Mit Lavendelblüten lassen sich keineswegs nur Duftkissen befüllen oder Tees zubereiten. Als Würzmittel in der Küche lassen sie sich ganz neu entdecken. Die europäischen Lavendelfelder befinden sich hauptsächlich in der Provence, Dalmatien und Ungarn. Herbaria bezieht die Lavendelblüten aus den ungarischen Cserháter Hügeln.
Das parfümartige Lavendelaroma verleiht vielen Speisen eine einzigartige Raffinesse. In der französischen, spanischen und italienischen Küche ist Lavendel seit Langem vertraut. Lavendelblüten verfeinern Eintöpfe, Suppen und Soßen und reichern Lamm, Geflügel und Fisch mit ihrem aparten Aroma an. Auch Süßes wie Fruchtkompott, Schokoladenmousse oder Eis erhält durch Lavendel das besondere Flair. Übrigens ist Lavendel eines der Kräuter der "Herbes de Provence".
Gewürze sind von großer kulinarischer Bedeutung. Für vollen Genuss in der Küche sorgt das edle Bio-Feinschmecker Sortiment. Unwiderstehliche Kreationen von Spitzenkoch Konrad Geiger und feinste Einzelgewürze aus aller Welt. Nur die allerbesten Rohwaren werden in die hochwertige Gourmet-Serie aufgenommen. Doch hohe Qualität hat ihre eigenen Gesetze: Man findet sie oft nur in kleineren Mengen - die wir unseren Kunden aber nicht vorenthalten wollen. So können bei unseren Rohstoffen die Lieferanten und Herkünfte wechseln, die wir auf den Etiketten beschreiben, denn wir möchten unsere Kunden für die geschmacklichen Feinheiten der verschiedenen Ursprungsgebiete begeistern.
"Herbaria BIO Lavendelblüten" kann aktuell aus folgenden Herkünften stammen: "Aus dem Tal der Rosen, aus den Cserháter Hügeln"
Die kreativen Würzideen von Spitzenkoch Konrad Geiger lassen Genießer-Herzen höher schlagen. Rezepte und Tipps rund um das Bio-Feinschmecker Sortiment finden Sie unter www.bio-feinschmecker.de
Erhältlich als:
1 stapelbare Aromaschutzdose à 15 g
Tipp:
Lavendel sparsam verwenden, das volle Aroma entfaltet sich mit der Hitze beim Garen
Bio-Bescheinigung: DE-ÖKO-064