Der Klassiker unter den Keramikgrills ist jetzt in der neuen, verbesserten Pro Version 1.0 erhältlich und beinhaltet das neue Smart Grid System sowie die optimierte Feuerbox.
Der Monolith Classic ist der beliebteste Grill aus dem Monolith Sortiment. Und das aus gutem Grund.
Die Highlights des Monolith Classic Pro 1.0 mit Smart Grid System
- Smart Grid System für noch mehr Flexibilität
- Neue Feuerbox
- Einzigartiges Ascheentnahmesystem
- Verbessertes Chip Feeder System
Dank der vielen Neuerungen trägt der Monolith Classic Pro 1.0 zu recht diesen Namen, denn an Flexibilität ist dieser Keramikgrill kaum noch zu überbieten.
Das Smart Grid System des Classic Pro 1.0 Serie von Monolith
Durch den Rostdurchmesser von 44 cm ist der Monolith Classic Pro 1.0 die erste Wahl zum Grillen, Backen, Smoken, Räuchern und Garen. Mit dem Smart Grid System behalten Sie die volle Flexibilität bei der Zubereitung Ihrer Speisen - bei Bedarf auch auf mehreren Ebenen.
Das Smart Grid System ist die konsequente Weiterentwicklung für den Monolith Classic und beinhaltet zahlreiche Innovationen und Verbesserungen.
Der Grillrost ist in der Mitte geteilt, so dass sich jeweils die Grillfläche auch nur mit einem halben Rost auslegen lässt - bei Bedarf sogar in verschiedenen Höhen.
Diese 1/2 Aufteilung setzt sich auch bei den Fettauffangschalen und dem Deflektorstein fort, so dass Sie sogar geichzeitig eine direkte und eine indirekte Zone im Grill nutzen können.
Deflektorstein und Fettauffangschale sind thermisch entkoppelt, wodurch die Gefahr eines Fettbrandes deutlich gesenkt wird.
Komplettiert wird das Smart Grid System durch die neuen, praktischen Griffe, mit denen sich das komplette System in einem Stück aus dem Korpus entnehmen lässt.
Weitere Details zum Monolith Classic Pro 1.0
Auch die Feuerbox des Classic wurde komplett überarbeitet und beinhaltet jetzt ein Grundgestell aus Metall, worin die fünf Keramikteile der Feuerbox ihren Platz finden. Das neue System minimiert die Gefahr von Spannungsrissen in der Keramik und sorgt so für eine lange Lebensdauer der Feuerbox. Bei Bedarf lassen sich die Segmente aber auch einzeln tauschen.
Das Metall-Grundgestell beinhaltet auch das neu designte Ascheauffangsystem, welches sich mit der im Lieferumfang enthaltenen Ascheschaufel schnell und bequem entleeren lässt.
Ebenfalls hat die Räucherschiene zum Einfüllen von Räucherchips ein Upgrade erhalten. Mit nur einer Handbewegung können Sie den Inhalt der Räucherschiene über eine Klappe in die Glut entleeren. Natürlich ebenfalls ohne den Deckel anheben zu müssen - wie beim Vorgänger bereits bewährt.
Der Monolith Classic Pro 1.0 wird ohne fahrbares Untergestell ausgeliefert und ist für den Einbau in den Monolith Buggy, den Monolith Tisch oder eine eigene Außenküche vorgesehen.
Der Monolith Classic Pro 1.0 ist ein Holzkohlegrill der Extraklasse und bietet jede Menge Komfort, Vielseitigkeit und Grillspaß.