiches Warenangebot. Die gesunden Speisen sind ein buntes Potpourri aus Salaten, Nudelgerichten, Baguettes und natürlich Burgern. Neben dem Choclet Burger nach Art des Hauses warten der Veggieburger oder der würzige Texas Burger auf ihre Fans und alle, die es werden wollen. Jeder Burger kann als vegetarische Variante mit gesundem Gemüsebratling bestellt werden. Zu den belegten Buns passen die goldgelb frittierten Zwiebelringe oder Sweet Fries mit exotischer Guacamole. Am Burger Tag kostet jedes Menü nur 9,90 Euro. Dieses Angebot gilt jeden Montag ab 17 Uhr.