Messer Schärfen - Schleifsteine, elektrische Messerschärfer uvm.
Egal wie teuer oder günstig Ihre Messer sind, solange sie aus Stahl hergestellt werden müssen sie regelmäßig geschärft werden. Das trifft natürlich auch auf KAI Messer zu und daher finden Sie hier passendes Zubehör.
Japanische Messer von KAI schärfen
Zum Schärfen der japanischen KAI Messer gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- KAI Messer Schleifstein mit verschiedenen Körnungen
- KAI Diamant- und Keramikschärfer
- KAI elektrischer Messerschärfer
Achtung: Die hochwertigen KAI Messer sollten Sie keinesfalls mit einem Wetzstahl bearbeiten. Das kann die Klingen ruinieren und hätte keinen Schärfeffekt, denn der Stahl der Kochmesser ist einfach zu hart, um mit einem Wetzstahl behandelt zu werden. Empfehlenswert ist außerdem mit günstigeren Messern zu üben, denn auch wenn das Messer Schleifen nach kurzer Zeit einfach von der Hand geht ist er Einstieg erst einmal ungewohnt.
KAI Messer schärfen mit einem Schleifstein
Im Optimalfall werden KAI Messer regelmäßig auf einem japanischen Wasserstein geschliffen. Dies dauert mit etwas Übung nur 2-3 Minuten und so wird auch nur ein Schleifstein benötigt und zwar mit einer 6000-8000er Körnung.
Durch das regelmäßige Abziehen auf einem Stein halten Sie das Messer immer scharf und vermeiden, dass sich die Klinge überhaupt zu stark abnutzt. Damit Sie nicht vor jedem Schärfen warten müssen, bis der Schleifstein ausreichend gewässert ist, empfiehlt sich die Lagerung der Steine in einem Wasserbad.
Wenn Sie Ihre Messer seltener schärfen, dann benötigen Sie zusätzlich eine etwas gröbere Körnung. Die Körnung zum Schärfen sollte zwischen 800 und 2000 liegen. Sie finden auch Kombi-Schleifsteine zum Umdrehen in unserem Sortiment, die sowohl zum Schärfen, als auch zum Abziehen, Polieren und Honen gedacht sind.
Schleifsteine mit grober Körnungen (800 bis 100) sind ausschließlich zum Reparieren der Klinge gedacht, nämlich dann, wenn Sie Ausbrüche entfernen möchten und zu diesem Zweck eine neue Schneidenlinie, sowie eine neue Anschlifflinie herstellen müssen. Danach folgt der bekannte Schliff auf den feineren Schleifsteinen.
Die bequeme Lösung: KAI Diamant- und Keramikschärfer und elektrischer Messerschärfer
Der Diamant- und Keramikschärfer von KAI vereinen Keramik- und Diamantschleifscheiben mit verschiedenen Körnungen im Inneren, die zum Vorschleifen, Schleifen und Polieren des Messers dienen. Sie benötigen als nicht für jeden Schritt einen separaten Schleifstein. Das Schleifgerät sind perfekt für alle geeignet, die beim Messerschleifen mit einem Schleifstein noch unsicher oder ungeübt sind. Es gibt es für einseitig und beidseitig geschliffene Messer.
Noch bequemer geht es mit dem elektrischen Messerschärfer von KAI für seine beidseitig geschliffenen Messer. Dieser nutzt ebenfalls Wasser und Keramiksteine, die für einen gleichmäßigen Schliff der Klinge sorgen. Optional gibt es auch noch eine Poliereinheit, die den Feinschliff bzw. das Abziehen übernimmt.
Das Ergebnis ist nicht zu 100% mit dem manuellen Schleifen zu vergleichen. Man kann aber grob sagen, dass 95% der Schärfe auch elektrisch erreicht werden können. Gerade für ungeübte ein super Kompromiss zum manuellen Schleifen.
Körnung Japan (KAI) (JIS Standard) |
Korngröße in µ (Mittelwert) |
Körnung Europa (FEPA F Standard) |
Körnung USA (ANSI Standard) |
Anwendungsbereich beim Messer Schleifen |
---|---|---|---|---|
100 | 100 | 100 | 100 | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
180 | 70 | 180 | 180 | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
240 | 57 | - | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
280 | 48 | - | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
320 | 40 | - | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
360 | 35 | 240 | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
400 | 30 | 280 | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
500 | 25 | - | - | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
600 | 20 | 320 | 360 | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
700 | 17 | 360 | 400 | Reparaturen der Klinge / neue Formgebung |
800 | 14 | - | - | Schärfen der Klinge |
1000 | 11,5 | 400 | 500 | Schärfen der Klinge |
1200 | 9,5 | 500 | 600 | Schärfen der Klinge |
1500 | 8 | 600 | 800 | Schärfen der Klinge |
2000 | 6,7 | - | 1000 | Schärfen der Klinge / Abziehen, Polieren und Honen |
2500 | 5,5 | - | - | Abziehen, Polieren und Honen |
3000 | 4 | 1000 | 1200 | Abziehen, Polieren und Honen |
4000 | 3 | 1200 | - | Abziehen, Polieren und Honen |
6000 | 2 | 1500 | - | Abziehen, Polieren und Honen |
8000 | 1,2 | 2000 | - | Abziehen, Polieren und Honen |
* Der Prozent-Wert zeigt den Vergleich zwischen aktuellem Verkaufspreis und UVP des Herstellers. Es handelt sich nicht um ein werbliches Angebot.
** Aufgrund der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung kann auf Bücher leider kein Skonto gewährt werden.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
*** Die Preisangaben mit der Bezeichnung "UVP" dienen ausschließlich zu Vergleichzwecken und zeigen die unverbindliche Verkaufsempfehlung des Herstellers.