Die herbe Landschaft Korsikas spiegelt sich in dieser Gewürzmischung wider. Das hartlaubige Buschwerk der Macchia bedeckt weite Teile der Insel und prägt sie. Diese Herbheit zeichnet die korsische Kräutermischung "Duft der Macchia" aus, die als Allround-Gewürz vielseitig einsetzbar ist. Die Zutatenzusammenstellung verschafft einen ersten Eindruck: Steinsalz, Langpfeffer, Zitronen- und Orangengranulat, Myrtenblätter, Salbeiblätter, Lavendelblüten, Thymianblüten und Thymianblätter, Olivenblätter, Oregano sowie Wacholderbeeren.
Das Gewürzsalz "Duft der Macchia" passt vor allem zu Speisen, die mit herben Aromen harmonieren. Fleisch- und Fischgerichte erhalten durch die Zitrus- und Lavendelaromen eine nichtalltägliche spezielle Note. Auch für Gemüse wie Bohnen, Auberginen und Wurzelgemüse sowie Kartoffelaufläufe ist diese Gewürzmischung ein guter Tipp. "Duft der Macchia" eignet sich keineswegs nur für warme Speisen. So lassen sich damit leckere Aufstriche aus Frischkäse oder pürierten Kichererbsen komponieren. Das Gewürzsalz wird erst 15 Minuten vor dem Ende der Garzeit an das Gericht gegeben. Kurzgebratenes ist damit gleich zu Anfang zu würzen.
Erhältlich als:
1 stapelbare Aromaschutzdose à 80 g
Tipp:
Bei längeren Garzeiten erst 15 Minuten vor Ende auf das Gericht streuen. Beim Kurzbraten am Anfang würzen. Konrad Geiger: "Für den perfekten Genuss ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt zu würzen. Jedes Gewürz hat einen idealen Zeitpunkt."
Bio-Bescheinigung: DE-ÖKO-064