Gestalten Sie Ihre ganz individuelle Gartenküche von Palazzetti aus hochwertigen Materialien und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie hierbei aus vielen verschiedenen Grillkaminen, welche mit den optinoalen Küchenmodulen beliebig kombinierbar sind.
Die separat erhältlichen Küchenmodule setzen sich aus einer Abstellfläche, einem Spülenschrank, einem Gasgrillmodul mit oder ohne Abdeckung, Metalltüren und einem Eckmodul zusammen und sind jeweils mit roter oder grauer Abdeckplatte aus geschliffenem Marmortech erhältlich.
Die Highlights des Palazzetti Gartenküche Maxime 2 Modul Grills mit Backofen rechts auf einen Blick:
- 3-fach höhenverstellbarer Grillrost
- Simsplatte aus Marmortech, geschliffen, rot
- Mit Metallunterhaube
- Mit Fast - Fire - Box Aschelade
- Feuerstelle aus Schamott mit Isolierung
- Inkl. Feuerkorb
- Mit Schmott Backofen inkl. Gusseisentür mit Glaskeramikscheibe und Thermometer
Das Gartenküchen Modul Maxime 2 bietet höchste Ausstattung und zeitloses Design. Genießen Sie mit der hochtemperaturlackierten Stahlhaube eine maximale Widerstandsfähigkeit und somit auch längere Haltbarkeit Ihrer Outdoorküche.
Der Grillkamin Maxime 2 besitzt im Feuerraum einen Feuerkorb, welcher von vorn als auch von hinten mit Holzscheiten bestückt werden kann. Die Glut im Feuerkorb wird nach dem Abbrennen einfach nach vorne auf die Feuerstelle gezogen.
Auch die Feuerstelle aus Schamott wurde gut durchdacht. Die hier integrierte Fast-Fire-Box sorgt als Aschelade nicht nur für eine einfache Reinigung, sondern in erster Linie für die optimale Belüftung der Feuerstelle. So ist gewährleistet, dass die Holzkohle stets perfekt durchglühen kann und gleichmäßige Temperaturen abgibt.
Highlight des Moduls ist der traditionelle Schmott Backofen. Mit der Gusseisentür genießen Sie durch die große Glaskeramikscheibe stets freien Blick auf Ihre Backwerke und können noch dazu die Temperatur im Inneren kontrollieren.
Aufbautipps und Hinweise zur Befeuerung von Palazzetti Grillkaminen:
Wir empfehlen, den Grillkamin nach Aufbauanleitung zu montieren und zur Befeuerung die Betriebsanweisung zu beachten, um Langzeitschäden vorzubeugen.
- Das Fundament sollte aus einer ausreichend starken Betonplatte bestehen, da es sonst zu Rissbildungen kommen kann.
- Nicht mehr als 3 Schornsteinverlängerungen montieren, da es sonst zu einem Rückstau kommen kann und der Grillkamin dadurch beschädigt werden kann.
- Zum Anzünden keinen Flüssiganzünder verwenden.
- Den Feuerraum nie mit Brennmaterial überladen und stets langsam anfeuern und den Grillkamin so gleichmäßig durchheizen.
- Wir empfehlen den Grillkamin jährlich mit einer Wasserschutzbehandlung zu streichen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Um den Kamin vor Witterungseinflüssen und Rissbildung zu schützen, sollten Sie stets eine atmungsaktive Palazzetti Abdeckhaube verwenden.
- Eventuelle Risse im Feuerraum sind die natürliche Folge der Ausdehnung des Naturmaterials und beeinflussen in keiner Weise den einwandfreien Betrieb des Gartenkamins.
- Durchgefärbte Kaminteile müssen nach dem Aufbau nicht mehr verputzt werden.
- Alle nicht durchgefärbten Teile werden unverputzt geliefert um Transportschäden zu vermeiden. Hier liegt dann der benötigte Streichputz der Lieferung bei.
Hier geht es zu unserer Markenwelt von Palazzetti.