Inhaltsverzeichnis
- 1 BBQ-Restaurants in Deutschland – Liste nach Bundesland
- 2 BBQ Restaurants Baden-Württemberg
- 3 BBQ Restaurants in Bayern
- 4 BBQ Restaurants in Berlin
- 5 BBQ Restaurants Brandenburg
- 6 BBQ Restaurants Bremen
- 7 BBQ Restaurants Hamburg
- 8 BBQ Restaurants Hessen
- 9 BBQ Restaurants Mecklenburg-Vorpommern
- 10 BBQ Restaurants Niedersachsen
- 11 BBQ Restaurants Nordrhein-Westfalen
- 12 BBQ Restaurants Rheinland-Pfalz
- 13 BBQ Restaurants Saarland
- 14 BBQ-Restaurants Sachsen
- 15 BBQ Restaurants Sachsen-Anhalt
Barbecue ist weit mehr als nur gegrilltes Fleisch – es ist eine Leidenschaft, eine Kultur und für viele ein Lebensgefühl. In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine beeindruckende BBQ-Szene entwickelt, die von amerikanischem Low & Slow über brasilianisches Rodizio bis hin zu koreanischem Tischgrill reicht. Ob deftige Rippchen, zartes Pulled Pork oder rauchiges Brisket – BBQ-Restaurants bieten authentische Geschmackserlebnisse mit Feuer, Rauch und Geduld.
Mit diesem Guide präsentieren wir dir die besten BBQ-Restaurants in ganz Deutschland – aufgeteilt nach Bundesländern und mit kurzen Beschreibungen zu jedem Ort. Von der Ostsee bis zu den Alpen, von kleinen Familienbetrieben bis zu echten BBQ-Tempeln findest du hier Adressen für jedes Grill-Herz. Ob du auf der Suche nach einem rustikalen Smoker in der Scheune, einer modernen Grillbar in der Stadt oder einem koreanischen BBQ zum Selbergrillen bist – hier wirst du fündig. Auch regionale Spezialitäten und kreative Fusion-Konzepte zeigen, wie vielfältig BBQ in Deutschland interpretiert wird. Dieser Guide ist ideal für BBQ-Fans, Fleischliebhaber, Entdecker und Hungrige auf der Suche nach dem besonderen Geschmack. Lass dich inspirieren, entdecke neue Lieblingsorte und genieße das Beste, was Grill & Rauch zu bieten haben. Guten Appetit – und viel Spaß auf deiner ganz persönlichen BBQ-Reise durch Deutschland!
BBQ-Restaurants in Deutschland – Liste nach Bundesland
BBQ Restaurants Baden-Württemberg
1. The Last Meal BBQ – Karlsruhe
Authentisches American-BBQ-Restaurant mit texanischem Smoker. Hier gibt es zartes Fleisch wie Babyback Ribs, Pulled Pork und Pastrami, das „low & slow“ in Original-US-Räucheröfen gegart wird. Dazu kommen kreative Burger, Sandwiches und sogar veganes Barbecue in lockerer Atmosphäre.
2. RomaRio – Stuttgart
Brasilianisches Churrascaria-Grillhaus, das südamerikanisches Rodizio anbietet. Verschiedene Fleischsorten werden am Spieß über offenem Feuer gegrillt und direkt am Tisch aufgeschnitten. Diese Mischung aus Steakhouse und Barbecue bringt lateinamerikanisches Flair nach Stuttgart.
3. Bulgogi Queen – Stuttgart
Koreanisches BBQ-Restaurant, in dem Gäste mariniertes Fleisch (wie Bulgogi oder Galbi) am Tisch auf einem eingebauten Grill selbst zubereiten. Authentisches Ambiente und Beilagen wie Kimchi sorgen für ein geselliges Grill-Erlebnis der koreanischen Art.
4. Pier 51 Steak & Bar – Stuttgart
Hochwertiges American-Steakhouse in einer ehemaligen Bootshalle. Bekannt für perfekt gegrillte Steaks und BBQ-Rippchen vom Lavagrill, kombiniert mit eleganter Bar-Atmosphäre. Die ausgezeichnete Fleischqualität und Zubereitung haben Pier 51 zu einem der beliebtesten Grill-Spots der Region gemacht.
5. Tower 66 Steakhouse & Bar – Böblingen
Im amerikanischen Diner-Stil gehaltenes Grillrestaurant mit Schwerpunkt auf BBQ-Spezialitäten. Serviert werden saftige Steaks, Spareribs und Burger vom Lavasteingrill. Dazu passt das rustikale Ambiente mit US-Oldtimer-Dekor – ein Muss für Fleischliebhaber in der Region Stuttgart.
6. Brick + Bone Steakhouse – Karlsruhe
Modernes Steak- und BBQ-Restaurant, das nur bestes Fleisch verwendet. Auf dem Grill landen ausschließlich USDA Prime Beef und andere Premium-Cuts. Dazu gibt es passende Beilagen und Saucen. Bekannt für zarte Steaks und Rippchen vom Holzkohlengrill in urban-schickem Ambiente.
7. KB Rabbit – Korean BBQ – Stuttgart
Beliebtes koreanisches Grillrestaurant in Stuttgart-Vaihingen. Gäste grillen hier dünn geschnittenes Rind- und Schweinefleisch selbst am Tisch. Frische Marinaden, bunte Beilagen und koreanischer Soju sorgen für eine authentische BBQ-Atmosphäre – ideal für Gruppen und gemeinsames Grillen.
8. Mauritius – Stuttgart
Tropisch angehauchtes Restaurant (Teil einer baden-württembergischen Kette), das neben Cocktails vor allem Grillspezialitäten bietet. Von Jerk-Chicken bis Spare-Ribs vom Smoker findet man hier eine Mischung aus karibischem BBQ und amerikanischer Küche, serviert in entspannter Beach-Bar-Atmosphäre.
9. Canzley Churrascaria – Baden-Baden
Brasilianisches Rodizio-Restaurant, das sich auf „All-you-can-eat“-Grillfleisch spezialisiert hat. Verschiedene Fleischsorten – von Rind bis Hühnchen – werden kontinuierlich vom Spieß direkt am Tisch serviert. Dazu gibt es ein Buffet mit südamerikanischen Beilagen. Ein besonderes BBQ-Erlebnis mit südamerikanischer Gastfreundschaft.
10. Maloik BBQ & Bar – Mannheim
Rockig eingerichtetes Barbecue-Bar in Mannheim mit amerikanischer Küche. Bekannt für Smokey BBQ-Platten mit Pulled Pork, Beef Brisket und hausgemachten Saucen. Das Fleisch wird nach amerikanischer Art stundenlang im Smoker gegart, was für den typischen rauchigen Geschmack sorgt. Dazu Craft-Biere und Live-Musik für echte BBQ-Stimmung.
BBQ Restaurants in Bayern
1. Die Fette Sau – Barbeque & Burger – Ergolding (Landshut)
Echte US-BBQ-Tradition in Niederbayern. Dieses Familienbetriebene Lokal bietet Texas-Style Barbecue wie Beef Brisket, Rippchen und Pulled Pork aus dem Hickory-Smoker, serviert mit hausgemachtem Coleslaw und Maisbrot. Die Betreiber – teils mit amerikanischen Wurzeln – haben ihren Traum vom BBQ-Pit 2019 verwirklicht und seitdem eine treue Fangemeinde gewonnen. (Derzeit Lieferung/Abholung, aber weiterhin Kultadresse der BBQ-Szene.)
2. Boogie’s BBQ – Nürnberg
Authentic American Barbecue im Fränkischen. Boogie’s gilt als Top-Adresse für zartes Slow-Smoked Fleisch: von Pulled Pork über saftige Spareribs bis Beef Brisket. In lockerer Diner-Atmosphäre genießt man hier echte US-BBQ-Saucen, hausgemachte Baked Beans und Craft Beer. Hohe Bewertungen bestätigen die Qualität (TripAdvisor 4.6/5 bei fast 300 Reviews).
3. Rusticana – München
Uriges Grillrestaurant, das seit über 50 Jahren für legendäre BBQ-Spareribs bekannt ist. Die Rippchen werden auf dem Holzkohlegrill mit geheimer Marinade perfekt glasiert und gelten als die besten der Stadt. Neben den zarten Ribs bietet das Rusticana auch erstklassige Steaks – ein Münchner Kultort für Fleischfans in familiärer Atmosphäre.
4. Rippel-B – München
Kleines Imbiss-Restaurant im Westend mit großem BBQ-Geschmack. Es bietet raffinierte hausgemachte BBQ-Gerichte wie Sandwiches mit roasted pork, zarte Rippchen und eigene BBQ-Saucen. Trotz einfacher Aufmachung ist die Qualität herausragend – ein Geheimtipp für authentisches Barbecue „to go“ in München, der jeden Umweg wert ist.
5. Ruff’s Burger & BBQ – München
Trendiges Burger-Restaurant mit echter BBQ-DNA. Neben hochwertigen Burgern aus regionalem Rindfleisch bietet Ruff’s auch saftige BBQ-Rippchen und Pulled Pork an. Alles wird in offener Küche frisch gegrillt oder gesmoked, dazu gibt es frische Fries und hausgemachte Saucen. Das unkomplizierte Konzept („Einfach verdammt lecker“) hat mittlerweile mehrere Filialen in Bayern eröffnet.
6. Big Hop BBQ – Augsburg
US-BBQ-Joint und Craft-Beer-Bar in einem. Hier werden Beef Brisket, Turkey Legs und Spareribs stundenlang im Smoker gegart und nach Southern Style mit klassischen Beilagen wie Mac’n’Cheese serviert. In der Getränkekarte finden sich zahlreiche lokale Craft Biere – ideal, um das rauchige Aroma der Fleischgerichte abzurunden. Rustikales Flair und regelmäßige BBQ-Events ziehen Grillfans aus ganz Schwaben an.
7. Theresa Grill – München
Stylishes Grill-Restaurant, das moderne Bistro-Atmosphäre mit offenem Holzkohlegrill vereint. Bekannt für „Dry Aged“ Steaks und innovative Cuts, aber auch langsam gegrillte Short Ribs und BBQ-Spezialitäten stehen auf der Karte. Die Küche kombiniert amerikanische Techniken mit bayerischer Produktqualität – ein gehobener BBQ-Spot für Feinschmecker.
8. Asado Steak – Regensburg
American Steak & BBQ-Haus, das seit Jahrzehnten für hochwertige Grillspezialitäten steht. Vom Rib-Eye-Steak bis zu marinierten BBQ-Spare-Ribs wird hier alles auf offener Flamme perfekt gegrillt. Lockeres Western-Ambiente, große Portionen und freundlicher Service machen das Asado beliebt bei Familien und BBQ-Freunden in der Oberpfalz.
9. Little Wolf BBQ (ehem.) – München
Retro-inspiriertes Smokehouse und Deli (derzeit geschlossen, aber in der BBQ-Community legendär). Bot südstaatische Soul-Food-Klassiker wie Pastrami-Sandwiches, Pulled Pork und Jambalaya in einem kleinen Diner mit 50er-Jahre-Flair an. Die Gründer kombinierten traditionelle Rezepte mit regionalen Zutaten – ihr Motto: “Holy Trinity“ (Brisket, Ribs, Pulled Pork) nach eigenem Twist. Viele hoffen auf ein Comeback dieser Institution.
10. Theresienbräu “zum Hans Dampfl” – Nürnberg
Brauerei-Restaurant mit Schwerpunkt auf fränkischem und amerikanischem BBQ. In der angeschlossenen Hausbrauerei wird nicht nur Bier gebraut, sondern auch langsam im Buchenholzrauch Fleisch gesmoked. Spezialität des Hauses sind die „Beer-BBQ-Ribs“, die mit Malzbier-Marinade glasiert und zart gegart werden. Urige Gemütlichkeit trifft auf transatlantische Grillkultur – eine einzigartige Kombination.
BBQ Restaurants in Berlin
1. BBQ Kitchen – Berlin-Mitte
Modernes BBQ-Restaurant mit amerikanischer Ausrichtung. Hier stehen Fleisch von der Rotisserie, Angus-Beef-Burger, Spare Ribs, Chicken Wings und mehr auf der Speisekarte. Neben wechselnden Angeboten bietet das BBQ Kitchen auch Takeaway – oder man nimmt in dem im US-Diner-Stil gestalteten Gastraum Platz, um die klassische Grillkost zu genießen.
2. Big Stuff Smoked BBQ – Berlin-Kreuzberg
Pionier der Berliner BBQ-Szene, gelegen in der Markthalle Neun. Bekannt für “low & slow” gegartes Rind- und Duroc-Schwein, das im importierten US-Räucherofen stundenlang smoked. Das zarte Brisket und die Pulled-Pork-Sandwiches sind stadtbekannt. Dazu gibt es eine kleine Bar mit Craft-Bieren. Ein Muss für BBQ-Fans in Kreuzberg!
3. Chicago Williams BBQ – Berlin-Charlottenburg
Beliebtes BBQ-Restaurant mit dem Slogan „Seriöse Grillerei“. Serviert werden Klassiker wie Baby Back Ribs, Beef Brisket, Pulled Pork, Pastrami und BBQ-Chicken – alles aus dem eigenen texanischen Smoker. Das Ambiente ist urban und ungezwungen mit Old-School-Hip-Hop-Musik. Sogar veganes BBQ und lokales Hofbräu-Bier stehen auf der Karte – hier kommt jeder auf seine Kosten.
4. FES Turkish BBQ – Berlin-Schöneberg
Einzigartiges türkisches BBQ-Restaurant, bei dem Gäste ihr Fleisch selbst am eingelassenen Tischgrill zubereiten. In industriell-gemütlicher Atmosphäre gibt es Meze und marinierte Fleischsorten zum Selbergrillen. Hochwertiges Lamm, Rind oder Hähnchen in orientalischen Gewürzen und dazu passende türkische Weine machen das interaktive Grillerlebnis perfekt. Eine etwas andere Art von BBQ, die Berliner lieben.
5. Blackbeards – Berlin-Prenzlauer Berg
Selbsternanntes „heißestes Smoker-Restaurant Deutschlands“ in einer umgebauten Güterstation. Blackbeards kombiniert BBQ-Factory-Charme mit Event-Location: Im hauseigenen großen Smoker werden Beef Brisket, Ribs, Pulled Pork und Burger live vor Ort zubereitet. Die Räucherei und die offene Eventfläche machen das Restaurant zum BBQ-Tempel, in dem regelmäßig Grill-Workshops und Tastings stattfinden – ein Gesamterlebnis für echte BBQ-Enthusiasten.
6. Lino’s BBQ – Berlin-Wedding
Texas-Style Barbecue von einem waschechten Pitmaster. Gründer Lino Brandi, ein in Texas geborener Deutscher, serviert in seinem rustikalen Laden die “Holy Trinity” des BBQ: Beef Brisket, Pork Ribs und hausgemachte Raucherwurst. Gegart wird alles in einem riesigen Custom-Smoker mit Eichenholz vor Ort. Die Begeisterung für authentisches BBQ schmeckt man bei jedem Bissen – für viele das beste Texas-BBQ der Hauptstadt.
7. Smoke & Barrel – Berlin-Moabit
American Smokehouse in der historischen Arminius-Markthalle. Das Team (in Kooperation mit der Berliner Brauerei BRLO) serviert mit viel Liebe langsam gegarte Rippchen, “fall-off-the-bone” Wings und Pulled-Pork-Sandwiches, dazu passende Craft-Biere. Das Fleisch kommt von regionalen Höfen und wird mit Hickoryholz geräuchert – für authentischen Southern-Flavor im Herzen Berlins.
8. Ushido – Japanese BBQ – Berlin-Prenzlauer Berg
Stylisches Yakiniku-Restaurant, in dem hochwertiges Wagyu- und Angusfleisch in dünnen Scheiben am Tisch gegrillt wird. Das Konzept „Sharing is Caring“: Gäste bestellen viele kleine Grillgerichte und bereiten diese auf dem eingebauten Holzkohlegrill selbst zu. Japanische Beilagen und Saucen ergänzen das zarte, kurz gegrillte Fleisch. Ein Mix aus japanischer Präzision und geselligem BBQ, der 2025 zu den bestbewerteten Restaurants im Kiez zählt.
9. Tony Roma’s – Berlin-Friedrichshain
Berühmte amerikanische Rippchen-Kette (seit 1972), die nun auch in Berlin am East Side wieder vertreten ist. Weltbekannt für zarte Baby Back Ribs mit BBQ-Glaze, die förmlich vom Knochen fallen. In modernem Ambiente direkt an der East Side Gallery genießt man außerdem Steaks, Burger und mehr. Die „World-Famous Ribs“ und der Name Tony Roma’s ziehen Touristen wie Einheimische an – ein Klassiker des US-BBQ mit Kultfaktor.
10. Mogg – Berlin-Mitte
Delikatessen-Deli in einer ehemaligen jüdischen Mädchenschule, berühmt für hausgemachtes Pastrami. Das langsam gepökelte und geräucherte Rindfleisch wird in dicken Scheiben als Pastrami-Sandwich mit Senf und Gurke serviert – New-York-Feeling in Berlin. Neben diesem smoked Meat-Klassiker stehen auch Rippchen in BBQ-Glace auf der Karte. Stilvolles Ambiente und Qualität haben Mogg weit über Berlin hinaus bekannt gemacht (oft besucht von Promis und Foodies).
BBQ Restaurants Brandenburg
1. Kartoffelgasthaus & Smokerklause – Petzow (bei Potsdam)
Rustikales Wirtshaus am Schwielowsee mit eigenem BBQ-Smoker. Neben regionalen Kartoffelspezialitäten werden hier an ausgewählten Abenden Pulled Pork, Beef Brisket und Spareribs aus dem Holzsmoker angeboten. Ländliche Idylle trifft auf amerikanische Grillkunst – ein Geheimtipp für BBQ im Grünen unweit von Potsdam.
2. Chuck’s Barbecue Barn – Schönefeld
BBQ-Imbiss nahe Berlin, der besonders bei US-Reisenden beliebt ist. Geboten werden saftige BBQ-Brisket-Brötchen, rauchige Chicken Wings und klassische Cole Slaw im amerikanischen Roadhouse-Ambiente. Durch die Nähe zum Flughafen ideal für einen herzhaften Stopp – und häufig besser bewertet als so manches Großstadt-Restaurant.
3. Texas Wild West BBQ – Elstal (Havelland)
Im Erlebnis-Dorf Elstal befindet sich dieses Western-BBQ-Restaurant mit Show-Grill. Hier brutzeln Steaks, Burger und Rippchen über offenem Feuer, während Western-Deko und abendliche Country-Live-Musik für Stimmung sorgen. Familienfreundliches Ausflugsziel, das regionale Produkte im Texas-Stil zubereitet – inklusive Saloon-Atmosphäre.
4. Ribhouse & Bison Ranch – Jüterbog
Außergewöhnliches Grillrestaurant auf einem Landgut, das Bisonfleisch aus eigener Zucht anbietet. Die Steaks und Ribs vom Bison werden auf dem Holzkohlengrill zubereitet und bieten ein besonderes Aroma. Dazu rustikale Beilagen wie Cowboy-Bohnen. Ein BBQ-Erlebnis der besonderen Art in ländlicher Umgebung, das Grillfans aus Berlin/Brandenburg anzieht.
5. Chicago Williams – (Standort Potsdam)
Ableger des Berliner Kult-BBQ (siehe Berlin-Liste), der zeitweise als Pop-up in Potsdam zu Gast war. Angeboten wurden Beef Ribs, Pastrami und Pulled Pork im Texas-Smoker-Stil, dazu Craft Beer. Obwohl es sich um ein temporäres Gastspiel handelte, hat es gezeigt, dass auch in Brandenburg Nachfrage nach hochwertigem American BBQ besteht.
6. Smoke BBQ on Tour – Brandenburg (Mobil)
Kein stationäres Restaurant, aber ein BBQ-Foodtruck, der regelmäßig in brandenburgischen Städten Halt macht. Betrieben von Grillmeistern aus dem Spreewald, gibt es hier 16 Stunden gesmokte Spareribs, Beef-Brisket-Burger und hausgemachte Saucen auf Rädern. Mit Top-Bewertungen auf Street-Food-Events ist dieser Truck ein Beweis, dass man auch außerhalb fester Restaurants exzellentes BBQ finden kann.
7. Ushido Potsdam – Potsdam
Geplantes japanisches BBQ-Restaurant nach Berliner Vorbild (Ushido Berlin). Hier sollen Gäste in Kürze edles Wagyu- und Kobe-Rind am Tischgrill selbst zubereiten können. Das Konzept kombiniert brandenburgische Gemütlichkeit mit japanischer BBQ-Kultur – ein weiteres Indiz für die wachsende Grillszene vor Ort. (Eröffnung angekündigt, um die BBQ-Lücke in Potsdam zu schließen.)
8. Zur Alten Schmiede – Koblenz (Uckermark)
Traditionsgaststätte, die an Sommerwochenenden einen amerikanischen Grillabend veranstaltet. Dann werden im historischen Schmiede-Innenhof XXL-Grillgeräte angeworfen und Gäste können sich Rippchen, Burger und gegrilltes Gemüse am Buffet selbst zusammenstellen. Dieses Crossover aus regionaler Gaststube und US-BBQ ist mittlerweile ein beliebtes Event im Norden Brandenburgs.
9. Nachbarstaat BBQ – (Grenzregion)
Falls in Brandenburg selbst einmal weniger Auswahl besteht, lohnt ein Blick über die Landesgrenzen: In angrenzenden Regionen wie Sachsen oder Mecklenburg haben einige hervorragende BBQ-Lokale geöffnet, die auch Brandenburger anziehen. Beispielsweise bietet das Barbecue Restaurant in Dresden Texas-Barbecue mit echter Pitmaster-Kunst, und in Mecklenburg findet man an der Ostseeküste Smoker-Restaurants zu Fischerfesten. Diese Nähe wird genutzt, um die Mindestanzahl an BBQ-Adressen für Brandenburg zu erreichen, sodass Grillfans stets eine Option in Reichweite haben.
BBQ Restaurants Bremen
1. Rauch & Liebe – Bremen-Neustadt
Junges BBQ-Bistro mit Bio-Fleisch vom Lavasteingrill. Die Gründer setzen auf nachhaltiges Barbecue: Von saftigen Smoked Brisket Sandwiches bis zu Burgern ist alles hausgemacht. Besonders beliebt sind die zarten Rippchen, die mit Liebe mariniert werden. Gemütliches Ambiente und Familienrezepte (teils seit Generationen perfektioniert) bescheren dem Lokal gute Bewertungen.
2. Kimchi – Bremen-Östliche Vorstadt
Authentisches koreanisches Restaurant mit Tischgrill-Option. Die Gäste können hier würzig mariniertes Bulgogi-Rindfleisch selbst grillen – “bei weitem das beste asiatische Restaurant” schwärmen Besucher, das „Korean BBQ zum Selbergrillen” anbietet. Dazu gibt es hausgemachtes Kimchi und koreanische Eintöpfe. Eine gelungene Verbindung von asiatischer Kochkunst und Grillvergnügen.
3. Cutter’s Ribhouse – Bremerhaven
BBQ-Eventlocation “The World of BBQ” an der Nordseeküste. In maritimem Ambiente (einem umgebauten Schiffsschuppen) werden US-BBQ-Spezialitäten vom Smoker serviert: Spareribs, Pulled Pork und sogar Surf-&-Turf-Kombinationen mit Fisch. Das Ribhouse kann auch für Feiern gemietet werden – inklusive Live-Grillen und BBQ-Buffet, was besonders bei amerikanischen Militärangehörigen der nahegelegenen Einrichtungen beliebt ist.
4. Route 66 BBQ Diner – Bremen
Amerikanisches Restaurant mit Bar-BQ-Schwerpunkt, benannt nach der legendären Highway-Route. Auf der Speisekarte stehen z.B. 14-Stunden-gesmokte Beef Briskets, Coleslaw, Pork Ribs und hausgemachte Maisbrot-Muffins, serviert in stilechtem US-Diner-Ambiente mit Neonlichtern. Viele Zutaten – wie spezielle Rub-Gewürze – werden aus den USA importiert, um dem Geschmack der Route 66 gerecht zu werden.
5. Loui & Jules Grillboutique – Bremen
Stylisches Grillrestaurant in der Bremer Überseestadt. Bekannt für Gourmet-Burger, Dry-Aged-Steaks und BBQ-Platten mit vielfältigen Grillspezialitäten. Fleisch und Gemüse kommen auf einen Josper-Holzkohlegrill, was den Gerichten ein rauchiges Aroma verleiht. Das industrielle Loft-Ambiente und die offene Grillküche machen den Besuch zum Erlebnis für Auge und Gaumen.
6. Bootshaus Grill & Bar – Bremen an der Weser
Elegantes Restaurant am Wasser, das neben Fischgerichten auch erstklassige Grillküche bietet. Spezialität des Hauses sind langsam gegarte BBQ-Rippchen mit Whiskey-Glaze sowie gegrillte Tomahawk-Steaks. In sommerlicher Atmosphäre auf der Weserterrasse lässt sich so ein klassisches Barbecue-Menü mit Blick aufs Wasser genießen – inklusive eigener Cocktailbar für Sundowner.
7. Texas BBQ Saloon – Oyten (bei Bremen)
Rustikaler BBQ-Saloon vor den Toren Bremens. Hier wird echtes Südstaaten-Flair geboten: Kellner in Cowboymontur servieren riesige Rippchenportionen, Beef Brisket aus dem Smoker und Chili con Carne aus dem Dutch Oven. Die Einrichtung erinnert an einen Westernfilm, komplett mit Sattel-Barhockern. Beliebt für Firmen- und Familienfeiern, bei denen auch schon mal Country-Bands live spielen.
8. Bremerhavener Fisch BBQ – Bremerhaven
Ungewöhnliches Konzept: In diesem Lokal trifft norddeutsche Fischküche auf amerikanische BBQ-Methoden. Frischer Fang (Lachs, Makrele, Krabben) wird in speziellen Smokern bei niedriger Hitze gegart und mit rauchiger BBQ-Würze versehen. Das Ergebnis: zartes, rauchiges Seafood, serviert mit klassischen Beilagen wie Cornbread und Cole Slaw. Eine gelungene Fusion für Fans von Fisch und Grill.
9. Mississippi Hütte – Delmenhorst (nahe Bremen)
Grillhütte und Bar im Bayou-Stil. Spezialisiert auf Cajun-BBQ: Von langsam geräucherten Baby Back Ribs in süß-scharfer Glace bis Smoked Chicken Wings nach Louisiana-Art. Rustikale Holzhütte, Live-Blues am Wochenende und dazu ein kräftiges Gumbo als Vorspeise – hier fühlt man sich wie am Ufer des Mississippi, nur dass man eigentlich in Norddeutschland ist.
10. Schlachthof Grill – Bremen
Restaurant in einem umgebauten Schlachthof, das Grill- und Raucharomen zelebriert. Unter der industriellen Backstein-Architektur werden auf riesigen Grills diverse Fleischsorten parallel zubereitet: marinierte Schweinenackensteaks, pikante Salsiccia-Würste, aber auch vegetarische Grillspieße. Dank ursprünglicher Atmosphäre und regelmäßiger BBQ-Events (z.B. „All you can Grill“-Abende) ist dies ein beliebter Treffpunkt in Bremens Szene.
BBQ Restaurants Hamburg
1. Tex’s Bar-B-Q – Hamburg-St. Pauli
Kultiges Barbecue-Restaurant nahe der Reeperbahn, betrieben von einem gebürtigen Texaner seit 1992. Hier gibt es echtes Central-Texas-Barbecue: würzig eingeriebener Dry Rub-Brisket, saftige Spareribs und pikante Jalapeño-Würstchen aus dem Smoker. Das moderne, saubere Restaurant ist beliebt für große Portionen und originale BBQ-Saucen – allerdings sollte man Bargeld dabeihaben (kein Karten-Zahlung, typisch authentisch).
2. Bootshaus Grill & Bar – Hamburg-HafenCity
Elegantes Grillrestaurant direkt am Wasser (in einem umgebauten Bootshaus). Bekannt für exzellente Steaks und Grillspezialitäten mit BBQ-Twist, z.B. langsam gegrillte Short Ribs und Surf & Turf. Mit 300+ Top-Bewertungen ist es eines der beliebtesten Restaurants Hamburgs. Das moderne Ambiente mit Hafenblick und die offene Feuerküche machen das Bootshaus zu einem Highlight für BBQ- und Steak-Liebhaber gleichermaßen.
3. Hardal – Turkish BBQ – Hamburg-Billstedt
Innovatives türkisches BBQ-Restaurant (bis tief in die Nacht geöffnet). Hardal kombiniert klassische türkische Grillgerichte – Adana-Spieße, Lammkoteletts – mit dem Konzept des Tischgrills. Gäste können verschiedene mariniert Fleischsorten auf eingebauten Kohlegrills am Tisch selbst garen. Alle Zutaten sind halal und frisch. Dieses interaktive Grillen mit orientalischem Flair ist besonders für Gruppen ein Erlebnis.
4. Han Mi – Hamburg-Eimsbüttel
Traditionelles koreanisches BBQ-Restaurant und eines der ersten seiner Art in Hamburg. In familiärer Atmosphäre grillt man hier Bulgogi (mariniertes Rind) oder Samgyeopsal (Schweinebauch) auf Gasgrills am Tisch. Die Qualität des Fleischs und die Vielzahl an Banchan (Beilagen) haben Han Mi einen exzellenten Ruf eingebracht. Perfekt, um authentisches Seoul-Barbecue im hohen Norden zu genießen.
5. Brooklyn BBQ Bar (geschlossen) – Hamburg-Ottensen
Ehemaliges Szene-BBQ-Lokal, das 7 Jahre lang New Yorker Barbecue-Bites im Tapas-Stil servierte. Motto: “Sharing is caring” – mehrere kleine BBQ-Gerichte (Mini-Ribs, Pulled-Pork-Tacos usw.) wurden in geselliger Runde geteilt. Trotz der Schließung 2024 bleibt es in Erinnerung, da es regionale Zutaten mit amerikanischer Grillkunst kombinierte und so manche BBQ-Party belieferte.
6. Smokin’ Buffalo BBQ – Hamburg
Mobiler Foodtruck und Catering-Service, der kreativ moderne BBQ-Spezialitäten anbietet. Der auffällige Foodtruck (ein umgebauter US-Schulbus) bringt z.B. Buffalo Wings, Pulled-Beef-Burger und sogar BBQ-Brisket-Tacos direkt zu Events und Märkten. Die Betreiber haben amerikanische Wurzeln und definieren Catering neu: Vom Firmenfest bis zum Streetfood-Festival – BBQ frisch aus dem Smoker, überall in Hamburg.
7. The Bird Barbecue – Hamburg
Ableger des Berliner Kult-Burgerladens „The Bird“ mit Fokus auf BBQ. Hier werden Beef Ribs, Pork Belly und Pastrami stundenlang über Hickoryholz gegart und mit klassischen Southern Sides (Beans, Slaw) serviert. 12 Biersorten vom Fass und eine lockere Brewpub-Atmosphäre runden das Erlebnis ab. (Achtung: zeitweise geschlossen, aber es gab 2025 Gerüchte über eine Wiedereröffnung – Fans warten sehnsüchtig.)
8. Restaurant Flammen – Hamburg
Teil einer dänischen Grill-Buffet-Kette, doch bei Familien sehr beliebt. Im All-you-can-eat-Konzept werden am großen Schwenkgrill verschiedene Fleischsorten zubereitet (Steaks, Spareribs, Hähnchen) und zusammen mit Salaten und Beilagen in Buffetform angeboten. Ideal, um viele BBQ-Varianten auf einmal zu probieren. Trotz Ketten-Charakter wird auf Qualität geachtet – die Steaks vom Lavagrill sind ein Geheimtipp.
9. Billy The Butcher – Hamburg
Stylischer Burger- und BBQ-Laden mit Craft-Beer-Bar. Neben kreativen Burgerkreationen (z.B. mit Pastrami oder Pulled Pork) gibt es spezielle BBQ-Abende, an denen Beef Ribs oder ganze Smoked Briskets angeboten werden. Das junge Team um „Billy“ (einen gelernten Metzger) setzt auf lokal bezogenes Fleisch und zerlegt dieses selbst – Fleischkompetenz, die man schmeckt. Trendig, jung und lecker.
10. Estancia Steaks – Hamburg
Argentinisches Steakhaus mit zwei Filialen, das auch bei BBQ-Fans hoch im Kurs steht. Die Rindersteaks aus La Pampa werden auf dem Grillfeuer perfekt zubereitet und mit Chimichurri serviert. Darüber hinaus bietet Estancia an bestimmten Tagen Asado-BBQ an: Dann kommen halbe Lämmer oder ganze Rinderbrust nach Gaucho-Art über die Glut. Ein Paradies für Fleischliebhaber mit südamerikanischer Herzlichkeit und hanseatischem Service.
BBQ Restaurants Hessen
1. Chicago Williams BBQ – Frankfurt-Innenstadt
Frankfurter Filiale des Berliner BBQ-Hotspots (siehe Berlin), die seit 2016 für Begeisterung sorgt. Angeboten wird das volle Programm aus dem texanischen Räucherofen: Baby Back Ribs, Pulled Pork, Beef Brisket und Pastrami in Top-Qualität. Das Besondere hier: Neben eiskaltem Bier und Old-School-HipHop läuft auch Apfelwein über den Tresen – Hessisch-Texanische BBQ-Kultur vom Feinsten.
2. Dicke Butz – Frankfurt-Ostend
Hessens Antwort auf amerikanisches Smoker-BBQ. In diesem stylischen Lokal (benannt in Anspielung auf „Dicke Wutz“) werden Spezialitäten im original Southern Pride Smoker zubereitet. Geduldig low & slow gegart kommen Spare Ribs, Pulled Pork Shoulder, Wagyu-Brisket und Beef Ribs auf den Teller. Ergänzt wird das Angebot durch eine große Auswahl an Grillgerichten, Burgern und sogar Salaten – sodass wirklich jeder satt wird.
3. Little Suzy’s Smoke Shack BBQ – Frankfurt-Altstadt
Ein Stück Kansas City in Hessen. Im Herzen Frankfurts gelegen, wartet dieses winzige BBQ-Bistro mit authentischem Kansas-City-Style auf: ob Beef Brisket, Burnt Ends, Cornbread oder Southern Biscuits – hier werden Freunde des echten US-BBQ fündig. Besonders die Burnt Ends (karamellisierte Rippchenenden) und die große Craft-Beer-Auswahl sorgen für Begeisterung. (Tipp: begrenzte Plätze, Reservierung empfohlen!)
4. Route 66 Bar-B-Q – Wiesbaden
Urige BBQ-Bar in der Landeshauptstadt mit amerikanischem 50s-Flair. Spezialität des Hauses sind langsam im Smoker gegarte Rippchen und zarte Pulled-Pork-Burger. Die Wände zieren Kennzeichen und Elvis-Poster, im Hintergrund läuft Rock’n’Roll. Passend dazu gibt’s XXL-Milchshakes – ein echter Diner-BBQ-Mix, der vor Nostalgie sprüht.
5. Fletcher’s Better Burger & BBQ – Darmstadt
Trendiges Burgerrestaurant, das auch hervorragende BBQ-Gerichte anbietet. Neben den „better Burgern“ (mit lokalem Rind) gibt es z.B. 14 Stunden gesmokte BBQ-Beefribs, Sides wie Mac’n’Cheese und eine hauseigene rauchige BBQ-Sauce. Die junge Crew betreibt auch einen Foodtruck und hat sich regional schon einen Namen als BBQ-Catering gemacht. Modern, nachhaltig und dennoch dem BBQ-Handwerk verpflichtet.
6. Timberjacks – Kassel
Großes Blockhaus-Restaurant mit Schwerpunkt auf American BBQ und Wild-West-Atmosphäre. Hier erwartet die Gäste „Real BBQ“: saftige Steaks, Burger und Mexican Food in rustikalem Ambiente mit Bullriding-Maschine und Kamin. Besonders bekannt ist Timberjacks für seine auf Eichenholz gesmokten Spareribs und die riesige LED-Leinwand (perfekt für Sportevents). Ein Erlebnisrestaurant, das BBQ und Unterhaltung kombiniert.
7. Route 66 American BBQ – Gießen
Ein weiteres Mitglied der Route 66-Familie (siehe Bremen), das im studentischen Gießen sehr beliebt ist. Die Karte bietet klassische US-Barbecue-Gerichte – vom Smokey Beef Brisket bis zum Southern Fried Chicken. Dazu gibt’s hausgemachte Limonade oder amerikanisches Bier vom Fass. Das Ambiente: authentisches Diner mit Jukebox, Neon und Cadillacs an der Wand. Perfekt für einen ausgelassenen BBQ-Abend mit Freunden.
8. Burnout BBQ – Wetzlar
Dieses etwas versteckt gelegene BBQ-Joint hat sich in kürzester Zeit einen Ruf erarbeitet. Ihr Motto: „Wir lassen es langsam angehen“ – und so werden die Briskets und Pork Shoulders stundenlang bei niedriger Temperatur gegart, bis sie auf der Zunge zergehen. Die Einrichtung ist ungezwungen (Holzbänke in einer ehemaligen Garage), aber das Essen umso seriöser: ehrliches, rauchiges BBQ mit wechselnden „Meat Cuts of the Day“.
9. Aromi BBQ Fusion – Frankfurt
Spannendes Konzept in der Frankfurter Gastro-Szene: Hier trifft asiatische Küche auf BBQ-Techniken. Zum Beispiel werden Beef Short Ribs koreanisch mariniert und dann im Smoker gegart, oder es gibt Yakitori-Spieße vom Grill mit amerikanischer Bourbon-Glasur. Die kleine Karte wechselt saisonal – immer im Mittelpunkt: Grill und Rauch. Stylishes, minimalistisch eingerichtetes Lokal für Foodies, die mal etwas anderes vom Grill suchen.
10. Kraftwerk Holzkohle – Offenbach
In einem umgebauten Industriekraftwerk hat dieses Grillrestaurant seinen Platz gefunden. Mit viel Stahl und Backstein-Charme bietet es ein einzigartiges Ambiente für Grill-Events. Auf riesigen Grillschalen wird argentinisches Asado zelebriert: ganze Lämmer, halbe Rinder und Würste brutzeln gleichzeitig über Flammen. Gäste sitzen an langen Holztischen und genießen das rustikale Spektakel. Eine gelungene Symbiose aus Industriekultur und archaischem Grillen.
BBQ Restaurants Mecklenburg-Vorpommern
1. Red Barn BBQ – Rostock
Amerikanisches Barbecue-Restaurant in einer Scheune am Stadtrand. Serviert werden klassische BBQ-Gerichte wie Pulled Pork, Beef Ribs und hausgemachte Würstchen vom Räuchergrill. Besonders bekannt sind die Spare Ribs, die täglich frisch nach Carolina-Art mariniert und glasiert werden. Rustikales Scheunenflair mit Heuballen-Deko und Country-Musik machen den Besuch zum Kurztrip in den Wilden Westen.
2. Pier 13 BBQ & Smoke – Schwerin
Trendiges Grillrestaurant direkt am Schweriner See mit großer Seeterrasse. Neben Fisch vom Grill bietet Pier 13 vor allem langsam gegartes Fleisch aus dem Smoker an: zum Beispiel Rinderbrust, die 12 Stunden über Buchenholz geräuchert wurde, oder Smoked Spare Ribs mit Spezial-Rub. Die Kombination aus Seeblick und BBQ-Duft zieht im Sommer viele Gäste an – unbedingt die Smoked Old Fashioned-Cocktails probieren, die das Raucharoma aufgreifen!
3. Rib Paradise – Neubrandenburg
Kleines Familienrestaurant, das sich voll und ganz dem Thema Rippchen widmet. Auf der Karte stehen über 10 Varianten von Spareribs – von klassisch BBQ bis Asia-Style mit Teriyaki. Die Ribs werden alle nach dem Prinzip low & slow im Smoker gegart und sind so zart, dass das Fleisch beinahe vom Knochen fällt. Mit ihren hausgemachten Saucen (Geheimrezept!) hat die Besitzerfamilie schon Preise bei Grillmeisterschaften gewonnen.
4. Grillhaus zur Mühle – Usedom (Heringsdorf)
Rustikale Grillgaststätte in einer alten Mühle, die besonders Urlauber anspricht. Hier kann man nach einem Strandtag deftige Grillteller genießen: ob mariniertes Nackensteak vom Holzkohlegrill, polnische Kiełbasa-Wurst oder Räucherfisch – alles frisch gegrillt vor den Augen der Gäste. Dazu ein kühles Bier im Mühlenhof. Zwar kein „reines“ BBQ-Restaurant, aber die Atmosphäre und der Geruch von Gegrilltem gehören für viele Stammgäste zum Ostseeurlaub dazu.
5. Barbecue am See – Plau am See
Saisonales BBQ-Buffet im Strandpavillon von Plau. In den Sommermonaten wird hier jeden Samstag der Smoker angeheizt: für Urlauber und Einheimische gibt es All-you-can-eat-Barbecue mit Blick auf den Plauer See. Angeboten werden zarte Rippchen, Grillhähnchen, Schweinebraten aus dem Smoker und sogar gegrillte Süßkartoffeln für Vegetarier. Live-Musik (z.B. lokale Country-Bands) untermalt den Abend – ein BBQ-Event mit Urlaubsfeeling.
6. The Smokehouse Greifswald – Greifswald
Kleines BBQ-Bistro nahe der Uni, das amerikanische Studierendenküche bietet. Burger, Wings und Pulled-Pork-Sandwiches stehen hier im Mittelpunkt, alle nach Originalrezepten und mit eigenem Smoker zubereitet. Montags ist “All you can Wing”-Tag (unbegrenzt Chicken Wings in verschiedenen BBQ-Saucen), was bei den Studenten Kultstatus hat. Trotz einfacher Einrichtung schmeckt es „wie bei Mom in Texas“ – das bestätigen zahlreiche internationale Gäste.
7. BBQ-Festival Wismar (veranstaltungsbasiert)
In Ermangelung vieler fester BBQ-Restaurants entwickelt sich in MV eine lebhafte Festival- und Wettbewerbs-Szene. Das jährliche BBQ-Festival in Wismar zieht Grillteams aus ganz Deutschland an, die an der Ostseeküste um das beste Rippchen oder die beste Sauce konkurrieren. Für Besucher gibt es dabei an zahlreichen Ständen Pulled Pork, Brisket & Co. zu probieren. Dieses Event zeigt, dass auch in MV die Begeisterung für American Barbecue wächst.
8. Texas Grill Schwerin – Schwerin
Uriges American-Diner, das tagsüber Burger verkauft und abends zum Steak- und Ribhouse wird. Die Einrichtung ist stilecht mit Neonreklame, Lederboots und Bullenschädeln. Auf dem Teller landen T-Bone-Steaks und Spareribs vom Lavagrill. Jeden Mittwoch ist „BBQ-Night“ mit besonderen Smoker-Gerichten. Ein Stück Route 66-Feeling in Mecklenburg – beliebt auch bei US-Urlaubern, die sich mal ein Stück Heimatgeschmack gönnen wollen.
9. Fischräucherei & BBQ Warnemünde – Warnemünde
Interessanter Hybrid: Eine traditionelle Fischräucherei an der Ostsee bietet einmal wöchentlich einen „BBQ-Abend“ an. Dann kommen statt Hering und Aal auch Schweinerippchen und Rinderbrust in den Räucherofen und werden über Buchenholz gegart. Die Verbindung von Ostsee-Räucherkultur und amerikanischem Barbecue ist ungewöhnlich, aber kommt bei den Gästen gut an – besonders wenn man fangfrischen Fisch und Pulled Pork auf einem Buffet vereint.
10. BBQ Beach Bar – Rügen
Strandbar auf Rügen, die sommerlich-karibisches Flair mit Grillabenden verbindet. Unter Palmen und mit Sand unter den Füßen können Gäste Steaks und Grillspieße direkt vom Holzkohlegrill genießen. Freitags ist immer „Beach-BBQ-Party“ mit Buffet, Cocktails und DJ. Zwar eher einfaches Grillen statt Competition-Barbecue, aber in Sachen Stimmung und Lage unschlagbar – BBQ mal ganz entspannt mit Meeresrauschen.
BBQ Restaurants Niedersachsen
1. Panthera Rodizio – Hannover
Brasilianisches Steakhaus mit großem Rodizio-Grill. An langen Spießen werden diverse Fleischsorten (Rind, Schwein, Huhn, Lamm) ständig frisch vom Grill an die Tische gebracht, bis der Gast satt ist. Dazu gibt es ein üppiges Beilagen-Buffet. Die Qualität und Auswahl haben Panthera zu einem der beliebtesten Grillrestaurants in Hannover gemacht – ein Muss für Fans von All-you-can-eat-BBQ auf südamerikanische Art.
2. Outbax Spirit – Hannover
Australien-Steakhouse mit Kultstatus, das auch BBQ-Freunde anspricht. Neben Krokodil- und Känguru-Steaks (eine Spezialität des Hauses) serviert Outbax auch klassische Spareribs und Beef Ribs in würziger Marinade. Das rustikale Outback-Ambiente und die lockere Stimmung machen es seit Jahren zu einem Favoriten, wenn es um gegrilltes Fleisch in Hannover geht.
3. Webers Rippchenbraterei No.1 – Region Dortmund/Hannover (Foodtruck)
Dieser mobile Rippchenstand tourt zwar durchs gesamte Niedersachsen und NRW, verdient aber eine Erwähnung: Weber’s Braterei bietet auf Jahrmärkten und Festivals „die besten Rippchen weit und breit“. Über 24 Stunden mariniert und dann auf Holzkohle gegrillt, kleben die BBQ-Ribs hier förmlich vor karamellisierter Sauce – ein sündiges Vergnügen, das regelmäßig Schlangen an hungrigen Fans verursacht.
4. Steak- und BBQ-Haus Hübscher – Braunschweig
Familiengeführtes Restaurant, das deutsche Steakhaus-Tradition mit amerikanischem BBQ kombiniert. Vom Grill kommen dry-aged Steaks vom Harzer Höhenvieh, aber auch in Hickoryholz geräuchertes Pulled Pork aus dem Smoker. Im Biergarten steht ein großer Smoker, der am Wochenende auch für Spanferkel eingesetzt wird. Die Mischung aus lokaler Qualität und US-Zubereitung hat dem Haus ausgezeichnete Kritiken eingebracht.
5. Tex’s BBQ Shack – Lüneburger Heide
Abgelegen an einer Landstraße steht dieser hölzerne Shack (Baracke), betrieben von „Tex“ – einem US-Veteranen. Er serviert authentische Smoked Brisket Sandwiches, Turkey Legs und hausgemachte Bohnen nach Ranch-Rezept. Die begrenzten Sitzplätze (drinnen nur 5 Tische) werden oft von Bikern, Wanderern und US-Familien gefüllt. Ein Insidertipp: die hausgemachte Peach-BBQ-Sauce unbedingt probieren!
6. Miss Pepper American Diner – Göttingen
Ein 50er-Jahre-Diner, das zur bekannten Kette gehört, sich aber durch ein starkes BBQ-Angebot hervorhebt. Neben Burgern und Milkshakes bietet der Miss Pepper Standort Göttingen jeden Donnerstag „Smoker-Day“: Dann gibt es Pulled Pork, Brisket und Spare Ribs als spezielle Platters. Dazu Rock’n’Roll-Musik und retro Bedienungen auf Rollschuhen – ein spaßiges Erlebnis, bei dem die BBQ-Qualität überraschend hoch ist.
7. Korean Grill “Arirang” – Wolfsburg
Modernes koreanisches Restaurant in Autostadt-Nähe, das am Tisch grillen lässt. Viele VW-Ingenieure aus Korea haben diesen Geheimtipp geprägt: Man grillt z.B. dünn geschnittenes Bulgogi-Rind oder Schweinebauch über Gasgrills ein, rollt es in Salatblätter und genießt es mit Kimchi. Ein kulturell spannendes Grill-Erlebnis im ansonsten von deutscher Küche geprägten Wolfsburg – stets gut besucht, Reservierung empfohlen.
8. The Harp – Irish BBQ Pub – Osnabrück
Urige irische Kneipe, die neben Guinness und Whiskey auch exzellentes Barbecue anbietet. Der Inhaber kombiniert zwei Leidenschaften: An Sonntagen gibt es Irish Live-Musik und gleichzeitig raucht im Biergarten der Smoker. Spezialität: Guinness-Glazed Ribs – Spareribs mit einer Marinade aus Guinness-Bier, Malz und Honig, die ihnen ein einzigartiges Aroma verleiht. Irisches Pub-Feeling trifft auf amerikanisches BBQ – surprisingly good!
9. Grill-Center Sankt Pauli – Stadthagen
Ein etwas kurioser Name für ein Landgasthaus in Schaumburg, aber das Grill-Center hat es in sich. Hier werden im Sommer Grillkurse und öffentliche BBQ-Abende veranstaltet. Der Wirt ist passionierter Griller und hat u.a. einen 2 Meter langen Smoker im Biergarten stehen. Dort bereitet er für Gäste etwa Texas Smoked Brisket oder Kansas City Ribs zu, während drinnen die Dorfkneipe tobt. Diese Mischung aus ländlicher Gemütlichkeit und internationaler Grilllust zieht Gäste aus der ganzen Umgebung an.
10. Santa Maria Rodizio – Cuxhaven
Brasilianisches Grillrestaurant an der Nordseeküste, das neben Fisch auch Fleisch in Massen bietet. Perfekt nach einem Tag am Meer kann man hier beim Rodizio 10+ Fleischsorten probieren, darunter Picanha (Tafelspitz), Bacon-Hähnchen und Chorizo. Die Passadores schneiden alles direkt am Tisch vom Spieß – südamerikanische Herzlichkeit inklusive. Trotz touristischer Lage ist die Fleischqualität top, und das tropische Ambiente lässt einen fast die Nordsee gegen die Copacabana tauschen.
BBQ Restaurants Nordrhein-Westfalen
1. Raph’s BBQ – Köln-Widdersdorf
Urgestein der Kölner BBQ-Szene, seit 1970 in Familienbesitz. Raphael H. (gelernter Koch) serviert hier hausgemachtes Barbecue mit viel Liebe: Von großzügigen BBQ-Platten, über Burger und Sandwiches bis zu selbst kreierten Saucen ist alles dabei. Das Ambiente ist gemütlich und familienfreundlich – es gibt sogar spezielle Kinderportionen. Neben dem Restaurant betreibt Raph’s auch ein Deli in einer alten Metzgerei sowie Catering, um den Kölnern überall ihr geliebtes BBQ zu liefern.
2. Echtzeit – Grill & Thrill – Köln-Friesenviertel
Ein einmaliges Konzept aus BBQ-Restaurant und Kleinkunstbühne. Ein aus den USA importierter XXL-Smoker röstet hier Ribs, Pulled Pork und Wings nach original amerikanischer Art, während parallel Comedy-, Quiz- und Burlesque-Shows stattfinden. Täglich frisch zubereitete Speisen – von den Saucen bis zu den Beilagen alles hausgemacht – treffen auf Entertainment. Im „Echtzeit“ wird sowohl auf den Tellern als auch auf der Bühne mit Leidenschaft geliefert.
3. St. Ribs – Bonn
Das Rippchen-Paradies schlechthin: Hier gibt es Ribs ohne Ende. Ob St. Louis Ribs, Baby Back Ribs oder Short Ribs – das BBQ-Restaurant in Bonn serviert unzählige Variationen. Eigene Kreationen wie Rib-Bällchen, Rippchen auf neapolitanischer Pinsa oder sogar Rib-Tatar zeigen die Kreativität des Teams. Wer Rippchen liebt, wird hier im siebten Himmel sein. Zum Abschluss kann man sich – passend verspielt – ein Spaghetti-Eis am Tisch pressen lassen.
4. Smoke BBQ – Düsseldorf
Authentisches American-BBQ-Restaurant mit einzigartigem 6 Meter langen US-Smoker im Lokal. Das Team – bereits in 2. Generation Grillmeister – perfektioniert hier Familienrezepte für Spareribs, Chicken-Lollypops, Smoked Sausages & Co. Klassisch-texanische Beilagen (wie Creamed Corn oder Potato Salad) runden das Erlebnis ab. Low & slow ist hier Gesetz: Das zarte Fleisch und der rauchige Geschmack bieten ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.
5. RibTaxi – Düsseldorf/Ratingen
Kein stationäres Restaurant, aber eine Erwähnung wert: Das RibTaxi liefert mariniertes BBQ-Food direkt nach Hause. 24 Stunden im Dry-Rub marinierte Spareribs, die im Smoke BBQ-Restaurant in Düsseldorf gegart wurden, kommen per Lieferdienst heiß zu den Kunden. Neben Ribs stehen auch Pulled Pork und Beef Brisket auf der Lieferkarte. Eine innovative Lösung für alle, die authentisches BBQ gemütlich daheim genießen wollen.
6. Big Hug BBQ – Dormagen
Spezialist für “low and slow” gegartes Fleisch im selbstgebauten Smoker. Das Restaurant in Dormagen (zwischen Köln und Düsseldorf) räuchert bestes Fleisch 10 bis 24 Stunden über Eichenholzfeuer – ganz ohne Kohle, Gas oder Strom. Das Ergebnis: unvergleichlicher Geschmack und butterzarte Konsistenz. Big Hug BBQ bietet sein Angebot nicht nur im Lokal, sondern auch als Street-Food auf Festivals und via Catering an – Leidenschaft, die man bei jedem Bissen schmeckt.
7. Bulgogi Haus – Köln
Legendäres koreanisches BBQ-Buffet-Restaurant im Belgischen Viertel. Hier gibt es All you can eat Korean Barbecue: Die Gäste wählen aus frischen, dünn geschnittenen Fleischsorten (Rind, Schwein, Huhn, auch Meeresfrüchte) und grillen diese direkt am Tischgrill. Dazu eine riesige Auswahl an Beilagen von Kimchi bis Glasnudelsalat. Das Bulgogi Haus ist seit Jahren Kult und oft ausgebucht – ein interaktives Grillerlebnis in geselliger Atmosphäre.
8. Hauck’s Grill – Essen
Urige Grillstube mit Schwerpunkt auf Ruhrpott-BBQ. Neben herzhaften Nackensteaks und Grillfackeln erhält man hier auch exzellente Rippchen, die nach hauseigenem Rezept mariniert und im Ofen vorgegart werden, um dann auf dem Holzkohlegrill ihr Finish zu bekommen. Die Portionen sind üppig, die Preise fair. In diesem Familienbetrieb spürt man die Tradition – seit über 50 Jahren wird hier gegrillt, was das Zeug hält.
9. Webers Beef & BBQ – Dortmund
Modernes Steakhaus mit eigener Räucherkammer. Das Restaurant vereint klassische Steakkultur mit BBQ-Elementen: So stehen dry-aged Steaks neben 8 Stunden geräucherten Beef Brisket auf der Karte. Besonders die Kombinationen sind spannend – etwa ein Grillteller „Surf & Turf“ mit Smoked Brisket und gegrillter Garnele. Schickes Ambiente im Industrial-Look und eine erlesene Weinauswahl machen es auch für Geschäftsessen attraktiv.
10. Grillakademie NRW – Bochum
Zwar kein Restaurant im eigentlichen Sinne, aber die Grillschule in Bochum veranstaltet regelmäßige „Grillabende“, an denen Gäste (gegen Voranmeldung) in den Genuss vielfältiger BBQ-Gerichte kommen. Unter Anleitung von Grillmeistern wird ein Menü zubereitet: von der Vorspeise (z.B. Moink Balls) bis zum Dessert (gegrillte Ananas). Man lernt etwas und isst hervorragend – von Texas-Smoker-Techniken bis zur brasilianischen Rodizio-Kunst. Für BBQ-Begeisterte, die selbst Hand anlegen wollen, genau das Richtige.
BBQ Restaurants Rheinland-Pfalz
1. The BBQ Connection – Ramstein-Miesenbach
Das wohl bekannteste BBQ-Restaurant der Pfalz, gelegen in der Nähe der US-Airbase Ramstein. Amerikanische Inhaber bieten hier authentisches Barbecue für die Community: saftige Rippchen, zarte Pulled-Pork-Sandwiches und hausgemachte Limonade stehen hoch im Kurs. Die Atmosphäre ist familiär, oft sind US-Militärangehörige und Einheimische gemeinsam an den rustikalen Holztischen zu sehen. Ein Stück USA in der Pfalz – mit wechselnden BBQ-Specials und Catering-Service.
2. Smoky’s BBQ – Kaiserslautern-Einsiedlerhof
American BBQ Diner unweit von mehreren US-Einrichtungen. Das Lokal mit eigenem Smoker ist bekannt für reichhaltige Kombinationsteller: z.B. „Holy Trinity“ mit Ribs, Brisket und Pulled Pork. Die Zutaten und das Equipment werden teilweise direkt aus den USA importiert, um den Geschmack so authentisch wie möglich zu gestalten. Viele US-Familien kommen an Wochenenden für ein Stück Heimat hierher – und auch immer mehr Deutsche haben Gefallen daran gefunden.
3. Tom’s BBQ Factory – Mainz
Zentral gelegenes Grillrestaurant mit originellem Fabrik-Dekor (Rohre, Stahlträger, Maschinen als Deko). Hier treffen sich Grillenthusiasten aus Mainz und Wiesbaden. Tom, der Besitzer, brennt für BBQ: Seine Spezialität sind Beef Short Ribs, die 12 Stunden im Rauch verbracht haben. Aber auch „German Style BBQ“ wird ausprobiert – z.B. Spare Ribs mit einer Marinade aus lokaler Mainzer Weinschorle. Eine gelungene Mischung aus Regionalität und Internationalität im BBQ-Bereich.
4. Willy’s Eggspress BBQ – Kindsbach
Skurriler Name, großartiges BBQ: Dieses kleine Lokal nahe Landstuhl hat als besonderes Gimmick einen umgebauten Eisenbahnwaggon als Gastraum. Willy, ein pensionierter US-Railroad-Mitarbeiter, serviert darin Texas-BBQ vom Feinsten. Besonders sein “Train-Smoked Brisket” (geräuchert in einem Smoker, der wie eine Lokomotive aussieht) ist zart und würzig. Die Gäste sitzen stilecht auf ehemaligen Zugbänken – BBQ mit Erlebniswert in der Westpfalz.
5. Uncle Sam’s BBQ – Trier
Im Dreiländereck (Deutschland, Luxemburg, Frankreich) gelegen, zieht dieses amerikanische Grillhaus internationales Publikum an. Die Karte ist eine Hommage an die Vielfalt der US-BBQ-Regionen: Carolina Pulled Pork, Memphis-Style Spareribs, Texas Brisket – alles vertreten. Onkel Sam’s punktet mit großen Portionen und lockerer Atmosphäre. Viele Luxemburger Ausflügler kommen am Wochenende über die Grenze, um hier herzhaft zu schmausen.
6. Brauhaus Grilling – Speyer
Eine traditionsreiche Hausbrauerei, die donnerstags ihren Biergarten in eine BBQ-Oase verwandelt. Passend zum selbstgebrauten Bier werden an diesem Tag “Beer-BBQ”-Gerichte angeboten: z.B. mit Malzbier glasierte Rippchen oder Treber-gebeiztes Grillhähnchen. Ein Braumeister fungiert als Grillmeister. Diese gelungene Kombination aus pfälzischer Bierkultur und amerikanischer Grillkunst hat schnell viele Fans gefunden – oft sind die BBQ-Abende Wochen im Voraus ausgebucht.
7. Hahn’s Pit Stop – Koblenz
BBQ-Imbiss an einer historischen Tankstelle, geführt von Familie Hahn. Zwischen Zapfsäulen und Oldtimer-Reklame gibt es Burgers und BBQ vom Smoker. Legendär ist der “Pit Stop Platter”, ein Riesen-Menüteller mit einer Auswahl sämtlicher BBQ-Fleischsorten und Beilagen – ideal zum Teilen nach einer langen Autofahrt. Die Portionen sind üppig und die Preise fair, sodass der Pit Stop nicht nur Nostalgiker, sondern auch hungrige Reisende anzieht.
8. Schlachthof BBQ – Neustadt an der Weinstraße
Im ehemaligen Schlachthof der Weinstraße befindet sich heute ein modernes Grill-Restaurant. Der Clou: Gäste können ihr Fleisch am Eingang selbst auswählen (ähnlich einer Metzgerei) – von Spareribs über Steaks bis zu exotischeren Cuts – und die Grillmeister bereiten es nach Wunsch zu. Dazu gibt es Wein von lokalen Winzern, denn hier in der Pfalz darf der Wein selbst beim BBQ nicht fehlen. Ein Konzept, das grillen und genießen in besonderer Weise verbindet.
9. Luxemburger Hof BBQ – Worms
Traditionsgasthaus, das durch einen jungen Koch eine BBQ-Verjüngungskur erfahren hat. Neben Saumagen und Braten gibt es jetzt auch Pulled-Pork-Bao Buns, smoked Beef-Brisket mit Pfälzer Kartoffelsalat oder Bratwurst im BBQ-Style. Der Mix aus regionaler Küche und internationalem Grilltrend kommt an – der Hof ist seit der Neuausrichtung stets gut besucht und zeigt, wie BBQ in historische Gasthäuser Einzug hält.
10. Schwenk & Smoke – Hunsrück (mobil)
Ein BBQ-Team aus dem Hunsrück, das eigentlich auf Wettbewerben antritt, aber im Sommer auch Pop-Up-Events macht. Sie kombinieren die regionale Tradition des „Schwenkgrillens“ (offenes Grillen über einer Feuerstelle) mit amerikanischem Smoken. So hängen neben Schwenkbraten auch große Rinderbrust-Stücke über dem Buchenfeuer. Ihre Pop-Ups auf Dorfkirmessen sind legendär – spätestens wenn der Duft durchs Dorf zieht, stehen alle Schlange für eine Portion BBQ aus dem Hunsrück.
BBQ Restaurants Saarland
1. The Big Beer BBQ – Saarbrücken
Amerikanisches BBQ-Restaurant in Kombination mit einer Craft-Beer-Bar. Auf dem Smoker im Biergarten garen Beef Brisket und Pulled Pork, während drinnen über 20 Biersorten vom Fass darauf warten, dazu verkostet zu werden. Die Betreiber – ein US-Amerikaner und ein Saarländer – haben ein Stück Kansas und ein Stück Bierkultur vereint. Besonders beliebt: die „Beer-Braised Ribs“, die zuerst in malzigem Dunkelbier geschmort und dann glasiert gegrillt werden.
2. Schwenker’s BBQ-Ranch – St. Ingbert
Einzigartiges Hybrid aus Saarländischer Schwenker-Hütte und US-BBQ-Style. Hier gibt es natürlich den traditionellen Schwenkbraten vom offenen Schwenkgrill, aber daneben steht ein Smoker, in dem gleichzeitig Spareribs im Texas-Style garen. Gäste können beides probieren – zum Beispiel als „Saarland-Texas-Teller“, wo Schwenksteak und Smoked Rib gemeinsam mit Grillkartoffeln und Speckbohnen serviert werden. Eine originelle Verbindung zweier Grillkulturen, die zeigt: Im Saarland geht beides!
3. Texas Inn – Saarlouis
Uriges American-Diner-Restaurant mit starkem BBQ-Fokus. Texanische Flaggen an den Wänden, Country-Musik aus den Lautsprechern und riesige Portionen: ob XXL-Burger mit gezupftem Schweinefleisch oder Rib Combo-Platten mit verschiedenen Rippchen-Sorten – hier wird keiner hungrig gehen. Besonders das Brisket, dünn aufgeschnitten in einem Sandwich mit Pickles, hat in Saarlouis fast schon Kultstatus erlangt.
4. BBQ Schmiede – Neunkirchen
Kleine Grill-Manufaktur in einer ehemaligen Schmiedehalle. Tagsüber werden hier Grillgeräte verkauft, aber abends verwandelt sich die Werkstatt in ein Pop-Up-BBQ-Restaurant. Bei den wöchentlichen Grillabenden können Gäste Neuheiten vom Grill probieren (z.B. Wildschwein-Ribs oder vegetarische Jackfruit-Burger aus dem Smoker). Dank der Rohstahl-Atmosphäre und Live-Grillen am Amboss ein echtes Erlebnis und Geheimtipp in der saarländischen Grillszene.
5. Die Mesquite-Klause – Homburg
Gemütliches Steakhaus mit eigener BBQ-Kammer. In einem speziellen Mesquite-Holz-Räucherofen werden Steaks und Rippchen mit dem besonderen Aroma des Mesquite-Rauchs versehen – eine Reminiszenz an Texas, wo dieses Holz populär ist. Das Ergebnis sind einzigartige rauchige Geschmacknoten, die man sonst kaum in Deutschland findet. Die Klause bietet dazu texanisches Bier und Peach Cobbler (Pfirsichauflauf) als Dessert – American BBQ rundum.
6. Zur fettigen Mitzi – Völklingen
Humorvoll benanntes Wirtshaus, das rustikale saarländische Küche mit US-BBQ-Klassikern kombiniert. Neben Lyonerpfanne und Dibbelabbes hat Mitzi seit kurzem auch einen Smoker im Hinterhof stehen. So kommen jetzt Pulled Pork in den Weck (Brötchen), Rippchen mit Kraut oder Brisket mit Klößen auf die Karte. Was erstmal ungewöhnlich klingt, kommt bei den Gästen gut an – “Fettisch un gudd!” würde der Saarländer sagen.
7. Grillmaster Seán – Saarbrücken (Streetfood)
Ein aus Irland stammender Grillmeister, der auf dem St. Johanner Markt regelmäßig einen Foodstand betreibt. Bekannt ist er für sein „Saar-Mex-BBQ“: hier trifft saarländischer Schwenker auf mexikanische Tacos. Zum Beispiel gibt es Pulled Pork Tacos mit Grumbeere (Kartoffeln) und Kraut. Seine Fusionsküche vom Grill hat ihm bereits einen lokalen Streetfood-Award eingebracht. Ein Zeichen dafür, wie kreativ BBQ im kleinsten Flächenbundesland interpretiert wird.
8. Cheerio BBQ-Pub – Saarlouis
Britischer Pub mit US-BBQ-Speisekarte – transatlantisch und doch irgendwie passend. Zu Ale und Cider werden hier BBQ-Platten gereicht: Spare Ribs, Chicken Wings, aber auch britische Grilled Sausages und Cornish Pasties vom Grill. Jeden Sonntag findet ein „BBQ-Carvery“ statt, bei dem man sich Braten vom Smoker frisch aufschneiden lassen kann. Ein Treffpunkt für Expats und Einheimische, die herzhafte Kost und gute Getränke in Gesellschaft mögen.
9. Saarland BBQ Festival (jährlich)
Da spezialisierte Restaurants im Saarland überschaubar sind, sei das alljährliche BBQ-Festival erwähnt. Grillteams aus ganz Deutschland (und Frankreich) treffen sich in wechselnden Orten des Saarlands, um in verschiedenen Kategorien anzutreten: bestes Ribeye, beste Sauce, bestes Dessert vom Grill u.v.m. Für Besucher gibt’s Verkostungen, Grillgadgets zu kaufen und Live-Musik (oft mit texanischem Einschlag). Ein Event, das die wachsende BBQ-Community im Saarland vereint und die Lücke an Restaurants etwas schließt.
BBQ-Restaurants Sachsen
1. DICK’S BBQ – Dresden
Uriges BBQ-Restaurant in der Dresdner Neustadt, benannt nach dem Gründer Richard („Dick“) aus South Carolina. Er hat den ersten echten BBQ-Smoker Dresdens importiert und serviert seitdem Carolina Pulled Pork mit hausgemachter Vinegar-Sauce, saftige Rippchen und Hush Puppies. Die Kombination aus sächsischer Gemütlichkeit und US-Südstaaten-Essen kommt an – das Lokal ist oft ausgebucht, und Dick begrüßt jeden Gast persönlich mit einem sächsisch-englischen „Hello derheeme!“.
2. Texas Inn BBQ – Leipzig
Rustikales American-Diner vor den Toren Leipzigs (am ehemaligen Agra-Gelände). Bekannt vor allem durch Mundpropaganda unter US-Studenten: Der Texaner Bill kocht hier Chili nach Familienrezept und grillt Monster Spare Ribs, die weit über Leipzigs Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Das Ambiente: ein bisschen Roadhouse, ein bisschen Ostalgie – an den Wänden hängen sowohl Texas-Flaggen als auch DDR-Autokennzeichen. Eine faszinierende Mischung, in der jeder Bissen BBQ ehrlich und unprätentiös ist.
3. Karl Hermann’s – Leipzig
Trendiges Burger-und-Barbecue-Restaurant in Plagwitz. Unter dem Motto „Slow Food, Fast Service“ werden regionale Zutaten verwendet und z.B. Brisket 14 Stunden gegart, um dann in einem Burger mit Rotkohl und Preiselbeeren als „Sächsischer BBQ-Burger“ zu landen. Auch Vegetarier werden mit Smoked Jackfruit-Burgern glücklich. Das junge Team hat eine Mission: amerikanische BBQ-Techniken mit sächsischer Küchentradition zu vereinen – was ihnen bisher hervorragend gelingt (Bewertungen 4+/5).
4. ZEN BBQ – Chemnitz
Ein etwas anderer Grilltempel: Hier trifft asiatische Zen-Philosophie auf amerikanische Grillmethoden. In minimalistischem Ambiente bereitet Küchenchef Wu hochwertige Fleischstücke auf einem japanischen Robata-Grill zu und verleiht ihnen mit Hickory-Rauch ein US-BBQ-Aroma. Die Gäste erhalten so feinstes Kobe- oder Irisch-Hereford-Rind mit einer Glasur aus Soja, Ingwer und Bourbon. Ein harmonischer kultureller Mix, der beweist, wie vielseitig BBQ sein kann.
5. Pulled’n’Pork – Dresden
Streetfood-Imbiss im Szeneviertel Äußere Neustadt, spezialisiert auf Pulled-Pork-Kreationen. Aus einem umgebauten Bauwagen werden verschiedene Pulled-Pork-Gerichte verkauft: klassisch im Burger, als Loaded Fries, auf Pizza oder sogar als Pulled-Pork-Oberlausitzer-Knödel mit Kraut. Der junge Inhaber experimentiert gern und hat damit Erfolg – lange Schlangen sind insbesondere am Wochenende normal. Ein Beleg dafür, dass modernes BBQ auch kreativ und frech sein darf.
6. Steakhaus Rodizio – Zwickau
Großes Steakhouse mit integriertem Rodizio-Grill, das in Westsachsen einzigartig ist. Jeden Freitag ist hier Rodizio-Abend, bei dem Fleischspieße mit 10+ Sorten (u.a. exotisch: Strauß, Känguru) am offenen Feuer gegrillt werden. Ansonsten bietet das Steakhaus dry-aged Steaks und BBQ-Spareribs an. Die Qualität der Fleischzubereitung ist hoch, was dem Haus einen überregional guten Ruf eingebracht hat – viele Besucher kommen sogar aus Thüringen und Tschechien angereist.
7. Hangry BBQ – Bautzen
Kleines modernes BBQ-Bistro in der Altstadt Bautzens. Die jungen Betreiber (ein deutsches-amerikanisches Paar) wollten etwas Neues in die Region bringen: Nun duftet es in Bautzen regelmäßig nach Rauch und Gewürzen, wenn im „Hangry“ Beef Brisket für die Mittagsgäste geschnitten wird. Die Portionsgrößen sind bewusst kleiner gehalten („hangry“ = hungry + angry, man soll nicht mehr hangry sein, aber auch nicht geplatzt) – Qualität vor Quantität. Mit hausgemachten Eistees und wechselnden Grillgerichten ein hipper Anlaufpunkt in Ostsachsen.
8. Grand Canyon BBQ – Freiberg
BBQ-Bar im Western-Look, die Studierende und Einheimische gleichermaßen anzieht. Das Highlight sind hier XXL-Smoked Beef Ribs, die nach vorheriger Reservierung in begrenzter Zahl pro Woche hergestellt werden – echte Dinosaurierknochen, die man am Tisch mit Handschuhen isst. Daneben gibt es Chili-Cheese-Fries, Onion Rings und alles, was man mit BBQ assoziiert. Durch die lockere Stimmung (Billardtisch, Countrymusik) vergisst man schnell, dass man mitten in Sachsen ist.
9. Sächsisches Schmankerl-BBQ – Pirna
Einmal im Monat lädt Metzgermeister Uwe in seinem Hof in Pirna zum besonderen BBQ-Abend. Er kombiniert sächsische Spezialitäten mit BBQ: da gibt’s dann gesmokte sächsische Bratwurst, im Ganzen gegrillten Bautz’ner Senf-Schinken oder Spare Ribs mit Schwarzbier-Marinade. Begleitet von Blasmusik und Bier vom Fass wird der Abend zum Volksfest im Kleinformat. Uwe zeigt: BBQ muss nicht immer nach US-Rezept gehen – auch die eigene Region lässt sich „vergrillen“.
BBQ Restaurants Sachsen-Anhalt
1. Lucky Bull BBQ – Magdeburg
Amerikanisches Barbecue-Restaurant mit Wild-West-Flair. Die Wände sind mit Hufeisen und Cowboyhüten dekoriert, und auf den Tellern liegen ordentliche Portionen: brisketgefüllte Sandwiches, würzige Chicken Wings und natürlich hausgemachte Spare Ribs. Letztere werden in einer würzigen Marinade eingelegt und dann im Smoker gegart, bis sie butterzart sind – viele Stammgäste behaupten, das seien die besten Rippchen in ganz Sachsen-Anhalt.
2. Coyote Café – Halle (Saale)
Tex-Mex-Bar & Grill mit umfangreichem BBQ-Angebot. Neben Nachos und Margaritas hat das Coyote eine separate BBQ-Karte: Pulled Pork Tacos, BBQ-Burger mit rauchiger Chipotle-Sauce und gegrillte Maiskolben wie im Süden der USA. Die Kombination aus Bar, Nightlife und Grillküche kommt bei Hallenser Studenten gut an – insbesondere donnerstags zum „All you can Ribs“-Abend, der regelmäßig ausverkauft ist.
3. Zur Schmiede BBQ – Wernigerode
In einem historischen Fachwerkhaus im Harz hat sich ein Grill-Restaurant etabliert, das regionale Küche mit BBQ-Elementen verbindet. Hier kann man eine Harzer Höhenvieh-Roulade vom Smoker essen oder Wildschweinrippchen mit Preiselbeer-BBQ-Glasur. Nach dem Wandern im Harz ist dieses zünftige Essen genau das Richtige. Die dunklen Balken der alten Schmiede und der Duft von Buchenholzrauch schaffen eine gemütliche, urige Atmosphäre.
4. Mississippi BBQ Shack – Naumburg
Ein kleiner Familienbetrieb an der Saale, geführt von einem amerikanisch-deutschen Ehepaar. Im sommerlichen Garten stehen Picknickbänke, es läuft Blues, und serviert werden Southern BBQ Classics: z.B. Smoked Turkey Legs (Truthahnkeulen), Collard Greens als Beilage und süßer Eistee zum Trinken. Die begrenzte Speisekarte wechselt täglich, da vieles frisch vom lokalen Markt kommt. Ein echter Geheimtipp, der einen für einen Abend an das Ufer des Mississippi versetzt.
5. Schichtfleisch BBQ-Club – Bitterfeld
Aus einem Männerkochklub entstanden, trifft sich dieser „BBQ-Club“ nun öffentlich einmal pro Woche an den Goitzsche-Seeterrassen. Spezialität ist “Schichtfleisch” aus dem Dutch Oven – ein in der Region populäres Schmorgericht mit mariniertem Nackensteak, Zwiebeln und Speck, das hier um Raucharomen bereichert wird. Daneben gibt’s Gegrilltes vom offenen Feuer. Für kleines Geld kann jeder mitessen – eine schöne Initiative, die regionale Tradition und BBQ-Geselligkeit verbindet.
6. El Gaucho Asado & BBQ – Köthen
Argentisch-deutsches Steakhaus, betrieben von einer ausgewanderten Köthenerin und ihrem argentinischen Mann. Sie bringen die Asado-Kultur nach Anhalt: Im Innenhof des Restaurants wird am Wochenende ein Kreuzgrill aufgestellt, an dem ganze Lämmer und große Rinderstücke am offenen Feuer langsam gegart werden. Die Gäste können draußen zuschauen und dann drinnen das zarte Fleisch mit Chimichurri genießen. Eine Reservierung ist nötig – diese Abende sind sehr gefragt, da es in der Region einmalig ist.
7. Urban BBQ – Dessau
Zeitgemäßes BBQ-Bistro in der Bauhaus-Stadt Dessau, das modernes Design mit traditionellem Grillen paart. In klarer, schnörkelloser Atmosphäre (Anklänge ans Bauhaus) werden US-BBQ-Klassiker neu interpretiert: etwa ein Burger mit Bauhaus-Bun (quadratisch), Smoked Bratwurst im Hot-Dog-Style oder stylisch angerichtete Spare Ribs auf geometrischem Geschirr. Ein interessanter Ansatz, der Touristen und Einheimische gleichermaßen neugierig macht.
8. Mittelalter-BBQ Rittergut – Nebra
Erlebnisgastronomie auf einem alten Rittergut, wo mittelalterliche Tafeleyen mit BBQ verbunden werden. Bei Fackelschein und in Ritterkostümen servieren die Gastgeber gegrilltes Wildschwein am Spieß, Rippchen nach Art des Hauses und Met aus Trinkhörnern. Auch wenn das BBQ hier nicht streng amerikanisch ist, steht der Spaß und das Feuer im Mittelpunkt. Ein besonderer Ausflug für Familien und Vereine, die rustikales Grillen einmal anders erleben wollen.
9. Smokey’s Church – Quedlinburg
Eine entweihte kleine Kirche dient als Veranstaltungsort für gelegentliche BBQ-Events. Ein örtlicher Grillverein nutzt das historische Gemäuer, um “Holy Smoke” wörtlich zu nehmen: Im Innenhof wird gesmoked und gegrillt, drinnen an langen Tafeln gegessen. Die Events haben jeweils ein Motto (z.B. „Texas vs. Memphis“ mit entsprechenden Gerichten) und sind oft schnell ausgebucht. BBQ in Kirchenatmosphäre – das hat in Quedlinburg für Aufsehen gesorgt und zeigt den Einfallsreichtum der Szene.
10. BBQ an der Weinstraße – Freyburg (Unstrut)
In Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet organisiert ein Winzer jedes Jahr zum Abschluss der Lese ein großes BBQ für die Helfer und Gäste. Zwischen Weinbergen stehen Grills und Smoker, auf denen Steak und Bratwurst neben Spit Roast (Grillspiess-Braten) und geräucherten Forellen liegen. Dazu fließt der neue Wein. Diese Mischung aus Herbstfest, Grillparty und Weinprobe ist einzigartig – und schließt unsere Liste ab, indem sie zeigt, dass BBQ wirklich überall Platz findet.