Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Pizza Randvoll mit Käse – American Pizza mit Käserand selber machen


Lesezeit 4 Minuten Lesezeit

Was ist besser als eine leckere Pizza aus dem eigenen Pizzaofen oder vom Grill? Die American Pizza mit einem knusprigen Rand der mit Käse gefüllt ist und sich beim nehmen wunderbar zieht – einfach himmlisch – und wie du ihn selber zubereiten kannst, erfährst du hier.

American Pizza mit Käserand
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Eine Pizza ist das perfekte Essen für einen Serienabend mit Freunden, ein Date oder einen glücklichen Familiennachmittag. Gleichzeitig gibt es wohl kaum ein Gericht, über dessen Zubereitung so viel gestritten wird. Besteht die perfekte Pizza aus einer dicken, weichen oder einer dünnen, knusprigen Teigschicht? Ist sie üppig belegt oder kommt sie mit ausgewählten, sparsamen Zutaten aus? Und wie steht es mit dem Käse?

Seit den Neunzigerjahren ist in Deutschland nicht nur typisch italienische Pizza erhältlich, sondern dank der US-Fastfood-Kette Pizza Hut auch American Pizza mit Käserand. Liebhabern von geschmolzenem Käse treibt diese Pizzavariante Freudentränen in die Augen. Da die randvoll mit Käse gefüllte American Pizza so beliebt ist, versuchen sich immer mehr Pizzarestaurants und Lieferdienste an der Zubereitung dieser unverschämt leckeren Pizzavariante. Aber ganz ehrlich: Wird eine Pizza zwanzig Minuten im Pappkarton zu dir nach Hause transportiert, bleibt vom knusprigen Rand mit Käsefüllung nicht mehr viel übrig. Und wer möchte schon einen schlaffen Teigrand mit labbrigem Mozzarella essen, wenn er von einer echten Cheezy-Crust-Pizza geträumt hat? Da hilft nur, selbst aktiv zu werden und eine American Pizza mit Käserand zu Hause zuzubereiten.

Den Käserand so lecker wie im Restaurant hinzubekommen, ist einfacher, als du vielleicht denkst. Außerdem erhältst du hier neben dem Basisrezept noch den ultimativen Lifehack, mit dem selbst unerfahrenen Pizzabäckern der perfekte Käserand gelingt.


Cheezy Crust: So muss eine American Pizza schmecken

Die schlechte Nachricht zuerst: Eine Cheezy Crust ist nicht das richtige Essen, wenn du gerade auf Diät bist. Nicht nur der Käserand, auch der Belag dieser Pizza ist in der Regel fettig und gehaltvoll. Die gute Nachricht ist, dass du den Genuss einer Cheezy Crust niemals bereuen wirst. Schließlich schüttet dein Körper bei jedem Bissen der Pizza eine riesige Menge Glückshormone aus. Eine echte American Pizza kann mit allem belegt sein, was bei dir für gute Laune sorgt: Ob saftiger Bacon, Salami oder gegrilltes Gemüse – erlaubt ist, was gefällt. Wichtig ist, dass der Teig deiner Pizza schön knusprig ist und der im Rand versteckte Käse heiß und flüssig.

American Pizza mit Kaeserand und deftigen Belag

Pizzaofen oder Grill – wie dir die perfekte American Pizza gelingt

Eine American Pizza mit Käserand ist grundsätzlich rund – schließlich soll jeder gleich große Chancen auf geschmolzenen Käse im krossen Teig haben. Deshalb ist es wichtig, dass du die Pizza entweder in einem runden Pizzablech, in der Pfanne oder auf dem Pizzastein auf deinem Grill backst. Du kannst aber auch deinen Pizzaofen zum Backen der American Pizza nutzen.


Pizza randvoll mit Käse: das Rezept für American Pizza mit Käserand

Unser Rezept für eine American Pizza mit Käserand ist nur ein Vorschlag. Wie oben beschrieben, steht dir völlig frei, womit du deine Pizza belegst. Hauptsache, es schmeckt! Für eine runde Pizza, die für zwei Personen reicht, brauchst du folgende Zutaten:

American Pizza mit Kaeserand
Die amerikanische Pizza unterscheidet sich in der Zubereitung als auch bei den Toppings zu der italienischen Pizza.

Pizza Randvoll mit Käse - American Pizza mit Käserand selber machen 1 30 min. Zubereitungszeit

American Pizza mit Käserand selber machen

Selbstgemachte American Pizza mit Käserand, belegt mit scharfer Salami und knackiger Spitzpaprika.


Du brauchst:

Für den Pizzateig:

1 Packung fertigen Pizzateig

oder

265 g Weizenmehl (Tipo 00)

1/2 Würfel frische Hefe

2 EL Olivenöl

1/2 El Honig

1 TL Meersalz

175 ml lauwarmes Wasser

Für den Belag:

125 ml Tomatensoße

2 TL italienische Kräuter

1 Kugel Mozzarella (125 g)

1 Zwiebel

1 rote Spitzpaprika

80 g scharfe Salami

100 g geriebener Mozzarella oder Gouda


Pizza Randvoll mit Käse - American Pizza mit Käserand selber machen 2

Und so gelingt’s:

Wenn du den Pizzateig selber zubereiten möchtest, dann vermenge die Hefe mit lauwarmen Wasser und Honig in einem hohen Gefäß und rühre mit einer Gabel solange um, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.

Das Mehl wird in einer separaten Schüssel mit dem Salz vermengt. Nun gibst du die Hefe Mischung zu dem Mehl und gibst das Olivenöl hinzu. Alles mit den Händen so lange miteinander verkneten bis ein elastischer Teig entsteht. Der Teig sollte nicht mehr am Schüsselrand oder an den Händen kleben. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge noch etwas Mehl hinzu. Wenn er zu fest ist, etwas Wasser dazu geben.

Die Schüssel mit dem Teig wird nun mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt und für eine Stunde an einem warmen, Zugluft Geschützen Ort stehen gelassen.

Wenn du einen fertigen Teig verwendest, dann beginnt die Zubereitung für dich hier. Ihn kannst du ausrollen und dann belegen. Gönne dem Pizzateig aber eine Ruhezeit von 30 Minuten, bevor du ihn in den Pizzaofen oder auf den Grill legst.

Für den Belag lässt du den Mozzarella abtropfen und schneidest ihn in Streifen oder Würfel. Die Zwiebel schälst du und schneidest sie in etwa 3 cm dicke Ringe. Das selbe tust du mit der Paprika. Die Salami schneidest du in Scheiben.

Der Grill mit dem Pizzastein wird auf 240-280 Grad erhitzt und der Pizzaofen auf 400 Grad.

Der selbst gemachte Pizzateig wird nun aus der Schüssel genommen und mit den Händen noch einmal kurz durch geknetet und mit den Fingern platt gedrückt. Ein Rand von 2 cm solltest du frei lassen. Dort werden nun die Mozzarellastreifen oder -würfel platziert und mit dem Teig ummantelt. Drücke den Rand so zu, dass der Käse während des Backens nicht heraus läuft.

Die Tomatensoße mischt du nun mit den italienischen Kräutern und bestreichst dann den Pizzateig damit. Die American Pizza mit Käserand wird jetzt mit den Zwiebeln-, Paprikaringen und der scharfen Salami belegt und anschließend mit dem geriebenen Käse bestreut. Jetzt lässt du die Pizza für 15 Minuten ruhen und schiebst sie dann in den Pizzaofen oder auf den Pizzastein. Dort wird sie für 7 min. auf dem Grill und für 2-3 min. im Pizzaofen gebacken, bis der Teig eine goldbraune Farbe angenommen hat und knusprig ist.


Der ultimative Lifehack für deine Cheezy Crust

Den Rand deiner Pizza mit geschnittenem Mozzarella zu füllen, ist kein Hexenwerk. Hast du trotzdem Sorge hast, dass dein Käserand nicht gleichmäßig wird? Wir zeigen dir hier den ultimativen Lifehack, mit dem du eine Cheezy Crust perfekt hinbekommst, ohne dass du besondere Backfähigkeiten besitzen musst: In gut sortierten Supermärkten findest du im Kühlregal Käseschnüre aus Mozzarella, die als lustiger Pausensnack für Kinder verkauft werden. Mit diesen Käseschnüren kannst du mühelos einen perfekten Kreis auf den ausgerollten Pizzateig legen und eine American Pizza wie aus dem Bilderbuch zaubern.


Zum nächsten Beitrag

Pizzabrötchen selber machen
Ob als Vorspeise, als Beilage oder als leckerer Snack vom Grill – Pizzabrötchen sind echte Allrounder. Und mit dem richtigen Rezept kannst du deine Pizzabrötchen ganz einfach selber machen.
Selbstgemachtes Pizzabrötchen - gefüllt

Zum nächsten Beitrag

Pizzabrötchen selber machen
Ob als Vorspeise, als Beilage oder als leckerer Snack vom Grill – Pizzabrötchen sind echte Allrounder. Und mit dem richtigen Rezept kannst du deine Pizzabrötchen ganz einfach selber machen.
Selbstgemachtes Pizzabrötchen - gefüllt
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!