Nicht nur auf dem Oktoberfest ist es gefragt: das Brathendl. Was woanders als Brathähnchen oft genug unter Fastfood läuft, wird auf der Wiesn und in bayerischen Gasthäusern als knuspriges Festmahl mit bereichernden Beilagen zelebriert. Für den speziellen Brathendlgeschmack hat Herbaria die Gewürzzubereitung "Resi" entwickelt. Darin sind alle Zutaten enthalten, die ein Hähnchen in ein Brathendl verwandeln: Salz, Knoblauch, Zitronenthymian, Rohrohrzucker, Paprika, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Petersilie, Chili und Ingwer.
Mit der Gewürzmischung "Resi" gelingt auch in der heimischen Küche das perfekte Brathendl. Dazu wird ein küchenfertiges Hähnchen innen und außen großzügig mit der Zubereitung eingerieben, bevor es in den Backofen oder auf den Grill kommt. Kurzgebratenes in der Pfanne dagegen darf erst nach dem Garen mit "Resi" gewürzt werden, damit das heiße Bratfett nicht die Aromen zerstört. Das Brathendlgewürz beschränkt sich nicht auf die alleinige Verwendung für Hähnchen. Es passt zu allen hellen Fleischsorten wie Pute, Schwein oder Kalb, zum Beispiel mit Ei verquirlt als Panade.
Erhältlich als:
1 stapelbare Aromaschutzdose à 90 g
Tipp:
Küchenfertiges Hendl (Hähnchen) vor dem Garen mit „Resi“ außen und innen einreiben. Kurzgebratenes erst nach dem Garen würzen.
Bio-Bescheinigung: DE-ÖKO-064